Clifford Chance gilt weiterhin als routinierter Begleiter von Investmentgesellschaften, Finanzinstituten, Vermögensverwaltern, Versicherungen und privaten Anlegern bei der Strukturierung und Auflegung von Investmentfonds, was neben der investmentrechtlichen zudem die steuerliche Strukturierung einschließt. Für Mandate dieser Natur zählen Marco Simonis und Sonya Pauls zu den zentralen Ansprechpartnern. Außerdem profitieren Mandanten neben den Beratungskapazitäten zu deutschen, luxemburgischen und angelsächsischen Fondsstrukturen von zusätzlicher Expertise in anlegerbezogenen aufsichtsrechtlichen Themen. Dieses Kompetenzspektrum wird meist im Rahmen alternativer Vermögenswerte wie Immobilien, Infrastruktur, Private Equity und Private Debt abgefragt; bei international investierenden Fonds kooperiert man routinemäßig mit anderen Büros des internationalen Kanzleinetzwerks. Personelle Verstärkung für die steuerliche Strukturierung von Fonds und Fondsinvestments holte man sich im Januar 2024 von PwC Legal (PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft): Stefan Herr betreut diesbezüglich Investmentfonds, Asset-Manager, institutionelle Investoren und Family Offices.
Investmentfonds in Deutschland
Clifford Chance
Weitere Kernanwälte:
Gregor Evenkamp; Josef Brinkhaus; Sonya Pauls; Marco Simonis; Jan Grabbe; Andrius Bielinis
Referenzen
‘Die Zusammenarbeit mit Andrius Bielinis zeichnet sich durch eine äußerst schnelle Kommunikation, gründliche Prüfung steuerlicher Themen für Investmentfonds, Hervorheben von steuerlichen Risiken und durch pragmatische Lösungsvorschläge aus.’
‘Die Leistung ist qualitativ sehr hochwertig.’
Kernmandanten
Universal Investment
KfW Capital
Aquila Group
DWS
ELF Capital
Invision AG
Deutsche Finance
Genui
Lakestar
HQ Equita
Montana Capital
Highlight-Mandate
- Beratung von KfW Capital und Universal Investment beim erfolgreichen Fundraising des Wachstumsfonds Deutschland.
- Beratung der Aquila Group bei der Veräußerung einer Mehrheitsbeteiligung von 74,9% an der Aquila Capital Investmentgesellschaft.
- Beratung von DWS bei der Strukturierung und Auflegung des ersten deutschen Infrastruktur-Sondervermögens, das Ende April 2023 lanciert wurde.
Linklaters
Linklaters investmentrechtliche Beratung stützt sich auf die drei Eckpfeiler Fondsstrukturierung, Fondsaufsicht und Fondsinvestments, wenngleich man auch in der angrenzenden steuerrechtlichen Beratung erfahren ist. Den Fokus legt man hierbei auf alternative Anlageklassen und zuletzt insbesondere auf Immobilien. Daneben profitieren Mandanten, darunter Finanzinstitute, Investment- und Asset-Manager sowie Fonds, von der jurisdiktionsübergreifenden Kooperation bzw. vor allem von der Expertise in der Mandatsarbeit mit Luxemburg- und USA-Bezug. Zum Kernteam zählen Alexander Vogt und Markus Wollenhaupt, die beide umfassend zur Strukturierung, Verwaltung und Regulierung von Fonds beraten.
Referenzen
‘Professionelle und schnelle Rückmeldung, sehr gutes analytisches Verständnis, lösungsorientiert.’
‘Am meisten schätze ich die englischen Sprachkenntnisses des Teams und die Fähigkeit, eine Synthese aus deutschem, luxemburgischem und US-amerikanischem Recht zu erstellen.’
‘Alex Vogt hat uns hervorragend unterstützt.’
Highlight-Mandate
- Beratung von Moonfare bei der Auflage eines neuen Investmentfonds (ELTIF) als Umbrella-Struktur, der Kapital von Anlegern aufnimmt und dieses in einer Co-Investment-Strategie zusammen mit verschiedenen Private Equity-Fonds investiert, bei der Entwicklung eines innovativen Produkts für Privatanleger, mit dem verschiedene Vermögenswerte für die Anlage durch Einzelanleger zugänglich gemacht werden sollen sowie strategische Beratung zum Retail-Marketing.
- Beratung von Fosun International Limited bei der Veräußerung der Privatbank Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG an ABN AMRO Bank N.V.
- Beratung von Genesta Nordic Capital Fund Management bei der Auflage eines neuen geschlossenen Fonds und laufende Beratung als Fund Counsel bei drei Immobilienfonds.
