Insolvenz in Deutschland

CMS

Neben der präventiven Insolvenzarbeit und der Betreuung insolvenznaher Sachverhalte legt CMS einen weiteren Schwerpunkt auf die Beratung von Insolvenzverwaltern, Kreditinstituten, Versicherungs- und Gesundheitsunternehmen sowie Automobilzulieferern zu Insolvenz- und Sanierungsverfahren, einschließlich der Gestaltung von Insolvenzplänen. Zudem begleitet man Gläubiger von insolventen und insolvenzbedrohten Unternehmen bei der Durchsetzung ihrer Interessen sowie der Vermeidung von Insolvenzanfechtungsrisiken. Praxisgruppenleiterin Alexandra Schluck-Amend, die ihre insolvenzrechtlichen Kompetenzen durch gesellschaftsrechtliche Ergänze komplettiert, gilt hier als zentrale Ansprechpartnerin. Unterstützt wird sie unter anderem von dem in der Insolvenzverwaltung und -beratung, einschließlich Sonderinsolvenzen und Zwangsverwaltungen, erfahrenen Michael Frege.

Praxisleiter:

Alexandra Schluck-Amend


Weitere Kernanwälte:

Michael Frege


GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB

Bei GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB bildet die Begleitung komplexer Insolvenz- und Restrukturierungsverfahren, die oftmals grenzüberschreitende Bezüge aufweisen, den Tätigkeitsschwerpunkt. So wird das Team regelmäßig in Eigenverwaltungsverfahren und treuhänderischen Konzernrestrukturierungen für Gesellschafter und Gläubiger tätig und demonstriert hierbei Expertise in der Erstellung von Insolvenz- und Restrukturierungsplänen nach dem Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG). Gerrit Hölzle, Insolvenzverwalter, Sachwalter sowie Leiter in Eigenverwaltungsverfahren, leitet die Praxis gemeinsam mit Christian Bärenz, der den Restrukturierungsbereich verantwortet und Mandanten sowohl bei gerichtlichen und außergerichtlichen Restrukturierungen sowie bei grenzüberschreitenden Insolvenzszenarien zur Seite steht. Der als Insolvenzverwalter und Sachwalter tätige Holger Leichtle zählt ebenso zum Kernteam und berät unter anderem zu Organfunktionen in Eigenverwaltungsverfahren.

Praxisleiter:

Christian Bärenz; Gerrit Hölzle


Weitere Kernanwälte:

Holger Leichtle; Torsten Martini; Thorsten Bieg


Referenzen

‘Holger Leichtle ist ein hervorragender Insolvenzverwalter mit besonderer Stärke in der Automobilbranche und in ESUG-Verfahren.’

‘Thorsten Bieg ist ein brillanter Insolvenzverwalter mit besonderer Stärke in der Optionsanalyse.’

‘Torsten Martini ist ein fantastischer Insolvenzverwalter mit besonderer Stärke in ESUG-Verfahren.’

‘Das Team von GÖRG verfügt über exzellente Fachkenntnisse. In der Regel sind mehrere Kollegen involviert, die gemeinsam an Telefonkonferenzen teilnehmen und sich anschließend intern abstimmen. So werden die präsentierten Lösungen nicht nur von einem einzelnen Juristen, sondern als Team entwickelt, was zu einer hohen Praxisrelevanz und Richtigkeitswahrscheinlichkeit führt.’

‘Görg zeichnet sich durch eine sehr hohe branchenspezifische Expertise und eine hohe Innovationsfreude aus.’

‘Tolle Charaktere.’

