Partner Der Nächsten Generation

Beratung von Versicherungen in Deutschland

A&O Shearman

A&O Shearman gilt als führende Adresse für in- und ausländische Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen, sektorspezifische Investoren, InsurTechs, Finanzvertriebe und Asset-Manager, die Unterstützung bei nationalen und grenzüberschreitenden Transaktionen und Strukturmaßnahmen sowie laufenden gesellschaftsrechtlichen und aufsichtsrechtlichen Themen benötigen. Zudem wird das Team regelmäßig von Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung zu Rate gezogen. Hier ist Praxisleiter Jan Schröder der zentrale Ansprechpartner, der neben dem Recht der betrieblichen Altersversorgung sämtliche Themen des Versicherungsunternehmens- , Aufsichts- und Gesellschaftsrechts als auch sektorspezifische M&A-Transaktionen abdeckt.

Praxisleiter:

Jan Schröder


Weitere Kernanwälte:

Achim Schmid; Hans Diekmann


Referenzen

‘Rechtliche Expertise verbunden mit ausgeprägtem Verständnis von wirtschaftlichen Zusammenhängen und der Branche.’

‘Jan Schröder ist ein exzellenter Anwalt und Top-Berater mit extremer Zuverlässigkeit.’

‘Das A&O Shearman-Team ist sehr gut aufgestellt und maximal kompetent.’

Kernmandanten

Allianz Gruppe


Athora Group


BNP Paribas


Canada Life Group


Deutsche BetriebsRenten Holding


FM Global


Frankfurter Leben Guppe


Gallagher European Holdings


Markel Insurance Group


Munich Re


Swiss Life Gruppe


Trupanion


Zürich Gruppe


Highlight-Mandate


  • Beratung der Frankfurter Leben-Gruppe beim Erwerb der Generali Deutschland Pensionskasse AG (nunmehr Frankfurter Pensionskasse AG) von der Generali Deutschland AG.
  • Beratung der Zürich Gruppe Deutschland im Rahmen eines Auktionsverfahrens beim Verkauf ihres Bestands an traditionellen Lebensversicherungspolicen an Viridium, einen Spezialisten für das Management von Lebensversicherungsportfolios in Deutschland, einschließlich der Beratung nach Vertragsunterzeichnung und der Beendigung der Transaktion.
  • Beratung der Swiss Life bei der Gründung einer deutschen Lebensversicherungsgesellschaft in Form der Europäischen Gesellschaft (SE) und Übertragung des Geschäfts der deutschen Zweigniederlassung auf diese neue Lebensversicherungsgesellschaft mit Sitz in Deutschland.

Clyde & Co LLP

Clyde & Co LLP verfügt neben den aufsichtsrechtlichen Beratungskompetenzen über besondere Expertise im sektorspezifischen Gesellschaftsrecht sowie in der Begleitung von Umstrukturierungen. Dies ergänzt man durch Erfahrung im Run-off-Geschäft und in versicherungsrechtlichen Streitigkeiten, während sich ein weiterer Schwerpunkt in der Schnittstellenberatung zu Compliance, Datenschutzrecht und Organhaftung verorten lässt. Eva-Maria Barbosa leitet die Praxis und demonstriert besondere Expertise in der Beratung zu Exit-Strategien für eingestellte Geschäftsbereiche sowie Run-offs und grenzüberschreitende Outsourcing-Dienstleistungsvereinbarungen.

Praxisleiter:

Eva-Maria Barbosa


Weitere Kernanwälte:

Andreas Börner; Henning Schaloske


Kernmandanten

AIG


Allianz


AXA


Compre Group


Delvag (Lufthansa Group)


Domestic & General


Dual


Finlex


Gothaer Versicherung


Howden


Liberty Global Transaction Solutions


Lockton


Markel


Parametrix Solutions


Stellantis insurance


Wüstenrot & Württembergische AG


Highlight-Mandate


  • Beratung von Howden bei der Übernahme des deutschen Versicherungsmaklers Northern Lloyd.
  • Beratung von Wüstenrot & Württembergische-Gruppe bei der Übernahme der start:bausparkasse AG von der österreichischen BAWAG durch die Wüstenrot Bausparkasse AG.
  • Beratung von Liberty Global Transaction Solutions im Vergleich mit der österreichischen B&C-Gruppe bei einer Post-M&A-Streitigkeit im Nachgang des Erwerbs einer Mehrheit am Verpackungshersteller Schur Flexibles; eine der größten Zahlungen im europäischen W&I-Markt.