Dechert LLP
Dechert LLPs Financial Services-Gruppe wird regelmäßig von Finanzinstituten, Fondsanbietern und institutionellen Investoren mit der Strukturierung und Auferlegung von Finanz- und Investmentprodukten betraut. Oftmals arbeitet man hier standortübergreifend mit den Büros in Luxemburg, London und USA, während neben der jurisdiktionsübergreifenden Kompetenz auch die aufsichtsrechtlichen und steuerlichen Beratungskapazitäten zum Aushängeschild der Praxis zählen. Für die steuerliche Strukturierung zeichnet meist Hans Stamm verantwortlich, der gemeinsam mit dem Bankaufsichts- und Investmentrechtsexperten Angelo Lercara die Praxis leitet. Teil von Lercaras Tätigkeitsbereich bildet zudem die Beratung zu regulatorischen Fragestellungen im Zusammenhang mit ESG. Wenngleich man eine breite Bandbreiter regulierter offener und geschlossener Investmentfonds bedient, betrafen jüngste Mandate insbesondere Kredit-, Venture Capital-, Immobilien- und Debtfonds.
Praxisleiter:
Angelo Lercara; Hans Stamm
Weitere Kernanwälte:
Arne Bolch
Kernmandanten
Altarius Asset Management Ltd.
Crescent Capital Group
Investec Bank
Prime Capital AG
Robus Capital Management Ltd
Rubinstein&Schmiedel AG
Swiss Capital Alternative Investments AG
Stepstone Group
Union Investment
Highlight-Mandate
King & Spalding LLP
King & Spalding LLP betreut Kapitalverwaltungsgesellschaften und Investmentmanager bei der Strukturierung, Auflegung, Vermarktung, Verwaltung, Restrukturierung und Liquidation von offenen und geschlossenen Immobilien- und zu einem geringeren Maße Infrastruktur- und anderen Sachwertfonds. Federführend betreut werden diese Mandate oftmals von den beiden in der aufsichts- und investmentrechtlichen Beratung erfahrenen Praxisgruppenleitern Alexandra Weis und Andreas Böhme. Vermehrt greifen Mandanten auf diese Expertise auch im Rahmen ESG-bezogener Themen zurück, wenngleich man auch im Investmentsteuerrecht versiert ist.
Praxisleiter:
Alexandra Weis; Andreas Böhme
Weitere Kernanwälte:
Axel Schilder; Cüneyt Andac; Achim Döser; Moritz Heidbuechel; Martin Wolff
Referenzen
‘Sehr sorgfältig geführte Beratungsboutique mit Liebe zum Detail – das spürt man sichtlich in der Beratung.’
‘Die Praxis ist Teil der Gruppe führender Kanzleien in der Betreuung/Beratung aufsichtsrechtlicher Themen in der Asset-Klasse Immobilienfonds und verfügt über eine langjährige Erfahrung in diesem Bereich.’
‘Andreas Böhme zeichnet hohe Fachkompetenz und Proaktivität aus. Zudem zeigt er eine äußerst große Bereitschaft, die praktischen Bedürfnisse der Mandanten bei der Erstellung juristischer Lösungen zu berücksichtigen und nicht lediglich die rechtliche Frage zu beantworten. Seine Lösungen sind stets ohne Anpassungen nutzbar und er ist bei allen Kolleg:innen quer durch alle Fachabteilungen geschätzt.’
‘Sehr gut vernetzt, sehr motiviert und engagiert.’
‘Alexandra Weis: Sehr strukturiert, nimmermüde bis zur Lösung der Thematik, dabei immer sehr fachkundig und freundlich.’
Kernmandanten
AEW Invest GmbH
Ares Management UK Limited
Commerz Real Investmentgesellschaft
CP Capital (US) Partners
Hannover Leasing
HANSAINVEST Hanseatische Investment GmbH
Institutional Investment Partners GmbH (2IP)
PATRIZIA Frankfurt Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
PATRIZIA Immobilien Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
PATRIZIA Augsburg Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
PATRIZIA Investment Management S.à r.l.
Savills Fund Management
Tishman Speyer
VALUES Institutional Invest GmbH
Wertgrund
Highlight-Mandate
POELLATH
POELLATH besticht durch Expertise in der Strukturierung, der Platzierung und dem Vertrieb von Private Equity- und Venture Capital-Fonds sowie anderen alternativen Investmentfonds sowie bei weltweiten Fondsbeteiligungen. Hierbei deckt man neben aufsichtsrechtlichen Themen auch steuerrechtliche Sachverhalte ab; einer Themenzusammenstellung, der sich unter anderem Amos Veith widmet. Darüber hinaus betreut er Secondaries und GP-led Transaktionen. Er ist Teil der von Jens Steinmüller, der oftmals zu Beteiligungslösungen und Fondsinvestments berät, und Peter Bujotzek (umfassende Beratung bei der Strukturierung alternativer Investmentfonds und Fondsinvestments) geleiteten Praxis, die von Initiatoren, Investoren und Managementteams mandatiert wird.
