Partner Der Nächsten Generation

Führende Associate

Maritimes Wirtschaftsrecht in Deutschland

Arnecke Sibeth Dabelstein

Zusätzlich zur Bearbeitung eines breiten Spektrums von Seerechtsstreitigkeiten, einschließlich Charter- und vertragsrechtlichen Auseinandersetzungen, unterstützt Arnecke Sibeth Dabelstein Reedereien, Versicherer und Offshore-Energieunternehmen in Angelegenheiten, die von grenzüberschreitenden M&A-Deals bis hin zur Vertragsgestaltung und regulatorischen Herausforderungen reichen. Jan Dreyer wird für seine Erfahrung im Rahmen der Schiffsbauvertragsverhandlung gefragt und ist auch für seine streitige Expertise in Regresseverfahren im Markt bekannt. Dreyer leitet die Praxisgruppe zusammen mit Olaf Hartenstein, der in see- und binnenschiffsrechtlichen Fragen versiert ist. Versicherungsrechtliche Expertise bietet Of Counsel Dieter Schwampe an, der zu Deckungsfragen berät und Mandanten durch Regresseverfahren begleitet.

Praxisleiter:

Jan Dreyer; Olaf Hartenstein


Weitere Kernanwälte:

Dieter Schwampe


Referenzen

‘Das ist das beste Team in Deutschland. Sie verfügen über eine große Auswahl an fantastischen Anwälten, die alle Bereiche des Transports und der Versicherung abdecken.’

‘Gute Erreichbarkeit der Partner, sehr kompetentes Team, helfen sehr gut, zu sinnvollen Lösungen zu kommen.’

‘Jan Dreyer – hervorragende Zusammenarbeit mit ihm, sehr nah dran an der Praxis, erfasst Sachverhalte und Probleme sehr schnell, Lösungsvorschläge immer sehr sinnvoll.’

Clyde & Co LLP

Clyde & Co LLP zeichnet sich durch ihre Expertise in see- und versicherungsrechtlichen Streitigkeiten aus und nutzt ihre Präsenz auf den wichtigsten Schifffahrtsmärkten, um Reedereien, Charterer und Versicherer in Gerichts- und Schiedsgerichtverfahren im Rahmen von Schadensansprüchen in Bezug auf Waren sowie Auseinandersetzungen in der Nachfolge von Havarien und Kollisionen zu vertreten. Praxisleiter Eckehard Volz ist ein bekannter Seeversicherungsrechtsexperte, der Mandanten in allen Auswirkungen von Großschadensfällen betreut, einschließlich vor dem Gericht, und auch im Rahmen des täglichen Schiffsmanagements versiert ist. Fragen des englischen Rechts werden von Daniel Jones, welcher in Streitigkeiten rund um Charter- und Schiffsmanagementverträge erfahren ist, abgedeckt, während Jakob Haas im Mai 2024 zum Counsel ernannt wurde und für seine Mandanten in Schadensabwicklungen und Arrestverfahren gerichtlich auftritt. Außerdem gewann die Praxis im Januar 2025 die Expertise von Clemens Hillmer (Schiffsfinanzierung), der zuvor bei Watson Farley & Williams LLP tätig war.

Praxisleiter:

Eckehard Volz


Weitere Kernanwälte:

Daniel Jones; Jakob Haas; Clemens Hillmer


FLEET HAMBURG

FLEET HAMBURG vertritt Mandanten bei allen Arten von Seerechtsstreitigkeiten, darunter auch solche, die teilweise englischem Recht unterliegen, und vertritt Versicherer und Reedereien in Deckungs-, Schäden- und Charterpartystreitigkeiten. Auf der nichtstreitigen Seite wird das Team regelmäßig wegen seiner Erfahrung bei der Verhandlung von Verträgen für den Bau neuer Schiffe mandatiert. An der Spitze der Praxisgruppe stehen Dharshini Bandara, eine in England und Wales zugelassene Spezialistin für Handels- und Seerecht, die Mandanten unter anderem bei Streitigkeiten um Charterverträge und Schiffsunfälle vertritt, und die Schiffbau- und Managementsexpertin Eva Bodenbach, die auch Offshore-Energieunternehmen zu ihren Mandanten zählt. Der Tätigkeitsschwerpunkt von Arthur Steinmann und Klaus Kostka liegt neben Vertragsangelegenheiten in der Schifffahrtsbranche auch auf der Vertretung von Mandanten bei Streitfällen vor Gerichten und Schiedsgerichten.