Kernmandanten

Signa Real Estate Management GmbH


Euroboden GmbH


GERCH


Green City Kraftwerkpark II und III


Eissmann Automotive Gruppe


The Social Chain AG


Achimer Stadtbäckerei


Knapheide Unternehmensgruppe


SMA Metalltechnik GmbH & Co. KG


Targomo GmbH


Highlight-Mandate


  • Insolvenzverwaltung von über 130 Gesellschaften der Signa Gruppe.
  • Durchführung der Eigenverwaltung der vier Dachgesellschaften von GERCH (GERCHGROUP AG, GERCH Development GmbH, Marathon Beteiligungsgesellschaft mbH und GERCH Beteiligungen GmbH), die im August 2023 beim Amtsgericht Düsseldorf einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung stellten.
  • Sanierungsberatung und Erstellung von zwei Insolvenzplänen zur solventen Fortführung der Windparks der Green City Gruppe. Es werden Verbindlichkeiten von über €100 Millionen restrukturiert, darunter mehrere in- und ausländische Anleihen.

White & Case LLP

White & Case LLP zeichnet sich durch besondere Expertise in der Beratung von Unternehmen aus den Bereichen Automotive, Gesundheitswesen, Luftfahrt, Einzelhandel und Schiffbau aus und betreut diesen Mandantenstamm bei sämtlichen insolvenzrechtlichen Fragestellungen. Dies schließt die Begleitung von Insolvenzverfahren und die Gestaltung von Insolvenzplänen ein. Für Mandate der Schifffahrtsbranche zählt Sylvia Fiebig zu den zentralen Ansprechpartnern. Sie ist Teil der von dem regelmäßig als Insolvenzverwalter auftretenden Sven-Holger Undritz geleiteten Praxis, der unter anderem Biner Bähr und Bero-Alexander Lau angehören, die jüngst als Insolvenzverwalter für den börsennotierten Modekonzern Ahlers bestellt wurden. Ebenso zum Kernteam zählen Jan-Philipp Hoos (Insolvenz- und Sachwalter), Felix Höpker (Konzerninsolvenzen und Insolvenzverwaltung), Andreas Kleinschmidt (Insolvenzverwaltung und eigenverwaltete Insolvenzverfahren/Schutzschirmverfahren) und Daniel Schwartz (Insolvenzverwaltung, Käufe aus der Insolvenz, Sanierungen, Eigenverwaltungs- und Schutzschirmverfahren).

Praxisleiter:

Sven-Holger Undritz


Weitere Kernanwälte:

Biner Bähr; Bero-Alexander Lau; Sylvia Fiebig; Jan-Philipp Hoos; Daniel Schwartz; Felix Höpker; Andreas Kleinschmidt


Referenzen

‘Marktführer.’

‘Sven-Holger Undritz ist sehr kompetent und serviceorientiert.’

‘Hervorragendes Team aus exzellenten Insolvenzrechtlern. Sie verbinden ein hohes juristisches Niveau mit tiefem wirtschaftlichen Verständnis.’

‘Hohe Verlässlichkeit, sehr lösungsorientiert.’

‘Neben profunder rechtlicher Expertise auch stets das richtige Gespür für pragmatische Lösungen sowie die richtige Strategie auf dem Weg zum Ziel.’

‘Menschlich und fachlich hervorragend.’

Kernmandanten

e.GO Mobile AG


Harfid GmbH


Aquis Care-Gruppe


deinSchrank.de-Gruppe


Ahlers-Konzern


TK Fashion


St. Mauritius Therapieklinik Meerbusch gGmbH


The Body Shop Germany GmbH


Deutsche Steinzeug Cremer & Breuer Aktiengesellschaft


Blue Gate Aachen GmbH


Watchmaster ICP GmbH


Einkaufszentrum Schloss-Strassen-Center GmbH


Gemeinnützige Gesellschaft für berufsbildende Maßnahmen mbH (GFBM)


TreuGrund Immobilien GmbH


Spark Networks SE


Blue Gate Aachen GmbH


Instafreight GmbH


Orsay GmbH


Dahmen Maschinen- und Formenbau GmbH & Co. KG


Bonus.Gold GmbH


helloFiber GmbH


Framode GmbH – pimkie


AvP


GEMO-Gruppe


Heinrich Huhn GmbH + Co. KG


PWK Automotive


Saurer Technologies


Hakle GmbH


DMV Deutsche Metallveredlung GmbH


educaro-Gruppe


Burnus Gruppe


Eyemaxx Real Estate AG


Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG


Rhein-Main TV


Heubach-Gruppe


Schoofs Immobilien GmbH Frankfurt


SC Finance Four GmbH (One Group)


