München in Deutschland

LUTZ | ABEL RECHTSANWALTS PARTG MBB

LUTZ | ABEL RECHTSANWALTS PARTG MBB unterstützt mittelständische Unternehmen mit einem Full-Service Beratungsansatz, wobei ein Schwerpunkt im Bau- und Immobilienrecht liegt, insbesondere in Infrastrukturprojekten und dem Klinikbau, in denen man häufig in Zusammenarbeit mit dem privaten Baurecht, Vergaberecht und öffentlichem Recht agiert. Auch im Gesellschaftsrecht weist die Praxis Expertise nach und ist häufig in Unternehmensgründungen, Umstrukturierungen, An- und Verkauf und Finanzierungen tätig. Im M&A-Segment begleitet man Mid-Cap Transaktionen, mit einem Fokus auf Akquisitionsstrukturen mit Venture Capital- und Private Equity-Elementen. Der Beratungsumfang im Kartellrecht wurde mit dem Wechsel von Daniel Petzold im Juli 2023 von Gleiss Lutz verstärkt.

Weitere Kernanwälte:

Daniel Petzold; Vera Lederer; Steffen Krämer; Thomas Schönfeld; Michael T. Stoll; Mathias Mantler


Referenzen

‘Top Team mit tiefer Branchenkompetenz, intellektueller Neugierde und zwischenmenschlichen Stärken in der intensiven täglichen Zusammenarbeit.’

‘Thomas Schönfeld verfügt über ein herausragendes Fachwissen. Er hat ein sympathisches Auftreten und kann dem Mandanten auch schwierige Sachverhalte gut nahe bringen. Durch die Innenstadtlage der Kanzlei ist auch persönlicher Austausch sichergestellt.’

‘Sehr mandantenorientiert, geduldig im Umgang.’

‘Hervorragende Ansprechbarkeit des Teams, partnerschaftliche Zusammenarbeit.’

‘Mit Michael T. Stoll und Mathias Mantler arbeiten wir sehr partnerschaftlich und auf Augenhöhe zusammen. Alle Themen werden mit einem pragmatischen Ansatz und trotzdem auf Grundlage der aktuellsten Rechtsprechung und v.a. mit dem Hintergrund der Erfahrungen aus vergleichbaren Fällen der Kanzlei bearbeitet. Beide Anwälte arbeiten mit dem Fokus auf einen schnellen und wirtschaftlich sinnvollen Abschluss der Fälle.’

Kernmandanten

7280 Improving Assets GmbH & Co. KG.


Adjacent V2 LP


Allcup GmbH


Alphapet-Gruppe


Arbeitsgemeinschaft Tunnel Hauptbahnhof 2. S-Bahn Stammstreck


Arbeitsgemeinschaft VE 10 Oberirdisch West 2. S-Bahn Stammstrecke


Bavarian International School (BIS) gemeinnützige Aktiengesellschaft


BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft mbH


Bayerische Hausbau GmbH & Co. KG


Bayerischer Bauernverband


Bayern Kapital


BHB Bauträger GmbH Bayern


BIETERGEMEINSCHAFT HOCHTIEF – Implenia 2. Stammstrecke VE733


BonVenture


C.E.NOERPEL GmbH


Caesar Business Angels GmbH


Candis GmbH


Carl-Orff-Stiftung


Cavalry Ventures III GmbH & Co. KG


Cognigy GmbH


COMPREDICT GmbH


coparion


Curt Wills-Stiftung


Doblinger Unternehmensgruppe


DURAPLAN GmbH


DYNO GmbH


Ebenbuild GmbH


Ed. Züblin AG


Einrichtungsverbund Steinhöring


EIT Health e.V.