Praxisleiter:
Jens Steinmüller; Peter Bujotzek
Referenzen
‘Das Team von Poellath hat für das Aufsetzen eines deutschen VC-Fonds umfangreiches Know-how auf dem letzten Stand. Damit erspart man sich viel Zeit und Aufwand.’
Kernmandanten
Nordwind Growth
YTTRIUM
Acton Capital Partners GmbH
Future Energy Ventures GmbH
Grazia Capital Management GmbH
Hightech Gründerfonds
DeepTech & Climate Fonds (DTCF)
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
KfW Capita
General Catalyst
G-Fund Management GmbH
Life Science Valley Management GmbH
Matterwave Ventures
Motive Ventures Management GmbH
Afinum Management GmbH
EOS Partners GmbH
Castik Capital S.à.r.l.
SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement mbH
Maxburg Capital Management GmbH
Elvaston Capital Management GmbH
Highlight-Mandate
- Beratung von YTTRIUM bei der Fondsstrukturierung und dem Fundraising des Digital Growth Fund II.
- Beratung der Maxburg Capital Management GmbH beim €450 Millionen Final Closing von Maxburg |Fund IV.
YPOG
YPOGs Tätigkeitsfokus liegt weiterhin auf der Beratung von Venture Capital-Fonds - hier deckt man sämtliche aufsichts- und steuerrechtliche Themenfelder ab -, während man auch zunehmend mit Mandaten betreffend nationale und internationale Infrastruktur-, Debt- und Private Equity-Fonds betraut wird; im Private Equity-Bereich betreut man unter anderem institutionelle Investoren bei ihren Investments. In diesem Segment gilt insbesondere Andreas Rodin als erfahrener Berater, wenngleich auch Praxisgruppenleiter Lennart Lorenz deutsche und internationale Mandanten in den Bereichen Private Equity, Venture Capital und Private Debt berät und hier sämtliche Fragen des Aufsichtsrechts sowie der Strukturierung regulierter und nicht-regulierter Investitionsvehikel abdeckt.
Praxisleiter:
Lennart Lorenz
Weitere Kernanwälte:
Helder Schnittker; Stephan Bank; Jens Kretzschmann; Lennart Lorenz; Julian Albrecht; Andreas Rodin; Sebastian Schwarz; Fabian Euhus
Referenzen
‘Julian Albrecht hat ein herausragendes Fachwissen und schafft es, sich in die Situation des Kunden zu versetzen. Er besitzt eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit, die in unserem Unternehmen sehr geschätzt wird.’
‘Stephan Bank kennt die Deal-Seite und auch die Strukturierungsseite.’
‘Stephan Bank: Hohes Engagement, kooperativ, lösungsorientiert.’
Kernmandanten
10x Founders
Armira
Deutsche Beteiligungs AG (DBAG)
Deutsche Invest Capital Partners
Digital Infrastructure Vehicle II SCSp SICAV-RAIF
DTCP Growth Equity III
ERIC Fund Management GmbH
Golding Capital
KKA Partners
La Famiglia
Picus Capital Management
Planet A GmbH – Below One Fund I
Rethink Ventures
Speedinvest
Vidia Equity
Highlight-Mandate
- Beratung der La Famiglia GmbH beim strategischen Zusammenschluss mit dem US-Venture Capital Manager General Catalyst.
- Beratung bei der Errichtung des unabhängigen Infrastructure Funds Digital Infrastructure Vehicle (DIV) mit einem Fondsvolumen von ca. €2 Milliarden.
- Beratung der HV Capital GmbH bei der Strukturierung ihrer 9. Fondsgeneration mit einem Fondsvolumen von ca. €750 Millionen sowie der aufsichtsrechtlichen Beratung mit Blick auf die Erlangung der BaFin-Vollerlaubnis.
CMS
Das Beratungsspektrum von CMS erstreckt sich über die drei Eckpfeiler Fondsstrukturierung - hier betreute man zuletzt insbesondere Mandate zu Immobilien-, Kredit- und Dachfonds -, die Betreuung von Investoren bei Investitionen in diverse Zielfonds bzw. bei der Prüfung von Fondsbedingungen sowie die fondsbezogene Transaktionsberatung, einschließlich der während des Berichtszeitraums verstärkt nachgefragten Krisen- und Restrukturierungsberatung. Inhaltlich deckt man hierbei mit Sebastian Sedlak und Daniel Voigt sämtliche aufsichtsrechtliche Themen, wie die Strukturierung, Auflegung und den Vertrieb von Investmentfonds und andere Anlageprodukte ab, während man mit Tillman Kempf und Counsel Yvonne Hohler zudem über zwei Investmentsteuerrechtsexperten verfügt.
