Prof Dr Marc Hilgers > c.r.p. law. partnerschaft mbb > Berlin, Germany > Anwaltsprofil
c.r.p. law. partnerschaft mbb Standorte

Joachimsthaler Str. 10-12
10719
Germany
- Kanzleiprofil
- Zum Inhalt...
Prof Dr Marc Hilgers

Abteilung
Baurecht, Vergaberecht
Position
Marc Hilgers hat im Laufe seiner beruflichen Karriere zahlreiche Leuchtturmprojekte im In- und Ausland beraten. Dazu gehören insbesondere Infrastrukturmaßnahmen, in den vergangenen Jahren häufig gestaltet als ÖPP- oder IPA-Projekte (Tunnel, Autobahnen, U-Bahn- und Eisenbahnprojekte), Hochbauprojekte (Konzerthäuser, Museumsbauten, Kliniken) sowie Ingenieur- und Wasserbaumaßnahmen (Offshore-Windparks, Anlagenbauprojekte, Talsperren und Brücken). Einen weiteren Schwerpunkt seiner Tätigkeit bilden vergaberechtliche und architektenrechtliche Mandate. Zudem führt er regelmäßig Bauprozesse, Schlichtungs- und Schiedsgerichtsverfahren und begleitet Vergabenachprüfungsverfahren.
Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit lehrt Marc Hilgers als Honorarprofessor für Bau- und Vergaberecht an der Hochschule Bochum und ist Autor zahlreicher Fachbeiträge zum Bau- und Vergaberecht. Er ist einer von wenigen deutschen Rechtsanwälten, die im internationalen Großanlagenbau als FIDIC Dispute Adjudicator geprüft und gelistet sind.
Karriere
Rechtsanwalt seit 1997, zunächst in Bochum, dann in Düsseldorf; 2000–2024 Rechtsanwalt und Senior Partner einer deutschlandweit führenden Kanzlei für Bau- und Vergaberecht; 2024 Gründungspartner von c.r.p. law.
Sprachen
Deutsch, Englisch
Mitgliedschaften
Marc Hilgers ist Schiedsrichter gemäß DIS und SGO-Bau sowie Mitglied der ICC-Kommission Schiedsgerichtsbarkeit und ADR.
Ausbildung
Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Bochum, Lausanne und Speyer; 1995–1997 promotionsbegleitende Lehrstuhlstätigkeit