Dr Eva Nase > POELLATH > Munich, Germany > Anwaltsprofil

POELLATH
HOFSTATT 1
80331 MUNICH
Germany

Abteilung

Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Prozessführung und Schiedsverfahren, Mergers & Acquisitions / Private Equity

Position

Dr. Eva Nase ist Partnerin und im Managementboard bei POELLATH in München.

Dr. Nase berät börsennotierte und private Unternehmen bei der Vorbereitung und Durchführung ihrer Haupt- und Gesellschafterversammlungen, bei der Neuordnung ihrer Konzernstruktur wie Spaltungen, Ausgliederungen von Unternehmensteilen, nationalen und grenzüberschreitenden Verschmelzungen und Formwechseln (etwa in eine europäische Aktiengesellschaft, SE), auch unter mitbestimmungsrechtlicher Perspektive, sowie in allen Vorstands-, Geschäftsführungs-, Aufsichtsrats- und Verwaltungsratsangelegenheiten (Corporate Governance).

Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Beratung öffentlicher Übernahmen mit anschließenden Strukturmaßnahmen (Taking Private), wie insbesondere der Vorbereitung und dem Abschluss von Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträgen und der Durchführung von Squeeze-outs, einschließlich der jeweils relevanten kapitalmarkt- und börsenrechtlichen Fragestellungen wie Stimmrechtsmitteilungen, Ad-hoc-Publizität und Managers’ Transactions.

Dr. Eva Nase vertritt zudem regelmäßig Gesellschaften, Gesellschafter, Vorstands-, Geschäftsführungs-, Aufsichtsrats- und Verwaltungsratsmitglieder in sämtlichen gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten, etwa bei der Verteidigung gegen Anfechtungs- und Nichtigkeitsklagen gegen Hauptversammlungs- und Gesellschafterbeschlüsse, in Freigabeverfahren und Spruchverfahren, bei der Verteidigung gegen Anträge von Minderheitsaktionären auf Bestellung von Sonderprüfern und besonderen aktienrechtlichen Vertretern sowie in Schadensersatzklagen gegen Organmitglieder, und begleitet Post M&A-Streitigkeiten vor Gericht und in Schiedsverfahren.

Dr. Nase ist in unabhängigen Rankings als Topexpertin in ihren Fachgebieten gelistet und veröffentlicht regelmäßig Artikel in nationalen und internationalen Publikationen.

Karriere

Bei POELLATH seit 2002, Associate in einer bedeutenden amerikanischen Sozietät (2005-2010), Studium der Rechtswissenschaften in Bielefeld und Münster (Promotion 2000)

Sprachen

Deutsch, Englisch

Ausbildung

Zulassung als Rechtsanwältin 2002, Promotion 2000

Anwalts-Rankings

Deutschland > Private Equity > Transaktionen

POELLATH verbindet die Transaktionsexpertise im Large- und vor allem Mid-Cap-Bereich mit Erfahrung in angrenzenden Bereichen, wie Finanzierung, Distressed M&A, Insolvenz und Restrukturierung sowie Steuerstrukturierung und -gestaltung. Besonders bekannt ist das Team – und hier insbesondere Benedikt Hohaus – für die Beratung von Managementteams bzw. zu Management-Beteiligungsprogrammen. Mit Amos Veith verfügt man zudem über einen Experten für die Beratung von Fondsmanagern und Investoren bei der Fondsstrukturierung und Fondsinvestition sowie bei Fund Secondaries und GP-led-Transaktionen. Geleitet wird das Team von Jens Hörmann (M&A und PE im Infrastruktur- und Gesundheitsbereich) und Tim Kaufhold (PE, M&A und Gesellschaftsrecht; Beratung von Managementteams), der während des Berichtszeitraums die Co-Leitung von Eva Nase (Gesellschaftsrecht, Corporate Governance) übernahm. Während man diverse Sektoren betreut, agierte man zuletzt insbesondere in den Bereichen E-Commerce, FinTech, Healthcare, Energie und Technologie.

Deutschland > Gesellschaftsrecht und M&A > M&A

POELLATHs M&A-Team berät zu nationalen und internationalen Unternehmenskäufen und -verkäufen, Umstrukturierungen sowie Distressed M&A, wobei steuerrechtliche Aspekte ebenfalls regelmäßig betreut werden; die Praxis um M&A- und Private Equity-Anwalt Tim Kaufhold und Jens Hörmann, dessen Expertise vorrangig von Unternehmen der Infrastruktur- und Gesundheitssektoren in Anspruch genommen wird, ist hierbei insbesondere im Rahmen kleiner und mittelgroßer Deals aktiv. Eva Nase unterstützt öffentliche und private Unternehmen bei umwandlungsrechtlichen Fragestellungen und öffentlichen Übernahmen.