Zum Mandantenstamm von BACH LANGHEID DALLMAYR zählen neben nationalen und internationalen Versicherungsunternehmen und Finanzdienstleistern auch Mandanten aus Industrie, Gewerbe und Handel sowie Unternehmensleiter, Freiberufler und Privatpersonen, die regelmäßig von der Expertise des Teams in versicherungsrechtlichen Streitigkeiten Gebrauch machen. So betreut man beispielsweise mit Joachim Grote als zentralen Ansprechpartner Mandate zur Personenversicherung in der Krankenversicherungsbranche, während man mit Björn Seitz und Bastian Finkel über zwei Experten für D&O-Fälle verfügt; Seitz ergänzt dies mit Kompetenzen in den Bereichen Berufshaftpflicht sowie Cyber- und Veranstaltungsausfallversicherung. Gemeinsam mit Martin Alexander, der Mandanten im Bereich der industriellen Haftpflichtversicherung vertritt, leiten sie die Praxis, der auch Carsten Hösker (industrielle Haftpflichtversicherungen und internationale Sachversicherungsfälle) und Marcel Hohagen (Haftpflichtversicherung, insbesondere internationale Produkthaftungsfälle und Umweltschäden) angehören.
Streitbeilegung in Deutschland
BACH LANGHEID DALLMAYR
Praxisleiter:
Joachim Grote; Björn Seitz; Bastian Finkel; Martin Alexander
Referenzen
‘Aus meiner Sicht die mit Abstand beste Kanzlei in diesem Praxisbereich in Deutschland, dies mit allem, was bei einem Anwalt/einer Anwältin dazu gehört, beginnend bei der kompetenten und raschen Bearbeitung, über die taktische Herangehensweise an Fälle sowie die konsequente Verfolgung der Ziele des Mandanten. Für mich eindeutig die Nummer 1, dies nicht zuletzt auch im Umgang miteinander.’
‘Hohe Qualität und Tiefe mit umfassender Abdeckung in ganz Deutschland. Experten in allen Bereichen der Versicherungsstreitigkeiten.’
‘Bastian Finkel und Björn Seitz: Marktführer für Financial Lines-Schäden, insbesondere D&O-Deckung.’
Clyde & Co LLP
Clyde & Co LLP ist ein routinierter Begleiter von Versicherern, Rückversicherern und Maklern in sämtlichen Fragen des Versicherungs- und Rückversicherungsgeschäfts. Dies schließt die Schadensbearbeitung als Monitoring-, Coverage- und Defence Counsel ebenso ein wie die Durchführung von Regressverfahren sowie von Produkthaftungs- und Rückrufaktionen. Dies ergänzt man durch Kompetenzen in der Betreuung gesellschafts-, aufsichts- und vertriebsrechtlicher Themen, die neben (Rück-)Versicherern und Maklern auch von InsurTechs in Anspruch genommen werden. Geleitet wird die Praxis von Henning Schaloske, dessen Mandatsportfolio versicherungsrechtlicher Streitigkeiten oftmals im Zusammenhang mit Cyber- und Datenrisiken sowie mit Sach- und technischen Versicherungen steht.
Praxisleiter:
Henning Schaloske
Weitere Kernanwälte:
Tanja Schramm; Daniel Kassing; Sven Förster; Paul Malek
Kernmandanten
AIG
Allianz Gruppe
AXA
Chubb
CNA Insurance Company
Domestic & General
Dual Deutschland
Euclid Transactional
Finlex
Howden Group
Markel International Insurance
Parametrix Insurance
Swiss Re
Tokio Marine Kiln Group
Versicherungskammer Bayern
Westfälische Provinzial Versicherung AG
Wüstenrot & Württembergische AG
Highlight-Mandate
- Vertretung von Liberty Global Transaction Solutions in einem der größten W&I-Fälle in Europa; dieser stand im Zusammenhang mit der Beteiligung der österreichischen B&C-Gruppe am Verpackungshersteller Schur Flexibles für rund €900 Millionen.
- Vertretung von Allianz im Hinblick auf einen Schaden in Millionenhöhe durch einen angeblichen Blitzeinschlag auf einem Segelkatamaran.
- Vertretung eines Versicherers im Zusammenhang mit der Eröffnung von Insolvenzverfahren verschiedener Unternehmen der Signa Gruppe sowie damit zusammenhängender Inanspruchnahmen unter nach österreichischem und deutschem Recht unterhaltenen Versicherungsverträgen.