Praxisleiter:

Dharshini Bandara; Eva Bodenbach


Weitere Kernanwälte:

Klaus Kostka; Arthur Steinmann; Markus Eichhorst; Evangelia Lytra


Referenzen

‘Sehr gutes kommerzielles Verständnis, sehr effizient.’

‘FLEET HAMBURG verfügt über ein sehr erfahrenes Team, das auf der Grundlage eines ausgeprägten Verständnisses des Schifffahrtsrechts und der Marktpraxis eine umfassende Beratung bieten kann.’

‘Markus Eichhorst berät hervorragend und praxisorientiert. Immer auf den Punkt gebracht und über den Tellerrand hinaus denkend, ist er in der Lage, selbst für die kompliziertesten Sachverhalte Lösungen zu finden.’

Ehlermann Rindfleisch Gadow (ERG)

Ehlermann Rindfleisch Gadow (ERG) verfügt über umfassende Erfahrung in der Unterstützung von Reedereien beim Erwerb neuer Schiffe, in der Verhandlung von Neubauverträgen mit Werften sowie in der Zusammenarbeit mit Banken bei der Gestaltung von Finanzierungsstrukturen. Mit der Ankunft von der in England und Wales zugelassenen Nina Gräfin von Borries im November 2023, vorher inhouse bei einem Versicherer, konnte die Kanzlei ihre Streitbeilegungspraxis erweitern, insbesondere in Bezug auf maritimes Versicherungsrecht. Zum Kernteam gehören Stefan Rindfleisch und Hauke Rittscher, die auf die Gestaltung von Flottenfinanzierungsstrukturen spezialisiert sind, während Rittscher auch zu Insolvenzen im maritimen Sektor berät. Carolin Schmeding widmet sich M&A-Transaktionen und Restrukturierungsmaßnahmen und konzentriert sich auf die Beratung von Investoren, die Anteile von deutschen Reedereien erwerben möchten.

Weitere Kernanwälte:

Stefan Rindfleisch; Klaus Dimigen; Sven Deters; Carolin Schmeding; Hendrik Brauns; Hauke Rittscher; Adam Parmenter; Richard Henderson; Rebecca Oliver; Nina Gräfin von Borries


Referenzen

‘Boutique Kanzlei mit umfassender Expertise im maritimen Recht, sei es Finanzierung oder Restrukturierung. Direkter Kontakt mit den Partnern/Associates, hervorragende Ergebnisse bei gleichzeitig gutem Kostenmanagement.’

‘Das ERG-Team hat immer einen sehr pragmatischen und effizienten Ansatz. Man fühlt sich als Mandant immer gut beraten und geschätzt. ERG ist im Markt sehr gut vernetzt. Die Anwälte von ERG zeichnen sich durch sehr gute Arbeit aus. Bei ERG kann man sicher sein, dass der zuständige Partner in die Transaktion auch involviert ist und nicht nur seinen Namen hergibt.’

‘Hauke Rittscher und Carolin Schmeding: sehr erfahren, sehr hands-on, sehr pragmatisch und lösungsorientiert; immer erreichbar.’

