Führende Associate

DCM in Deutschland

Linklaters

Linklaters' DCM-Team steht unter der Leitung von Christian Storck, der nach deutschem und englischem Recht zu DCM, strukturierten Finanzierungen und Derivaten berät, und ist bei Mandanten - darunter führende Finanzinstitute und Unternehmen - für das breite Beratungsangebot bekannt. Neben der Emission von Bonds, darunter regelmäßig grüne, soziale und an Nachhaltigkeitskomponenten gebundene Anleihen sowie Hybrid-, Wandel- und Umtauschanleihen, ist man unter anderem in der Beratung zur Restrukturierung ausstehender Anleihen und in der Aktualisierung von Debt Issuance-, Commercial Paper-, Deposit- und EMTN-Programmen erfahren. Peter Waltz (Fokus auf Wandel- und Umtauschanleihen sowie Hybridemissionen; außerdem strukturierte Finanzierungen und Derivate) sowie die beiden umfassend im DCM- und ECM-Bereich tätigen Alexander Schlee und Counsel Martin Rojahn zählen neben Storck zum Kernteam. Im Oktober 2024 stieg Wolfgang Ettengruber (Anleiheemissionen, Wandel- und Umtauschanleihen, Schuldscheindarlehen und Namensschuldverschreibungen) als Managing Associate von Clifford Chance ein.

Praxisleiter:

Christian Storck


Weitere Kernanwälte:

Peter Waltz; Alexander Schlee; Martin Rojahn; Wolfgang Ettengruber


Referenzen

‘Peter Waltz, Alexander Schlee, Martin Rojahn: Exzellentes Team für Debt Capital Market-Transaktionen.’

‘Extrem dealerfahren, umfangreiche Marktkenntnis zu Ansätzen und Lösungen, juristisch sicher und zielgerichtet, ressourcenstark: kein Qualitätsverlust bei hoher Auslastung.’

‘Martin Rojahn: Sehr supportive / prozesssicher / verlässlich / juristisch auf den Punkt, eine echte Entlastung.’

Highlight-Mandate


  • Beratung der Sartorius AG bei der Begebung einer €3 Milliarden Debütanleihe.
  • Beratung der Deutsche Börse AG bei der Begebung einer €3 Milliarden digitalen Unternehmensanleihe.
  • Beratung von Daimler Truck Finance North America bei der Begebung von $1,6 Milliarden garantierten Schuldverschreibungen.

White & Case LLP

White & Case LLPs kombinierte deutsche, englische und US-rechtliche Kapitalmarktrechtsexpertise wird neben Investmentbanken auch verstärkt von Emittenten in Anspruch genommen, die zudem von den praxisübergreifenden Kapazitäten des Teams profitieren. Vor allem die im Frankfurter Büro präsente US-rechtliche Expertise bedingt die starke Präsenz des Teams im High-Yield-Bereich, der von Rebecca Emory angeführt wird. An der Federführung klassischer Fremdkapitaltransaktionen steht zumeist Karsten Wöckener (zudem Head of Germany); darunter befanden sich zuletzt einige Green Bonds und mit digitalen Vermögenswerten besicherte Wertpapiere. Cristina Freudenberger (DCM, ECM, hybride Unternehmensfinanzierungsprodukte) schloss sich im Juni 2024 Clifford Chance an. Bereits im darauffolgenden Monat holte man sich jedoch Felix Biedermann (neben DCM auch Bankaufsichtsrecht) von Simmons & Simmons.

Weitere Kernanwälte:

Karsten Wöckener; Rebecca Emory; Gernot Wagner; Felix Biedermann


Referenzen

‘Das DCM-Team von White & Case LLP ist innerhalb des Kapitalmarktrechts marktführend, insbesondere durch seine umfassende Expertise im Bereich der Digital Asset Backed-Produkte und ETPs. Die Praxis zeichnet sich durch schnelle Reaktionszeiten und anwendungsorientierte Lösungen aus.’

‘Eine besondere Stärke ist ihre Fähigkeit, komplexe Transaktionen unter Einbeziehung verschiedener Rechtsgebiete nahtlos zu handhaben.’

‘Technologische Innovationen, wie die Integration fortschrittlicher LegalTech-Tools und die proaktive Anwendung von interdisziplinärem Know-how, ermöglichen es dem Team, effiziente und präzise Beratung zu liefern. Die überdurchschnittliche Diversität im Team fördert innovative Ansätze und trägt zur hohen Qualität der Beratungsleistung bei.’

‘Karsten Wöckener überzeugt durch seine außergewöhnliche Markt- und Produktkenntnis. Seine Fähigkeit, innovative und pragmatische Lösungen zu entwickeln, hebt ihn deutlich von Wettbewerbern ab.’

‘Das ist wirklich ein Team. Seit Jahren stabil und verlässlich. Weiter so, bitte!’

‘Karsten Wöckener: Keine Ahnung, woher er seine Energie nimmt. Er ist überall dabei und das auf höchstem Niveau und mit bester Laune. Sogar im kulturellen und sportlichen Bereich der Stadt und Region höchst engagiert. Toll!’