DLA Piper
Versicherer, Rückversicherer sowie Versicherungsmakler werden bei DLA Piper neben versicherungs- und unternehmensrechtlichen Fragen, einschließlich Produktentwicklungen und Bedingungsprüfungen im Zusammenhang mit grenzüberschreitenden Schadensfällen, zudem bei der Handhabung und Bewältigung von Cyberangriffen unterstützt. Daneben agiert man für börsennotierte Unternehmen in Organhaftungsstreitigkeiten und internationalen D&O-Angelegenheiten. Hierfür zählt neben Praxisgruppenleiter Thomas Gädtke, dessen Konfliktlösungsexpertise auch die Begleitung von Schiedsverfahren einschließt, Christian Schneider, der regelmäßig bei Großschäden in den Bereichen Haftpflichtrecht, insbesondere D&O-Versicherungen und Vermögensschadenhaftpflichtversicherungen, mandatiert wird.
Praxisleiter:
Thomas Gädtke
Weitere Kernanwälte:
Christian Schneider; Gunne Bähr
Referenzen
‘Christian Schneider: Exzellente rechtliche Beratung, sehr erfahren, Out-of-the-Box-Denken; professioneller, vertrauensvoller Umgang mit Mandanten, aber auch verlässlich gegenüber Dritten (Versicherten, Anspruchstellern).’
‘Christian Schneider ist äußerst kompetent im Versicherungsrecht. Er ist gut vernetzt, gehört zu den Besten im Bereich Financial Lines/ Versicherungsrecht.’
‘Das Versicherungsteam von DLA Piper ist sehr eingespielt und zählt zur Marktspitze. Alle Anwälte, mit denen ich zu tun hatte, zeichnen sich durch exzellente fachliche Expertise, schnelle Erreichbarkeit (was gerade in dem Bereich wichtig ist) und eine pragmatische Arbeitsweise aus.’
Highlight-Mandate
- Beratung und Vertretung einer international führenden Versicherungsgruppe als PI-Versicherer eines Herstellers von PP-R Rohren bei einem grenzüberschreitenden Schadensfall wegen Mängel am Produkt. Die Gegenseite fordert Schadensersatz im achtstelligen Bereich.
- Beratung und Vertretung eines internationalen Versicherungskonzerns als VSV-Versicherer eines Bekleidungsherstellers und Handelskettenbetreibers bei einem grenzüberschreitenden Schadensfall. Der Versicherungsnehmerin soll durch verschiedene deliktische Handlungen (insbesondere durch den Abschluss überhöhter Verträge) ein immenser Schaden entstanden sein.
- Vertretung des Aufsichtsrates eines Automobilzulieferers in einem hochvolumigen D&O-Haftungsfall (ca. €45 Millionen) aufgrund eines Fake-CEO-Falls in Deutschland und Rumänien.
Noerr
Noerr vertritt Versicherer und Versicherungsnehmer in oftmals internationalen Rückversicherungsstreitigkeiten sowie in Auseinandersetzungen im Bereich der D&O-Haftung, wenngleich sich ein weiterer Schwerpunkt in der die Themenfelder Produkthaftpflicht- und Rückrufkostenversicherung sowie Cyberrisiken betreffenden Mandatsarbeit verorten lässt. Geleitet wird die Praxis gemeinsam vom Versicherungs-, Rückversicherungs- und Haftungsrechtsexperten Helmut Katschthaler und Oliver Sieg, der sich insbesondere den Bereichen Cyber-Versicherungsrecht, Incident-Response und W&I-Versicherungen widmet.
Praxisleiter:
Oliver Sieg; Helmut Katschthaler
Weitere Kernanwälte:
Dan Schilbach; Philipp Koch
Referenzen
‘Oliver Sieg & Dan Schilbach: Hohe Fachexpertise, hohe Kompetenz bei der Streitbeilegung und Vermittlung.’
‘Oliver Sieg ist ein sehr starker technischer Prozessanwalt.’
‘Ungeachtet des außergewöhnlich hohen inhaltlichen Niveaus sind außergewöhnliche und charakteristische Merkmale: ausgezeichnete Effizienz der Zusammenarbeit, direkter und persönlicher Kontakt mit den Anwälten und ein Verantwortungsbewusstsein, das sich in der vollen Kontrolle über die anvertrauten Angelegenheiten in jeder Phase ihrer Durchführung manifestiert.’
