Die wichtigsten Trends im Bereich Informationstechnologie:
– Während der IT-Bereich zu den stabileren Segmenten in der Wirtschaftskrise gehörte, hat der Transaktionsmarkt im letzten Jahr auch hier geschwächelt.
– Auch in diesem Praxisbereich liegt das Augenmerk vermehrt auf EU-Regulatorik, zuletzt sei insofern die 2024 erfolgte nationale Umsetzung der NIS2 Richtline sowie der CER Richtlinie zum Thema Cybersicherheit, Data Act, AI Act, Digital Markets Act und Digital Services Act genannt.
– Ebenfalls auf europäischer Ebene kommt es vermehrt zu hohen Bußgeldandrohungen, was nicht nur zu gesteigertem Beratungsbedarf in diesem Bereich, sondern auch hinsichtlich Compliance führte.
– KI ist sicherlich dominant in diesem Praxisbereich und die führenden IT-Kanzleien in Deutschland sind stark darum bemüht, hier eine Vorreiterrolle einzunehmen.
– Wichtige Einzelthemen, bei denen IT- und datenrechtliche Expertise besonders gefragt waren, finden sich zudem in den Gebieten Connected devices und Internet of Things (IoT).
Zu den signifikantesten personellen Veränderungen zählen der Wechsel von Ariane Loof von ADVANT Beiten in eine Inhouse-Position im Februar 2024; der Wechsel von Yumiko Olsen (Datenrecht und Cybersicherheit) in eine Inhouse-Position im Juni 2024 sowie der Wechsel von Ruth Maria Bousonville (FinTech) von Pinsent Masons in eine Inhouse-Position im Oktober 2023 und der Abgang von Axel Funk (TMT) von CMS im Januar 2024. Ulrich Wuermeling von Latham & Watkins verabschiedete sich 2023 in den Ruhestand.
The Legal 500 > Deutschland > Informationstechnologie > Marktüberblick
-
The Legal 500
-
Deutschland
-
Informationstechnologie
-
Arbeitsrecht
-
Bank- und Finanzrecht
-
Branchenfokus
-
City Focus
-
Compliance
-
Gesellschaftsrecht und M&A
-
Gewerblicher Rechtsschutz
-
Handels- und Vertriebsrecht
-
Immobilien- und Baurecht
-
Kapitalmarkt
-
Kartellrecht
-
Lebensmittelrecht und Konsumgüter
-
Medien
-
Öffentliches Recht
-
Private Clients und Nonprofits
-
Private Equity
-
Restrukturierung und Insolvenz
-
Steuerrecht
-
Streitbeilegung
-
Transport
-
Versicherungsrecht
-
Wirtschaftsstrafrecht
-
Marktüberblick
- Arbeitsrecht
- Bank- und Finanzrecht
- Branchenfokus
- City Focus
- Compliance
- Gesellschaftsrecht und M&A
- Gewerblicher Rechtsschutz
- Handels- und Vertriebsrecht
- Immobilien- und Baurecht
- Kapitalmarkt
- Kartellrecht
- Lebensmittelrecht und Konsumgüter
- Medien
- Öffentliches Recht
- Private Clients und Nonprofits
- Private Equity
- Restrukturierung und Insolvenz
- Steuerrecht
- Streitbeilegung
- Transport
- Versicherungsrecht
- Wirtschaftsstrafrecht
Ranking nach PraxisbereichDeutschland
Zurück zu Deutschland- Arbeitsrecht
- Arbeitsrecht
- Bank- und Finanzrecht
- Bank- und Finanzrecht
- Branchenfokus
- City Focus
- Compliance
- Compliance
- Gesellschaftsrecht und M&A
- Gesellschaftsrecht und M&A
- Gewerblicher Rechtsschutz
- Handels- und Vertriebsrecht
- Handels- und Vertriebsrecht
- Immobilien- und Baurecht
- Immobilien- und Baurecht
- Informationstechnologie
- Informationstechnologie
- Kapitalmarkt
- Kartellrecht
- Kartellrecht
- Lebensmittelrecht und Konsumgüter
- Lebensmittelrecht und Konsumgüter
- Medien
- Öffentliches Recht
- Öffentliches Recht
- Private Clients und Nonprofits
- Private Clients und Nonprofits
- Private Equity
- Private Equity
- Restrukturierung und Insolvenz
- Restrukturierung und Insolvenz
- Steuerrecht
- Steuerrecht
- Streitbeilegung
- Transport
- Versicherungsrecht
- Versicherungsrecht
- Wirtschaftsstrafrecht
- Wirtschaftsstrafrecht