‘Sehr kompetentes und erfahrenes Team, sehr freundschaftlicher Umgang, jederzeitige Verfügbarkeit, stets hilfsbereit und innovativ. White & Case ist mit großem Abstand unser bevorzugter Partner. Sie denken und agieren nahtlos mit ihren Mandanten.’

‘Hervorragende Rundumversorgung des gesamten (deutschen & internationalen) Geschäftsbereichs (ETP & Structured Notes) durch Karsten Wöckener & Team. Detaillierte & effektive Beratung, kompetent und schnelle Reaktionszeit, 24/7.’

Highlight-Mandate


Clifford Chance

Als integraler Bestandteil der internationalen Global Financial Markets-Gruppe betreut Clifford Chances deutsches Kapitalmarktrechtsteam Banken und Unternehmen bei oftmals grenzüberschreitenden Transaktionen und wurde zuletzt insbesondere im Rahmen von Eurobonds, EMTN- und ECP-Programmen sowie Rückkaufangeboten (Liability Management) mandatiert. Daneben stellt die Beratung zu ESG-Produkten ein weiteres zentrales Beratungsstandbein dar, wie sich aus jüngsten Mandatierungen zu Sustainability-linked Anleihen und insbesondere Green Bonds herauslesen lässt. Diese Mandate werden oftmals von Sebastian Maerker an der Federführung begleitet, während man mit Gregor Evenkamp zudem über einen Experten für strukturierte Produkte und digitale Wertpapiere verfügt. Die beiden leiten die Praxis gemeinsam, der seit Juni 2024 die umfassend im DCM-Bereich (einschließlich digitaler Assets) erfahrene Cristina Freudenberger von White & Case LLP angehört. Im Monat davor wurde der unter anderem im High-Yield-Bereich versierte Axel Wittmann zum Partner ernannt.

Praxisleiter:

Sebastian Maerker; Gregor Evenkamp


Weitere Kernanwälte:

Cristina Freudenberger; Axel Wittmann


Referenzen

‘Hervorragende Marktkenntnis, konsequent praxisnahe Lösungen, sehr gutes Zeitmanagement und Transparenz.’

‘Gregor Evenkamp: Ausgezeichnete Produkt- und Branchenkenntnisse, insbesondere im Bereich der mit digitalen Vermögenswerten unterlegten Produkte und ETNs.’

‘Persönlich und direkt erreichbar. Marktgerecht und praxisorientiert. Projekte werden zielgerichtet verfolgt.’

Kernmandanten

Volkswagen AG


Volkswagen International Finance N.V.


Citigroup Global Markets Europe AG


Santander


UniCredit


tectrex AG


EnBW Energie Baden-Württemberg AG


Commerzbank


HSBC


ING


SEB


Siemens Energy Finance B.V.


Nova Ljubljanska banka d.d., Ljubljana


Citigroup Global Markets Europe AG


Raiffeisen Bank International AG


Banco Santander, S.A.


Barclays Bank Ireland PLC


NatWest Markets N.V


Hörmann Industries GmbH


Highlight-Mandate


  • Beratung des Energieversorgers EnBW Energie Baden-Württemberg AG bei der Emission eines Green Bonds mit einem Gesamtvolumen von €500 Millionen.
  • Beratung eines Bankenkonsortiums bestehend aus Commerzbank, HSBC, ING und SEB bei der Emission einer Sustainability-linked Anleihe der Deutschen Post AG gemäß deren neuen Sustainability-linked Finance Framework.
  • Beratung von Siemens Energy bei der Emission des ersten Green Bonds in Höhe von €1,5 Milliarden. Im Januar 2023 führte Siemens Energy sein Green Bond Framework ein.

Hengeler Mueller

Hengeler Mueller gilt als routinierter Begleiter von Emittenten und Underwritern bei der Emission von Anleihen, wozu zuletzt insbesondere Green Bonds und andere an Nachhaltigkeitskriterien gebundene Anleihen zählten. An der Federführung steht zumeist Dirk Bliesener, der neben DCM auch das Bank- und Finanzaufsichtsrecht abdeckt und zur Finanzmarktregulierung berät. Ebenso zum Kernteam zählen der neben DCM vor allem im ECM-Bereich aktive Alexander Rang sowie Counsel Martin Peters (Kapitalmarktrecht und Aufsichtsrecht) und Counsel Julia Weidner (Kapitalmarkt-, Investment-, Bankaufsichts- und Zahlungsdiensterecht). Ergänzt wird dieses Beratungsangebot durch praxisübergreifende Kompetenzen im Finance-, Corporate- und Restrukturierungsbereich.