Dentons

Dentons’ versicherungsrechtliche Praxis verfügt über umfassende Expertise im europäischen Versicherungsaufsichts-, Vermittler- und Versicherungsvertragsrecht sowie in der Beratung sektorspezifischer Compliance-Themen und wird daher regelmäßig von internationalen Versicherern, Vermittlern und InsurTechs zu Rate gezogen. Ein weiterer Beratungsschwerpunkt liegt auf mit der Digitalisierung der Versicherungsbranche zusammenhängenden Themen, darunter Onlinevertriebsthemen, künstliche Intelligenz und Embedded Insurance; hierfür zählt Praxisleiter Kai Goretzky zu den zentralen Ansprechpartnern. Bei sektorspezifischen Mandaten zu steueroptimierten Strukturierungen und steuerlichen Außenprüfungen holt man oftmals den Co-Head der europäischen Steuerrechtsgruppe Michael Graf hinzu.

Praxisleiter:

Kai Goretzky


Weitere Kernanwälte:

Michael Graf


Referenzen

‘Dentons hat mich nie im Stich gelassen, was die Qualität ihrer Beratung, Verfügbarkeit und Unterstützung angeht.’

‘Insgesamt positioniert sich Dentons durch die Kombination aus globaler Reichweite, spezialisiertem Fachwissen im Versicherungsrecht und Engagement für Innovation als führend in der Rechtsbranche. Mandanten, die eine Kanzlei mit weitreichenden internationalen Fähigkeiten, tiefgreifenden Kenntnissen im Regulierungsbereich und einem proaktiven Ansatz bei rechtlichen Herausforderungen suchen, werden Dentons als eine überzeugende Wahl empfinden.’

‘Kai Goretzky hat sich als prominente Persönlichkeit im Frankfurter Büro von Dentons etabliert und leitet die Versicherungspraxis mit Schwerpunkt im europäischen Versicherungsaufsichtsrecht, Vermittlerrecht und Versicherungsvertragsrecht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kai Goretzkys umfassender juristischer Scharfsinn in Kombination mit seiner profunden Branchenkenntnis und seinem proaktiven Ansatz bei regulatorischen Herausforderungen ihn zu einem vertrauenswürdigen Berater im Versicherungssektor machen.’

Kernmandanten

AIG


Euclid


Transact


Everest


Vale


Ambridge GmbH & Co KG


CherryHUB


COGITANDA


Zero Insurance


Prisma Life


Deutsche Invest Immobilien AG (d.i.i.)


AnorTech Trading AG


BARMER


Vivy GmbH (Allianz Group)


Allianz SE


Baloise Vie


Gothaer Finanzholding AG


UPS Capital


Deutsche Vermögensberatung AG


Liberty


Highlight-Mandate


  • Beratung der COGITANDA Gruppe zu mehreren Einzelfragen der Schadenregulierungen durch Tochtergesellschaften des Konzerns, unter anderem zu vermittlerrechtlichen Fragen. Darüber hinaus Beratung zur Neuausrichtung der Vermittlerverträge.
  • Beratung von Ambridge zur Frage, wie das Geschäftsmodell nach Ende des Brexits durch eine UK-Niederlassung und die Gründung kontinentaleuropäischer Niederlassungen unterstützt werden kann und welche aufsichtsrechtlichen Anforderungen dies nach sich zieht.
  • Beratung von Zero Insurance zu möglichen Erweiterungen auf dem kanadischen Markt sowie den rechtlichen Rahmenbedingungen zu drei Produkterweiterungen im Rahmen einer Finanzierungsrunde.

DLA Piper

Unter der Leitung von Thomas Gädtke widmet sich DLA Piper neben der Beratung zu aufsichtsrechtlichen Themen auch Vergütungsfragen in der Lebensversicherung und Compliance-Fällen. Einen weiteren Schwerpunkt legt man auf die Beratung im Zusammenhang mit Cyberangriffen, während man mit Gunne Bähr in- und ausländische Versicherer, Rückversicherer und Versicherungsmakler zudem bei Haftungs- und Deckungsprozessen, insbesondere D&O- und anderen Financial Lines-Versicherungen, betreut. Counsel Volker Lemmer gehört ebenfalls dem Kernteam an und berät (Rück-)Versicherungsunternehmen zu Governance- und Compliance-Fragen sowie zu Risikomanagement- und Ausgliederungsstrukturen.

