Brödermann Jahn Rechtsanwaltsgesellschaft mbH > Hamburg, Germany > Kanzleiprofil

Brödermann Jahn Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
ABC-STRASSE 15
20354 HAMBURG
Germany

City Focus > Hamburg Tier 3

Schwerpunkte: Gesellschaftsrecht (einschließlich Streitigkeiten); Insolvenzrecht; IT-/Datenschutzrecht

Brödermann Jahn ist eine international ausgerichtete Wirtschaftsrechtsboutique mit Sitz in Hamburg. Wir sind auf grenzüberschreitende Transaktionen (M&A, Joint Ventures, Vertriebsstrategie, Projektgeschäft), internationale Vertragsgestaltung sowie Corporate Housekeeping spezialisiert. Ferner ist Brödermann Jahn ein Kompetenzzentrum für internationale und nationale Schieds- und Gerichtsverfahren. Heute arbeiten in der vor über 25 Jahren gegründeten Kanzlei 14 Partner und 1 Counsel plus Associates. Neben Englisch bietet Brödermann Jahn auch französische, spanische, italienische, portugiesische, dänische, russische und niederländische Sprachkenntnisse.

Für die rechtliche Beratung bei komplexen nationalen und internationalen Projekten arbeiten die hochqualifizierten und international erfahrenen Rechtsanwälte in entsprechend ausgewählten Teams. So können die speziellen Belange der Mandanten bestmöglich erfasst und umgesetzt werden.

Die Kanzlei ist immer auf die Bedürfnisse der Mandanten fokussiert: Brödermann Jahn hat weitreichende Erfahrung in ihren Tätigkeitsbereichen bei einem hohen Standard an Qualität und bleibt dabei trotzdem jung und innovativ im Denken.

Brödermann Jahn betrachtete das Recht als ein Werkzeug, um den wirtschaftlichen Erfolg ihrer Mandanten sicherzustellen.

Um die wirtschaftlichen Ziele der Mandanten mit den rechtlichen Anforderungen bestmöglich zu verbinden, nutzt Brödermann Jahn fortschrittliche Verhandlungsmethoden und zeichnet sich durch effizientes Prozessmanagement und ein bewährtes internationales Netzwerk vergleichbarer Wirtschaftskanzleien aus, das die Kanzlei über die Jahre bei zahlreichen grenzüberschreitenden Transaktionen aufgebaut hat.

Brödermann Jahn vertritt die rechtlichen Interessen sowohl von mittelständischen Unternehmen als auch von sogenannten Global Players, darunter auch einige Unternehmen, die im Deutschen Aktienindex (DAX) gelistet sind. Eines dieser DAX-Unternehmen vertraut Brödermann Jahn als sogenannter „externen Inhouse-Counsel“ für alle wirtschaftsrechtlichen Verträge und IT-rechtlichen Fragen. Auch ein internationaler Konzern aus der „Global 2000“-Liste des Forbes Magazins, der die größten börsennotierten Unternehmen weltweit umfasst, wird von Brödermann Jahn laufend und umfassend in allen Angelegenheiten der europäischen Tochterunternehmen unterstützt.

Brödermann Jahn konzentriert sich in einem weltweiten Kontext, aber auch auf nationaler Ebene, insbesondere aufgrund ihrer weitreichenden Erfahrung auf internationalen Fallgestaltungen. In einer durchschnittlichen Woche bearbeitet die Kanzlei Fälle unter Bezug auf 20-25 Rechtsordnungen. Die sogenannten „International Desks“ der Kanzlei bieten weltweit juristische Beratung mit dem Fokus auf die jeweiligen Rechtsordnungen der einzelnen Länder sowie deren kulturellen Herausforderungen an. Aufgrund der weitreichenden Expertise im europäischen und internationalen Privatrecht ist Brödermann Jahn der richtige Ansprechpartner, wenn ausländische Rechtsordnungen berührt sind.

Sowohl auf internationaler als auch auf nationaler Ebene berät Brödermann Jahn bei allen Aspekten des Handels- und Gesellschaftsrechts. Die Mandanten von Brödermann Jahn sind in einer großen Vielfalt von Industriezweigen tätig. So schätzen beispielsweise die Mandanten von Brödermann Jahn im Bereich Automotive, Sondermaschinen, Energierecht (von Erdöl bis hin zu erneuerbaren Energien), Schiffsbau und Immobilienrecht die Expertise der Kanzlei im Bereich M&A, Kooperationen, Joint Ventures und Anlagenbauverträge. Handels- und Vertriebsverträge sowie Kartell- und Wettbewerbsrecht spielen eine große Rolle im Tagesgeschäft der Kanzlei, insbesondere bei der Beratung der Automotive-, Chemie-, Pharma- und Kosmetikindustrie. Für Fragen aus den Branchen Lebensmittel, Textil, Einzelhandel oder Logistik ist die Erfahrung der Kanzlei im Bereich Vertriebsrecht essentiell. Ferner verfügt die Kanzlei über Know-how im E-Business und IT-Recht – diese Bereiche sind letztlich unerlässlich für alle Industriezweige. Darüber hinaus bietet die Kanzlei eine umfassende rechtliche Beratung im Bereich der internationalen Vermögensnachfolge an. Im Hinblick auf die Beilegung von Streitigkeiten ist Brödermann Jahn anerkannt für das Management von Streitigkeiten über verschiedene Rechtsordnungen hinaus. Aktiv ist Brödermann Jahn dabei sowohl in den Bereichen Schiedsrecht und Mediation als auch in der klassischen Prozessführung.