Erzdiözese München und Freising KdöR


ESP Legat Living


ET GmbH Gesellschaft für innovative Energie und Wasserstoff Technologie


Eurytos Unternehmensgruppe


Eurytos-Gruppe


FCR Immobilien AG


Fröschl Unternehmensgruppe


Gemeinde Alling


Gemeinde Oberammergau


Gemeinde Taufkirchen


Gemeinde Unterföhring


GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH


Gesellschafter der B+M Webworks GmbH


Gesellschafter der Solvemate GmbH


GOVECS AG


heal.capital I GmbH & Co.KG


Heide Grund GmbH & Co. KG


HI Wohnbau GmbH


HIRSCHVOGEL Aluminium GmbH


Hirschvogel Holding GmbH


HIRSCHVOGEL Umformtechnik GmbH


HOCHTIEF Infrastructure GmbH


Holidu GmbH


Hope Tree International GmbH


HORNBACH Baustoff Union GmbH


HV Capital


iDATA


Invest Unternehmensbeteiligungs AG


IOT Gesellschaft für innovative Orthopädie-Technik mbH


isfuckingbusy GmbH+ Skaw GmbH


JDI Europe GmbH


Karrié Bauwerkserhaltung GmbH


klarx GmbH


Klinikum rechts der Isar der TU München


Köster GmbH


KreuterMedeleSchäfer Holding GmbH


Kyndryl Deutschland GmbH


Landeshauptstadt München


Landratsamt Fürstenfeldbruck


Landratsamt München


Laserhub GmbH


Legat Living Unternehmensgruppe


Liefergrün GmbH


Lindner SE


LogObject AG


Ludwig-Maximilians-Universität München


m3 Bauprojektmanagement GmbH


Markt Markt Schwaben


MIG Fonds


M-net Telekommunikations GmbH


Molten Ventures PLC


Mosaic Ventures II, L.P


München Klinik gGmbH


Next Level Coffee GmbH


noventic GmbH


NUNC – Next Level Coffee GmbH


One Data GmbH


Pallottiner KdÖR


ParTec AG


Paul Wurth GmbH


Peak Investments GmbH


Perpetual Investors


Peter Wild, Peter Wild Grundstücksverwaltung GmbH & Co KG, Wild Grundbesitz GmbH & Co KG


PG Inselkammerstraße 7 GmbH


Projektgesellschaft Petra-Kelly-Straße mbH & Co. KG


Pyrolyx AG


Qfact GmbH


Raiffeisen-Tours RT-Reisen GmbH (RTK)


RAMPP Maschinenbau GmbH & Co. KG


Rebike GmbH


Reimann Investors


RideBee UG (haftungsbeschränkt)


Robotise AG


Scale Capital Fund III K/S


Schaltbau GmbH


Sedlmayr Projektentwicklungs GmbH & Co. KG


Singular Capital Partners


Siqens GmbH


Skyseed GmbH


Sofinnova Partners SAS


Sozialservice-Gesellschaft des Bayerischen Roten Kreuzes GmbH


Stadt Bönnigheim


Stadtwerke Winnenden GmbH


STRABAG GmbH


Sudetendeutsche Stiftung


Sunvigo GmbH


Synera GmbH


Technische Universität München (Zentrale Informationstechnik)


tkv* Transport-Kälte-Vertrieb GmbH


TMH Trading GmbH (Österreich)


TUM International GmbH


TUMint Energy Research GmbH


Union Square Ventures


Venture Stars


vialytics GmbH


Voltstorage GmbH


Volvo Group Trucks Central Europe GmbH


Wayss & Freytag Ingenieurbau AG


Wöhr + Bauer GmbH


Zarges GmbH


ZECH Hochbau AG


Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Fürstenfeldbruck


Highlight-Mandate


  • Beratung der Arbeitsgemeinschaft Tunnel Hauptbahnhof 2. S-Bahn Stammstrecke (Wayss & Freytag Ingenieurbau AG, Max Bögl Stiftung & Co. KG, Ed. Züblin AG, Bauer Spezialtiefbau AG) im “Leuchtturm”-Tunnelbauvorhaben zur Herstellung einer zweiten S-Bahn-Tunnelröhre unter der Münchner Innenstadt.
  • Beratung von EY wegen Wirecard: Abwehr von Investorenansprüchen in Höhe von inzwischen mehreren Milliarden Euro.
  • Beratung der Venture Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern und der von von dieser verwalteten Fondsgruppe, insbesondere auch des Wachstumsfonds 2 und des ScaleUp Fonds Bayern, der besonders im Growth Bereich investiert, in mehr als 20 Finanzierungsrunden.