‘Geschätzt wird das volle Engagement in der Sache, das zielorientierte Denken und die Kreativität bei der Erreichung der angestrebten Ziele.’
‘Wir arbeiten seit Jahren mit Noerr und mich begeistert immer wieder das flächendeckend hohe Niveau der Partner und Associates und die schnelle und unkomplizierte Art des Teams. Die Partner sind extrem gut untereinander vernetzt.’
‘Dan Schilbach überzeugte in der Cyberklage durch seine Fähigkeit, sich schnell in komplexe Themen einzudenken. Sein stetiges Hinterfragen von Sachverhalten hat uns extrem geholfen, im Vorfeld offene Flanken zu erkennen und zu schließen.’
Kernmandanten
TÜV SÜD AG
Fidelis Insurance
ZDF
Highlight-Mandate
- Versicherungsrechtliche Beratung von Fidelis Insurance Ireland DAC im Zusammenhang mit Ansprüchen aus einer W&I-Versicherung wegen behaupteter Insolvenz eines Tochterunternehmens der Zielgesellschaft zum Zeitpunkt des Abschlusses des SPA und des Closings.
- Beratung einer US-Tochtergesellschaft eines internationalen Infrastrukturkonzerns zum deutschen Versicherungsschutz der Holding betreffend einen Cyberangriff bzw. ein Datenschutz-Lecks in den USA.
- Vertretung des Rückversicherers in einem Ad-hoc-Schiedsverfahren, in dem es um Ansprüche aus dem Covid-19-bezogenen Schaden einer großen internationalen Gruppe von Erstversicherern mit Hauptsitz in Deutschland ging.
Wilhelm Rechtsanwälte Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Wilhelm Rechtsanwälte Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB bedient ein breit gefächertes aus Konzernen, Mittelständlern und FinTechs bestehendes Mandantenportfolio und besticht somit durch die Spezialisierung auf die versichungersnehmerseitige Vertretung. Diesen Mandantenstamm vertritt man regelmäßig bei der Durchsetzung von Schadensersatz- und Versicherungsansprüchen in Großschadensszenarien, während Mandanten auch in den Bereichen D&O, Cyber- und Vertrauensschadenversicherung sowie Produkthaftpflicht und Sachversicherung auf die Expertise des Teams zurückgreifen. Dem Großschadensbereich widmet sich Mark Wilhelm, der hier oftmals im Sach- und Haftpflichtversicherungskontext aktiv wird und gemeinsam mit dem Financial Lines-Experten Fabian Herdter die Praxis leitet.
Praxisleiter:
Mark Wilhelm; Fabian Herdter
Weitere Kernanwälte:
Lars Winkler; Tobias Wessel; David Ulrich
Referenzen
‘Es gibt nicht viele Kanzleien, die sich auf die Interessen der Versicherungsnehmer eingestellt haben. Der Kanzlei Wilhelm mit ihrem Team ist dies nach wie vor hervorragend gelungen. Dabei stellt sich immer wieder heraus, dass der Teamgeist sehr stark ausgeprägt ist und es gelingt, die individuellen Stärken der Einzelnen in Projekten bestmöglich zusammenzubringen. Das war und ist beeindruckend.’
‘Fabian Herdter und Mark Wilhelm sind brillante Know-how-Träger und alle haben eine unglaublich schnelle Auffassungsgabe. Sie haben die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und die Lösungen optimal zu gestalten.’
‘Optimale Beratung und Verhandlung mit der Gegenseite (D&O-Versicherung), volles Vertrauen zu den Anwälten von Wilhelm. Nehmen wir bei künftigen Verfahren sofort hinzu. Wirkliche Profis.’
Highlight-Mandate
- Beratung mehrerer Entscheidungsträger aus dem Wirecard-Konzern sowie der Rechtsanwälte zu Fragen der D&O-Deckung.
- Beratung eines Tiefbau-Konsortiums zur Schadenregulierung in einem Bauprojekt (Schaden in dreistelliger Millionenhöhe).