Praxisleiter:

Thomas Gädtke


Weitere Kernanwälte:

Gunne Bähr; Volker Lemmer; Christian Schneider; Manuel Baroch Castellvi


Referenzen

‘Volker Lemmer hat uns durch seine Expertise und pragmatische Art überzeugt. Ich empfehle ihn uneingeschränkt weiter.’

‘Tolles Team, die Ausbildung junger Kollegen wird aktiv angegangen.’

‘Dr. Christian Schneider: Exzellente rechtliche Beratung, sehr erfahren, Out-of-the-Box-Denken; professioneller, vertrauensvoller Umgang mit Mandanten, aber auch verlässlich gegenüber Dritten (Versicherten, Anspruchstellern).’

Highlight-Mandate


  • Beratung mehrerer großer deutscher Versicherungsgesellschaften bei der Handhabung und Bewältigung von Cyberangriffen, unter anderem Ransomware-Angriffen. Dabei umfassende Beratung zur Incident Response, insbesondere zum Datenschutzrecht und Strafrecht, sowie umfangreiche deckungs- und haftungsrechtliche Beratung, einschließlich versicherter Kosten und Betriebsunterbrechungsschäden und Beratung zu Regressmöglichkeiten.
  • Beratung einer deutschen Versicherungsgesellschaft bei der grenzüberschreitenden Verschmelzung ihrer 100%igen Tochtergesellschaft, eines Rückversicherungsunternehmens mit Sitz in Luxemburg; neben der grenzüberschreitenden Verschmelzung zudem Begleitung der Abstimmung mit den Aufsichtsbehörden in Deutschland (BaFin) und Luxemburg (CAA).
  • Beratung eines InsurTechs im Zusammenhang mit dem Eintritt in den deutschen Markt des Vertriebs von Cyberversicherungen und zusammenhängenden Dienstleistungen. Unterstützung sowohl bei der Gründung und Lizenzierung als auch auf der Governance- und Produktebene.

Hengeler Mueller

Unter der Leitung von Carl-Philipp Eberlein, der über umfassende Expertise im Versicherungs- und Bankauf­sichtsrecht verfügt, berät Hengeler Mueller zahlreiche große deutsche Versicherer und kleinere Versicherungsgesellschaften sowie ausländische Versicherungsunternehmen zu gesellschaftsrechtlichen und regulatorischen Fragen, einschließlich des Vertriebs von Versicherungspolicen und der Einrichtung der betrieblichen Altersversorgung. Ebenso erfahren zeigt man sich in der Compliance-Beratung und der Durchführung interner Untersuchungen sowie in der Begleitung von Carve-outs und bei der Übertragung von Versicherungsportfolios im In- und Ausland.

Praxisleiter:

Carl-Philipp Eberlein


Kernmandanten

Allianz


Alte Leipziger


AXA


Deutsche Rückversicherung Aktiengesellschaft


Ergo Group


Extend, Inc.


Generali


Gesamtverband der Versicherer (GDV)


Gothaer


Hannover Rück


HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands a.G. in Coburg


Ottonova Krankenversicherung


Provinzial Group


Rheinland Versicherungsgruppe


R+V Versicherung


Standard Life


Swiss Life


Talanx


Wüstenrot & Württembergische


VHV Gruppe


Hogan Lovells International LLP

Hogan Lovells International LLP wird von Versicherern, Rückversicherern und anderen Unternehmen in sektorspezifischen regulatorischen, steuerlichen und gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen zu Rate gezogen, wodurch man regelmäßig nationale und grenzüberschreitende Umstrukturierungen von Versicherungsgruppen, einschließlich der Strukturierung betrieblicher Altersversorgungsregelungen, begleitet. Daneben beinhaltet das Mandatsportfolio diverse Compliance-Themen, versicherungsaufsichts-, handels- und steuerbilanzrechtliche Untersuchungen sowie sektorspezifische steuerrechtliche Fragestellungen. Christoph Küppers leitet die Praxis und gilt als zentraler Ansprechpartner für Versicherungs- und Rückversicherungsgruppen, Private Equity-Häuser und Finanzdienstleister.

Praxisleiter:

Christoph Küppers


Weitere Kernanwälte:

Birgit Reese; Sabine Ernst


Referenzen

‘Kompetenz, hohes Branchenverständnis und hohe Zuverlässigkeit. Egal, wer der Ansprechpartner ist, ich kann mich darauf verlassen, dass die Kollegen mit der passenden Erfahrung für die jeweilige Fragestellung gefunden und einbezogen werden.’