SZA Schilling, Zutt & Anschütz

Schwerpunkte: Gesellschaftsrecht und M&A; Litigation und Streitbeilegung; Steuerrecht; Compliance; Insolvenzrecht; Immobilienrecht: Kapitalmarktrecht

Highlight-Mandate


Dissmann Orth

Die Münchener Kanzlei Dissmann Orth spezialisiert sich neben der Beratung im Gesellschaftsrecht insbesondere auf das Steuerrecht und unterstützt Mandanten regelmäßig in der integrierten gesellschaftsrechtlichen und steuerrechtlichen Beratung, beispielsweise bei Unternehmensgründungen, Umstrukturierungen und in der Vermögensnachfolge. Die Kanzlei pflegt gute Kontakte zu mittelständischen Unternehmen, Unternehmern und deren Familien sowie strategische Investoren, Private Equity- und Venture Capital-Fonds. Christian Brehm und Jochen Ettinger sind besonders aktiv in Umstrukturierungen von Unternehmen, während Chiara Balbinot vor allem in der Nachfolgeplanung aktiv ist.

Weitere Kernanwälte:

Christian Brehm; Jochen Ettinger; Chiara Balbinot


Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

In München beschäftigt sich Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH insbesondere mit den Beratungsfeldern Gesellschaftsrecht und M&A, Arbeitsrecht, als auch Compliance. Zudem kann die Praxis Expertise im Bereich Commercial, sowie Restrukturierungen und Insolvenz anbieten. Der Standort München wird seit September 2023 von Gerd Stuhlmacher geleitet, welcher ein Experte für Energierecht und Regulierung ist und auch dem Energierechtsteam vorsitzt. Für den vergaberechtlichen Teil der Praxis ist Tobias Osseforth Hauptansprechpartner, während André Große Vorholt die Segmente Wirtschaftsstrafrecht und Compliance führt. Mit dem Zugang von Andreas Vath im April 2023 von KPMG Law in Germany konnte die Praxis ihr Beratungsangebot im Bereich Gesellschaftsrecht verstärken, nachdem im vorherigen Jahr mit Sebastian Janka die Compliance-Kompetenz der Praxis durch den Aufbau eines Kartellrechtsteams erweitert wurde.

Praxisleiter:

Gerd Stuhlmacher


Weitere Kernanwälte:

Tobias Osseforth; André Große Vorholt; Andreas Vath; Sebastian Janka


Referenzen

‘Durch den Austausch im Team ist eine weit überdurchschnittliche Beratung sichergestellt. Die zentrale Innenstadtlage gewährleistet eine sehr gute Erreichbarkeit.’

‘Tobias Osseforth verfügt über herausragende fachliche Kenntnisse und über eine extrem schnelle Auffassungsgabe.’

‘Die Zusammenarbeit ist durch eine Offenheit, Fairness und Toleranz geprägt, welche als ansteckend und absolut förderlich aufgefasst werden kann.’

Kernmandanten

Unsere Grüne Glasfaser GmbH & Co. KG


Mutares SE & Co. KGaA


Edelweiss GmbH & Co. KG


MGM International Television Productions (Germany) GmbH


Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern


Landeshauptstadt München


Freistaat Bayern


Hans Übelacker GmbH + Co KG


KVWL Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe


Highlight-Mandate


  • Vergaberechtliche Beratung des Freistaat Bayern, Bayerisches Staats­ministerium des Innern, für Sport und Integration, bei dem politisch hochbrisanten Projekt der Beschaffung der Bezahlkarte für Asylsuchende im Freistaat Bayern sowie in bank- und kapitalmarktrechtlicher Hinsicht einschließlich der damit verbundenen Fragen zur Bekämpfung von Korruption und Geldwäsche.
  • Beratung von Herrn James H. Freis in der Vertretung als Zeugenbeistand und (zivilrechtlich durch Zivilrechtspartner) als Nebenintervenient.
  • Beratung der Hans Übelacker GmbH + Co KG beim Verkauf des Unternehmens, einem der führenden und innovativ­sten Oberflächenbehandlungsunternehmen Deutschlands, an die norwegi­sche Håndverksgruppen AS.

