Dr Jarl-Hendrik Kues > c.r.p. law. partnerschaft mbb > Frankfurt, Germany > Anwaltsprofil
c.r.p. law. partnerschaft mbb Standorte

Eschersheimer Landstr. 6
60322 Frankfurt am Main
Germany
- Kanzleiprofil
- Zum Inhalt...
Dr Jarl-Hendrik Kues

Abteilung
Bau- und Immobilienrecht, Litigation und Arbitration
Position
Jarl-Hendrik Kues ist seit mehr als 20 Jahren im privaten Baurecht und Vergaberecht tätig. Er hat zahlreiche Leuchtturmprojekte im In- und Ausland beraten, darunter vor allem Infrastrukturmaßnahmen, Energiewendeprojekte (Offshore/Onshore und Trassenbau), Hochbauprojekte sowie Ingenieur- und Wasserbaumaßnahmen. Jarl-Hendrik Kues begleitet zudem große IPA-Projekte und unterstützt Mandanten bei der Aufbereitung, Durchsetzung, Abwehr von Sachnachträgen und baubetrieblichen Ansprüchen. Im Vergaberecht berät Jarl-Hendrik Kues öffentliche Auftraggeber bei der Konzeption und Durchführung von Ausschreibungen für Bau-, Liefer- und Dienstleistungen. Bieter begleitet er bei der Erstellung von Angeboten und der Durchsetzung ihrer Rechte in Vergabenachprüfungsverfahren.
Jarl-Hendrik Kues ist Herausgeber eines Kommentars zum BGB-Bauvertragsrecht sowie des Handbuchs „AGB-Klauseln in Bauverträgen“ und hat an drei verschiedenen Kommentaren zur VOB/B und zwei Kommentaren zum Vergaberecht mitgearbeitet. Er referiert regelmäßig auf Seminaren und Fachtagungen zum Bau- und Vergaberecht.
Jarl-Hendrik Kues ist Schiedsrichter gemäß der DIS.
Karriere
2003–2005 Rechtsanwalt einer bundesweit tätigen Kanzlei für Bau- und Vergaberecht in Bonn; 2005–2024 Rechtsanwalt und Senior Partner einer deutschlandweit führenden Kanzlei für Bau- und Vergaberecht in Berlin und Frankfurt am Main; 2024 Gründungspartner von c.r.p. law.
Sprachen
Deutsch, Englisch
Ausbildung
Studium der Rechtswissenschaften an der Universitäten Hamburg; Ergänzungsstudium Wirtschaftsrecht an der Universität Hamburg; Referendariat beim OLG Celle; Studium Commercial Law an der University of Glasgow, Abschluss LL.M.