‘Christoph Küppers: Einzigartig breites Spektrum an juristischer Expertise in den für die Versicherungsbranche rechtlich relevanten Bereichen sowie ausgezeichnete Branchenkenntnisse.’

‘Wir haben Hogan Lovells im Rahmen eines innovativen M&A-Projekts als äußerst kompetent und lösungsorientiert erlebt. Trotz zeitkritischer Umsetzungsparameter und der doch herausfordernden Sachlage wurde die rechtliche Einschätzung aus allen Blickwinkeln getroffen. Insbesondere die Transparenz und die klare Einordnung der Sachverhalte waren für uns sehr hilfreich.’

Kernmandanten

DELL Technologies Inc., U.S.A.


ERGO Group


Försäkringsaktiebolaget Agria (publ), Sweden


General Reinsurance AG (GRAG)


Generali


Great American Insurers


NÜRNBERGER Versicherung


Provinzial Versicherungsgruppe


ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG


Signal Iduna


Talanx Gruppe


HDI Global Specialty SE


XL Catlin SE


Highlight-Mandate


  • Beratung der Talanx-Gruppe beim Erwerb der Versicherungsgeschäfte von Liberty Mutual Insurance Inc. in Lateinamerika.
  • Beratung von Signal Iduna im Rahmen des Transformationsprogramms ‘VISION2023’, einhergehend mit der Transformation größerer Teile der Organisation zur Agilisierung der Signal Iduna.
  • Beratung von NÜRNBERGER beim Verkauf der NÜRNBERGER PensionsfondsAG an Metzler.

Linklaters

Linklaters verfügt über besondere Expertise in der unternehmensbezogenen Beratung von Versicherern, wodurch man als routinierter Begleiter von Rückversicherungstransaktionen und M&A-Transaktionen im Lebensversicherungsbereich gilt, wenngleich man weltweit tätigen Rückversicherern und Versicherungsgruppen auch regelmäßig bei Umstrukturierungsprojekten zur Seite steht. Zudem ist man mit dem Bank- und Versicherungsaufsichtsrechtler Frederik Winter in der Bearbeitung sektorspezifischer regulatorischer Themen versiert. Er ist Teil des von Wolfgang Krauel (Aktienrecht und M&A) und Thomas Broichhausen (Kapital- und Gesellschaftsrecht, M&A, FinTech, InsurTech).

Praxisleiter:

Wolfgang Krauel; Thomas Broichhausen


Weitere Kernanwälte:

Frederik Winter; Pascal Mildahn


Highlight-Mandate


  • Beratung des BVV Versicherungsvereins des Bankgewerbes bei der Strukturierung sowie der Ausgliederung der Verwaltungsleistungen des BVV auf die neu gegründete Tochtergesellschaft BVV Pension Management.
  • Beratung von Allianz/ Allianz Direct Versicherung bei der rechtlichen Konsolidierung in den Niederlanden und in Spanien zur strategischen Ausrichtung und Steuerung des Europa-Geschäfts.
  • Beratung der deutschen Luko Insurance AG bei der Sicherstellung ihrer Vermögenswerte und der Wahrung der Interessen ihrer Versicherungsnehmer im Rahmen der Insolvenzverfahren über ihre französische Muttergesellschaft Demain ES SAS und Schwestergesellschaft Luko Cover SAS.

Taylor Wessing

Die von Gunbritt Kammerer-Galahn geleitete Versicherungspraxis von Taylor Wessing wird regelmäßig von nationalen und internationalen Versicherungsunternehmen bei vertriebsrelevanten versicherungsaufsichts- und versicherungsvertretungsrechtlichen Fragen mandatiert. Zudem ist man in der Bearbeitung von Großschäden, einschließlich Cyberrisiken und D&O-Schäden, versiert. Kammerer-Galahn, die auch die internationale Financial Services & Insurance Group der Sozietät koordiniert, ist gemäß dem allgemeinen Teamansatz auf das Versicherungsaufsichts-, Versicherungsvertriebs- und Rückversicherungsvertragsrecht spezialisiert.