 

Department Name Email Telephone
Nationale und Internationale Prozessführung, Schiedsverfahren, Internationales Privatrecht, Europarecht, Internationales Handelsrecht, Anlagen- und Schiffsbau Prof. Dr. Eckart Brödermann
Mergers and Acquisitions, Gesellschaftsrecht, Anlagenbau, Vertriebs- und Handelsrecht, Kartellrecht Dr. Philipp von Dietze
Erbrecht und Nachfolgeplanung Dr. Andrea Tiedemann
IT, Datenschutzrecht und Compliance, Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht Dr. Eckard von Bodenhausen
Handelsrecht, Vertriebsrecht, Franchise, Vertragsrecht, Immobilienrecht Tina Denso
Nationale und Internationale Prozessführung, Schiedsverfahren, Insolvenzrecht Dr. York Zieren
Mergers and Acquisitions, Kartellrecht Dr. Antje Mattfeld
Internationales Handelsrecht, Markenrecht Dr. Christoph Oertel
Europarecht, Internationales Privatrecht, Nationale und Internationale Prozessführung, Schiedsverfahren Dr. Katharina Klingel
IT, Datenschutzrecht und Compliance Dr. Johannes Struck
Arbeitsrecht Dr. Sibylle Weuster
Internationales Privatrecht & Rechtsvergleichung Wirtschaftsrecht Finanzielle Krise & Insolvenz Christine Dempe
Bank- & Kapitalmarktrecht Wirtschaftsrecht Finanzielle Krise & Insolvenz Prozessführung & Schiedsverfahren Arbeitsrecht Sebastian Kühn
Recht des geistigen Eigentums; Design- und Urheberrecht, Rechtsstreitigkeiten und Schiedsgerichtsbarkeit Andreas Schulte
Photo Name Position Profile
Florian Bauer photo Florian Bauer Counsel, Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht
Eckart Brödermann, LL.M. photo Prof Dr Eckart Brödermann, LL.M. Senior Partner
Christine Dempe, LL.M. (Norwich) photo Christine Dempe, LL.M. (Norwich) Partner Fachanwältin für Internationales Wirtschaftsrecht
Tina Denso, LL.M. (London) photo Tina Denso, LL.M. (London) Partner
Lena Döpper photo Lena Döpper Associate
Eckard Freiherr von Bodenhausen, LL.M. (Cape Town) photo Dr Eckard Freiherr von Bodenhausen, LL.M. (Cape Town) Partner
Christina Gatz photo Christina Gatz Associate,  Fachanwältin für Erbrecht
Katharina Helmdach photo Dr Katharina Helmdach Senior Associate
Phillip Hofmann photo Dr Phillip Hofmann Senior Associate
Laura Kaufmann photo Laura Kaufmann Associate
Manuel Kayser photo Manuel Kayser Senior Associate
Katharina Klingel, Maîtrise en droit/Licence en droit (Paris-Nanterre) photo Dr Katharina Klingel, Maîtrise en droit/Licence en droit (Paris-Nanterre) Partner
Kristina Kramer photo Kristina Kramer Associate
Sebastian Kühn photo Sebastian Kühn Partner, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Mediator
Antje Mattfeld, LL.M. photo Dr Antje Mattfeld, LL.M. Partnerin
Christoph Oertel, Maîtrise en droit (Paris I), LL.M. photo Dr Christoph Oertel, Maîtrise en droit (Paris I), LL.M. Partner Präsident der Contract Law Commission – Union Internationale des Avocats
Sarah Owusu, LL.M. (Groningen) photo Sarah Owusu, LL.M. (Groningen) Senior Associate
Sarah Olivia Schaeffer photo Sarah Olivia Schaeffer Associate
Andreas Schulte photo Andreas Schulte Partner
Johannes Struck photo Dr Johannes Struck Partner
Andrea Tiedemann photo Dr Andrea Tiedemann Partner
Sibylle Weuster photo Dr Sibylle Weuster Partner
Leonie  Wittenstein photo Leonie Wittenstein Associate
York Zieren photo Dr York Zieren Partner
Philipp von Dietze photo Dr Philipp von Dietze Partner
Anzahl Anwälte : 24
Englisch
Französisch
Deutsch
Italienisch
Portugiesisch
Spanisch
Dänisch
Russian
Niederländisch
CONSULEGIS International Network of Law Firms
Primerus
Rechtsgebiete : Mergers & Acquisitions
Rechtsgebiete : Gesellschaftsrecht
Rechtsgebiete : Anlagen- und Schiffsbau
Rechtsgebiete : Führung internationaler und nationaler Schiedsverfahren
Rechtsgebiete : Handels- und Vertriebsrecht, Franchise
Rechtsgebiete : IT-Recht
Rechtsgebiete : Datenschutz und Compliance Vertragsrecht
Rechtsgebiete : Vertragsrecht
Rechtsgebiete : Arbeitsrecht
Rechtsgebiete : Kollisionsrecht
Rechtsgebiete : Kartell-und Fusionskontrolle
Rechtsgebiete : Europarecht
Rechtsgebiete : Internationaler Nachlass und Unternehmensnachfolge
Rechtsgebiete : Markenrecht

Greenfield merged in Brödermann Jahn

Das IP-Team um den Partner Andreas Schulte ist mit Wirkung zum 1. Januar 2025 zu Brödermann Jahn gewechselt. Der aus dem Markt bekannte IP-Rechtler Andreas Schulte,