Breyer Rechtsanwälte PartmbB begleitet Bauherrn sowie Industrieunternehmen durch den gesamten Zyklus von Großbauvorhaben, von der Vergabe bis zur Abnahme und deckt somit auch sämtliche Schnittstellenbereiche ab. Mit Namenspartner Wolfgang Breyer verfügt man über einen Experten für Partnering-Modelle und die Gestaltung von FIDIC-Verträgen, einschließlich derer im internationalen Kontext, während Michael Burdinski zu den zentralen Ansprechpartnern für Fragen des privates Baurechts zählt, und Angelika Frohwein neben Expertise in der Bauvertragsgestaltung auch streitige Mandate bedient. Die Vertretung in Baustreitigkeiten zählt zudem zu Maximilian Reguls Tätigkeitsbereich, der hier insbesondere Werklohn- und Mängelprozesse begleitet. Bei vergaberechtlichen Fragen greifen öffentliche Behörden und private Bauunternehmen oftmals auf Mario Verdugo Morales' Expertise zu. Im Oktober 2024 spaltete sich das Frankfurter Team ab und gründete die Bau- und Immobilienrechtsboutique THOMAS & Partner.
Baurecht (einschließlich Streitbeilegung) in Deutschland
Breyer Rechtsanwälte PartmbB
Weitere Kernanwälte:
Wolfgang Breyer; Michael Burdinski; Angelika Frohwein; Mario Verdugo Morales; Maximilian Regul; Mark von Wietersheim; Franziska Bouchard
Referenzen
‘Wolfgang Breyer: Wegweiser für visionäre Vertragsmodelle (IPA); sehr überzeugend gegenüber Dritten.’
‘Michael Burdinski ist sehr praxisnah, technisch sehr versiert und maximal lösungsorientiert; dabei sehr professionelles Chancen- und Risikomanagement.’
‘Angelika Frohwein ist fachlich in GU- und GÜ-Verträgen sehr versiert.’
‘Absolut verbindlicher und vertrauensvoller Umgang mit allen Themen. Die Rechtsmeinung wird auch vertreten, wenn es schwierig wird. Absolut integer und nicht das “Fähnchen im Wind”, wie man es leider auch immer wieder erlebt.’
‘Professionell und jederzeit ansprechbar.’
‘Insbesondere Michael Burdinski ist in Bauzeiten-Themen Ansprechpartner Nr. 1.’
‘Das Team um Wolfgang Breyer vereinigt ausgezeichnetes Fachwissen in allen Bereichen des Bau- und Vergaberechts mit einer sehr hohen Einsatzbereitschaft und ausgezeichneter Fähigkeit, mit technischen und kaufmännischen Bereichen eines Auftraggebers erfolgreich zu kooperieren.’
‘Breyer verfügt als bislang wohl einzige Kanzlei in Deutschland über Erfahrung mit fertiggestellten IPA-Projekten und kann daher differenziert und auf das jeweilige Projekt abgestimmt einen Bauherren beraten, unter welchen Randbedingungen IPA-Modelle im Hinblick auf Projektdauer oder Projektarten erfolgversprechend sein können.’
Kernmandanten
Siemens AG
REWE GmbH
BAYER AG
Bundesrepublik Deutschland
Bundesbau Baden-Württemberg
VINCI Construction
Terrassement
Deutschland GmbH
Köster GmbH/Baresel Tunnelbau GmbH
Leonhard Weiss Gmbh & Co. KG
Vector Informatik GmbH
Ed. Züblin AG
LBBW Immobilien Development
Max Bögl Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Schleith GmbH
WMF Group GmbH
Flughafen Stuttgart Gesellschaft mbH
Fischer Weilheim GmbH
Fischer Wohnbau & Immobilien GmbH & Co. KG
ECE Projektmanagement G.m.b.H. & Co. KG
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
IDEXX Europe B. V.
Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Highlight-Mandate
- Beratung von Bundesbau Baden-Württemberg bei der Ausschreibung, Vergabe und Vertragsgestaltung für den Neubau eines Laborgebäudes.
- Beratung der Siemens AG bei der Projektentwicklung einer Neubebauung eines Berliner Quartiers.
- Beratung der Bodenseewasserversorgung bei der Modernisierung und Erneuerung der Wasserförderung am Bodensee.
CMS
CMS ist vor allem für die Expertise im Energiemarkt bekannt, die man während des Berichtszeitraums unter anderem im Rahmen von Wasserstoff-, Photovoltaik-, Windpark- und Batteriespeicherprojekten einfließen ließ und die regelmäßig von Projektentwicklern und Auftragnehmern im erneuerbaren Energiebereich in Anspruch genommen wird. Zudem ist man in der Entwicklung von Datenzentren und weiteren Industrieanlagen versiert. So legt auch Nicolai Ritter seinen bau- und planungsrechtlichen Beratungsfokus auf den Anlagenbau und auf Energievorhaben, während Neubau- und Erweiterungsprojekte oftmals von Turid König begleitet werden. Abgerundet wird dieses Angebot durch Expertise in der Begleitung baurechtlicher Streitigkeiten. Martin Krause, der neben dem privaten Baurecht zudem das Architekten- und Ingenieurrecht abdeckt, leitet die Praxis, der auch Counsel Katja Küpper angehört; neben der baubegleitenden Beratung spezialisiert sie sich auf PPP-Projekte.
Praxisleiter:
Martin Krause
Weitere Kernanwälte:
Nicolai Ritter; Turid König; Katja Küpper; Andreas Roquette
Referenzen
‘Sehr breit aufgestelltes Team mit großer Fachkompetenz.’
‘Sehr zuverlässig, geht in die Tiefe des Problems und findet Lösungen. Termintreu.’
GSK Stockmann
Das Mandantenportfolio von GSK Stockmanns Bau- und Projektentwicklungspraxis umfasst Projektentwickler, Unternehmen und Einzelhändler, die neben der ganzheitlichen baubegleitenden und Projektentwicklungsexpertise insbesondere die Beratungskompetenzen im Bereich der Stadtquartier- und Wohnungsentwicklung sowie von Smart Cities schätzen. Im Anlagenbau liegt der Fokus auf Energieinfrastruktur und Industrie. Jan Kehrberg leitet die Praxis und ergänzt den Kompetenzkatalog durch vergaberechtliche Expertise, während Lars Bollensen zudem im Architekten- und Ingenieurrecht versiert ist und Mandanten außerdem im Rahmen baurechtlicher Auseinandersetzungen vor Gericht betreut. Im Januar 2024 vergrößerte man die Partnerebene durch die Ernennungen von Frederic Jürgens, Alexander Spreitzer, Daniel Cammann-Reiss und Jan Kramer, die alle im privaten Bau- und Architektenrecht sowie im Projektentwicklungsbereich versiert sind; Cammann-Reiss zudem im Anlagenbau.
Praxisleiter:
Jan Kehrberg
Weitere Kernanwälte:
Lars Bollensen
Kernmandanten
Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG
Biomethan C-Port GmbH
Dunman Capital Partners GmbH
Daiwa House Modular Europe GmbH
DekaBank Konzern
Doosan Lentjes GmbH
ENGIE Deutschland/GASAG
Estrel Tower Besitz GmbH & Co. KG
Eyrise B.V.
Instone Real Estate Development GmbH
Land Berlin
Recura Kliniken SE
Siemens Real Estate
Sigma Aldrich Grundstücks GmbH & Co. KG/Merck KGaA
Tegel Projekt GmbH
TREUCON/GEWOBAG Projektentwicklung Schönerlinder Straße GmbH & Co. KG
VIRTUS Data Centres
Highlight-Mandate
- Betreuung der Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG beim Projekt Alter Wall 40 in Hamburg, dem größten innerstädtischen Immobilienprojekt in Hamburg mit Nutzungsmix aus Büro, Hotel, Einzelhandel und Wohnflächen.
- Laufende planungsrechtliche Begleitung von Siemens Real Estate beim Projekt Siemensstadt 2.0 in Berlin.
- Beratung von TREUCON/GEWOBAG bei der Entwicklung des Wohnungsbauprojekts ‘Alte Schäferei’ mit über 4.000 Wohnungseinheiten.
Kapellmann und Partner
Kapellmann und Partner betreut im Rahmen von Hoch- und Tiefbauprojekten sowie Infrastrukturvorhaben sowohl Auftraggeber als auch -nehmer und dies entlang des gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks, einschließlich der Entwicklung und Planung, des Baus und der Finanzierung sowie des anschließenden Betriebs. Ebenso versiert zeigt man sich im Anlagenbau, wo man sämtliche Projektphasen abdeckt und den Schwerpunkt auf Industrieanlagen und technische Gewerke legt. Diesen Bereich verantworten Ralf Steding und Gerolf Sonntag, während auch Claus von Rintelen zur Errichtung und dem Betrieb von Anlagen berät und zudem über Prozesserfahrung verfügt, die unter anderem von Versicherern im Rahmen der Durchsetzung von Ansprüchen abgefragt wird. Die Streitbeilegungskompetenzen im Anlagenbau konnte man mit dem Zugang des insbesondere in Schiedsverfahren versierten Alessandro Covi im Januar 2024 von Herbert Smith Freehills LLP weiter stärken. Der Praxisgruppenleitung gehört neben den bereits genannten Personen auch Werner Langen (Bauvertragsrecht, Architekten- und Ingenieursrecht, außergerichtliche Konfliktlösung) an, während auch Of Counsel Klaus Eschenbruch, Ansprechpartner für steuerliche Angelegenheiten im Zusammenhang mit Projektentwicklungen sowie für bauvertragsrechtliche Fragestellungen, und der an der Schnittstelle zwischen Bau- und Architektenrecht und dem Anlagenbau agierende Martin Wittemeier zum Kernteam zählen.