Praxisleiter:

Gunbritt Kammerer-Galahn


Weitere Kernanwälte:

Claus Peter Knufinke


Referenzen

‘Die Zusammenarbeit mit Gunbritt Kammerer-Galahn ist herauszustellen. Hohes Vertrauen in die Leistung und sehr gute Reaktionsgeschwindigkeit bei Anfragen.’

‘Durch die Expertise dieser Großkanzlei in den verschiedensten Bereichen bekommt der Mandant eine umfassende Beratung, die neben dem Versicherungsrecht und dem Wissen zu den Regelungen, die eine Pensionskasse betreffen, auch arbeitsrechtliche, sozialversicherungsrechtliche und IT-rechtliche Beratung umfasst. Man fühlt sich gut aufgehoben und pragmatisch, aber trotzdem sehr kompetent unterstützt.’

‘Gunbritt Kammerer-Galahn ist eine ausgewiesene Expertin und hat uns sehr gut unterstützt. Sie hat für uns freundlich, aber bestimmt verhandelt und sich gut in die Lage ihres Mandanten versetzt. Vor Ort und per Teams, beide Verhandlungsformen liefen gut vorbereitet, gut nachbereitet und einfach perfekt.’

‘Sie verfügen nicht nur über ein Top-Wissen, sondern haben auch eine sehr hohe soziale Kompetenz Außerdem gibt es von TW ein sehr gutes Angebot für Veranstaltungen im Netz.’

Kernmandanten

Europ Assistance – Generali Group


ERGO Group AG


AXA Versicherung AG


CHUBB European Group SE


ING-DiBa AG


Crédit Agricole |Assurances SA (CACI)


Provinzial Versicherung AG


Partner Re Europe SE


Fidelis Insurance


REMCI® Finance GmbH


Cambiaso Risso


MSIG


AXA Liabilities Managers


Highlight-Mandate


  • Beratung von Europ Assistance – Generali Group zu allen versicherungsaufsichts-, versicherungsvertriebs- und versicherungsvertragsrechtlichen Themen für das Geschäft in Deutschland.
  • Beratung der ERGO Group AG zur ESG-Regulierung im Hinblick auf den Vertrieb bestimmter Kapitalanlagen in Fonds.
  • Beratung der AXA Versicherung AG zu allen Aspekten des Rückversicherungsvertragsrechts.

BACH LANGHEID DALLMAYR

Zahlreiche nationale und internationale Versicherungsunternehmen, Finanzdienstleister sowie Mandanten aus Industrie, Gewerbe und Handel machen regelmäßig von BACH LANGHEID DALLMAYRs versicherungs- und haftungsrechtlicher Expertise Gebrauch. Neben Praxisgruppenleiter Joachim Grote, der besondere Expertise im Versicherungsaufsichtsrecht sowie in den Bereichen Lebens-, Berufsunfähigkeits-, Kranken- und Unfallversicherung aufweist, ist auch Martin Schaaf maßgeblich in der Beratung zu komplexen Fragestellungen im Versicherungsaufsichtsrecht, in der Personenversicherung und Rückversicherung tätig.

Praxisleiter:

Joachim Grote


Weitere Kernanwälte:

Martin Schaaf


Referenzen

‘Aus meiner Sicht einer der besten Kanzleien in diesem Praxisbereich in Deutschland, dies mit allem, was bei einem Anwalt dazu gehört, beginnend bei der kompetenten und raschen Bearbeitung, über die taktische Herangehensweise an Fälle sowie die konsequente Verfolgung der Ziele des Mandanten.’

‘Fähigkeit, qualitativ hochwertige Beratung in allen Dienstleistungsbereichen zu bieten. Ihre Stärke in der Tiefe zeichnet sie aus.’

‘Sehr praxisorientiert und pragmatisch, BLD weiß, was der Mandant benötigt.’

Highlight-Mandate


CMS

CMS wird regelmäßig von deutschen und ausländischen Versicherungsgesellschaften, Rückversicherern und Versicherungsmaklern bei sämtlichen Fragen des Versicherungs- und Rückversicherungsrechts, einschließlich des Seeversicherungsrechts, zu Rate gezogen. Das Team um Winfried Schnepp ist neben der Beratung zu aufsichts- und gesellschaftsrechtlichen Fragen zudem in der Betreuung von Verhandlungen und Rechtsstreitigkeiten, die mit versicherungs- und rückversicherungsrechtlichen Themen im Zusammenhang stehen, versiert. Ebenso zum Kernteam zählt der im Versicherungsvertrags- und Versicherungsvermittlerrecht erfahrene Thomas Maur; er begleitet ausländische Versicherer bei der Einführung von Versicherungsprodukten in den deutschen Markt, der Implementierung neuer regulatorischer Anforderungen sowie bei Schadensfällen im In- und Ausland.