Highlight-Mandate


  • Beratung einer deutschen Reederei bei der Bau- und Endfinanzierung einer Flotte von Mehrzweckfrachtschiffsneubauten mit Hybridantriebssystem.
  • Beratung einer deutschen Reederei im Zusammenhang mit einem Neubauprojekt über den Bau und die Lieferung von vier Stückgutfrachtern sowie einer Option für vier weitere Schiffe auf einer indischen Werft.
  • Beratung eines Schiffseigentümers bezüglich einer Kollision und des Sinken seines venezolanischen Küstenwachschiffs zu sämtlichen relevanten rechtlichen Fragen einschließlich versicherungsrechtlicher Aspekte

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH wird von Reedereien, Schiffseignern und -managern sowie Banken und Investoren im Zusammenhang mit Insolvenzen und Distressed-Transaktionen im maritimen Bereich beauftragt, unterstützt aber auch Reedereien und Kreuzfahrtunternehmen bei alltäglichen Fragen der Schiffsfinanzierung, des Transport- und Arbeitsrechts. Praxisleiter Benjamin Hub betreut Industrieunternehmen sowie Finanzinstitutionen in M&A-Transaktionen und ist auch im Rahmen des Insolvenzrechts und Sanierungsmaßnahmen erfahren. Für Fragen des internationalen Wirtschaftsrechts ist Jette Gustafsson die Ansprechpartnerin, mit weiterer Expertise in der Digitalisierung des Schifffahrtsgeschäfts.

Praxisleiter:

Benjamin Hub


Weitere Kernanwälte:

Jette Gustafsson


Referenzen

‘Top-Experten.’

‘Benjamin Hub – sehr erfahren und besonnen, kreativ.’

‘Hohes Maß an Professionalität, Verlässlichkeit und Erfahrung. Zudem gute Erreichbarkeit und schnelle Lieferung von Ergebnissen.’

‘Benjamin Hub: hohes Maß an analytischem Denken und Erfahrungsmaß; Verständnis des Sachverhalts und der Probleme aus kommerzieller Sicht und daher guter Praxisbezug.’

Kernmandanten

LOMAR SHIPPING LIMITED


Al Seer Marine Supplies & Equipment Company


Obotritia Capital KGaA


Bank CIC (Switzerland) Ltd.


UniCredit Leasing Finance GmbH


SEG Automotive


Highlight-Mandate


  • Beratung der Addicks & Kreye Container Service GmbH & Co. KG in handels- und gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten.
  • Beratung der Bank CIC (Switzerland) Ltd bei der Verwertung eines durch Schiffshypotheken an einem Kreuzfahrtschiff gesicherten Darlehens bei drohender Insolvenz des Darlehensnehmers.

Watson Farley & Williams LLP

Schiffsverkäufe und Transaktionen bilden den Schwerpunkt der Arbeit von Watson Farley & Williams LLP im maritimen Sektor. Die Kanzlei betreut Reedereien beim Kauf moderner Flotten und  unterstützt Banken bei der Einrichtung von Kreditlinien für Reedereien und Kreuzfahrtlinien, die ihre Flotten modernisieren möchten. Die Leitung der Praxis liegt bei Head of Germany Christian Finnern, einem Spezialisten für Transaktionen rund um Secondhand-Tonnage und Schiffsregistrierungen, der auch Insolvenzverwalter in Schifffahrtsangelegenheiten vertritt. Clemens Hillmer (Finanzierung und Leasing) wechselte im Januar 2025 zu Clyde & Co LLP.

Praxisleiter:

Christian Finnern


Weitere Kernanwälte:

Jan Mommsen


Referenzen

‘Umfassendes Wissen. Ein starkes, breit aufgestelltes Team, gute Kommunikation und praxisrelevante Beratung.’

‘Christian Finnern – starker Kommunikator, schafft es, praktische Lösungsansätze zu finden, hohe Präsenz bei Beratungsmandaten.’

‘Große Expertise in der Schifffahrt – sehr pragmatisch und lösungsorientiert – immer erreichbar.’

