Clifford Chances Projektfinanzierungsexpertise wird regelmäßig in grenzüberschreitenden Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien abgefragt. Zuletzt betraf das unter anderem On- und Offshore-Windparks, Wasserstoffprojekte, Biomasse- und Solaranlagen, einschließlich derer, die auf PPAs basieren, sowie Finanzierungen in Batteriespeicherungs-, Batterieproduktions- und Ladeinfrastrukturprojekte für Elektrofahrzeuge. An der Federführung stehen hier in standortübergreifender Kooperation routinemäßig Praxisgruppenleiter Florian Mahler, der zudem als Co-Leiter der Worldwide Projects Group agiert, und Christof Häfner, dessen jüngste Mandatsarbeit außerdem Projektfinanzierungen im Infrastruktursektor, wie Luftverkehrs- und Hafeninfrastruktur, beinhaltet. Daneben betreut das Team Gasinfrastrukturprojekte, die neben Projekten der erneuerbare Energien Teil von Anna Thwaites' Beratungsspektrum bilden. Beauftragt wird man hierzu von Kreditgebern, Regierungen, Investoren, Sponsoren, Projektentwicklern und Unternehmen. Im Mai 2024 trat Beda Wortmann (PPPs und Immobilienfinanzierungen) in den Ruhestand ein.
Projektfinanzierung in Deutschland
Clifford Chance
Praxisleiter:
Florian Mahler
Referenzen
‘Erstklassiges Know-how und durchsetzungsstark in Verhandlungen.’
‘Tolles internationales Setup. Stets offen, neue Lösungen zu entwickeln.’
Kernmandanten
Canada Pension Plan Investment Board (CPPIB)
LEAG
Government of the Republic of Namibia (GRN)
Encavis AG
KfW Ipex
JP Morgan Chase Bank
BNP Paribas S.A.
ING European Financial Services PLC
Damietta Alliance Container Terminals S.A.E
Fraport TAV Antalya Yatırım Yapım ve Isletme A.Ş.
Hanseatic Energy Hub GmbH
Rock Rail and Infracapital
Highlight-Mandate
- Beratung der Kreditgeber und der Exportkreditagenturen bei der Kreditaufnahme des europäischen Autobatterieherstellers Automotive Cells Company (ACC) in Höhe von €4,4 Milliarden.
- Beratung der Exportkreditagenturen (ECAs) sowie der Kreditgeber bei der Finanzierung des Baus und Betriebs des Hai Long Offshore-Windparkprojekts in Taiwan mit einer Gesamtleistung von 1.022 MW.
- Beratung der Regierung der Republik Namibia bei der Vereinbarung zur Entwicklung des größten grünen Wasserstoffprojekts mit einem Volumen von $10 Milliarden in Subsahara-Afrika.
White & Case LLP
Florian Degenhardt leitet das Team bei White & Case LLP, das regelmäßig von Banken, institutionellen Investoren und Sponsoren im Rahmen der Finanzierung von Energie- und Infrastrukturprojekten zu Rate gezogen wird. Der erstgenannte Bereich umfasst neben Gas- und LNG-Projekten auch diverse Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien. Dabei wird man oftmals grenzüberschreitend tätig.
Weitere Kernanwälte:
Matthias Grigoleit; Roland Arlt; Thomas Flatten; Beate Treibmann
Referenzen
‘Das Team verfügt über fundierte Branchenkenntnisse, die es ihm ermöglichen, praktikable Lösungen für die unvermeidbaren Probleme zu finden und vorzuschlagen, die praktisch bei jeder Transaktion auftreten. Außerdem kann sich das Team dank dieses Know-hows auf die Umsetzung von Lösungen konzentrieren, anstatt sich mit deren Suche zu beschäftigen.’
‘Der Ansatz des Teams ist pragmatisch und die Reaktionszeit ist schnell. Das Team verfügt über umfangreiche Erfahrungen sowohl als Berater des Kreditnehmers als auch des Kreditgebers und hat darüber hinaus umfangreiche Arbeitserfahrungen mit allen wichtigen Kreditgebern in der Branche, was ein Pluspunkt ist, z.B. wenn wichtige Themen diskutiert werden müssen.’
‘Florian Degenhardt: Insbesondere bei den wichtigen Verhandlungen mit dem Hauptvertragspartner hat Florian Degenhardt seine Erfahrung eingebracht und konnte komplexe Sachverhalte erklären, um die gewünschte Ergebnis zu erreichen.’