Praxisleiter:

Winfried Schnepp


Weitere Kernanwälte:

Thomas Maur; Alexander Hoffmann; Eva Margareta Wolff; Aline Icha-Spratte


Noerr

Noerr berät Versicherer und Rückversicherer oftmals zu unternehmensrechtlichen Fragestellungen und dies insbesondere im  versicherungsaufsichtsrechtlichen Zusammenhang sowie im M&A-, Bestandsübertragungs- und Umstrukturierungskontext, wenngleich man zudem in Risikomanagement, Geschäftsorganisation und Compliance versiert ist. Dieser Themenkonstellation widmet sich auch Praxisgruppenleiter Thomas Heitzer. Unterstützt wird er unter anderem von Lisa Haseloff, die über tiefgreifende Expertise in aufsichtsrechtlichen und regulatorischen Fragen, insbesondere im Zusammenhang mit digitalen Vertriebsstrukturen, verfügt.

Praxisleiter:

Thomas Heitzer


Weitere Kernanwälte:

Lisa Haseloff


Referenzen

‘Besonders praxisnahe und lösungsorientierte Beratung, an den Inhouse-Bedürfnissen der Versicherung orientiert.’

Kernmandanten

Debeka Krankenversicherungsverein a.G.


Talanx AG


Highlight-Mandate


  • Beratung des Debeka Krankenversicherungsvereins im Rahmen eines IT-Projekts.
  • Beratung der Talanx AG bei der Vereinbarung einer neuen revolvierenden Kreditlinie in Höhe von €250 Millionen.

Norton Rose Fulbright

Norton Rose Fulbrights Versicherungspraxis vertritt Versicherer und Versicherungsvermittler und berät diesen Mandantenstamm zu W&I-Policen sowie zu aufsichts- und vertragsrechtlichen Fragen. Typische Mandatierungen umfassen Fragen zu aufsichtsrechtlichen Anforderungen sowie sektorspezifischen gesellschaftsrechtlichen Sachverhalten sowie zu Lizenzierungs-, Produktgestaltungs- und Vertriebsthemen. Dies entspricht der persönlichen Expertise von Praxisgruppenleiterin Anne Fischer, die sich auf M&A-Transaktionen, sektorspezifische gesellschaftsrechtliche und regulatorische Angelegenheiten spezialisiert und zudem in der Beratung von InsurTechs versiert ist.

Praxisleiter:

Anne Fischer


Referenzen

‘Sehr gute Marktkenntnis, tiefe Kenntnis und Erfahrung im Versicherungsrecht, termintreu.’

‘Anne Fischer: Sehr gute Marktkenntnis und große Erfahrung, pragmatische, gut verwendbare Ergebnisse, sehr reaktiv, offene und ehrliche Kommunikation und Einschätzung.’

Kernmandanten

AIG


Allianz


Ambridge


Aviva


AXA


BalRe Technologies


Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG


Cardif


Chubb


ELEMENT Insurance AG


Euclid Insurance


Europ Assistance


Gen Digital Inc.


Generali


HanseMerkur


Howden Group


HUK-COBURG


Hyperion Insurance Group


Liberty


Moinsure GmbH/hepster


Munich Re


Net Zero Insurance Alliance


PIB Group


Signal Iduna


Swiss Life


Viridium


Zurich


Highlight-Mandate


  • Beratung der Zurich Deutschland Gruppe bezüglich der aufsichtsrechtlichen Freigabeverfahren und sonstiger Vollzugsvorbereitung im Zusammenhang mit der Veräußerung ihres klassischen Lebensversicherungsgeschäfts an Viridium.
  • Beratung eines global führenden Asset-Managers einer weltweit tätigen europäischen Versicherungsgruppe zu Collaborative Shareholder Engagement im Lichte der ESG-Regulierung sowie zu investmentrechtlichen und auslagerungsbezogenen Fragestellungen hinsichtlich der Gründung eines Shared Service Centers in Indien in Form eines Joint Ventures.
  • Beratung zahlreicher internationaler Versicherungsunternehmen im Zusammenhang mit einer hohen dreistelligen Anzahl von Underwritings für W&I-Policen im deutschen Markt, unter anderem mit Schwerpunkt auf Real Estate, Life Sciences und Healthcare sowie Technologie.