Referenzen
‘Daniel Voigt, Tillmann Kempf, Yvonne Hohler: Sehr gute Kenntnisse in regulatorischen und steuerrechtlichen Bereichen, hohes Maß an Erfahrung, sehr professionell und gute Erreichbarkeit.’
‘Ausgewogenes Team, tiefe inhaltliche Kenntnisse über alle Associate- und Counsellevels. Schnelle Antwortzeiten und stets zuverlässig.’
‘Daniel Voigt zeichnet sich stets durch hohe fachliche Kompetenz gepaart mit starker Kommunikation aus. Auch äußerst komplexe Sachverhalte werden verständlich heruntergebrochen. Für jedes Problem findet sich eine zufriedenstellende Lösung. Insgesamt arbeitet das gesamte Team überaus lösungsorientiert.’
‘Das CMS-Team hat sich durch große Flexibilität ausgezeichnet. Auch sportliche Fristen oder eine Vielzahl gleichzeitiger Mandatierungen wurden von CMS bestens bewältigt. Hierzu konnte Herr Voigt auch sehr spontan weitere Ressourcen an anderen Standorten hinzuziehen.’
‘Daniel Voigt: Besonders freut mich seine Proaktivität; hier kommen durchaus auch strategische Denkanstöße. Gemeinsam entwickeln wir pragmatische Workarounds für Probleme. Herr Voigt ist auch ein guter Relationshipper, der unser Haus versteht.’
Highlight-Mandate
Debevoise & Plimpton LLP
Debevoise & Plimpton LLPs enge standortübergreifende Kooperation wird bereits an der Praxisgruppenleitung ersichtlich; so ist Patricia Volhard neben Frankfurt auch von den Büros in Luxemburg, Paris und London aus aktiv. Den Fokus legt man jedoch auf deutsche und luxemburgische Fondsstrukturen sowie das europäische Aufsichtsrecht. Entsprechend Volhards persönlicher Schwerpunktsetzung konzentriert sich die Frankfurter Fondspraxis auf die Beratung von Private Equity-Mandanten bei der Auflegung von Fonds und damit verbundenen aufsichtsrechtlichen Fragen, einschließlich ESG-Themen zu unter anderem den Anforderungen der Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (SFDR), der Taxonomieverordnung und der neuen Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD). Volhard leitet die Praxis gemeinsam mit International Counsel Jin-Hyuk Jang, dessen Mandatsarbeit ebenfalls die aufsichtsrechtliche Beratung bei der Strukturierung, der Verwaltung und dem Vertrieb von Fonds in den Fokus stellt.
Praxisleiter:
Patricia Volhard; Jin-Hyuk Jang
Kernmandanten
Adams Street Partners
Asante
The Carlyle Group
Coller Capital
Deutsche Beteiligungs AG
Finance in Motion
Tikehau Capital
KKR
LGT Capital Partners
Morgan Stanley
Novum Capital
Highlight-Mandate
- Beratung der Intermediate Capital Group zu ihren Pflichten aus der Offenlegungsverordnung auf Firmenebene sowie auf Produktebene. Zusätzlich Beratung zu weiteren nachhaltigkeitsbezogenen Transparenzpflichten auf Firmenebene.
- Beratung von Ardian SAS bei der Umsetzung nachhaltigkeitsbezogener Offenlegungspflichten gemäß SFDR für von Ardian verwaltete Fonds. Dies umfasst zum einen die Beratung zu SFDR sowie die Umsetzung der Pflichten in der Fondsdokumentation und in den laufenden Berichten.
- Beratung der LGT Capital Partners AG in verschiedenen Fonds-Mandaten sowie in Bezug auf ESG-Fragestellungen.
GSK Stockmann
Asset-Manager, Kapitalverwaltungsgesellschaften, Start-ups und Finanzinstitute finden bei GSK Stockmann mit Robert Kramer einen Experten für aufsichts- und investmentrechtliche Themen, wie die Strukturierung und Auflegung von geschlossenen Spezial- und Publikums-AIFs, und mit Petra Eckl eine Spezialistin für die steueroptimierte Fondsstrukturierung. Kramer und Eckl leiten die Praxis gemeinsam und beschäftigten sich zuletzt vermehrt mit strategischen Themen sowohl auf Assetseite, wie der Restrukturierung von Immobilienfonds, sowie auf Investorenebene, wie Maßnahmen zur Vermeidung der Aussetzung der Anteilsrücknahme. Ergänzt wird dies durch auf der praxisübergreifenden Kooperation basierenden Expertise in der ESG-bezogenen Beratung.