‘Roland Arlt war die ruhige und zuverlässige Hand, die insbesondere in der Dokumentationsphase den Überblick über die verschiedenen Dokumente hatte und auch zu später Stunde in der Lage war, komplexe Themen nicht nur geduldig und konstruktiv zu erklären, sondern auch Lösungen vorzuschlagen.’
Highlight-Mandate
CMS
CMS besticht durch die routinierte Beratung von Banken und Unternehmen bei der Finanzierung und Refinanzierung von Infrastruktur- und Energieprojekten, darunter zuletzt insbesondere Photovoltaikanlagen, Wasserkraftwerke und Windparks, während man mit Kerstin Block auch über eine ausgewiesene Expertin im Asset Finance-Bereich verfügt; während des Berichtszeitraums wurde diese insbesondere bei Finanzierungen im Schienenbereich eingesetzt. Ebenso erfahren ist man in der Begleitung von verstärkt nachgefragten nachhaltigkeitsgebundenen Darlehen. Block leitet das Banking & Finance-Team gemeinsam mit André Frischemeier und wird unter anderem von Marc Riede (Projekt-, Immobilien-, Akquisitions- und Asset-Finanzierungen) unterstützt.
Weitere Kernanwälte:
Marc Riede
Highlight-Mandate
Hogan Lovells International LLP
Mit Carla Luh an der Praxisgruppenleitung betreut Hogan Lovells International LLP Kreditnehmer, deutsche und internationale Banken und Investoren sowie Energie- und Infrastrukturunternehmen als Sponsoren und Betreiber von Energie- und Infrastrukturanlagen bei der Finanzierung von Projekten aus den Sektoren Telekommunikation und erneuerbare Energie. Zuletzt betraf dies unter anderem Projekte zum Glasfaserausbau sowie zu On- und Offshore-Windanlagen und Solar- und Photovoltaikanlagen. Diese Mandate sind meist grenzüberschreitender Natur und werden dementsprechend standortübergreifend betreut. Unterstützt wird Luh unter anderem von Counsel Stipe Bojanic (Projekt- und Infrastrukturfinanzierungen), der Anfang 2024 von A&O Shearman ins Team einstieg.
Weitere Kernanwälte:
Tobias Ulbrich
Referenzen
‘Erstklassiges transparentes Fee-Reporting. Hohes Committment zur Transaktion und lösungsorientierte Transaktionsbetreuung.’
‘Carla Luh und Tobias Ulbrich: Stets lösungsorientierte Einstellung, auch wenn auf Gegenseite agierend. Sehr gute Erreichbarkeit und pünktliche Lieferungen von Leistungen. Auch sehr gute Koordination von Referenzkanzleien, wenn erforderlich bei cross-border Transaktionen.’
Kernmandanten
Berenberg
Berenberg Green Energy Debt Funds
Kommunalkredit Austria AG
Deutsche Bank AG
Luxcara
Mediobanca S.p.A. und Natixis S.A.
NatWest Bank
ABN AMRO Bank
Bankinter
Coöperatieve Rabobank
UBS Asset Management
Northern Fiber Holding
Stiegeler-Gruppe
Baltic Power
Rabobank
Statkraft
DIF Capital Partners (DIF)
metrofibre
Essener Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (EVV)
ib vogt GmbH
UniInstitutional Private Debt SCS SICAV-SIF
Rune Group S.A.
Highlight-Mandate
- Beratung der Projektgesellschaft Baltic Power zur Projektfinanzierung des Offshore-Windprojekts Baltic Power in Polen.
- Beratung eines Bankenkonsortiums beim Finanzierungspaket in Höhe von €1,035 Milliarden für den Frankfurter Betreiber von Rechenzentren maincubes.
- Beratung von Mediobanca S.p.A. und Natixis S.A. beim Finanzierungspaket für die Beteiligung von Energy Infrastructure Partners (EIP) am italienischen Energieunternehmen ENI Plenitude.
Norton Rose Fulbright
Nationale und internationale Banken sowie Energieunternehmen finden bei Norton Rose Fulbright ein routiniertes Projektfinanzierungsteam, das jüngst in regelmäßiger Kooperation mit dem Corporate- und M&A-Team insbesondere im Rahmen nationaler und internationaler Geothermie-, Wasserstoff-, Onshore-Wind-, Solar- und Photovoltaikprojekte mandatiert wurde. Zudem demonstriert man Expertise in der Beratung zur Finanzierung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge sowie allgemein im Infrastrukturbereich. Der umfassend im Bereich der strukturierten Projektfinanzierung erfahrene Dirk Trautmann leitet das Team von München aus.