WT Systems GmbH


asknet Solutions AG


Wohn-Center Spilger GmbH & Co. KG


di support GmbH


Sächsische Metall- und Kunststoffveredlungs GmbH (SMK)


Linden GmbH


DRK Ostwestfalen-Lippe Soziales Wohnen gGmbH


Codema Deutschland GmbH


St. Willibrord-Spital Emmerich-Rees gGmbH


Levantus-Gruppe


F1-Generation GmbH & F1-Logistics GmbH


Baltic Airport Mecklenburg GmbH


Curata Care Holding GmbH


HeLi NET Telekommunikation GmbH & Co. KG


Lition Energie GmbH


natGAS Aktiengesellschaft


Aachener (TEH Textilhandel GmbH)


Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Westliches Westfalen / Sauerland e. V.


Bäckereikette Armster


Gigaset Communications GmbH


Desus Gruppe


Teichmann Racing GmbH


Beate Uhse AG; Beate Uhse Netherlands B.V.; Beate Uhse Franchise GmbH & Co KG; Beate Uhse new medi@ GmbH


BONITA GmbH


Auto Wichert


OfficeCentre GmbH (Staples)


Ludwig Görtz GmbH mit ihren beiden Tochterfirmen Görtz Retail GmbH und Görtz Logistik GmbH


Der Blaue Hummer Eventcatering GmbH


Revitalis Real Estate AG


Hanseatische Immobilien Treuhand (HIT)


Völker GmbH


Highlight-Mandate


  • Vertretung als Sachwalter im Eigenverwaltungsverfahren des Projektentwicklers Revitalis.
  • Vertretung als Insolvenzverwalter des Verkaufs des Modekonzerns Ahlers.
  • Vertretung des Sachwalters der Gigaset Communications GmbH.

Dr Beck & Partner GbR Rechtsanwälte

Dr Beck & Partner GbR Rechtsanwältes aus acht an verschiedenen Gerichten gelisteten Insolvenzverwaltern bestehendes Team legt den Fokus auf Regelinsolvenzverfahren sowie Eigenverwaltungen und Schutzschirmverfahren und verfolgt hierbei einen interdisziplinären und somit auch betriebswirtschaftliche Themen umfassenden Ansatz. Zu den zentralen Ansprechpartnern zählen der regelmäßig vor süddeutschen Gerichten, jedoch auch zunehmend bundesweit tätige Joachim Exner, dessen Insolvenz- und Sanierungsrechtsexpertise routinemäßig im Rahmen der Verwaltung von international tätigen Produktionsunternehmen, insbesondere in der Maschinenbau-, Anlagenbau- und Automobilzuliefererbranche, zum Einsatz kommt, und Hubert Ampferl, der neben Insolvenzplänen auch Investorenlösungen erstellt und Eigenverwaltungs- und Schutzschirmverfahren regelmäßig als Sachwalter begleitet.

Weitere Kernanwälte:

Joachim Exner; Hubert Ampferl; Tobias Wittmann


Highlight-Mandate


Flöther & Wissing

Flöther & Wissings insolvenzrechtliche Kompetenzen finden vorrangig in der Insolvenz- und Eigenverwaltung Anwendung, wobei das Team ebenfalls in Sachwaltungen, Sanierungen und Restrukturierungsfragestellungen versiert ist. Neben dem Schwerpunkt im Bereich Luftfahrt wird das Team zunehmend von Unternehmen aus den Branchen Immobilien, Banken, E-Commerce und Energie als Insolvenzverwalter beauftragt. Lucas Flöther wird aufgrund seiner insolvenzrechtlichen Expertise regelmäßig von Insolvenzgerichten zum Insolvenzverwalter sowie in Eigenverwaltungsverfahren zum Sachwalter berufen. Er leitet die Praxis gemeinsam mit Andreas Wissing (Insolvenz und Prozessrecht).