Praxisleiter:
Robert Kramer; Petra Eckl
Weitere Kernanwälte:
Oliver Glück; Lisa Watermann; Sascha Zentis; Dennis Stenzel
Referenzen
‘Praxisnähe, gute Erreichbarkeit.’
‘Hohe Spezialisierung im Immobilienfondsbereich. Die Kanzlei vermittelt eine Perspektive der anstehenden gesetzlichen Änderungen, einschließlich europarechtlicher Implikationen und ist jederzeit a jour.’
‘Robert Kramer aus München ist der Kopf der investmentrechtlichen Beratung und ein geschätzter Ansprechpartner und lösungsorientierter Kollege.’
Kernmandanten
AACHENER GRUNDVERMÖGEN Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
AIF Kapitalverwaltungs-AG
Amundi Deutschland GmbH
Catella Real Estate AG
Competo Capital Invest GmbH
Competo Capital Partners GmbH
DekaBank – Deutsche Girozentrale
Deutsche Investment Kapitalverwaltung AG
KanAm Grund Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
NordVest GmbH
Real I.S. AG , Gesellschaft für Immobilien Assetmanagement GmbH
WohnSelect Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
Highlight-Mandate
- Beratung der AIF Kapitalverwaltungs-AG bei der Auflage eines geschlossenen Immobilien-Spezial-AIF als Service-KVG; Verhandlung der gesamten Fonds-Dokumentation und der Kooperationsverträge mit dem externen Asset-Manager.
- Laufende Beratung der Catella Real Estate AG bei der strategischen und rechtlichen Umsetzung der sich aus der ESG-Regulierung ergebenden Anforderungen auf Unternehmens- und auf Produktebene. Zudem laufende investmentrechtliche Beratung bei allen Fragen zum unternehmens- und produktbezogenen Aufsichtsrecht.
- Beratung der Competo Capital Invest GmbH im Rahmen der Strukturierung und Auflage eines zweiten Darlehensfonds und bei der parallelen Begebung von Mezzanine-Darlehen aus zwei Darlehensfonds zur Finanzierung einer Projektentwicklung in Berlin.
Hengeler Mueller
Mit dem Kernteam bestehend aus den beiden Bankaufsichtsrechtsexperten Christian Schmies (zudem Zahlungsdiensterecht) und Carl-Philipp Eberlein (zudem Versicherungs- und Investmentrecht) begleitet Hengeler Mueller Mandanten beim Aufsetzen und Vertrieb von Fonds, bei diversen regulatorischen und ESG-Themen sowie bei M&A-Transaktionen und Reorganisationen im Asset-Management-Sektor. Für Mandate mit Transaktionsbezug arbeitet man routinemäßig mit dem M&A-Team zusammen, während die enge Kooperation mit der Litigation-Praxisgruppe ein reges Mandatsaufkommen zu streitigen Angelegenheiten im Asset-Management-Sektor bedingt. Den Mandantenstamm bilden unter anderem institutionelle Anleger, Asset-Manager, Finanzdienstleister und Fondsmanager.
Weitere Kernanwälte:
Christian Schmies; Carl-Philipp Eberlein
Highlight-Mandate
Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH besticht durch die Beratungskompetenzen in der aufsichtsrechtlichen und steuerlichen Beratung von Fondsmanagern und Kapitalverwaltungsgesellschaften sowie in der Beratung (regulierter) institutioneller Investoren, insbesondere im Bereich der alternativen Assetklassen. Dies gilt sowohl für die Strukturierung und Auflage von Fonds, für die Betreuung von Investitionen in Zielfonds und Co-Investment-Strukturen sowie für die Transaktionsbegleitung und die Betreuung von Anlage- und Investitionsplattformen. Neben der inhaltlichen Expertise profitieren Mandanten außerdem von der engen Kooperation mit dem Büro in Luxemburg. Geleitet wird die Gruppe von Achim Pütz (Konzeption, Dokumentation und Vertrieb strukturierter Finanzprodukte und Verpackungslösungen), Martin Hüwel (Investment- und Versicherungsaufsichtsrecht) und Bela Jansen ((investment-) steuerliche und regulatorische Fragen im Asset-Management-Bereich).