Praxisleiter:
Werner Langen; Claus von Rintelen; Ralf Steding; Gerolf Sonntag
Weitere Kernanwälte:
Klaus Eschenbruch; Christian Bönker; Heiko Fuchs; Jochen Markus; Thomas Jelitte; Martin Wittemeier; Alessandro Covi
Referenzen
‘Kapellmann und Partner ist eine große und sehr erfahrene Kanzlei im Baurecht. Unsere Firma hat meist mit öffentlichen Bauherrn und großen Infrastrukturbauwerken zu tun. Kapellmann hat damit viel Erfahrung, was sie von anderen Kanzleien unterscheidet.’
‘Jochen Markus ist seit Jahrzehnten ein erfahrener Anwalt im Baurecht und hat sich vor allem im Tunnelbau schon sehr viel technisches Wissen angeeignet, was Erläuterungen der Sachlage sehr vereinfacht. Sein fachlicher und persönlicher Umgang mit uns als Mandant, aber auch der Umgang mit den gegnerischen Parteien ist hervorzuheben.’
‘Wir als Bauträger und Bestandshalter können jederzeit auf die ausgesprochen hohe fachliche Expertise aller für uns zuständigen Teammitglieder zählen.’
LUTZ | ABEL RECHTSANWALTS PARTG MBB
LUTZ | ABEL RECHTSANWALTS PARTG MBBs Expertise im privaten und öffentlichen Baurecht wird oftmals von Auftragnehmern in Anspruch genommen, die Unterstützung mit Infrastrukturprojekten benötigen. Zuletzt betraf dies unter anderem den Bau von Kliniken und Autobahnen sowie angrenzende vergaberechtliche Fragestellungen, die man aufgrund der engen praxisübergreifenden Kooperation aus einer Hand abdeckt. Daneben betreut man den Bau von Wohnungen und gewerbliche Einrichtungen sowie vermehrt streitige bau- und vergaberechtliche Verfahren. Die streitige Komponente untermauerte man im Januar 2024 mit den Salary Partnerernennungen von Vera Lederer (neben der außergerichtlichen und gerichtlichen Durchsetzung von Ansprüchen zudem projektbegleitende Beratung) und Steffen Krämer (außergerichtliche und gerichtliche Beratung im privaten Baurecht). Gemäß der teamweiten Schwerpunktsetzung ist auch Praxisleiter Wolfgang Abel für die baubegleitende Beratung von Großprojekten, darunter Tunnel und Autobahnen, bekannt, während auch der auf das private Baurecht spezialisierte Michael Stoll oftmals von Bauunternehmen im Zusammenhang mit Hoch-, Tiefbau- und Infrastrukturprojekten angesprochen wird sowie im Rahmen nachhaltiger Projekte. Ulrich Eix ergänzt dies durch Expertise im Architektenrecht, die regelmäßig von Planungsbüros abgefragt wird.
Praxisleiter:
Wolfgang Abel
Referenzen
‘Michael Stoll berät uns mit seinem Expertenwissen engagiert und versteht es, unsere Belange als Unternehmen bestmöglich zu vertreten.’
‘Ausbildung von kleinen spezialisierten Teams, digitale Kommunikation.’
‘Michael Stoll: Ausgeprägtes kaufmännisches und technisches Verständnis im Baubereich, prägnante, bautechnisch versierte Schriftsätze.’
‘Schnelle Auffassungsgabe, auch komplexer technischer Vorgänge.’
Kernmandanten
Alb Fils Kliniken GmbH
Allianz Real Estate GmbH
Arbeitsgemeinschaft Erneuerung B10, Ulm
Arbeitsgemeinschaft Tunnel Hauptbahnhof 2. S-Bahn Stammstrecke (Wayss & Freytag Ingenieurbau AG, Max Bögl Stiftung & Co. KG, Ed. Züblin AG, Bauer Spezialtiefbau AG)
Arbeitsgemeinschaft VE 10 Oberirdisch West 2. S-Bahn Stammstrecke (Wayss & Freytag Ingenieurbau AG, Max Bögl Stiftung & Co. KG, Ed. Züblin AG, Bauer Spezialtiefbau AG)
ARGE Tunnel RASTATT (HOCHTIEF Solutions AG, Ed. Züblin AG)
Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH
CARL ZEISS AG
Conradi Projektentwicklung GmbH & Co. Walhalla KG
Ed. Züblin AG
Eurofins-Gruppe
Eurytos Unternehmensgruppe
Evangelische Landeskirche in Württemberg
FILDERKLINIK gGmbH
Flughafen Stuttgart GmbH
Gemeinde Unterföhring
Groupe SEB WMF Shared Services GmbH
Hamberger Großmarkt GmbH
HOCHTIEF Infrastructure GmbH
IEG Feuerbach GmbH & Co. KG
IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH
Instone Real Estate Development GmbH
J. Friedrich Storz Verkehrswegebau GmbH & Co. KG
Karl Gruppe
Karrié Bauwerkserhaltung GmbH
Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH
Klinikum Esslingen
Klinikum rechts der Isar der TU München
Köster GmbH
Kreiskliniken Böblingen gGmbH
Landeshauptstadt München
Landeshauptstadt München, Baureferat
Leonhard Weiss GmbH & Co. KG
Lindner Group (Lindner SE), Arnstorf
m3 Bauprojektmanagement GmbH
Markthallen München
Neue Pressegesellschaft mbH & Co. KG
Sozialservicegesellschaft (SSG) des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK)
Stadt Heilbronn
Stadt Wendlingen
STRABAG AG/STRABAG GmbH
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim
TransnetBW GmbH
Universitätsklinikum Tübingen
Viessmann Gruppe
Wayss & Freytag Ingenieurbau AG
Württembergischer Landessportbund e.V.
ZECH Hochbau AG
Highlight-Mandate
- Baurechtliche und baubegleitende Beratung sowohl der Arbeitsgemeinschaft VE 10 Oberirdisch West 2. S-Bahn Stammstrecke als auch der Arbeitsgemeinschaft VE 30 Tunnel Hauptbahnhof 2. S-Bahn Stammstrecke (beide bestehend aus den Firmen Ed. Züblin AG, Wayss & Freytag Ingenieurbau AG, Max Bögl Stiftung & Co. KG, Bauer Spezialtiefbau AG) bei der Ausführung der Teillose VE 10 – Oberirdisch West und VE 30 – Tunnel Hauptbahnhof.
- Beratung der Flughafen Stuttgart GmbH beim Umbau und bei der Sanierung der Terminalanlagen zur energetischen Optimierung vor dem Hintergrund der Klimaneutralität bis 2040.
- Beratung der Kreiskliniken Böblingen gGmbH bei allen projektbegleitenden Fragen, einschließlich der Abwehr von Verhandlungen von erheblichen Mehrkosten aufgrund Bauzeitverzögerung und Beratung zur Insolvenz von Projektbeteiligten im Zusammenhang mit dem Neubau des zentralen Klinikbaus im Kreis Böblingen zuzüglich eines Hochhauses.
Redeker Sellner Dahs
Redeker Sellner Dahs beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Infrastrukturprojekten. Einerseits betrifft dies Energieprojekte; hier tritt man sowohl baubegleitend sowie im Zusammenhang mit Rückbauvorhaben von Kraftwerken als auch im Anlagenbau auf, und dies oftmals für Energieerzeugungsunternehmen, während man einen weiteren Schwerpunkt auf die baurechtliche Beratung im Schienen- und Straßenbau legt. Die baubegleitende Expertise wird durch einschlägige Prozesserfahrung ergänzt; dies unter anderem im Zusammenhang mit Baukosten, Bauverzögerungen, Mängelfolgeschäden und Vertragskündigungen betreffend diverse Bauprojekte, einschließlich Wohnen und Gewerbe. Außerdem betreut man Auftraggeber zu Multi-Party-Verträgen und kann durch die enge praxisübergreifende Kooperation Bauprojekte auch umwelt-, planungs- und vergaberechtlich begleiten. Geleitet wird das Team von den beiden Bau- und Architektenrechtsexperten Dieter Merkens und Philipp Hummel; während Merkens zudem in der gerichtlichen Arbeit versiert ist, begleitet Hummel regelmäßig Schiedsverfahren. Cornelia Finster ist eine weitere zentrale Ansprechpartnerin für streitige Themen und komplementiert ihre baurechtliche Expertise durch Kapazitäten im Immobilienrecht.
Praxisleiter:
Dieter Merkens; Philipp Hummel
Weitere Kernanwälte:
Cornelia Finster
Referenzen
‘Das Kanzlei ist überaus professionell aufgestellt und ich werde gut informiert. Das betrifft nicht nur die Rechtsanwälte, sondern auch das weitere Personal.’
‘Philipp Hummel leistet für uns sowohl im Rahmen gerichtlicher Verfahren als auch bei Verhandlungen großartige Arbeit. Er ist sowohl fachlich höchst kompetent als auch verhandlungsstark.’
‘Sachorientierte, unaufgeregte und präzise Beratung. Gute Einbindung von anderen internen Rechtsanwälten in der Beratung. Immer einen Spezialisten für ein Fachgebiet parat. Dadurch konnten mehrfach Risiken in Randgebieten des eigentlichen Mandates fundiert identifiziert werden.’