Praxisleiter:

Lucas Flöther; Andreas Wissing


Referenzen

‘Lucas Flöther ist ein starker Anwalt.’

‘Lucas Flöther ist einer der besten Insolvenzverwalter Deutschlands. Mit seiner Kombination aus intellektueller Stärke und hocheffizientem Pragmatismus ist er gerade für komplexe Situationen erste Wahl.’

‘Eine extrem starke Kanzlei für Insolvenzverwaltung mit sehr guter Vernetzung.’

Kernmandanten

Delikata Magdeburger Fleisch- und Wurstwaren GmbH


Branicks Gruppe


Softline AG


Eurocity AG


VTB Bank (Europe) SE


EAB Energieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH


Bodeta Süsswaren GmbH


CargoLogic Germany


Condor Flugdienst GmbH


Air Berlin Group


NIKI Luftfahrt GmbH


UNISTER Group


Highlight-Mandate


  • Beratung zur Insolvenz und Restrukturierung, insbesondere zur Aufrechterhaltung des Alltagsgeschäfts, und zum Verkauf der Condor Flugdienst GmbH.
  • Beratung zur Abwicklung der Air Berlin Gruppe mit ca. 1,3 Millionen Gläubigern und mehreren Milliarden Forderungen.
  • Begleitung des Restrukturierungsverfahrens des börsennotierten Immobilienspezialisten Branicks Group AG (ehemals firmierend unter DIC Asset AG).

Grub Brugger

Auf Grub Bruggers Expertise im Bereich Sanierung und Insolvenz greifen regelmäßig externe Verwalter und Investoren bei Unternehmensverkäufen aus der Insolvenz zu, wenngleich man weitere Schwerpunkte auf die Begleitung von Eigenverwaltungen, Schutzschirmverfahren, Sachwaltungen und Regelverfahren legt. Geleitet wird die Praxis von Martin Mucha, der als Insolvenzverwalter und Sachwalter in Unternehmensinsolvenzen, einschließlich Regelinsolvenz-, Eigenverwaltungs- und Schutzschirmverfahren agiert, und Jochen Sedlitz, der neben seiner insolvenzrechtlichen Expertise auch Organfunktionen als Sanierungsgeschäftsführer wahrnimmt. Die im Bereich der Fortführung und Sanierung von Unternehmen in Regel- und Eigenverwaltungsverfahren versierte Nora Sickeler zählt ebenso zum Kernteam.

Praxisleiter:

Jochen Sedlitz; Martin Mucha


Weitere Kernanwälte:

Nora Sickeler


Kernmandanten

Compleo Charging Solutions AG


HABA Family Group


Kappus GmbH


Biovegan GmbH


Bmp biogas (EnBW-Gruppe)


Creditshelf AG|


Eisenwerk Hasenclever GmbH


Auto-Kabel-Gruppe


Klinger-Gruppe


Anchor Rechtsanwälte

Anchor Rechtsanwältes Insolvenzteam beschäftigt sich mit sämtlichen Themen rund um Insolvenz und Restrukturierung, wozu insbesondere die Begleitung von Unternehmen, Gesellschaftern und Geschäftsführern in Eigenverwaltungs- und Schutzschirmverfahren sowie die Umsetzung von Insolvenzplanlösungen zählen. Die Praxis kann zudem mit Expertise in Sanierungen und Sachwaltungen aufwarten. Silvio Höfer verfügt über umfassende Erfahrung in Eigenverwaltungen und Schutzschirmverfahren sowie in der Insolvenzverwaltung; Bereiche, in denen auch Tobias Wahl versiert ist.

Praxisleiter:

Silvio Höfer


Weitere Kernanwälte:

Tobias Wahl


Referenzen

‘Sehr engagiertes Team, das in der Breite die auftretenden, wechselnden Fragestellungen kompetent und sehr zeitnah abwickelt.’