Praxisleiter:
Achim Pütz; Martin Hüwel; Bela Jansen
Weitere Kernanwälte:
Henning Brockhaus; Nicole Bittlingmayer
Referenzen
‘Hervorragende grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Teams von Luther in Deutschland und Luxemburg. Luther schafft es an dieser Stelle tatsächlich wie ein Team aufzutreten, ohne die ansonsten üblichen Friktionen in den grenzüberschreitenden Abstimmungen. Diese Fähigkeit, die relevanten Themen aus “einer Hand” zu liefern, zeichnet die entsprechenden Teams in besonderem Maße aus. Zudem zeichnet sich das Team auch durchweg durch eine sehr hohe Fachkompetenz in allen Aspekten des relevanten Praxisbereichs aus. Dabei zeigt sich ein stets sehr gutes Zusammenspiel der unterschiedlichen Fachbereiche, so dass Fragestellungen und Lösungsansätze von allen relevanten Blickwinkeln betrachtet werden.’
‘Die sehr gute Zusammenarbeit auf allen Ebenen von Associate bis Partner ist von hoher Professionalität, Vertrauen und Zielorientierung geprägt.’
‘Im Bereich der Investmentfonds zählt Achim Pütz sicher zu einem der renommiertesten Anwälte in Deutschland. Er verfügt über ein exzellentes Netzwerk und enorme Erfahrung im Bereich der alternativen Assets.’
‘Die Zusammenarbeit mit Achim Pütz ist geprägt von einer stets sehr hohen Zuverlässigkeit und tiefgreifenden Fachkompetenz. Wir schätzen den stets lösungsorientierten Austausch mit Herrn Pütz und seine hohe Bereitschaft, pragmatische Lösungen für komplexe Fragestellungen zu finden.’
‘Die Zusammenarbeit mit Achim Pütz ist sehr vertrauensvoll und gut. Zudem schätzen wir seine stets offene und ehrliche Art, gerade in schwierigen Rechtsfragen und komplexen Transaktionen.’
‘Erfahrenes Team mit Stärken insbesondere bei alternativen Investments und Verbriefungen.’
‘Martin Hüwel ist hervorragend in der Mandatsarbeit.’
‘Achim Pütz: Exzellente Verbindungen in den Markt.’
Kernmandanten
AEW Invest GmbH
Quadoro Investment GmbH
aam2cred Debt Investments GmbH
CEE 1. Vermögensgesellschaft mbH
Hauck & Aufhäuser Alternative Investment Services SA
I Squared Capital Advisors (US) LLC
R+V Lebensversicherung AG
HIH Invest Real Estate GmbH
Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank
Highlight-Mandate
- Steuer- und aufsichtsrechtliche Beratung der AEW Invest GmbH beim Erwerb von im europäischen Ausland belegenen Immobilien für verschiedene Immobilien-AIFs.
- Beratung von CEE / Brookfield bei der Gründung eines neuen Luxemburger Fonds für erneuerbare Energien in der Rechtsform eines SCS SICAV RAIF.
- Steuerliche und regulatorische Beratung der AMP Capital Investors Limited für den AMP Capital Infrastructure Debt Fund V.
Simmons & Simmons
Nationale und internationale Asset-Manager, institutionelle Investoren und Fondssponsoren vertrauen auf Simmons & Simmons' kombinierte aufsichts- und steuerrechtliche Expertise im Bereich der Fondsinvestments sowie der Fondsauflage und -strukturierung. Außerdem zählen Mandate zu ESG-Themen sowie andere aufsichtsrechtliche Fragestellungen betreffend Meldepflichten, die EU-Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation, SFDR) und die Taxonomie-Verordnung zum Tagesgeschäft. Bearbeitet werden diese Mandate meist jurisdiktionsübergreifend, wobei Mandanten insbesondere die Kooperation mit dem Büro in Luxemburg zugutekommt. Geleitet wird die Gruppe von Benedikt Weiser, der die Bereiche Asset-Management sowie regulierte und nicht regulierte Fondstypen abdeckt und sich hierbei auf die Begleitung von Investoren und Fondssponsoren bei der Strukturierung und Gestaltung von Investmentfonds spezialisiert.
Praxisleiter:
Benedikt Weiser
Weitere Kernanwälte:
Bernulph von Crailsheim; Harald Glander; Jochen Kindermann; Daniel Lühmann; Sabrina Schwiebert
Referenzen
‘S&S hat ein schlagkräftiges Team im Bereich Investmentfonds und deren Regulierung. Das Team in Frankfurt koordiniert für uns im Hintergrund alle anderen erforderlichen Jurisdiktionen. Der Rechtsrat ist pragmatisch und proaktiv, insbesondere im “Neuland”-Bereich ESG, in dem sich Vieles noch entwickelt oder unklar ist. Hervorzuheben ist der hohe Anteil an sehr kompetenten Frauen im Team.’