- Vertretung eines Industrieversicherers in einer Auseinandersetzung mit Rückversicherern über die Regulierung eines Großschadens.
bock legal Partnerschaft von Rechtsanwälten
Im Mittelpunkt der versicherungsrechtlichen Streitbeilegungspraxis von bock legal Partnerschaft von Rechtsanwälten stehen die Bereiche D&O- und E&O-Haftung bzw. die Mandatsarbeit zur Haftung von Vorständen, Geschäftsführern, Aufsichtsratsmitgliedern, Wirtschaftsprüfern, Insolvenzverwaltern, Steuerberatern und Sachverständigen. So vertritt auch Stefan Bank (Haftungs- und Regressrecht) zahlreiche namhafte Berufshaftpflichtversicherungen; er leitet gemeinsam mit dem ebenfalls umfassend im Haftungs- und Regressrecht versierten Dirk Schmitz die Praxis. Daniel Al-Hami zählt ebenso zum Kernteam und ergänzt die haftungsrechtliche Expertise durch Schnittstellenkompetenzen im Gesellschafts- und Steuerrecht.
Praxisleiter:
Stefan Bank; Dirk Schmitz
Weitere Kernanwälte:
Daniel Al-Hami
Referenzen
‘In der Kanzlei trifft man immer auf hohe fachliche Kompetenz. Wenn ein angefragter RA sich in dem jeweiligen Bereich nicht ganz zuhause fühlt, wird jeweils ein weiterer Kollege mit besonderen Fachkenntnissen hinzugezogen.’
‘Daniel Al-Hami ist sehr kompetent in allen Fragen rund um Steuerberatung und Anwaltshaftung, geht gerne die Extrameile, holt den Mandanten da ab, wo es erforderlich ist, begleitet in allen Phasen des Prozesses.’
‘Stefan Bank ist immer erreichbar, schnell, fair und kompetent.’
Kernmandanten
Allianz Versicherungs-AG
VOV GmbH
Dual Deutschland GmbH
Gothaer Versicherung
VSW Versicherergemeinschaft für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
HDI
Ergo
Hiscox
ACE European Group
Newline
Chubb
Liberty Mutual
Highlight-Mandate
- Vertretung des ehemaligen Finanzvorstands der Wirecard AG und Wirecard Bank AG gegen zahlreiche von Anlegern, dem Insolvenzverwalter und Prozesspfleger Wirecard AG vorgebrachten Nichtigkeitsfeststellungsklagen.
- Vertretung eines Anwalts und angeblichen Initiatoren der Cum-Ex-Modelle in Verfahren betreffend angeblich fehlerhafte Gutachten gegen die Caceis Bank.
- Vertretung der Allianz Versicherungs-AG und weiterer Mandanten in der haftungsrechtlichen Inanspruchnahme zahlreicher Kommunen nach der Insolvenz des Bankhauses.
Friedrich Graf von Westphalen & Partner
Unter der Federführung der beiden Praxisgruppenleiter Tobias Lenz und Carsten Laschet berät Friedrich Graf von Westphalen & Partner zahlreiche namhafte D&O-Versicherer zu sämtlichen versicherungs- und damit im Zusammenhang stehenden gesellschaftsrechtlichen Fragen. Dies umfasst D&O-Schadensfälle bzw. Haftung von Geschäftsführern und Organmitgliedern sowie die gesellschaftsrechtliche Managerhaftung. Die in den Bereichen Managerhaftung/D&O und Produkthaftungsrecht erfahrene Claudia Maaßen gehört ebenfalls dem Kernteam an.
Praxisleiter:
Tobias Lenz; Carsten Laschet
Weitere Kernanwälte:
Claudia Maaßen; Mike Weitzel; Jerome Nimmesgern
Referenzen
‘Klare Handlungsempfehlungen werden ausgesprochen.’
‘Wir fühlten uns in der Abwicklung unserer Rechtsstreitigkeiten wirklich hervorragend aufgehoben und vertreten.’
‘Wir konnten mithilfe der Kanzlei die bisherige Rechtsprechung zu einer bestimmten Thematik mit rechtlicher und tatsächlicher Überzeugungsarbeit in eine andere Richtung lenken.’
‘Mike Weitzel: Starke Präsenz im Mandat, gibt klare Empfehlungen.’
‘Das Verständnis für technische Zusammenhänge ist sehr groß.’
Heuking
Auf die Expertise von Heukings Versicherungs- und Rückversicherungsrechtspraxis in der Abwehr und Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen sowie der Geltendmachung von Ansprüchen aus Betriebsschließungsversicherungen greifen neben Versicherern auch Insolvenzverwalter, Banken, Klinikgruppen und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften zurück. Hierbei agieren die beiden Praxisleiter Rüdiger Schnug und Michael Lauterbach unter anderem als zentrale Ansprechpartner für berufshaftungsrechtliche Mandate, während Andreas Schmitt insbesondere im Bereich der Vermögensschadenhaftpflichtversicherung versiert ist. Seit der Ernennung im Januar 2024 gehört Martin Karwatzki (D&O, E&O, Vertrauensschadenversicherung, Berufshaftung, Produkthaftung) dem Team als Partner an.