Kernmandanten

Borbet Solingen GmbH


SONOTRONIC Nagel GmbH


Biomammut GmbH


Heger GmbH


Aurora Lichtwerke GmbH


Metropol Projektentwicklung Ludwigshafen GmbH & Co. KG


Alape GmbH


DBI Supply Chain Germany GmbH


W. Schillig Polstermöbelwerke


P12 Immobilien KG


Inmatec Technologies GmbH


Prowork GmbH


Boes Präzisionsstanzteile GmbH


Lange Bau Gruppe


Primus Gruppe


Wilhelm Wissmann GmbH


Hoeller Electrolyzer GmbH


Boryszew Gruppe


Sternenbäck Bäckereigruppe


Soli Infratechnik GmbH


Global Care Intensivpflegedienst GmbH


HRL River Cruise Ventures III GmbH


Entrafin GmbH


Fiwoim GmbH


Highlight-Mandate


  • Insolvenzverwaltung der Soli Infratechnik GmbH, einem Unternehmen, das zu den führenden deutschen Generalunternehmen im Glasfasergeschäft gehört.
  • Sachwaltung der Sternenbäck Bäckereigruppe, eines deutschen Bäckereiunternehmens mit Sitz in Hechingen.
  • Insolvenzverwaltung der Fiwoim GmbH, einem mittelständischen Projektentwickler spezialisiert auf die Planung, Entwicklung und Verwaltung von Wohnimmobilien im süddeutschen Raum.

BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN

Das Insolvenz- und Restrukturierungsteam von BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN betreut sowohl klassische Fragestellungen des Insolvenzrechts, einschließlich Distressed M&A, als auch insolvenzarbeitsrechtliche und insolvenzsteuerliche Aspekte. Einen Schwerpunkt legt man hierbei auf Krankenhausinsolvenzen und -sanierungen, während man auch zunehmend Mandanten aus den Bereichen erneuerbare Energien, Handel, Mode und Luftfahrt betreut. Die Praxis steht unter der gemeinsamen Leitung von Stefan Denkhaus, Friedemann Schade, Friederich von Kaltenborn-Stachau und Dorothee Madsen, die regelmäßig als Insolvenzverwalter und Sachwalter für Insolvenz- und Eigenverwaltungsverfahren und Insolvenzplanverfahren sowie in der insolvenznahen Gläubigerberatung hinzugezogen werden. Ende 2024 konnte man den Insolvenzverwalter Georg Faude von CMS für sich gewinnen.

Praxisleiter:

Stefan Denkhaus; Friedemann Schade: Friederich von Kaltenborn-Stachau; Dorothee Madsen.


Referenzen

‘Sehr loyales und professionelles Team, Schlüsselressort in Restrukturierung und Insolvenz.’

‘Exzellent besetzt, auch in der 2. Ebene. Hohe Verzahnung von Praxis und Recht.’

‘Stefan Denkhaus, Friedemann Schade und Friedrich von Kaltenborn-Stachau sind alle hochqualifiziert in der Rechtsexpertise mit langjähriger Erfahrung im Bereich Sanierung/Insolvenz. Sie können sowohl Verwaltung als auch Mandantengeschäft.’