Kernmandanten
DB AG
Die Autobahn GmbH des Bundes
RWE Power AG
BIMEXPERTS GmbH
HOCHTIEF Infrastructrure GmbH
DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Dr. Strack Unternehmensgruppe
Berliner Wasserbetriebe AöR
Gemeinschafts-Kraftwerk-Kiel
K3 Kälte Klima Köln GmbH
Müller BBM Building Solutions
Highlight-Mandate
- Beratung der DB AG bei der Gestaltung der (Werk-)Verträge zur Planung, Entwicklung und zum Bau der nächsten ICE-Generation.
- Baubegleitende Beratung der Autobahn GmbH des Bundes beim Neubau des Riederwaldtunnels.
- Beratung und gerichtliche Vertretung von RWE Eemshaven Holding II B.V bei diversen streitigen Forderungen aus dem Neubau des KW Eemshaven.
GvW Graf von Westphalen
GvW Graf von Westphalen wurde zuletzt von (öffentlichen) Auftraggebern sowie Bau- und Ingenieurunternehmen insbesondere im Rahmen von Großprojekten mandatiert. Dies schloss die Entwicklung von nachhaltigen Stadtquartieren ein, während man während des Berichtszeitraums auch vermehrt im Energiesektor und konkret im Zusammenhang mit dem Bau von Anbindungs- und Kabelleitungen beauftragt wurde. Zudem ist das Team in der branchenspezifischen Streitbeilegung versiert; so begleitet beispielsweise auch Praxisleiter Thomas Senff außergerichtliche Auseinandersetzungen, während er darüber hinaus zu Großbau- und Anlagebauvorhaben berät. Managing Partner Robert Theissens Beratungsportfolio umfasst neben Hoch-, Tief- und Infrastrukturbauvorhaben die Gestaltung von IPA-Verträgen und Partnerschaftmodellen, während der im Januar 2024 zum Partner ernannte Moritz Koch neben dem privaten Baurecht auch das Architektenrecht abdeckt. Zeitgleich wurden Johannes Räther (Bau- und Grundstücksrecht) und Jeannette Bergfeld (Baurecht, Prozessführung) in die Partnerriege aufgenommen.
Praxisleiter:
Thomas Senff
Weitere Kernanwälte:
Robert Theissen; Moritz Koch
Referenzen
‘Das Team ist sehr breit aufgestellt und kann jede Frage, auch in Randbereichen, ausgesprochen gut beantworten. Die Bearbeitung erfolgt immer sehr zügig und qualitativ ausgesprochen hochwertig.’
‘Moritz Koch ist ausgesprochen schnell, kompetent und versiert. Er kann zudem komplexe rechtliche Sachverhalte leicht verständlich erklären und unterschiedliche Optionen darlegen. Die Zusammenarbeit ist immer von hoher Wertschätzung und einer sehr angenehmen Stimmung geprägt.’
‘Erfahren, aufmerksam, freundlich.’
‘Sie leisten neben der reinen Rechtsberatung auch wirtschaftliche und praktische Beratung.’
Kernmandanten
ADEPT ApS
Amprion GmbH
Amprion Offshore GmbH
Barceló Hotel Group
Barceló Grundstücksgesellschaft Berlin mbH & Co. KG/Barceló Cologne GmbH
BIG Gruppe
BIG-GEWERBEBAU GmbH
Caverion Deutschland GmbH
Cimcorp Oy
Die Autobahn GmbH des Bundes
Elevion GmbH
En.plus GmbH
GoodMills Deutschland GmbH
Hans E. Wahle GmbH
HC34
Kofler Energies/GHM Gebäudemanagement Hamburg
Mercury Engineering GmbH
Mercury Engineering Unlimited Company
PreussenElektra GmbH
ProCom Professional Communication und Service GmbH
R+S solutions GmbH
REVITALIS REAL ESTATE AG/Revitalis Einundzwanzigste Grundstücksgesellschaft mbH und Co. KG
Schwarz & Grantz Hamburg GmbH
Suir Engineering Ltd
Tank & Becker Gebäudetechnik GmbH
Union Investment Real Estate GmbH
Universitätsklinikum Düsseldorf AöR
ÜSQ E3 GmbH & Co. KG (DC Developments Gmbh & Co.KG)
Hogan Lovells International LLP
Hogan Lovells International LLP besticht durch Beratungskompetenzen im Infrastruktur- und Energiebereich, die insbesondere im Offshore-Windbereich Einsatz finden und dies oftmals im internationalen Kontext, was nicht zuletzt der engen standortübergreifenden Kooperation geschuldet ist. So betreut man in- und ausländische Energieversorger, Investoren und Projektentwickler routinemäßig beim Aufbau von Windparkanlagen und bei der Gründung von damit im Zusammenhang stehenden Joint Ventures. Für andockende Finanzierungsfragen zeichnet Praxisgruppenleiterin Carla Luh verantwortlich. Andere jüngste Mandatierungen betrafen unter anderem Wasserstoff-, Photovoltaik- und Floating Storage-Anlagen sowie Projekte zur Ladeinfrastruktur. Ergänzt wird dies durch Kompetenzen in der nationalen und internationalen Streitbeilegung.
Praxisleiter:
Carla Luh
Weitere Kernanwälte:
Tobias Faber; Christian Knütel; Giannina Kreutz; Daniel Neudecker; Susanne Reil
Referenzen
‘Das Team von Hogan Lovells verfügt über umfassende Erfahrung in der Branche und bringt sowohl juristisches Fachwissen als auch Branchenkenntnisse in die Verfolgung ein.’
Kernmandanten
Northland Power Inc.
SVEVIND Energy GmbH
WTE Wassertechnik GmbH
International Financial Advisors Holding K.P.S.C
CTF Solar NeinENGIE Deutschland GmbH
Equitix
Mytilineos
PKN Orlen
Statkraft
Yushan Energy Company Ltd.
Qualitas Energy
Highlight-Mandate
- Beratung das Joint Ventures Baltic Power bei der Entwicklung und €4,4 Milliarden Projektfinanzierung eines Offshore-Windprojekts in Polen.
- Beratung der SVEVIND Energy GmbH bei der Realisierung eines Wasserstoffprojektes in Kasachstan.
- Beratung von Northland Power Inc. und Yushan Energy Company Ltd. bei der Entwicklung des taiwanesischen 1,022 MW Offshore-Windparks Hai Long.
Leinemann & Partner
Leinemann & Partner musste im Juli 2024 mit dem Abgang der Bau- und Vergaberechtler Marc Hilgers, Jarl-Hendrik Kues und Stephan Kaminsky in die anschließend neu gegründete Einheit c.r.p. law. partnerschaft mbb einen ziemlichen Verlust verkraften, den man mit dem Zugang von Till Fischer (Bau- und Architektenrecht) im März 2024, zuvor bei Henkel Rechtsanwälte, entgegenwirkte. Den Beratungsfokus legt man weiterhin auf Bau- und Infrastrukturprojekte, darunter zuletzt Autobahnen, Krankenhäuser und andere Einrichtungen der Gesundheitsversorgung sowie diverse Tief- und Hochbauprojekte. Neben der baurechtlichen Expertise nimmt oftmals die vergaberechtliche Beratungskompetenz eine zentrale Rolle in der Mandatsarbeit ein. An dieser Schnittstelle agiert auch Praxisleiter Ralf Leinemann und ergänzt dies durch Erfahrung in der Streitbeilegung, einschließlich Vergabe- und Nachprüfungsverfahren.
Weitere Kernanwälte:
Ralf Leinemann; Michael Göger; Thomas Kirch; Ralf Averhaus; Eva-Dorothee Leinemann; Jochen Lüders; Oliver Schoofs; Bastian Haverland; Thomas Hildebrandt
Referenzen
‘Bauspezifisches Vertragswissen.’
‘Leinemann besitzt ein sehr gutes Standing im Baurecht und weiß Akzente zu setzen, um die Interessen des Mandanten durchzusetzen. Die Zusammenarbeit zeichnete sich durch eine gute und auf den Punkt gebrachte Kommunikation aus.’
‘Michael Göger besitzt eine gute Kenntnis der Rechtslage und weiß, den Finger in die Wunde zu legen. Im Bereich von Projekten, welche auf den Themenkomplex erneuerbare Energien ausgerichtet sind, hat Herr Göger seine Erfahrungen erfolgreich eingebracht.’
Kernmandanten
Arbeitsgemeinschaft Bauarge A6 West (HOCHTIEF Infrastructure GmbH, JOHANN BUNTE)
Baugesellschaft UMG mbH
BUWOG – Bauen und Wohnen Deutschland 1 GmbH
Cor. F29. GmbH & Co. KG
Depenbrock Ingenieurwasserbau GmbH & Co. KG
E. Breuninger GmbH & Co.
Eduard Winter Immobilien GmbH & Co. KG
FLC Portals Group I/S, Copenhagen S
GE Grid GmbH
Gemeinde Seevetal
Hochschulmedizin Hannover Baugesellschaft mbH (HBG)
HSV Fußball AG
Immobilien- und Projektmanagementgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
intecplan integrierte technische Planung GmbH
Jahr Grundbesitz GmbH & Co. KG
Köster GmbH 2
LIST Bau München GmbH & Co. KG, München
List Bau Nordhorn GmbH & Co KG
LIST Develop Commercial GmbH & Co. KG, Oldenburg
Max Bögl
Norddeutscher Rundfunk A.ö.R.