‘Benedikt Weiser hat extrem viel Erfahrung im Markt.’
Kernmandanten
Allianz Global Investors
Cambridge Associates
Fidelity
Wellington
Highlight-Mandate
- Beratung diverser Investmentgesellschaften wie Harris, Threadneedle, Jane Street, Odey Capital Baillie Gifford, Two Sigma und D.E. Shaw bei der Durchführung von Mitteilungspflichten, insbesondere Stimmrechtsmitteilungen und Leerverkaufsmitteilungen.
- Beratung des Asset-Managers Wellington zu Stimmrechtsmitteilungspflichten.
- Beratung verschiedener deutscher und schweizerischer Versorgungswerke, Pensionsfonds und Versicherungen bei ihren Investitionen in Private Equity-, Immobilien-, Infrastruktur- und Debtfonds, jeweils zwischen €30 und €80 Millionen.
Goodwin
Unter der Leitung von Sebastian Bruchwitz legt Goodwins Private Investment Funds-Praxis den Fokus auf grenzüberschreitende Mandate bzw. auf die Beratung von Fonds und Investoren, die grenzüberschreitend investieren, wodurch man routinemäßig standortübergreifend agiert. Dabei deckt man sämtliche aufsichtsrechtliche Themen, unter anderem im Zusammenhang mit der Prüfung von Investitionen, ab sowie die Transaktionsbegleitung und die Auflage von Fonds diverser Assetklassen mit besonderem Fokus auf Luxemburger Strukturen. Joachim Kayser (Fondssteuer- und Aufsichtsrecht) wechselte im Februar 2024 zu Dentons.
Praxisleiter:
Sebastian Bruchwitz
Referenzen
‘Sebastian Bruchwitz: Herausragendes Verständnis von Fondsstrukturen.’
‘Sehr gute Marktkenntnis, globale Kanzlei, die viele Aspekte abdeckt.’
Kernmandanten
Capital Bay Fund Management
Highlight-Mandate
- Beratung der Arbaro Advisers GmbH, einer Tochtergesellschaft der Finance in Motion GmbH, bei der Strukturierung und Auflage eines Fonds in Form einer Luxemburger SCSp, mit dem in Timber Assets und Carbon Credits investiert wird. Anleger ist ein mittelbar über einen US-Fonds investierendes US-Industrieunternehmen.
- Beratung von eValue Family Office bei der Strukturierung und Auflage eines Luxemburger Venture Funds, der direkte und indirekte Investments in der EU tätigt.
- Beratung von PGIM Real Estate im Zusammenhang mit der Gründung eines geschlossenen Immobilienfonds. Das angestrebte Fundraising beläuft sich auf $500 Millionen. Die Struktur umfasst eine Delaware-Kommanditgesellschaft und eine luxemburgische SCSp, um deutsche und andere europäische institutionelle Anleger aufzunehmen.
Greenberg Traurig Germany
Greenberg Traurig Germany betreut institutionelle und private Investmentmanager bei ihren Zielinvestments sowie der Strukturierung von Fonds mit besonderem Fokus auf alternative Assetklassen, darunter einige Immobilienfonds, als auch bei sämtlichen regulatorischen, aufsichts- und investmentrechtlichen Themen, wobei man meist standortübergreifend agiert. Geleitet wird das Team von der Fondsstrukturierungs- und Investmentrechtsexpertin Kati Beckmann.
Praxisleiter:
Kati Beckmann
Weitere Kernanwälte:
Claudia Stremel
Kernmandanten
GARBE Institutional Capital GmbH
Linus Digital Finance
Europa Capital
FAP Group
HanseMerkur Krankenversicherung AG
HanseMerkur Grundvermögen
Highlight-Mandate
- Beratung von sechs Dachfonds der HanseMerkur Krankenversicherung mit verschiedenen Anlagestrategien zu verschiedenen Zielfondsinvestments.
- Beratung von GARBE beim Erwerb der Fonds und Managementplattform GRR Real Estate Management GmbH, einer der führenden Plattformen für Einzelhandelsimmobilien mit Fokus auf den Lebensmittelsektor.
- Beratung von Europa Capital in Bezug auf ihren ersten institutionellen offenen Core-Fonds mit einem Zielvolumen von €2 Milliarden.
Heuking
Heuking begleitet Kapitalverwaltungsgesellschaften, institutionelle Investoren und Finanzinstitute bei der Strukturierung und Auflage von Fonds mit Schwerpunkt auf alternative Anlageklassen sowie bei Investitionen, fondsbezogenen Transaktionen und laufenden aufsichtsrechtlichen Fragestellungen. Michael Dröge leitet die Gruppe von Hamburg aus.