Kernmandanten

HCOB


HSH Portfoliomanagement AöR


Eurazeo Investment Manager – EIM


GEFO Shipping Group


GP JOULE Hydrogen GmbH


MPC Capital Group


MPC Container Ships ASA


TUI Cruises


Berenberg Bank


CACIB


REMÉ Rechtsanwälte

Die Erfahrung von REMÉ Rechtsanwälte auf dem Seeversicherungsmarkt ermöglicht es der Kanzlei, Versicherer bei Schadenersatzklagen in der Nachfolge von Havarien und Ladungsschäden sowie in Haftungs- und Deckungsstreitigkeiten zu vertreten. Ingo Gercke wird von Versicherern und Assekuradeuren mandatiert, wenn es zum Deckungsstreit kommt, und begleitet auch Auseinandersetzungen im Rahmen von Charterparties. Jobst von Werder betreut Seekasko- und Warentransportversicherer in gerichtlichen und außergerichtlichen Streitigkeiten.

Weitere Kernanwälte:

Ingo Gercke; Jobst von Werder


Referenzen

‘REMÉ verfügt über eine einzigartige Praxis spezialisierter Anwälte, die Experten in ihrem Fachgebiet und technischen Können sind und gleichzeitig gute, praktische und effiziente Lösungen anbieten.’

‘Das Team bietet eine große Stärke in Schifffahrtsangelegenheiten. Sie genießen einen ausgezeichneten Ruf in dem Markt und genießen sowohl bei Kunden als auch bei Konkurrenten hohes Ansehen.’

‘Ingo Gercke leitet das Team und ist als hartnäckiger Prozessanwalt bekannt.’

Kernmandanten

AIG Europe SA


Dachser SE


Zurich Insurance Europe AG


Gebr. Weiss GmbH


Highlight-Mandate


  • Beratung der AIG (DACH) sowie der Zurich (DACH) in sämtlichen Transportrechtsangelegenheiten in Deutschland, Österreich und der Schweiz forensisch und außergerichtlich.
  • Beratung der Dachser SE exklusiv – auch international – in allen transportrechtlichen Angelegenheiten sowie Regressabwehr, Gegenforderungen von Ladungsinteressenten und Führung von Regressen gegen unterbeauftragte Frachtführer.

Blaum Dettmers Rabstein

Blaum Dettmers Rabstein verfügt über eine umfassende Schifffahrtspraxis und berät Mandanten – von Reedereien über Hafenbetreiber bis hin zu Versicherern – bei Ersatzansprüchen bezüglich Ladeschäden, Insolvenzverfahren und der Gestaltung von Logistikverträgen. Praxisleiter Kay Uwe Bahnsen widmet sich seehandels- und speditionsrechtlichen Angelegenheiten, während Elke Wietoska neben der Beratung zu diesen Themen auch Expertise im Seeversicherungsrecht anbietet.

Praxisleiter:

Kay Uwe Bahnsen


Weitere Kernanwälte:

Elke Wietoska; Claus Holzhüter; Isabel Blumberg


UPWIND Legal

Von Hamburg hinaus berät die Boutique UPWIND Legal vermögende Privatpersonen beim Kauf und Verkauf ihrer Yachten und unterstützt sie auch bei dem Kauf von Neubauten. Ferner begleitet die Praxisgruppe auch Transaktionen im kommerziellen Schiffsmarkt. Das Team wird von Julia Wiechell und Martin Malinowski, die beide im Bereich des Rechts für Superyachten beraten, geleitet.

Praxisleiter:

Julia Wiechell; Martin Malinowski


Weitere Kernanwälte:

Alicia Vázquez Prendes


Referenzen

‘Martin Malinowski – erfahrener Yachtanwalt mit umfassenden Marktkenntnissen und in der Branche sehr angesehen. Julia Wiechell – äußerst zugänglich, effizient, bemerkenswerte Erfahrung im Umgang mit großen Kundenportfolios. Alicia Vázquez Prendes – äußerst effizient und detailorientiert.

‘Das Team verfügt über Fachwissen in Yachtangelegenheiten und geht sowohl gegenüber Kunden als auch bei der entsprechenden Beratung praxisnah vor.’

‘Schnelle Erreichbarkeit unkompliziertes Handling.’