Richard Ditting GmbH & Co. KG
Schindler Aufzüge und Fahrtreppen
SCP Retail Properties
STARK Konzern
STOFANEL Investment AG, Berlin
Streletzki Gruppe – SGI Immobilien Entwicklung und Verwaltung GmbH & C, Berlin
Tennet Offshore GmbH
TRU FITNESS GmbH
VALUES. Health GmbH
WEG Albrecht-Achilles-Straße 95 ff., 10709 Berlin
WEG Bismarckstraße 70, 10627 Berlin
WEG Kielganstraße 3, 10783 Berlin
WEG Mommsenstraße 15, 10629
WEG Sixtusgarten, 10965 Berlin
Wurst Stahlbau GmbH
WvM Berlin Immobilien + Projektentwicklung GmbH
Highlight-Mandate
- Baubegleitende Beratung des Private Equity-Investors SCP Retail Properties bei der Revitalisierung, Neuvermietung und dem Verkauf von 280 ehemaligen Real-Märkten.
- Bau-, architekten- und vergaberechtliche Beratung der Hochschulmedizin Hannover Baugesellschaft mbH zum Neubau der Medizinischen Hochschule Hannover.
- Beratung der Tennet Offshore GmbH bei einer Großausschreibung von HVDC-Kabeln zum Anschluss von 24 Offshore-Windparks in der Nordsee in Deutschland und den Niederlanden.
Loschelder
Loschelder deckt innerhalb der Begleitung von Großbauvorhaben auch diverse an der immobilienrechtlichen Schnittstelle befindliche Themen ab, weswegen Investoren, Projektentwickler, Generalunternehmer und Versicherer auch bei Projektentwicklungen auf das Team zugreifen. Die baurechtliche Beratung, die oftmals an architektenrechtliche Themen geknüpft ist, galt zuletzt unter anderem der Entwicklung von Büroquartieren und städtebaulichen Quartieren, Hotels und Einkaufszentren sowie von Infrastrukturprojekten. Komplettiert wird dies durch Expertise im Anlagenbau sowie in der branchenspezifischen Streitbeilegung. Zum Kernteam zählen Walter Klein, Ansprechpartner für den versicherungsrechtlichen Schnittstellenbereich und somit für die Abwicklung von Großschadensfällen für Berufshaftpflichtversicherer, die beiden Projektentwicklungsspezialisten Mirko Ehrich und Oliver Kerpen sowie Robert Kessler, Experte in der Prozessführung im Anlagenbau. Söre Jötten begleitet infrastrukturbezogene Prozesse und Florian Dressel oftmals Auftraggeber und -nehmer bei Infrastruktur- und Krankenhausbauvorhaben.
Weitere Kernanwälte:
Andreas Fink; Walter Klein; Mirko Ehrich; Oliver Kerpen; Robert Kessler; Söre Jötten; Florian Dressel
Referenzen
‘Sehr gute Zusammenarbeit und Abstimmung zwischen den Partnern und Fachbereichen. Bei neuen Themenkomplexen und Fragestellungen werden die Fachbereiche dazu gezogen und man erhält kurz und prägnant die rechtlichen Erläuterungen und Konsequenzen dargestellt.’
‘Florian Dressel und Kollegen/innen sind fachlich im jeweiligen Themenbereich sehr versiert und up-to-date. Die Zusammenarbeit ist sehr angenehm. Fachliche Thematiken werden klar und deutlich kommuniziert und verständlich erläutert, so dass eine Entscheidungsgrundlage hergestellt wird.’
‘Das Team zeichnet sich durch breites Fachwissen aus.’
‘Unsere beiden Fachjuristen arbeiten gut zusammen und die Abstimmungen funktionieren problemlos.’
‘Tolles Team und sehr angenehme Kanzlei aus Köln. Das Team ist hervorragend in der Branche vernetzt.’
Kernmandanten
IC International Campus
Art Invest
Signature Capital
ProLogis
Bauwens
HOCHTIEF
ERGO Versicherung
Flughafen Köln/Bonn
KoelnMesse
Kanzler Verfahrenstechnik
Aalberts Industries
Kintyre
Vanderlande
Atradius
CompuGroup
Highlight-Mandate
- Baurechtliche Prozessführung zum Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln, einschließlich Vertragsgestaltung und baubegleitender Beratung zur Sanierung.
- Baubegleitende Beratung von Art-Invest und OSMAB bei der Entwicklung des Quartiers I/D Cologne, einschließlich der Vertragsgestaltung und Prozessführung.
- Baubegleitende Beratung von Kintyre beim Umbau und Neubau des Einkaufszentrums Märkisches Zentrum sowie der Entwicklung des Märkischen Quartiers in Berlin.
Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH komplementiert das Beratungsangebot im privaten Bau- und Architektenrecht durch Expertise im Vergabe- und Planungsrecht, wodurch man oftmals von der öffentlichen Hand, jedoch unter anderem auch von Investoren bei Sanierungs- und Neubauvorhaben mandatiert wird, darunter unter anderem Schulbauprogramme. Ebenso versiert zeigt man sich in der Begleitung von Klinikbauvorhaben; einem Bereich, dem sich Praxisleiter Achim Meier widmet und somit Universitäten und Bauunternehmen beim Bau neuer Einrichtungen begleitet. Zudem vertritt Meier, wie das Team allgemein, Mandanten in gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren, wobei Meier einen Schwerpunkt auf die Abwehr und Durchsetzung von Nachtragsforderungen sowie auf die Entwicklung von Claim-Strategien legt.
Praxisleiter:
Achim Meier
Weitere Kernanwälte:
Christian Zanner; Martin Steuber
Referenzen
‘Gute Tiefe in der Beratung; breite Themenaufstellung der Kanzlei ist für komplexe Sachverhalte sehr wichtig.’
‘Gutes vernetztes Arbeiten in den Rechtsgebieten – gute Marktkenntnis.’
‘Die Zusammenarbeit ist stets konstruktiv und zielorientiert. Die strategische Ausrichtung der Projekte gelingt durch die Beratung des Teams von Luther perfekt.’
‘Das Team um Achim Meier arbeitet höchst effektiv und professionell zusammen. Die Kenntnisse – und damit auch die Gestaltungsmöglichkeiten – im öffentlichen Vergaberecht führen zu schnellen marktgängigen Vergabestrategien.’
‘Achim Meier verfügt über ein außerordentliches Verhandlungsgeschick und entwickelt durch sein umfangreiches Wissen der rechtlichen Rahmenbedingungen in Verbindung mit den Kenntnissen der Baupraxis schnell gute Kompromisslösungen.’
‘Es werden innovative Lösungsansätze gefunden, welche es ermöglichen, die Anliegen der Mandantschaft durchzusetzen. So werden wir im Bereich Baurecht, wie auch im Bereich Vergabe- und Haushaltsrecht gut betreut.’
‘Hervorragende Durchdringung der Sachverhalte, jederzeit ansprechbar und hochgradig eigeninitiativ.’
‘Achim Meier besticht durch hohe Integrität, überragendes Engagement und innovative sowie kreative Lösungen bei komplexesten Fragestellungen.’
Kernmandanten
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Asklepios Kliniken Hamburg GmbH
Essen University Hospital
Münster University Hospital
Flughafen Berlin-Brandenburg GmbH
STEAG Energy Services GmbH
TRON – Translationale Onkologie an der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Berliner Verkehrsbetriebe AöR
Stadtwerke Leipzig GmbH
Stadt Essen
Highlight-Mandate
- Strategische, vergabe-, bau-, architekten- und planungsrechtliche Beratung der TRON Translationale Onkologie an der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz beim Neubau eines Forschungszentrums bei der Universitätsmedizin in Mainz für die Messenger-RNA Forschung in der Krebstherapie.
- Beratung des Universitätsklinikums Essen und des Universitätsklinikums Münster im Zusammenhang mit der baulichen Realisierung sämtlicher Baumaßnahmen im Rahmen des medizinischen Modernisierungsprogramm des Landes Nordrheinwestfalen.
- Beratung des Brandenburgischen Landesbetriebs für Liegenschaften und Bauen von der ersten Strukturüberlegung bis zur bestmöglichen Vergabestrategie und der baulichen Umsetzung des Projekts ‘Chesco’.
CBH Rechtsanwälte
CBH Rechtsanwälte spezialisiert sich auf die Beratung öffentlicher Auftraggeber und insbesondere Stadtbehörden bei Bauvorhaben der öffentlichen Infrastruktur, worunter sich einige Schulen befinden, wenngleich man einen weiteren Schwerpunkt auf die Gestaltung von Architekten- und Ingenieurverträgen legt. Ein besonderes Augenmerk legt man hierbei auf Klimaneutralitäts- und Nachhaltigkeitskriterien; ein Beratungssegment, das unter anderem von der Praxisgruppenleiterin und Expertin für privates Bau- und Architektenrecht Carolin Dahmen bespielt wird. Markus Vogelheim zählt zu den zentralen Ansprechpartnern für Belange des Architekten- und Ingenieursrechts und ist zudem in der Begleitung schiedsgerichtlicher Verfahren versiert.
Weitere Kernanwälte:
Arnd Holzapfel; Markus Vogelheim; Nils Mrazek; Carolin Dahmen
Referenzen
‘Hohe Fachkompetenz der Kolleg*innen von CBH bei den zu bearbeitenden Themen in den Bereichen Bauvertragsrecht, öffentliches Vergaberecht und Bauordnungsrecht. Äußerst angenehme Zusammenarbeit, die von gegenseitigem Respekt getragen ist.’
‘Es ist eine sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit, der Aspekt der Betreuung und Beratung wird hervorragend gemeistert.’
‘Carolin Dahmen ist immer für unsere Themen zur Stelle, hat Alles im Blick, berät äußerst kompetent und engagiert!’