Oppenhoff

Seit Anfang 2024 leitet Anna-Catharina von Girsewald Oppenhoffs Praxis für Versicherungsunternehmensrecht und zählt zahlreiche Versicherer und IT-Dienstleister zum Mandantenkreis, den man bei transaktionsbezogenen Fragestellungen sowie in Fragen des Gesellschafts- und Aufsichtsrechts betreut. Neben dem klassischen W&I-Geschäft beschäftigt man sich zudem mit Themen wie Cyberkriminalität, InsurTech und Künstliche Intelligenz. Neben von Girsewald zählen Till Liebau und Markus Rasner zum Kernteam; als Leiter des Transactional Risk Insurance-Teams zählen sie zu den zentralen Ansprechpartnern für die Beratung von W&I-Versicherern beim Underwriting von M&A-Risiken, Distressed M&A-Transaktionen und diversen sektorspezifischen gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen.

Praxisleiter:

Anna-Catharina von Girsewald


Weitere Kernanwälte:

Till Liebau; Markus Rasner


Referenzen

‘Wenn Sie eine schnelle und qualitativ hochwertige Beratung wünschen, ohne das eine oder andere zu opfern, ist das Oppenhoff-Team Ihre beste Wahl.’

‘Till Liebau ist unglaublich schnell, auch bei der Durchsicht großer Mengen von Dokumenten, ohne dabei Details zu übersehen. Er weiß, wie wichtig es ist, den Input aus den juristischen und finanziellen DD-Arbeitsbereichen zu kombinieren, um seinen Rat zu geben.’

‘Markus Rasner verfügt über ein unvergleichliches Wissen über den W&I-Markt, egal auf welcher Seite er steht, sei es als Berater der SPA-Parteien oder als Berater der Versicherer, und ist immer auf dem neuesten Stand der Entwicklungen.’

Kernmandanten

AnaCap Financial Partners


Brown & Brown, Inc


CFC Underwriting


Liberty Global Transaction Solutions


MRH Trowe Holding Gruppe


PKV Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.


RiskPoint


Solarisbank AG


VALE Insurance Partners


Zürich Beteiligungs-Aktiengesellschaft


Highlight-Mandate


  • Beratung des Industrieversicherungsmaklers MRH Trowe bei der Minderheitsbeteiligung durch den Private Equity-Investor TA Associates.
     
     
  • Beratung des PKV Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. in verschiedenen IT- und vertragsrechtlichen Angelegenheiten sowie im Bereich der Kooperation mit Forschungseinrichtungen und Bundesbehörden.
  • Allgemeine versicherungsaufsichts-, geldwäsche- und steuerrechtliche Beratung der Zürich Beteiligungs-Aktiengesellschaft.

ADVANT Beiten

ADVANT Beiten begleitet deutsche und europäische Unternehmen der Versicherungs- und Versicherungsvertriebsbranche bei der Schadensbearbeitung, diversen gesellschaftsrechtlichen und unternehmensbezogenen Themen sowie bei Transaktionen. Die Corporate- und M&A-Schnittstellenkompetenzen konnte man mit dem Eintritt von Jan Eltzschig im Februar 2024 von Herbert Smith Freehills LLP weiter stärken. Er leitet die Praxis gemeinsam mit Florian Weichselgärtner (unter anderem D&O, Vermögensschadenhaftpflicht, Vertrauensschadenhaftpflicht, W&I-Versicherungen).

Praxisleiter:

Jan Eltzschig; Florian Weichselgärtner


Referenzen

‘Wir sind immer außerordentlich zufrieden mit Dr. Florian Weichselgärtner und seinem Team. Die Zusammenarbeit ist äußert professionell, erfolgreich und fair.’

Kernmandanten

Allianz Versicherungs-AG


Segurio


Gothaer Konzern


Highlight-Mandate


Clifford Chance

Clifford Chance verfügt über umfassende Expertise in der sektorspezifischen Beratung zu Verkäufen, Fusionen und Übernahmen sowie diversen Kapitalmarktthemen. Dies ergänzt man durch versicherungsaufsichtsrechtliche Kompetenzen. Diese inhaltliche Schwerpunktsetzung basiert nicht zuletzt auf der persönlichen Expertise von Praxisgruppenleiter Thomas Krecek, der sich schwerpunktmäßig der Betreuung von Unternehmenskäufen und -verkäufen, grenzüberschreitenden Fusionen, Joint Ventures und öffentlichen Übernahmen im Versicherungs- bzw. darüber hinaus im Finanzdienstleistungssektor widmet.