Praxisleiter:
Dirk Trautmann
Weitere Kernanwälte:
Timo Noftz; Veit Sahlfeld
Referenzen
‘Zugeschnittenes Team für das Projekt mit klarer Aufteilung der Aufgaben; trotzdem war im Team jeder über alles auf dem notwendigen Niveau informiert.’
‘Wunderbarer Pragmatismus in einzelnen Themen und in der Gesamtstruktur.’
‘Trotz extremen Zeitdrucks und der Unzahl von Einzelthemen stringentes Zusammenhalten der Arbeitsstränge; angenehme Arbeitsatmosphäre über alle Ebenen.’
Kernmandanten
Allianz Capital Partners
Bank Polska Kasa Opieki
Die Autobahn GmbH des Bundes
Europäische Investitionsbank (EIB)
Japan Bank for International Cooperation (JBIC)
ING Bank N.V.
Mizuho Bank, Ltd
Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)
KfW IPEX-Bank
Siemens Financial Services
NordLB
RGreen Invest
Tauber Solar, Poro Power
UniCredit Bank
Highlight-Mandate
- Beratung eines Konsortiums bestehend aus der Europäischen Investitionsbank (EIB), Japan Bank for International Cooperation (JBIC), ING Bank N.V. (ING) und Mizuho Bank, Ltd. (Mizuho) bei der Finanzierung des Geothermie-Projekts Eavor-LoopTM in Bayern mit einem Darlehen von bis zu €130 Millionen.
- Beratung eines Bankenkonsortiums bestehend aus der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), der KfW IPEX-Bank und Siemens Financial Services über die Siemens Bank bei der Finanzierung von 850 Ladepunkten für HOCHTIEF und EWE Go im Rahmen des Ausbaus des sogenannten Deutschlandnetzes. Das Finanzierungsvolumen beträgt rund €130 Millionen.
- Beratung der UniCredit Bank AG sowie des Issuer Vehikels einer Bondfinanzierung bei der Restrukturierung und Ablösung der Finanzierung eines großen Onshore-Windportfolios mit Projekten in Deutschland und Frankreich im Zuge des Verkaufs des Portfolios an Vattenfall.
Watson Farley & Williams LLP
Durch Watson Farley & Williams LLPs Beratungskapazitäten nach deutschem und englischem Recht - letzteres wird unter anderem von Florian Kutzbach in Frankfurt abgedeckt - ist das Team für internationale Projektfinanzierungen prädestiniert. Diese betreut man für Kreditgeber und -nehmer, Investoren, Asset-Manager und Projektentwickler insbesondere in den Bereichen Solar, Geothermie, Onshore- und Offshore-Wind. Seit dem Wechsel von Clemens Hillmer (Asset Finance in den Bereichen Schifffahrt, Luftfahrt und Schienenfahrzeuge) zu Clyde & Co LLP im Januar 2025 leitet Thomas Hollenhorst, dessen Projektfinanzierungsfokus auf den erneuerbaren Energien liegt, das Team allein.
Praxisleiter:
Thomas Hollenhorst
Weitere Kernanwälte:
Florian Kutzbach; Frederik Lorenzen
Referenzen
‘Gutes Fachwissen, Starkes Commitment.’
‘Das Team von WFW war sehr sachkundig und arbeitete sehr gewissenhaft. Fachleute aus verschiedenen Bereichen wurden problemlos einbezogen und waren schnell auf dem neuesten Stand der Transaktion.’
‘Die Teammitglieder waren immer erreichbar und reagierten schnell auf Anfragen/Fragen.’
Kernmandanten
Bayern/LB
Builtech Holding
Calik Enerji
Çanakkale Otoyol ve Köprüsü Insaat Yatirim ve Isletme A.S.
Christofferson, Robb & Company
Commerzbank AG
Crédit Agricole Corporate and Investment Bank
Deutsche Bank
Eavor GmbH
Ellomay
Encavis
Flexam Invest Asset Management
Generate UK Holding
Goldman Sachs
Griffin Global Asset Management DAC
Hamburg Commercial Bank
Hamitabat Elektrik Uretim VE Ticaret Anonim Sirketi
I Squared Capital
Infranity
ING Bank
Joh. Berenberg Gossler & Co. KG
KfW IPEX-Bank
Masdar
Nexrail
NeXtWind Capital Ltd
NORD/LB
responsAbility Investments AG
Rivage Investment
UniCredit
Vauban Infrastructure
Warburg Bank
Wilmington Trust (London) Limited