‘Erstklassige, verlässliche, vertrauensvolle, respektvolle und produktive Zusammenarbeit; ausgezeichneter Informationsfluss; umfassende und teamfähige juristische Begleitung.’
Kernmandanten
Handwerkskammer Dortmund
Max-Planck-Institut
SOP Architekten
Stadt Erkrath
Stadt Köln
Stadt Overath
Stadt Rösrath
Stadt Dormagen
Highlight-Mandate
- Städtebauliche, vergabe- und förderrechtliche sowie bau- und architektenrechtliche Begleitung von Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. bei der Realisierung des Life Sciences-Campus Martinsried.
- Begleitung der Stadt Köln bei der Ausschreibung des Generalunternehmers für die Hochwasserverschlusssysteme für die Tunnelröhren der Straßenbahnen entlang des Rheins.
- Vertragsrechtliche Begleitung der Stadt Köln beim Wettbewerbsverfahren zur Planung von zwei neuen Fußgänger- und Radfahrbrücken über den Rhein.
Clifford Chance
Clifford Chance beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit nationalen, jedoch oftmals grenzüberschreitenden Projektentwicklungen sowie Anlagebauvorhaben mit besonderem Fokus auf den Energiesektor. Begleitet werden oftmals nationale und internationale Auftraggeber bei der Aufsetzung und Verhandlung von Projektverträgen sowie bei angrenzenden streitigen Verfahren. Im Anlagenbau liegt der Schwerpunkt auf der Beratung von Mandanten aus den Bereichen Öl und Gas, Pharma sowie Automotive. Die Praxisgruppenleitung teilen sich Consultant Michael Kremer, der in der Begleitung streitiger Verfahren im Anlagenbau versiert ist, und Kristina Jaeger, die neben dem privaten Baurecht diverse immobilienrechtliche Schnittstellenbereiche abdeckt und somit die zentrale Ansprechpartnerin für Projektentwicklungen ist.
Praxisleiter:
Michael Kremer; Kristina Jaeger
Weitere Kernanwälte:
Jan Conrady
Referenzen
‘Gutes Teamwork, sehr aufgeschlossen und kundenorientiert, flexibel.’
‘Michael Kremer: Sehr guter, flexibler, kundenorientierter, pragmatischer und fachlich top Ansprechpartner – sehr zu empfehlen.’
Kernmandanten
thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA
Siemens Energy
Iberdrola Energía Internacional, S.A.
NTT
Highlight-Mandate
- Beratung eines deutschen Chemieunternehmens bei der Verhandlung eines FEED-Vertrags, eines EPCM-Vertrags, von Liefer- und Bauverträgen für den Bau einer $400 Millionen Chlorelektrolyse-Anlage in Mississippi, USA.
- Beratung eines deutschen Elektrolyse-Technologieunternehmens bei der Verhandlung von Verträgen über Bau-, Liefer- und sonstige Leistungen im Zusammenhang mit der Lieferung von Elektrolysemodulen für den Bau einer Chloralkalianlage in Abu Dhabi.
- Beratung eines spanischen Projektentwicklers bei der Realisierung eines Offshore-Windparks in der Ostsee.
FPS
Auf FPS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co.KG' Full Service-Ansatz greifen öffentliche Behörden, Projektentwickler und Investoren zu und dies zuletzt regelmäßig im Zusammenhang mit dem Bau und der Umnutzung von Bürogebäuden, Konzernzentralen, Campus und Wohnprojekten. Dabei deckt man neben der klassischen Baubegleitung oftmals Themen an der Schnittstelle zum Vergabe- und Immobilienrecht ab. Der Spezialist für das private Bau- und Architektenrecht Stephan Jüngst leitet die Praxis und tritt regelmäßig baubegleitend im Rahmen der Entwicklung von Hochhäusern und Datenzentren auf; zudem unterstützt er Mandanten beim Claim-Management.
Praxisleiter:
Stephan Jüngst
Weitere Kernanwälte:
Frank Beitz; Katharina Imfeld
Referenzen
‘FPS bietet im Bereich Bau- und Mietrecht ein unheimlich kompetentes und motiviertes Team. Die Zusammenarbeit ist absolut professionell und fristgerecht – auch bei kurzfristigen Mandaten. Wegen der Professionalität und dem gemeinsamen Verständnis arbeite ich ausschließlich mit FPS zusammen.’
‘Frank Beitz ist mein zentraler Kontakt. Seine Leistung und Flexibilität sind absolut herausragend.’
‘Frank Beitz arbeitet sich hervorragend in die Thematiken ein, hat eine überragende Auffassungsgabe und erzielt immer praktische und sehr gut verwertbare Lösungen.’
‘Sehr schnelle, professionelle und zielorientierte Arbeit. Sehr gute Arbeit mit sehr guten Ergebnissen. Integration ins Team und starke Identifikation mit dem Unternehmen des Mandanten.’
‘Persönlichkeit. Erreichbarkeit. Schnelle Abarbeitung.’
‘Die Kanzlei tritt als starke Einheit auf. Allgemein sehr am Mandanten orientiert, sehr gut im Frankfurter Markt positioniert.’
‘Frank Beitz ist ein sehr erfahrener und kompetenter Ansprechpartner – sowohl in der baubegleitenden Rechtsberatung als auch in streitigen Verfahren. Absolut integer.’
Kernmandanten
Premier Inn Holding GmbH
SOKA-BAU
Stadtwerke Bayreuth
EGK Projektentwicklungs- und Beteiligungs-GmbH
Gustav Zech Stiftung Management GmbH
OFB Projektentwicklung GmbH
VGF Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH
DIC MainTor WinX GmbH
Benchmark Real Estate GmbH
Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH
Eberhard Horn Designgruppe GmbH & Co. KG
SV Wehen 1926 Wiesbaden GmbH und SV Wehen 1926 Taunusstein e.V.
Friedrich Graf von Westphalen & Partner
Friedrich Graf von Westphalen & Partners kombinierte Bau-, Anlagen- und Immobilienrechtspraxis spielt ihre Expertise oftmals im Anlagenbau und hier insbesondere im Energiebereich aus, wodurch unter anderem die Vertragsarbeit im Zusammenhang mit Netzanschlüssen, Windparks und Kraftwerken zum Routinegeschäft zählt. Die Baubegleitung betraf zuletzt unter anderem die Bereiche Wohnen und Freizeiteinrichtungen. Ergänzt wird dies durch die Expertise in der Betreuung angrenzender Streitigkeiten. Der Bau- und Architektenrechtsspezialist Uwe Steingröver steht der Gruppe vor.
Weitere Kernanwälte:
Jörn Zons; Hannes Reiher; Friederike Schäffler; Justus Kraner; Markus Beaumart
Referenzen
‘Fundierte juristische Kenntnisse in Verbindung mit guter Verhandlungsführung; sehr gute Erreichbarkeit und Verfügbarkeit auch mit kurzen Fristen.’
‘FGvW hat im Bereich des Immobilien- und Baurechts sehr erfahrene Teams, die sich insbesondere auch mit Projekten aus dem erneuerbaren Energiebereich befassen. Wichtig ist anzumerken, dass eine sehr hohe Kundenorientierung vorhanden ist und, wenn es “brennt”, wird man unterstützt.’
‘Besonders hervorzuheben ist Dr. Jörn Zons. Er verfügt über eine sehr gute Expertise im Anlagenbau und in Bauprojekten. Diese Expertise wendet er erfolgreich in der Verhandlung ziel- und lösungsorientiert an, um so ein gutes Ergebnis zu erzielen, ohne dabei die Gegenseite zu verprellen. Herr Dr. Zons verfügt über einen guten Blick für das wirklich Wesentliche.’
‘Jörn Zons: Fundierte Expertise und Erfahrung im Bereich FIDIC.’
‘Hannes Reiher ist sehr strukturiert, gut erreichbar und fokussiert.’
Kernmandanten
Bilfinger GreyLogix foodtec GmbH
Bilfinger Life Science Nutrition GmbH
Ineos Manufacturing Deutschland GmbH
Kraftanlagen Energies & Services GmbH (vormals Kraftanlagen München GmbH)
RWE Generation SE
Vossloh Rolling Stock GmbH
Highlight-Mandate
- Beratung der RWE Generation SE bei der Ausschreibung und Verhandlung des FIDIC-basierten EPC-Vertrags für den Bau eines mit Gas betriebenen, aber auf Wasserstoff umrüstbaren Kraftwerks.
Heussen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Aufgrund des kombinierten bau- und immobilienrechtlichen Beratungsansatzes ist Heussen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in der Lage, Projektentwickler, Investoren, Family Offices und öffentliche Träger über den gesamten Projektzyklus hinweg zu beraten, was neben dem Grundstückserwerb und der Baurechtsbeschaffung den Bau und anschließenden Verkauf umfasst, bzw. deckt man diesem Ansatz geschuldet auch diverse Schnittstellenthemen, einschließlich der Streitbeilegung, ab. Zuletzt floss diese Expertise unter anderem in die Begleitung von Neubauprojekten im Gesundheitsbereich und in Wohnbauvorhaben ein. Norbert Huber leitet das Team und deckt die Schnittstellen zum Vergabe- und öffentlichen Recht ab.
Praxisleiter:
Norbert Huber
Weitere Kernanwälte:
Jan Dittmann; Roland Kahabka; Maximilian Thomas
Kernmandanten
Goethe Institut
Ehret + Klein
WÖHR & BAUER GmbH
Industria Wohnen GmbH
Nymphenburg Immobillien AG
Geiger
Michael Weinig AG
Blue Estate GmbH
Idea Med Group
KIRKBI
Industria Wohnen
LAB GmbH, LAB Geodur GmbH, LAB SA
Karl Bau
Highlight-Mandate
- Beratung eines bundesweit führenden Großklinikums beim Neubauprojekt für drei Kliniken mit einem innovativen Vertragsmodell.