Kernmandanten

Lehmensiek Tele-Technik GmbH


Lehmensiek Tiefbau GmbH


JoyBräu GmbH


Klinikum Bad Bramstedt GmbH


Deerberg GmbH


Imland gGmbH


Fonds 4 AvR Bleckede Grundstück Verwaltungs GmbH & Co. KG


A.W. Niemeyer GmbH


Evangelisches Krankenhaus Lutherhaus gemeinnützige GmbH


Galeria Karstadt Kaufhof GmbH


Linguland Education GmbH


Sportsbar Bielefeld Gastronomie GmbH


Simo-Trial GmbH & Co. KG


The Social Chain AG


Expertlead GmbH


Urbanara GmbH


Comgy GmbH


Magix Softwaregruppe


sib Silvester in Berlin Veranstaltungen GmbH


oculid GmbH


Shoepassion GmbH


Möbelcreative GmbH


DERKORB GmbH


GUARDEN Group


GvW Graf von Westphalen

GvW Graf von Westphalens Team weist neben Kompetenzen in der insolvenzrechtlichen Streitbeilegung, die sowohl insolvenzbezogene außergerichtliche und gerichtliche Streitigkeiten mit Krisenbezug als auch die Organhaftung und Insolvenzanfechtung umfasst, Expertise in der Führung von Insolvenzverwaltungen und Insolvenzplanverfahren auf. Dem Beratungsschwerpunkt gemäß wird die Restrukturierungs- und Insolvenzpraxis vom Insolvency Litigation-Experten Wolfram Desch geleitet. Unterstützt wird er unter anderem vom Insolvenzverwalter Carsten Liersch und dem im Januar 2024 zum Partner ernannten Ansgar Hain, der regelmäßig als Insolvenzverwalter und Treuhänder bestellt wird.

Praxisleiter:

Wolfram Desch


Weitere Kernanwälte:

Carsten Liersch; Ansgar Hain


Referenzen

‘Das Team ist übergreifend sowohl im Bereich Restrukturierung/Insolvenz als auch in der Organhaftung/D&O tätig. Erwähnenswert ist, dass sie die Sachverhaltsaufbereitung sehr gründlich betreiben und auch in der Lage sind, betriebswirtschaftliche Fragen zu klären und große Datenmengen auszuwerten.’

‘Wolfram Desch ist ein sehr analytischer und präziser Rechtsanwalt, der für uns die größten und komplexesten Vorgänge bearbeitet.’

‘Sie sind außerordentlich engagiert, proaktiv und wirtschaftlich denkend. Sie heben sich mit ihrer Qualität weit vom Markt ab.’

‘Geradlinig, fokussiert, mit konkreten praxisnahen Lösungen und sehr verbindlich. Ein Meister seiner Zunft.’

Kernmandanten

Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG


Invesco Real Estate


JKL Kunststofflackierung GmbH


pepper motion GmbH


Staatsbetrieb Immobilien Freistaat Bayern


Schmidt-Jortzig Petersen Penzlin

Die Insolvenz- und Restrukturierungspraxis von Schmidt-Jortzig Petersen Penzlin widmet sich der Beratung von Mandanten aus den Bereichen erneuerbare Energie, Einzelhandel und Finanz. Dabei liegt der Schwerpunkt auf verfahrensbegleitenden Insolvenzplänen, Eigenverwaltungsverfahren und Debt Equity Swaps. Praxisgruppenleiter Dietmar Penzlin wird häufig als Sachwalter und Insolvenzverwalter bestellt, insbesondere in den Bereichen maritime Wirtschaft und erneuerbare Energien. Unterstützt wird er von Niklas Marwedel, der sich auf IT-Unternehmen und den Einzelhandel konzentriert, und Christian Mikolajczak, der im Bereich des filialisierten Einzelhandels erfahren ist.

Praxisleiter:

Dietmar Penzlin


Weitere Kernanwälte:

Niklas Marwedel; Christian Mikolajczak


Referenzen

‘Fachlich nach wie vor überragend. Jetzt auch im Bereich StaRUG.’

‘M&A Hand in Hand mit Insolvenz und Restrukturierung.’

‘Dietmar Penzlin ist ein Spitzenjurist auf seinem Fachgebiet. Überragende und auch soziale Kompetenz in der Konfliktlösung. Kommt auch der Insolvenzverfahrensbearbeitung und der Gläubigerbefriedigung zugute.’