Praxisleiter:

Thomas Krecek


Kernmandanten

Admiral Group


AXA IM


BNP Paribas


D&G


DWS Group


MEAG/Munich Re


Allianz Real Estate/PIMCO


SwissRe


KfW Capital


Universal Investment


Highlight-Mandate


  • Beratung des internationalen Financial Services-Unternehmens Admiral Group plc bei der beabsichtigten Übernahme von Luko Cover, einem führenden Online-Versicherungsvermittler.
  • Beratung einer großen deutschen Versicherungsgruppe im Zusammenhang mit der Implementierung des EU Digital Operational Resilience Acts, insbesondere im Hinblick auf die daraus folgenden technischen Anforderungen sowie auf etwaige Schnittstellen zu Vertragsmanagementsystemen.
  • Beratung eines großen internationalen Versicherungsunternehmens in Bezug auf zivilrechtliche, insbesondere Vertrags- bzw. AGB-rechtliche Fragen bei der Umstellung des Geschäftsmodells sowie der großvolumigen Übertragung von Versicherungspolicen an einen anderen Versicherer.

Gleiss Lutz

Gleiss Lutz ist umfassend im Versicherungssektor tätig und begleitet hier Neugründungen von Versicherungsunternehmen sowie sektorspezifische Transaktionen und Restrukturierungen und steht Mandanten zudem bei der Erfüllung aufsichtsrechtlicher Anforderungen und der Bewältigung von Compliance-Verstößen zur Seite. Geleitet wird das Team gemeinsam von Tobias Harzenetter (Compliance und Versicherungsrecht) und Andreas Löhdefink (M&A-Beratung für Finanzinstitute und Versicherungen).

Praxisleiter:

Tobias Harzenetter; Andreas Löhdefink


Referenzen

‘Tobias Harzenetter ist herausragend.’

Kernmandanten

ADAC Versicherung AG


ERGO Group AG


Munich Re


Talanx AG


VKB VERSICHERUNGSKAMMER BAYERN


Highlight-Mandate


  • Gesellschaftsrechtliche Beratung der ERGO Group AG in verschiedenen Konzernbereichen, insbesondere Durchführung mehrerer Gutachten zu wichtigen strategischen Fragen.
  • Beratung der Munich Re zur Hauptversammlung 2024.
  • Beratung der Talanx AG im Gesellschafts- und Aufsichtsrecht.

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist in der unternehmensbezogenen Beratung von Versicherern im Versicherungsaufsichts- und Versicherungsvertragsrecht sowie bei der Geltendmachung und Durchsetzung von versicherungsrechtlichen Ansprüchen und der sektorspezifischen Begleitung von M&A-Transaktionen erfahren; die letztgenannte Schnittstelle stärkte man im Februar 2024 mit dem Zugang von Marx Dauth von DLA Piper. Geleitet wird die Einheit gemeinsam von Rolf Kobabe und Alexander Mönnig, die in- und ausländische Versicherungsunternehmen sowie Versicherungsvermittler zu sämtlichen Aspekten des Versicherungsaufsichts- und Versicherungsvertragsrechts beraten. Der auf die betriebliche Altersversorgung spezialisierte Marco Arteaga ist ebenso Teil des Kernteams.

Praxisleiter:

Alexander Mönnig; Rolf Kobabe


Weitere Kernanwälte:

Marco Arteaga; Marx Dauth


Kernmandanten

Assurant Deutschland GmbH


Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG)


R+V Lebensversicherung AG


SV SparkassenVersicherung Holding AG


Vertragswechselservice GmbH


Henkel KG Generalagentur


Highlight-Mandate


  • Beratung der Assurant Versicherungsgruppe bei der Versicherungsproduktentwicklung und der Vertragsgestaltung mit Vertriebspartnern.
  • Beratung der Henkel-Vision Gesellschaft für Creatives Marketing mbH beim Erwerb von 100% der Aktien an der inviniti AG. Die Unternehmensgruppe der Käuferin ist eine der größten Generalagenturen der Nürnberger Versicherung.
  • Beratung der SV SparkassenVersicherung Holding AG bei seriellen Transaktionen im Bereich Schadensmanagement und Sanierung.