- Beratung der Umweltbank AG bei der Entwicklung und dem Bau der Zentralverwaltung in Nürnberg sowie eines Stadtquartiers.
- Beratung des Projektentwicklers WÖHR + BAUER zu einem Effizienzgebäude unter Wahrung von ESG- und Energieeffizienzanforderungen.
Noerr
Noerr betreut sowohl Investoren als auch Bundesministerien bei Energie-, Infrastruktur-, Logistik- und Büroentwicklungsprojekten und legt den Schwerpunkt hierbei auf nachhaltige Projekte. So ist auch Praxisleiter Volker Bock in der Beratung zu Wind-, Solar- und Wasserstoffenergieprojekten versiert und vertritt Mandanten zudem in baurechtlichen Streitigkeiten vor Gerichten und Schiedsgerichten.
Praxisleiter:
Volker Bock
Weitere Kernanwälte:
Johann Bruder; Markus Zeibig
Referenzen
‘Tiefgreifendes Verständnis für den Markt und die Anforderungen des Mandanten zeichnen das Team aus. Die Erzielung und Umsetzung praxisgerechter Lösungen steht klar im Fokus. Das fachliche Know-how ist hervorragend. Ebenso die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams und in der Folge mit dem Mandanten.’
‘Volker Bock: Erfahren, pragmatisch, lösungsorientiert.’
‘Volker Bock ist ein Paradebeispiel für eine effiziente und zielorientierte Beratung in juristischen Fragen. Wir sind dankbar für die weitere Zusammenarbeit.’
‘Was Noerr im Bereich Baurecht besonders auszeichnet, ist die Kombination aus umfassendem Fachwissen und einem hohen Maß an Praxisnähe. Das Team verfügt über tiefgehende Expertise im Baurecht, was es ermöglicht, komplexe Projekte effizient und zielgerichtet zu begleiten.’
‘Volker Bock zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Fähigkeit aus, juristische Theorien praxisnah anzuwenden und für alle (insbesondere nicht juristische) Beteiligten verständlich zu machen. Seine pragmatische Herangehensweise an komplexe Probleme führt stets zu effizienten und nachhaltigen Lösungen.’
‘Hohe Flexibilität und Verfügbarkeit. Ausgezeichnete Branchenkenntnisse und eine äußerst praxisgerechte Beratung.’
Kernmandanten
ACCUMULATA
ATMIRA Group
Commerz Real
Elements of Infrastructure GmbH
Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action
Foresight
GlobalFoundries
GLP
Hamburger Energiewerke GmbH
Linde GmbH
Northvolt
SachsenEnergie AG
SCHEWE Immobilien/SIRED LogistikparkHodenhagen GmbH
Stadtwerke München GmbH
Swisspower RenewablesGmbH
Highlight-Mandate
- Beratung des Batterieherstellers Northvolt bei der Errichtung einer Gigafactory für Batteriezellen für Elektrofahrzeuge in Deutschland.
- Beratung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz bei der Errichtung des LNG-Terminals Wilhelmshaven II.
- Beratung der ATMIRA Gruppe bei der Projektentwicklung und Finanzierung eines Logistikprojekts mit einer Mietfläche von ca. 265.000 m² BGF im Internationalen Logistikzentrum in Erfurt.
orka
orka betreut unter anderem Industriekonzerne, Infrastrukturentwickler und Investoren und demonstriert besondere Expertise im Telekommunikationssektor, wo man die Entwicklung von Breitband- und Glasfasernetzen baurechtlich begleitet. Zudem setzt man die baurechtlichen Beratungskompetenzen oftmals praxisübergreifend ein, wodurch auch Themen des Planungs-, Grundstücks- und öffentlichen Rechts zum Beratungsangebot zählen. Die Vertretung in der Abwehr von Schadensersatzansprüchen und der Durchsetzung von Vergütungsansprüchen sowie in auf Baumängel basierenden Verfahren rundet dieses Angebot ab. Dementsprechend betreuten auch die beiden Praxisgruppenleiter neben Beratungsmandaten Gary Klaft (Bauvertragsrecht und Projektbegleitung) und Philipp Galaske (Anlagenbau) baurechtliche Streitigkeiten.
Praxisleiter:
Gary Klaft; Philipp Galaske
Weitere Kernanwälte:
Manja Steinicke; Marc Menrath
Referenzen
‘Die Zusammenarbeit mit den Anwälten von Orth Kluth ist geprägt von einem tiefen Vertrauen und ausgezeichneter Kompetenz in allen Fragen rund ums Baurecht. Die Anwälte geben sich vollumfänglich Mühe und engagieren sich hervorragend, um den Kunden zufriedenzustellen.’
‘Wir sind mit dem Team sehr zufrieden.’
‘Sehr breit aufgestelltes Team, das fachlich kompetent berät und schnell reagiert.’
Kernmandanten
SMS Group GmbH
Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH
ERGO Versicherung AG
PHARMAPLAN GMBH
Stadtwerke Potsdam GmbH
Triplan GmbH
Deutsche Glasfaser Gruppe
Henkel
Taylor Wessing
Bei Taylor Wessings Projects, Energy & Infrastructure-Gruppe steht der industrielle Anlagenbau sowie die Begleitung von nationalen und internationalen Infrastruktur- und technologieintensiven Projekten im Beratungsfokus. Unter der Federführung der Praxisgruppenleiterin Janina Pochhammer betreut man so regelmäßig nationale und internationale Mandanten bei der Vertragsgestaltung, insbesondere EPC, und im Claims-Management; der Fokus liegt hierbei auf dem Energie-, Chemie-, Pharma-, Logistik- und maritimen Anlagenbau sowie auf digitalen Infrastrukturen und dem Bereich Aerospace & Defence.
Praxisleiter:
Janina Pochhammer
Weitere Kernanwälte:
Carsten Schulz; Timo Stellpflug; Alessa Steigertahl
Referenzen
‘Im Bereich Datenzentren zählt Taylor Wessing zu den Marktführern und das merkt man auch. Der vorhandene Überblick und die Detailtiefe, die erreicht wird und über den juristischen Tellerrand hinausgeht, hilft auf allen Ebenen bis hin zur Geschäftsentwicklung.’
‘Carsten Schulz ist ein Ansprech- und Sparringspartner, der immer auf Augenhöhe arbeitet und weiß, “was” und auch “wie” er beraten muss.’
‘Timo Stellpflug ist unser bewährter Ansprechpartner in allen Fragen des Baurechts. Seine Fähigkeit, auch sehr komplexe juristische Sachverhalte verständlich zu erläutern, gepaart mit wirtschaftlichem Verständnis und Weitblick machen ihn zu einem unverzichtbaren Berater.’
‘Timo Stellpflug: Top Verfügbarkeit, top Kundenorientierung, gute Abarbeitungsgeschwindigkeit, hohe Kompetenz.’
‘Super responsiv.’
‘Timo Stellpflug ist außerordentlich pragmatisch, strukturiert und kommt auf den Punkt. Er sieht die wesentlichen Punkte und hat ein herausragendes Gespür für die richtigen Stellschrauben, zudem eine überdurchschnittliche Rhetorik und gutes Verhandlungsgeschick.’
Kernmandanten
Azrieli/Green Mountain
CEE Group
Douglas GmbH/Parfümerie Douglas GmbH/Parfümerie Douglas Deutschland GmbH
Encavis AG
Google Cloud
Greentech projects
Vestas
Highlight-Mandate
- Beratung eines dänischen Windturbinenherstellers bei Verhandlungen für das deutsche Offshore-Windprojekt Nordseecluster und Baltic Power.
- Beratung des europäischen Projektentwicklers greentech in Bezug auf die Verhandlung und den Abschluss des EPC-Vertrags mit Goldbeck Solar für den Freiflächen-Solarpark Agethorst.
- Beratung der Encavis AG beim Erwerb eines baureifen Batterieprojekts.
Watson Farley & Williams LLP
Watson Farley & Williams LLP demonstriert besondere Expertise im Infrastruktur- und Energiebereich, wo man regelmäßig zur Gestaltung von FIDIC- und VOB-Verträgen, einschließlich derer im Zusammenhang mit ÖPP-Projekten, berät. Herfür zählt Christian Bauer zu den zentralen Ansprechpartnern, der zudem angrenzende Finanzierungsthemen behandelt und gemeinsam mit Philipp Kärcher die Praxis leitet. Kärcher ergänzt das Leistungsportfolio durch Streitbeilegungsexpertise, die unter anderem bei Vergütungsangelegenheiten sowie im Rahmen von Auseinandersetzungen zwischen Joint Venture-Partnern zum Einsatz kommt. Mandatiert wird man von Investoren, Projektentwicklern und der öffentlichen Hand.
Praxisleiter:
Christian Bauer; Philipp Kärcher
Weitere Kernanwälte:
Felix Siebler
Referenzen
‘Christian Bauer ist jederzeit kurzfristig belastbar, stets sprechfähig; kurze Einarbeitungszeit in komplexe Sachverhalte, Termine wurden bisher immer eingehalten.’
‘Der hohe Sachverstand ist besonders hervorzuheben.’
‘Christian Bauer: In meinen 35 Berufsjahren habe ich selten so eine Fachkompetenz sowie den tadellosen und freundlichen Umgang mit uns sowie auch mit mir als Person erlebt.’