Praxisleiter:
Rüdiger Schnug; Michael Lauterbach
Weitere Kernanwälte:
Andreas Schmitt; Martin Karwatzki; Julia Kathrin Degen
CMS
CMS setzt den Schwerpunkt zwar auf die sektorspezifische Beratungsarbeit, vertritt Versicherer jedoch auch prozessual, und dies oftmals bei Schadensszenarien, darunter Großschäden und D&O-Versicherungsthemen im Zusammenhang mit der Schadensregulierung. Daneben ist man in der deckungsrechtlichen Interessenvertretung versiert. Winfried Schnepp leitet die Praxis und gilt somit als zentraler Ansprechpartner für Versicherungsunternehmen und Versicherungsmakler.
Praxisleiter:
Winfried Schnepp
Weitere Kernanwälte:
Thomas Maur
Highlight-Mandate
GvW Graf von Westphalen
GvW Graf von Westphalen berät Unternehmen und Versicherer bei der außergerichtlichen und gerichtlichen Regulierung von Großschäden. Hierzu zählen Deckungsstreitigkeiten jeglicher Haftpflichtsparte, insbesondere D&O-, Produkt- und Berufshaftpflichtversicherungen sowie Projektversicherungen im Baubereich. Dies ergänzt man durch Expertise in der mit Sach- und Betriebsunterbrechungsschäden im Zusammenhang stehenden Mandatsarbeit sowie in der haftungsrechtlichen Begleitung von Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Insolvenzverwaltern. Für Großschadensfälle zählt Johan van der Veer zu den zentralen Ansprechpartnern. Er ist Teil der gemeinsam von Wolfram Desch (Organhaftung, D&O, Berufshaftung und E&O sowie Mandate an der Schnittstelle zum Gesellschafts- und Insolvenzrecht) und Raimond Emde (Vertriebsrecht, Recht der Handels- und Versicherungsvertreter und Vertragshändler) geleiteten Praxis, der seit Januar 2024 auch Quirin Vergho (D&O, Cyberversicherung) von Arnecke Sibeth Dabelstein angehört.
Praxisleiter:
Wolfram Desch; Raimond Emde
Weitere Kernanwälte:
Johan van der Veer; Quirin Vergho
Referenzen
‘Hervorragend aufgestelltes und aufeinander abgestimmtes Team.’
‘Fachlich hervorragend, dennoch vernünftig, menschlich und freundlich im Kontakt.’
‘Sehr kompetentes Team mit einer ausgesprochenen Affinität für Dienstleistung. Die Zusammenarbeit läuft dabei immer reibungslos und mit einem klaren und strukturierten Ansatz.’
‘Herr Johan van der Veer verfügt über ein herausragendes Fachwissen und weiß dies übergreifend zu nutzen. Dabei steht die Dienstleistung immer im Fokus – dies gilt auch für die Kommunikation im Rahmen der rechtlichen Begleitung. Die von ihm erzielten Resultate waren bisher immer hervorragend.’
Highlight-Mandate
Loschelder
Loschelders versicherungsrechtliche Streitbeilegungsexpertise wird sowohl von Versicherern als auch Versicherungsnehmern in Anspruch genommen und dies oftmals im Rahmen der Durchsetzung und Abwehr von Deckungs- und Haftungsansprüchen. Schwerpunktmäßig beschäftigt man sich hierbei mit Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit D&O-Versicherungsfällen sowie Betriebshaftpflicht- und Veranstaltungshaftpflichtversicherungen stehen. Sandra Orlikowski-Wolf leitet die Praxis und widmet sich der Beratung und gerichtlichen Vertretung in großen Schadensfällen. Unterstützt wird sie unter anderem von Of Counsel Wilfried Rüffer (Haftpflichtversicherung, D&O, Sachversicherung).