SLB Law

Mit einer festen Verankerung in München berät SLB Law schwerpunktmäßig im Bereich des Gesellschafts- und Arbeitsrechts, hat aber auch Expertise im Bank- und Kapitalmarktrecht. Zudem hat die Praxis einen internen Italian Desk, im Rahmen dessen man Beratung zu deutsch-italienischen Fragestellungen und Transaktionen bietet. Zusätzlich beschäftigt man sich am Münchener Standort mit Unterstützung in Spezialgebieten wie Kunstrecht und Oldtimerrecht, als auch im Bereich der NS-Raubkunst. Die Praxis wird von Oliver Baumann (Arbeitsrecht), Christian Strassberger (Gesellschaftsrecht), Louis Rönsberg (Kunstrecht) und Sandra Bendler-Pepy, welche dem Italian Desk vorsitzt, gemeinsam geleitet.

Praxisleiter:

Oliver Baumann; Christian Strassberger; Louis Rönsberg; Sandra Bendler-Pepy


Kernmandanten

Vykon (Softwareunternehmen)


The LINUX Foundation, San Francisco, USA


Neulabs (italienisches Unternehmen)


Feró Srl Online IT


Silvateam SPA bei Kauf der Wet green GmbH


OMV Deutschland GmbH


Alle Unternehmen der deutschen Volvo Nutzfahrzeug- und Bootsmaschinen Sparte


Prometeon Tyre Deutschland GmbH


ecco rail GmbH


LYNK & CO International AB


LYNK & Co. Sales Germany GmbH


Ploschitzki/Museum am Rothenbaum, HH


Art Kite Collection


Höflinger Müller GmbH


Highlight-Mandate


  • Beratung aller Unternehmen der deutschen Volvo Nutzfahrzeug- und Bootsmaschinen Sparte bzgl. der Einführung einer bundesweiten Vergütungsordnung für alle Konzernsparten.
  • Beratung der OMV Deutschland GmbH zu Auftragsforschung mit Universitäten, Abschluss von Arbeitnehmerüberlassungs-Rahmenverträgen mit deutschen Drittdienstleistern.
  • Beratung der Prometeon Tyre Deutschland GmbH (PIRELLI-Tochter) bei Restrukturierung, arbeitsrechtliche Beratung und gerichtliche Vertretung der Gesellschaft.

von BOETTICHER Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB

Die Wirtschaftsrechtskanzlei von BOETTICHER Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB unterstützt Mandanten mit einer Full-Service Beratung mit integrierter Zusammenarbeit der Standorte München und Berlin. Dabei werden Schwerpunkte im Bereich Pharma und Healthcare sowie IT und Medien gelegt. Zudem bietet die Kanzlei Beratung in den Bereichen des Bank- und Finanzrechts, im Gesellschaftsrecht, M&A und Immobilienrecht. Zu dem Mandantenstamm der Einheit zählen Fondsgesellschaften, internationale Pharmakonzerne, IT-Unternehmen und vermögende Privatpersonen. Alessandro Coschignano, welcher besondere Expertise im Handels- und Gesellschaftsrecht sowie im Immobilienrecht mit sich bringt, wechselte aus selbstständiger Tätigkeit im Mai 2023 zu der Praxis.

Weitere Kernanwälte:

Alessandro Coschignano; Dietrich von Boetticher; Claudia Böhm; Joachim Güntzer; Angelika Hoche


Kernmandanten

abaut GmbH


Aceto Gruppe


Acino-Gruppe


ASB Gruppe


Bavarian-Nordic GmbH


BIOVIIIx S.r.l.


bioXXmed AG


Breitseite GmbH


Bürozentrum Parkstadt München-Schwabing KG


C.H. Beck Verlag


Canto GmbH


CellAct Pharma GmbH


Cellbricks GmbH


Claris International


CosmosDirect Gruppe


Deutsche Bausparkasse Badenia AG


Deutsche Holding (Pharma)


df-mp Dörries Frank-Molnia & Pohlman Patentanwälte Rechtsanwälte PartG mbB


Dialog Lebensversicherungs AG


Dietrich von Boetticher


Entourage GmbH


EURAMCO-Gruppe


EVER Neuro Pharma GmbH (AT); EVER Pharma GmbH (DE); EVER Valinject GmbH (DE)