Kernmandanten
Çanakkale Otoyol ve Köprüsü Insaat Yatirim ve Isletme A.S.
Deutsche ErdWärme GmbH
Die Autobahn GmbH des Bundes – Niederlassung Nordwest/Zentrale/Niederlassung Südwest, Außenstelle Heilbronn
Eavor Erdwärme Geretsried GmbH
Erdwärme Inn GmbH & Co. KG
Fisterra Energy
Gemeinsames Kommunalunternehmen für Abfallwirtschaft A. d. ö. R. der Landkreise Fürstenfeldbruck und Dachau
Generate UK Holding
Geothermie Gräfelfing GmbH & Co. KG
Geoprime
Global Ports Holding
H.Anger‘s & Söhne Bohr- und Brunnenbaugesellschaft mbH
Hochtief Infrastructure GmbH
Hochtief Europe GmbH
Naturwärme Kirchweidach Halsbach GmbH & Co. KG
responsAbility Investments AG
RR Heming
SANY Europe GmbH
Vauban Infrastructure Partners
avocado rechtsanwälte
Mit dem Zugang des Projektentwicklungsexperten Thomas Richter und dem an der vergaberechtlichen Schnittstelle agierenden Andreas Pannier von Arnecke Sibeth Dabelstein im Januar 2024 gelang avocado rechtsanwälte der personelle Ausbau der Praxis für privates Baurecht, die von öffentlichen und privaten Auftraggebern mandatiert wird. Inhaltlich unterstützt man diesen Mandantenstamm regelmäßig bei der Vertragsgestaltung von Wohn-, Büro-, Hotelbauprojekten sowie im Zusammenhang mit dem Bau von Kliniken und Krankenhäusern.
Praxisleiter:
Thomas Richter
Weitere Kernanwälte:
Andreas Pannier; Simon Kopp
Referenzen
‘Sehr gutes Know-how.’
‘Thomas Richter ist fachlich spitze, kompetent und erfahren.’
‘Stets ein kompetenter Ansprechpartner, der sich umgehend um eine Lösung der angefragten Themen kümmert.’
‘Thomas Richter ist nicht nur äußerst kompetent in den baurechtlichen Themen, sondern bietet mit pragmatischen und fairen Lösungsansätzen immer gute Entscheidungsoptionen für den Mandanten.’
‘Der Beratungsstil ist einheitlich und findet aus unserer Sicht eine gute Balance zwischen juristischer Tiefe und Unterstützung bei wirtschaftlichen Entscheidungen.’
‘Thomas Richter ist unser langjähriger ‘trusted advisor’. Top in allen anwaltlichen Belangen, aber auch ein sehr guter Sparringspartner für alle Projektfragen. Herausragende Marktkenntnis und Netzwerk, auch vertrauter Berater zu strategischen Fragen.’
Kernmandanten
Barmherzige Brüder
Bit Bau und Immobilien Treml
BohnZirlewagen GmbH Berlin
BohnZirlewagen-Gruppe
BohnZirlewagen München GmbH & Co. KG
bpd Immobilienentwicklung GmbH, Hamburg
BTI Bogenhausener Tor Investment
Commerz Real Investment und Hausinvest AG
Currie & Brown Germany GmbH
Drees & Sommer SE
Hines Immobilien GmbH
OPES Immobiliengruppe
Sedlmayr-Gruppe
Soravia Deutschland GmbH
Sportcamp Nordbayern
Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH
ZAR Real Estate Hol-ding
ZM-I Zilch + Müller Ingenieure GmbH
Zurich Insurance plc
BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN
BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN besticht durch projektbegleitende Beratungskompetenzen, die meist im Rahmen von Hotel-, Stadtquartier- und Landentwicklungen abgefragt werden und durch Expertise in diversen angrenzenden Themenfeldern, einschließlich der Streitbeilegung, ergänzt wird. Dementsprechend deckt auch die Praxisgruppenleitung diverse Schnittstellenthemen ab: Michael-Alexander Rojnic und Verena Schepers sind im Immobilienprojektentwicklungsbereich versiert und Mathias Münch neben dem Bau- und Architektenrecht zudem im Anlagenbau.
Praxisleiter:
Michael-Alexander Rojnic; Verena Schepers; Mathias Münch
Weitere Kernanwälte:
Moritz Gerum; Michael Schäfer
Referenzen
‘Von Michael Schäfer hat unsere Rechtsabteilung in den Tätigkeitsfeldern Immobilienrecht, Mietrecht, Baurecht und Prozessführung durchweg sehr gute Arbeitsergebnisse erhalten. Die Zusammenarbeit mit Herrn Schäfer ist vertrauensvoll und effizient, seine Beratung ist wirtschaftlich und von sehr hoher fachlicher Qualität.’
Kernmandanten
Agrarfrost GmbH & Co KG
ANIMA Projektentwicklung
Avebe Kartoffelstärkefabrik Prignitz/Wendland GmbH
BECKEN Development GmbH
Bonnichsen/Brick Grundstücksgesellschaft GmbH & Co. KG
Brunsbüttel Ports GmbH
CloverMo GmbH & Co. KG
Coöperatie Koninklijke Avebe U.A.
Enercity AG
essenza Potsdamer Platz 1 GmbH
FAM GmbH
FAY Projects GmbH
Fehlow GmbH
Flexim GmbH
Gemeinde Schönwalde-Glien
GIPAM German Investment Portfolio Asset Management GmbH
Grundstücksgesellschaft Hafentor 7 mbH & Co KG
Grundstücksgesellschaft HEIMAT GmbH & Co. KG
HASPA Projektentwicklungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH
HOCHTIEF Projektentwicklung GmbH
Holmes Place Unternehmensgruppe
Klarbau GmbH & Co. Berlin KG
Maler- und Lackiererinnung Berlin
Samonig AG
VILEG GmbH & K.O.R.M. GmbH
Highlight-Mandate
- Beratung der Brunsbüttel Ports GmbH bei der Strukturierung aller relevanten Verträge für die mietvertragliche Interimsnutzung von einem Gefahrgut-Schiffsanleger und von Hafenflächen für eine vom Bund gecharterte Floating Storage and Regasification Unit.
- Beratung des Projektentwicklers ANIMA Projektentwicklung bei der Projektentwicklung und dem Forward Deal-Verkauf von 59 Häusern im KfW Effizienzhaus 40 Plus Standard an Barings.
- Laufende Beratung der Enercity AG bei der Neubauprojektentwicklung der künftigen Firmenzentrale auf eigenem Grund und Boden, einschließlich Investorenbeteiligung, Vergaberecht und Projektentwicklung sowie Sanierung von Bestandsgebäuden.
GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB kombiniert die baurechtliche Expertise routinemäßig mit Kompetenzen an diversen Schnittstellen, wodurch man neben Bau- und Generalunternehmerverträgen oftmals zu Anlagenbauverträgen, zuletzt insbesondere zu EPC-Verträgen, berät bzw. Mandanten darüber hinaus in der gerichtlichen Geltendmachung von Ansprüchen vertritt. Zudem ist man in der Begleitung von Projektentwicklungen, einschließlich ÖPP-Projekte, erfahren. Der auf das Immobilienwirtschaftsrecht spezialisierte Silvio Sittner leitet die Gruppe, die mit dem Bau- und Anlagenbaurechtsexperten Jan Schellenberger über einen Spezialisten für Projektentwicklungen im Immobilien-, Energie- und Transportsektor verfügt, und mit Hans-Jürgen Rieckhof über einen zentralen Ansprechpartner für architektenrechtliche Sachverhalte, wenngleich er auch das klassische Baurecht abdeckt.
Praxisleiter:
Silvio Sittner
Weitere Kernanwälte:
Hans-Jürgen Rieckhof; Jan Schellenberger
Kernmandanten
Addvalue Capital GmbH
Energiewerke Hamburg GmbH
European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH
Hereon Geesthacht, Helmholtzgruppe
HIE Hamburg Invest Entwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG
Konsortium HOCHTIEF-EWE
NaGa Solar
Real I.S. AG
Rheinischer Sparkassen und Giroverband
Sarpi Deutschland
SMA Altenso GmbH
Stadt Bad Schwartau
Trianel Gruppe
UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein AöR
Highlight-Mandate
- Beratung der Energiewerke Hamburg GmbH/ Gasnetz Hamburg beim Neubau eines Heizkraftwerks in Hamburg/Dradenau.
- Beratung der Trianel Gruppe im Zusammenhang mit der Entwicklung, dem Betrieb und dem Erwerb von Onshore-Windparks und PV-Anlagen.
- Beratung von UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein AöR bei Bau, Sanierung und Betrieb der Klinikbauten im Rahmen eines ÖPP-Projekts.
Heuking
Heuking wird von privaten Unternehmen als auch der öffentlichen Hand im Rahmen von Infrastruktur- und Stadtbauvorhaben mandatiert und berät in diesem Zusammenhang zu Bau- und Architektenverträgen sowie Ausschreibungen und der angrenzenden (außer-)gerichtlichen Streitbeilegung. Dieses Themenspektrum wird nicht zuletzt von Praxisgruppenleiter Stephan Freund abgedeckt, der gerichtliche und schiedsgerichtliche Auseinandersetzungen begleitet und Mandanten zum privaten Baurecht sowie im Architekten- und Grundstücksrecht berät.
Praxisleiter:
Stephan Freund
Weitere Kernanwälte:
Armin Freiherr von Grießenbeck
Referenzen
‘Kompetent, erfahren, pragmatisch und zielorientiert, gute Moderation, detailorientiert, schnelle Auffassungsgabe.’