Praxisleiter:
Sandra Orlikowski-Wolf
Weitere Kernanwälte:
Wilfried Rüffer
Highlight-Mandate
Taylor Wessing
Neben der Beratung von (Rück-)Versicherungskonzernen im Versicherungsaufsichts- und Rückversicherungsvertragsrecht vertritt Taylor Wessing auch regelmäßig Versicherer im Rahmen von Großschäden, einschließlich Deckungs- und Regressprozesse. Hierbei legt man einen besonderen Schwerpunkt auf Sach-, Brand- und Bauleistungsschäden, wenngleich man auch in der Betreuung von Schadensfällen im Zusammenhang mit Cyberrisiken und D&O versiert ist. Geleitet wird die Praxis von Gunbritt Kammerer-Galahn, die das Versicherungsaufsichts-, Versicherungsvertriebs- und Rückversicherungsvertragsrecht umfassend abdeckt und unter anderem von Claus Peter Knufinke (Industrieversicherungsfälle, insbesondere Großschäden im Sachschadenbereich und in technischen Versicherungssparten) unterstützt wird.
Praxisleiter:
Gunbritt Kammerer-Galahn
Weitere Kernanwälte:
Claus Peter Knufinke
Kernmandanten
CHUBB European Group SE
Provinzial Versicherung AG
ERGO Group AG
MSIG
AXA Versicherung AG
Kommunaler Schadenausgleich (KSA)
Proxalto Lebensversicherung AG
Highlight-Mandate
- Prozessvertretung der CHUBB European Group SE in allen Sach-, Haftpflicht- und Unfallrechtsstreitigkeiten.
- Vertretung und Beratung der Provinzial Versicherung AG in Haftpflichtverfahren mit Sach-, Personen- und Vermögensschäden.
- Prozessvertretung der ERGO Group AG in sämtlichen Rechtsstreitigkeiten mit ehemaligen Versicherungsagenten.
White & Case LLP
In fach- und standortübergreifender Zusammenarbeit ist man bei White & Case LLP auf das High-End-Mandatsgeschäft ausgerichtet und wird so regelmäßig von multinationalen Unternehmen, Versicherern und Rückversicherern unter anderem im D&O- und W&I-Kontext sowie jüngst auch im Rahmen der Abwehr und Durchsetzung von Kreditversicherungsansprüchen und diversen Schadensfällen, einschließlich derer basierend auf Cyberangriffen, mandatiert. Der Konfliktlösungsexperte Christian Wirth leitet die Praxis, der auch Sara Vanetta (D&O) angehört.
Praxisleiter:
Christian Wirth
Weitere Kernanwälte:
Sara Vanetta
Referenzen
‘Starkes Team unter der Leitung von Christian Wirth. Taucht immer wieder in den “Big Cases” auf. Dabei breite Aufstellung: Versicherungsvertragsrecht, Rückversicherung, Organhaftung, Compliance.’
‘Christian Wirth ist ein Top-Insurance-Partner.’
PATZINA LOTZ Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
PATZINA LOTZ Rechtsanwälte Partnerschaft mbBs Expertise in Haftungsprozessen und der Abwehr von Schadensersatzansprüchen wird regelmäßig von Steuerberatern, Notaren, Rechtsanwälten und Insolvenzverwaltern in Anspruch genommen, wenngleich die Vertretung von Geschäftsführern und Vorständen im D&O-Bereich sowie die mit Insolvenzverschleppungen und Regressforderungen im Zusammenhang stehende Mandatsarbeit weitere Schwerpunkte bilden. Die zentralen Ansprechpartner hierfür sind Thorsten Lotz und René Matz.
Weitere Kernanwälte:
Thorsten Lotz; René Matz
Referenzen
‘Wir wurden in einem Rechtsstreit durch René Matz bestens beraten und erfolgreich mit seinem exzellenten Fachwissen verteidigt.’
‘René Matz habe ich als Kollegen in Haftungsprozessen als Gegner kennengelernt, fachlich und persönlich ausgezeichnet.’
‘Das Personal war absolut nett und kompetent. Der Umgangston war immer angenehm und ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.’
Kernmandanten
HDI Versicherung
ERGO Group
VSW – Die Versicherergemeinschaft für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer aus Wiesbaden
Zurich Insurance Group
Nürnberger Allgemeine Versicherung AG
Highlight-Mandate
- Vertretung einer mittelständischen Rechtsanwaltskanzlei mit vier Standorten in Deutschland in Anwaltsregressverfahren.
- Vertretung eines Kabelherstellers in einem Haftungsfall.
- Vertretung eines Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers in vier Verfahren wegen fehlerhafter steuerlicher Beratung und Vertretung beider Parteien beim Unternehmenskauf.