Weitere Kernanwälte:
Christoph Gringel; Sven Johannsen; Julia Cramer
Referenzen
‘Verstehen Geschäftsmodelle.’
‘Zielstrebig, innovationsfördernd.’
Highlight-Mandate
McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater LLP
McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater LLP beschäftigte sich zuletzt insbesondere mit Immobilien-, Private Equity-, ESG- und Infrastrukturfonds und deckt hier sämtliche aufsichtsrechtliche und investmentrechtliche Themen ab. Zudem ist man in der Betreuung von Investitionen und der Auflage von Fonds erfahren. An der Federführung dieser Mandate steht meist Frank Müller, der für Kapitalverwaltungsgesellschaften, institutionelle Investoren, Asset-Manager sowie deren regulierte und unregulierte Fondsvehikel agiert und die Praxis gemeinsam mit Kian Tauser, der dieses Angebot durch investmentsteuerrechtliche Expertise ergänzt, leitet.
Praxisleiter:
Frank Müller; Kian Tauser
Referenzen
‘Sehr gute Zusammenarbeit, flexibel, schnelle Verfügbarkeit.’
‘Frank Müller liefert sehr praxisbezogene Lösungsvorschläge.’
‘Dr. Claudia Benz hat dezidierte Kenntnisse der Regelungen des KAGB.’
Kernmandanten
Hansainvest
HT Group
BF.capital GmbH
CommerzReal
Empira Asset Management
FOM Invest GmbH
FOM Invest KVG
Hansainvest
HEP Kapitalverwaltung AG
Real I.S. AG Gesellschaft für Immobilien
ReInvest
Swiss Life Kapitalverwaltungsgesellschaft
Universal Investment
UnternehmensGut
VALUES. Institutional Invest GmbH
WealthCap Kapitalverwaltungsgesellschaft
Highlight-Mandate
Orbit
Als auf das Investmentfondsrecht spezialisierte Kanzlei verfolgt Orbit einen auf die Bedürfnisse von Fondsinitiatoren und Fondsmanagern - hier sind Christian Hillebrand, Philip Mostertz, Philipp Neidel und Simon Schachinger die zentralen Ansprechpartner - sowie privaten, institutionellen und öffentlichen Fondsinvestoren - mit Joachim Mogck als zentralen Kontakt - zugeschnittenen Full Service-Ansatz. Somit betreut man die Auflegung und Strukturierung von Fonds, zuletzt handelte es sich hierbei oftmals um Venture Capital- und Private Equity-Fonds, und berät zu Fundraising, Fondsverwaltung und Investments, einschließlich sämtlicher damit im Zusammenhang stehender steuerlicher und regulatorischer Fragestellungen.
Weitere Kernanwälte:
Christian Hillebrand; Joachim Mogck; Philip Mostertz; Philipp Neidel; Simon Schachinger
Referenzen
‘Stets erreichbar, vertrauenswürdig und gewissenhaft. Extrem einfache und angenehme Zusammenarbeit.’
‘Philip Mostertz ist der Grund, warum wir zu Orbit gewechselt sind. Wir sind weiterhin extrem glücklich mit unserer Zusammenarbeit.’
‘Philipp Neidel: Sehr responsive und immer erreichbar. Wir schätzen seine präzisen Aussagen sehr. Außerdem hat uns seine gute Branchenübersicht bei den Verhandlungen sehr geholfen.’
Kernmandanten
Alpine Space Ventures
Bid Equity
Bioventure
Burda Principal Investments (BPI)
caesar.
CARMA FUND Management
Deutsche Beteiligungs AG (DBAG)
Earlybird
Earlybird Health
eCAPITAL
equation
European Investment Fonds (EIF)
FINVIA
First Momentum Ventures
GREENPEAK PARTNERS
heal.capital Management
Interface Capital Management
Lucid Capital Managament
Mätch.VC
Merantix
MOMENI Ventures Management
Nucleus Capital
Puzzle Ventures
rentenbank (Landwirtschaftliche Rentenbank)
chRobin Capital
Santo Private Equity
SCALEHOUSE
SEVEST Management
StellaVent
Superangels
UNIQA
Vanagon Ventures Management
Vireo Ventures
w3.fund
2bx
415 CAPITAL
Highlight-Mandate
- Beratung der Private Equity-Gesellschaft BID Equity im Rahmen des €310 Millionen Closings des Fonds III.
- Beratung von GREENPEAK bei der Strukturierung des €350 Millionen Continuation Funds.
- Beratung des Europäischen Investionsfonds (EIF) bei einem Infrastruktur-Engagement von über €150 Millionen.