Kernmandanten

DIAKO Krankenhaus gGmbH


Isartal Health Media GmbH & Co. KG


Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH demonstriert Expertise in der Beratung nationaler und internationaler in die Krise geratener Unternehmen sowie von Investoren und Gläubigern in allen insolvenzrechtlichen Fragestellungen. Somit zählt die Durchführung von Insolvenz- und Schutzschirmverfahren ebenso zum typischen Mandatsaufkommen wie die Sanierung von Unternehmensträgern durch Insolvenzplanlösungen und die Begleitung bei der Eigenverwaltung. Praxisleiter Gunnar Müller-Henneberg wird insbesondere für Geschäftsführer, Gesellschafter und Gläubiger im Rahmen der Geltendmachung und Abwehr von Ansprüchen aktiv.

Praxisleiter:

Gunnar Müller-Henneberg


Weitere Kernanwälte:

Marcus Backes


Referenzen

‘Pragmatischer Ansatz, gute Gesprächs- und Verhandlungskultur.’

‘Marcus Backes ist ein versierter Restrukturierer, angenehmer Verhandlungspartner und fachlich sehr gut.’

‘Hohe Kompetenz in Theorie und Praxis. Guter Verhandlungsstil.’

‘Sehr professionell, schnell, ergebnisorientiert und pragmatisch.’

‘Zielorientiert und pragmatisch.’

Kernmandanten

Senvion GmbH


Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen


Matthews International Corporation


Fünfte Bayer Real Estate VV GmbH & Co. KG


Bank CIC (Switzerland) Ltd.


Highlight-Mandate


  • Beratung des Generalbevollmächtigten der Spremberger Krankenhausgesellschaft mbH im Rahmen der Insolvenz und der Rekommunalisierung.
  • Insolvenzrechtliche und schuldrechtliche Beratung der Matthews International Corporation im Rahmen eines Bieterprozesses zum Erwerb der Olbrich GmbH sowie Begleitung des Investments bei Borgers.
  • Beratung der in der Schweiz ansässigen Bank CiC (Switzerland) Ltd bei der Verwertung eines durch Schiffshypotheken an einem Kreuzfahrtschiff gesicherten Darlehens bei drohender Insolvenz des Darlehensnehmers.

Seitz

Mit einem ausgewiesenen Schwerpunkt auf die außergerichtliche und gerichtliche Vertretung von Insolvenzverwaltern wird Seitz routinemäßig bei der Durchsetzung von Anfechtungs- und Haftungsansprüchen gegen ehemalige Organe sowie der Verteidigung von Gläubigern und Organen gegen diese Ansprüche mandatiert. Zudem steht die Praxis Gläubigern und Unternehmen in der Krise in allen Phasen der vorinsolvenzlichen Restrukturierung und Sanierung sowie bei Insolvenzverfahren zur Seite. Florian Lauscher, der über umfassende Expertise in der (vor-)insolvenzlichen Sanierungsberatung und insolvenzrechtlichen Prozessführung verfügt, leitet das Team gemeinsam mit Jochen Markgraf, dessen Schwerpunkt auf insolvenznahen Restrukturierungs- und Sanierungsverfahren liegt.

Praxisleiter:

Florian Lauscher; Jochen Markgraf


Referenzen

‘Das Restrukturierungsteam ist in den gemeinsamen Projekten hoch motiviert, um gemeinsame Lösungen für diffizile Aufgabenstellungen zu finden. Dabei werden auch interdisziplinäre Themen, wie z. B. komplexe betriebswirtschaftliche Sachverhalte, erarbeitet, um auf Augenhöhe die sich hieraus ergebenden Themen weiterbearbeiten zu können.’

‘Die Kanzlei bietet fachübergreifende Expertise und verfügt darüber hinaus über ein exzellentes Netzwerk. Die Ergebnisse in den begleiteten Verfahren sind durchweg sehr gut.’

‘Kreativität, Erarbeitung von sehr guten Verhandlungspositionen zugunsten des Mandanten, Erarbeitung von klaren Strategien insbesondere bei komplexen Sachverhalten.’

‘Umfangreiche Erfahrung und beeindruckender Track Record im Bereich R&R mit einem erfahrenen und eingespielten Team, das Ziele und Fokus einer Restrukturierung nicht aus den Augen verliert.’