Femto Messtechnik GmbH


Fuba Automotive Electronics GmH


Generali Deutschland AG


Generali Krankenversicherung AG


Gilead Sciences GmbH


Global Healthcare Exchange, LLC


Good Look GmbH


IDG Communications Media AG (mit Tochtergesellschaften)


Kleenoil AG


LEO Pharma GmbH


Lipotype GmbH


Lumenis Be Ltd.


Madaus & Lauscher GmbH


MCS Conpharm GmbH


Medithek GmbH


National Instruments Corporation und Konzernunternehmen


Optimal Systems Gruppe (KYOCERA-Gruppe)


Relayr GmbH


Sanochemia Pharmazeutika GmbH


Schloss-Elmau GmbH & Co. KG


Sedana Medical AB (pub)


Spin Digital Video Technologies GmbH (8k-Videotechnologie)


Tillotts Pharma AG Schweiz, Tillotts-Gruppe


Twitter International Company


Ventiv Technology Group International Ltd.


Riskonnect


Yahoo EMEA Limited und Yahoo Germany GmbH


Highlight-Mandate


  • Beratung von abaut GmbH im Datenschutzrecht im Bereich industrielle IoT und Datenanalyse, Lokalisierung in Echtzeit und maschinelles Sehen.
  • Beratung und Vertretung der df-mp Dörries Frank-Molnia & Pohlman Patentanwälte Rechtsanwälte PartG mbB im Zusammenhang mit Geschäftsraummietverhältnis.

BTU SIMON

Mit ganzheitlichem Beratungsansatz unterstützt BTU SIMON in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts, insbesondere im Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht einschließlich der Transaktionsbegleitung. Die Praxis kann so den deutschen Mittelstand, als auch internationale Unternehmen insbesondere an den Schnittstellen der verschiedenen Rechtsgebiete beraten. Auch im Immobilienrecht ist die Kanzlei erfahren; Gregor Wenzel betreut in diesem Bereich häufig Immobilienfonds bei steuerlichen Gestaltungen. Susanne Schröder, Standortleiterin in München und Praxisleiterin im Arbeitsrecht, ist spezialisiert auf die Umsetzung von Um- oder Restrukturierungen von Unternehmen.

Praxisleiter:

Susanne Schröder


Weitere Kernanwälte:

Gregor Wenzel


Referenzen

‘Ein gut geführtes Team. Schnelle Bearbeitung, fachlich sehr gute Ersteinschätzungen.’

‘Susanne Schröder: Fachlich perfekte Einschätzung der Sachlage.’

‘Der überzeugende Fakt ist für uns die direkte Absprache mit dem handelnden Anwalt und die klare und gewissenhafte Kommunikation.’

Kernmandanten

DBI/DVGW Gruppe


AWO Bezirksverband Oberbayern e.V.


AWO Kreisverband Erding e.V.


Fa. HeiQ RAS AG


Fa. Royal Service GmbH


Highlight-Mandate


  • Beratung und Vertretung des AWO Kreisverband Erding e.V. in sämtlichen arbeits- und zivilrechtlichen Fragestellungen kollektiv- und individualrechtlich, vertragsgestaltend und gerichtlich, u.a. bei fristlosen Kündigungen gegen Führungsorgane des Verbands sowie bei der Aufarbeitung und Bereinigung schwerer Vorwürfe gegen Führungsorgane.
  • Arbeitsrechtliche Beratung und Vertretung der DBI Gruppe sowohl in individual-, dienstvertraglichen­ als auch in kollektivarbeitsrechtlichen Fragestellungen.
  • Arbeitsrechtliche Beratung und Vertretung der HeiQ RAS AG, einem innovativen Entwickler und Produzenten hochfunktionalisierter Nanomaterialien.