Hoffmann Liebs
Das Tätigkeitsspektrum des Bau-, Planungs- und Infrastrukturteams von Hoffmann Liebs erstreckt sich sowohl über Beratungsleistungen als auch die Vertretung in streitigen Verfahren, worauf ein besonderer Fokus liegt, so beispielsweise in Schadensersatzforderungen gegen Architekten und der Durchsetzung von Mängelrechten. Die beratende Komponente betrifft oftmals Neubauprojekte in den Segmenten Wohnen, Hotel und Gewerbe sowie Infrastruktur- und Anlagebauvorhaben. Mandatiert wird man hierbei von Auftraggebern und -nehmern, die in Praxisgruppenleiter Dirk Oldigs einen zentralen Ansprechpartner finden.
Praxisleiter:
Dirk Oldigs
Weitere Kernanwälte:
Ulrike Wesche; Laura Imkamp
Kernmandanten
BeMo Tunneling GmbH
R.O.M.
Allianz Versicherungs AG
Heitkamp Industrial Solution
Köster GmbH
BeMo Tunneling GmbH
Max Bögl
R.O.M.
HOCHTIEF
Bochum Perspektive GmbH
Heitkamp Industrial Solutions GmbH
B+B Parkhaus GmbH & Co. KG
Lauster Steinbau GmbH
Brenntag SE
DZNE Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V.
GAP Solution GmbH
MCE GmbH
Norddeutsche Wohnbau GmbH
Oelschläger Invest GmbH
Bank für Sozialwirtschaft AG
Highlight-Mandate
- Beratung von Tunnel- und Brückenprojekten für die BeMo Tunneling GmbH.
- Beratung der Bochum Perspektive GmbH bei der Entwicklung des ehemaligen Opel-Areals in Bochum.
- Beratung der Köster GmbH bei verschiedenen Projekten in Nordrhein-Westfalen.
Lenz und Johlen
Lenz und Johlens kombinierte bau-, architekten- und planungsrechtliche Expertise fließt routinemäßig in die Beratung von Quartiersentwicklungen ein, darunter urbane Wohnquartiere, Industrie- und Gewerbeparks sowie Wissenschaftsquartiere. Hierbei deckt man häufig die immobilien- und vergaberechtliche Schnittstelle ab. An der Federführung agiert oftmals Praxisleiter Thomas Elsner, der neben der beratenden Tätigkeit auch in der baurechtlichen Prozessführung erfahren ist. Im Januar 2024 wurden Elmar Loer (Bau und Immobilien) und Thorsten Scheuren (Bau- und Architektenrecht, Bauträgerrecht) zu Partnern ernannt.
Praxisleiter:
Thomas Elsner
Weitere Kernanwälte:
Philipp Libert; Thorsten Scheuren
Referenzen
‘Kompetent und schnell.’
‘Sehr hilfsbereit und kompetent. Schnelle Reaktionszeit.’
‘Ausgezeichnete fachliche und soziale Kompetenz! Beste Wahl!’
Kernmandanten
FC Köln
Bolder Arzneimittel
Caritas Stiftung Deutschland
CP Cologne Projekt
SCI: Q Innoz GmbH
Frasers Property Industrial
Dornieden Baumanagement
Gräflich Nesselrodische Zentralverwaltung
Haberland Ingenieure GmbH
Kreissparkasse Köln
Köln-Lindenthaler Wohnungsgenossen-schaft eG
Lanian Immobilien GmbH/Fellow Capital Partners
Markus Bau
Möbel Lutz Gruppe
Pareto GmbH
JSWD Architekten
Münch Wohnungsverwaltung
Stadt Hückelhoven
Globus Markthallen Holding GmbH & Co. KG
moderne Stadt GmbH
Highlight-Mandate
- Betreuung der Kreissparkasse Köln bzw. deren Projektentwickler Pareto bei der Projektentwicklung Neumarkt Carré in der Kölner Innenstadt.
- Baurechtliche Beratung der Projektentwicklung Quartier Hohenlind in Köln.
- Beratung der Möbel Lutz Gruppe bei Fragen der Ansiedlung und Entwicklung von Einrichtungszentren und Logistikstandorten.
Rittershaus
Rittershaus legt den Beratungsfokus weiterhin auf integrierte Projektentwicklungen (IPA) und berät hier zu diversen Vertragsmodellen, einschließlich Architekten- und Ingenieurverträge. Zu den zentralen Ansprechpartnern zählen Antje Boldt, die ihren projektbegleitenden Schwerpunkt auf Infrastruktur-, Schul- und Kindergartenvorhaben sowie Gesundheitseinrichtungen legt, sowie die aus Felix Klemt (Immobilien- und Baurecht), Florian Hänle (Immobilien), Steffen Holatka (Bau und Architektenrecht) bestehende Praxisgruppenleitung.
Weitere Kernanwälte:
Antje Boldt; Manuela Luft; Julia Zerwell; Julia Reumann
Referenzen
‘Ein außergewöhnliches Team hochkompetenter Persönlichkeiten!’
‘Prof. Dr. Anje Boldt: Brillant in Mehrparteienverträgen und komplexen Vergabestrukturen.’
‘Dr. Julia Reumann: Präzise, verlässlich, kreativ, eine brillante “Allzweckwaffe” in allen Bereichen des privaten Baurechts, unglaublich gut für ihr Berufsalter.’
Kernmandanten
Doblinger-Unternehmensgruppe
OSA Ochs Schmidhuber Architekten GmbH
Studentenwerk Frankfurt
Swiss Life Asset Managers Deutschland GmbH
Deutsche Bahn AG
DB InfraGo AG
DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH
DB PSU GmbH
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH für ein Sondervermögen vertreten durch CT Real Estate Partners GmbH & Co. KG
Jost Hurler Beteiligungs und Verwaltungs GmbH & Co. KG
Lang Hugger Rampp Architekten GmbH
Studierendenwerk Darmstadt
Swiss Life AG
Highlight-Mandate
- Projektbegleitende Beratung der HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH vertreten durch CT Real Estate Partners GmbH & Co. KG beim Bauvorhaben Südstadtbogen Neu-Ulm.
- Beratung der DB InfraGo AG bei der Konzeptionierung mehrerer Infrastrukturprojekte mittels integrierter Projektabwicklung (IPA).
WAGENSONNER
Als Bau- und Immobilienrechtsboutique ist WAGENSONNER neben der oftmals kombinierten bau- und architektenrechtlichen Begleitung von Großbauvorhaben und Projektentwicklungen, darunter Wohn-, Gewerbe- und Büroprojekte sowie Einkaufs- und Logistikzentren und Projekte im Infrastrukturbereich, auch in der Begleitung streitiger Verfahren erfahren. Zum Kernteam zählen Benjamin Gartz (Großprojekte und gerichtliche Streitigkeiten), Götz Mezger (Projektentwicklungen) und die im Januar 2025 zur Salary Partnerin ernannte Ricarda Strandt (privates Baurecht, Architekten- und Ingenieurrecht, Bauträgerrecht, Projektmanagement).
Weitere Kernanwälte:
Benjamin Gartz; Götz Mezger; Andreas Helm; Lothar Wetlitzky; Manuel Reiser; Ricarda Strandt
Referenzen
‘Anders als bei vielen Großkanzleien hat man das Gefühl, noch individuell betreut zu werden, und individuelle Belange werden berücksichtigt.’
‘Ricarda Strandt ist extrem engagiert und insbesondere auch in Gerichtsverhandlungen sehr durchsetzungsstark und verliert auch in komplexen Verhandlungen nicht den Überblick.’
‘Benjamin Gartz hat uns mit seiner fachlichen Expertise perfekt betreut und war zudem in Verhandlungen ein professioneller Moderator und Schlichter. Wir haben stets sehr schnell Feedback zu offenen Themen bekommen und Herr Gartz hat manchmal unmöglich Erscheinendes ermöglicht.’
Kernmandanten
Linde Material Handling GmbH
Rischart Bau GmbH & Co.KG
ArianeGroup GmbH
Rock Capital Group
Stadtwerke München
Eckpfeiler Immobilien Gruppe GmbH
Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern
Wohnbaugruppe Augsburg
Rathgeber AG/F.X. Meiller Gelände GmbH
Kamper Handwerk und Bau GmbH
HERECON Projekt GmbH
Württembergische Versicherung AG
Balthasar Papp Internationale Lebensmittellogistik GmbH & Co.KG
Westwind Projektierungs GmbH & Co.
Better Real Estate GmbH
HWN Group
Thatenhorst Interior GmbH
Monetaria GmbH & Co. Planungs- und Projektierungs KG
Projektgesellschaft Münchner Straße GmbH
ABG Real Estate Group
Oberlindau Immobilien GmbH
Campus Hamburg I GmbH
WÖHR+BAUER Projekt HTW GmbH & Co. KG
Arbeitsgemeinschaft Implenia/Hochtief 2. S-Bahn Stammstrecke München, Haltepunkt Marienhof
Daldrup & Söhne AG
NXT Bau GmbH
Campus Berlin III GmbH
Highlight-Mandate
- Baurechtliche Beratung der Arbeitsgemeinschaft Implenia/Hochtief 2. S-Bahn-Stammstrecke München, Haltepunkt Marienhof im Rahmen der Realisierung der 2. Stammstrecke in München.
- Baurechtliche Beratung der Oberlindau Immobilien GmbH im Rahmen des Bauvorhabens ‘Central Parx’ in Frankfurt.
- Baurechtliche Beratung der Linde Material Handling GmbH beim Neubau eines logistischen Ersatzteillagers – Regional Distribution Center – in Kahl am Main.