‘Das gesamte Team ist stets höflich, gut zu erreichen und liefert sehr schnelle und trotzdem belastbare Lösungen. Eine Kanzlei wie Seitz Rechtsanwälte gibt es leider selten. Hier werden die Vorteile einer größeren Sozietät mit dem Engagement des Einzelnen zu einer ganz besonderen Stärke vereint.’

‘Die Zusammenarbeit mit Florian Lauscher ist stets erfreulich. Ein einmal übertragenes Mandat bereitet keine Bauchschmerzen mehr. Man kann sich sicher sein, dass das Mandat nicht nur ordnungsgemäß, sondern bestmöglich betreut wird.’

Kernmandanten

Apothekerverband Nordrhein e.V.


Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH


ETRIS Bank GmbH


Evangelische Stiftung Volmarstein


Highlight-Mandate


  • Beratung des Apothekerverbandes Nordrhein e.V. im Zusammenhang mit dem Insolvenzverfahren der AvPDeutschland GmbH, insbesondere beim Abschluss eines Vergleichs mit dem Insolvenzverwalter über die Aussonderungsrechte der 3.500 von der Insolvenz betroffenen Offizinapotheken an den Kostenerstattungsansprüchen.
  • Vertretung des Insolvenzverwalters der Gesellschaften der Küpper-Zelter Gruppe bei der gerichtlichen Geltendmachung und Durchsetzung von Haftungsansprüchen gegen ehemalige Geschäftsführer in verschiedenen Prozessen sowie im Hinblick auf verjährungshemmende Maßnahmen gegenüber den D&O-Versicherungen.
  • Beratung des Einkaufsbüros Deutscher Eisenhändler GmbH und der ETRIS Bank GmbH als Zentralregulierer und Hauptgläubiger der Carl Wilh. Meyer GmbH beim Versuch der vorinsolvenzlichen Sanierung im Rahmen eines IDW-S6 Gutachtens und nach Stellung des Insolvenzantrags sodann im Insolvenzverfahren.

THEOPARK Rechtsanwälte und Steuerberater Partnerschaft mbB

THEOPARK Rechtsanwälte und Steuerberater Partnerschaft mbB verfügt über Expertise in der insolvenzrechtlichen Beratung von Unternehmen und Insolvenzverwaltern. Dies umfasst die Gestaltung von Insolvenzplänen, die Geltendmachung und Abwehr von insolvenztypischen Ansprüchen sowie die Begleitung von Sanierungsverfahren. Zudem begleitet man den Kauf und Verkauf insolventer Unternehmen; hierfür zählt Praxisleiter Rainer Schaaf zu den zentralen Ansprechpartnern, dessen Beratungsfokus daneben auf Sanierungsverfahren und Haftungsansprüchen liegt.

Praxisleiter:

Rainer Schaaf


Weitere Kernanwälte:

Alexander Saueracker


Referenzen

‘Ein sehr flexibles und engagiertes Team.’

‘Das Team geht auf die Bedürfnisse des Mandanten hervorragend ein und berät sehr praxisgerecht (und nicht abstrakt). Die Interessen der Mandanten werden bestens durchgesetzt.’

‘Rainer Schaaf: Sehr versiert in schwierigen Verhandlungssituationen. Hervorragender Vertragsrechtler und bei Unternehmenskrisen. Exzellenter Rechtsanwalt!’

Kernmandanten

Eurocov Industriebeteiligung


GRR Real Estate Management GmbH


Max Bögl Gruppe


MOIO GmbH


VeroStone GmbH


NürnbergMesse GmbH


Highlight-Mandate


  • Beratung von EUROCOV GETRÄNKE GmbH / EUROCOV EQUITY GmbH bei der Übernahme des Getränkeherstellers TEUSSER Mineralbrunnen aus Löwenstein in der Region Heilbronn im Rahmen eines Bieterverfahrens.