Weitere Kernanwälte:

Dirk Bliesener; Alexander Rang; Martin Peters; Julia Weidner


Kernmandanten

Robert Bosch GmbH


Porsche Automobil Holding SE


BAWAG Group AG


HeidelbergCement AG


BASF SE


EON SE


Amprion GmbH


Grenke Finance plc


Linde AG


Deutsche Bank AG


BNP Paribas


Citigroup Global Markets Europe AG


Mizuho Bank


UniCredit Bank AG


Bank of America


Crédit Agricole


MUFG Securities


Santander and Société Générale


BBVA


Barclays Bank Ireland


NatWest Markets


Commerzbank AG


Highlight-Mandate


Latham & Watkins LLP

Bei Latham & Watkins LLP geht die Beratung im High-Yield-Bereich, und dies vor allem im Real Estate-Sektor in der DACH-Region, als besondere Stärke hervor. Das ist zum einen dem integrierten Corporate Finance-Ansatz und zum anderen den etablierten Beratungskompetenzen nach deutschem, englischem und US-Recht geschuldet. Abgefragt wird diese Expertise zudem beim Aufbau von High-Yield-Produkten im europäischen Markt sowie im Rahmen innovativer Finanzierungslösungen, darunter nachhaltige Finanzierungen wie Green Bonds und Sustainability-linked Bonds. Unter der Führung von Rüdiger Malaun agiert das Team vorwiegend für Corporates und Sponsoren, wenngleich der Mandantenstamm auch Banken umfasst. Unterstützt wird Malaun unter anderem von Alexander Lentz, der den High-Yield- und Leveraged Finance-Bereich ebenso umfassend abdeckt.

Praxisleiter:

Rüdiger Malaun


Weitere Kernanwälte:

Alexander Lentz; Jan Penselin; Rainer Adlhart


Referenzen

‘Eine der führenden Kanzleien für hybride Anleihen mit guter Marktkenntnis.’

‘Fleißig, angenehm in der Zusammenarbeit, erfahren, voll engagiert.’

‘Bereitstellung komplementärer Teams, die alle für eine HYB-Transaktion notwendigen Aspekte hochprofessionell abdecken, bei gleichzeitig effizienter Prozesssteuerung und Sicherstellung eines Hauptansprechpartners für den Mandanten.’

Kernmandanten

ACCENTRO Real Estate AG


BayWa AG


Cheplapharm Arzneimittel GmbH


Peach Property


profine GmbH


RENK Group AG


Löwenplay / Safari Holding Verwaltungs GmbH


Summit Properties


TUI AG


TUI Cruises


Highlight-Mandate


A&O Shearman

Insbesondere Banken, jedoch auch Unternehmen vertrauen auf A&O Shearmans kapitalmarktrechtliche Expertise in Anleihetransaktionen, Anleiherestrukturierungen und sonstigen Restrukturierungen im Kapitalmarktsektor sowie in der Aktualisierung von Emissionsprogrammen und Markteintrittsfragen. Zuletzt verstärkt nachgefragt wurden zudem Eigenkapitalinstrumente wie AT1-Anleihen, Anleihen mit ESG-Bezug und Digital Bonds. Bei grenzüberschreitenden Transaktionen mit Österreich-Bezug steht meist Marc Plepelits an der Federführung, der zudem das US Corporate Finance-Team leitet und somit auch als zentraler Ansprechpartner für unter anderem Hochzinsanleihen und Mandate mit US-Bezug gilt. Er ist Teil des von Martin Scharnke (neben Fremdkapitalmärkte auch Derivate, Verbriefung) geleiteten Teams.

Praxisleiter:

Martin Scharnke


Weitere Kernanwälte:

Stefan Henkelmann; Marc Plepelits; Christian Klöpfer; Jens Nollmann


Referenzen

‘Wir arbeiten regelmäßig mit Marc Plepelits zusammen. Die Zusammenarbeit läuft einfach reibungslos.’

‘Marc Plepelits: Ausgezeichnete Produkt- und Marktkenntnis, sehr guter Ratgeber und ausgezeichnete Verfügbarkeit.’

‘Das Team besitzt ein hohes Level an Erfahrungen und ist in der Lage, eine äußerst pragmatische und passgenaue Umsetzung unter Berücksichtigung der Mandantenwünsche anzubieten.’

‘Martin Scharnke: Sehr starke fachliche Expertise und äußerst pragmatische und konstruktive Lösungen. Sehr vertrauenswürdig.’

Kernmandanten

European Investment Bank


Banco Santander


Goldman Sachs


Helaba


The Bank of New York Mellon


M&G Investments


Highlight-Mandate


  • Beratung der Corestate Capital Holding S.A. im Zusammenhang mit einer grenzüberschreitenden Restrukturierung und besicherten Refinanzierung mehrerer börsennotierter Anleihen/ Wandelanleihen im Wert von über €500 Millionen.
  • Betreuung einer Emission von Hochzinsanleihen der ams-OSRAM AG im Volumen von umgerechnet €1 Milliarde.
  • Beratung eines Bankenkonsortiums unter der Führung von Citigroup, Deutsche Bank und Société Generale bei der Emission einer Hochzinsanleihe mit Nachhaltigkeitsbezug (Sustainability-linked Bond) mit einem Gesamtvolumen von €500 Millionen durch die TUI AG.

Hogan Lovells International LLP

Hogan Lovells International LLPs DCM-Team ist Teil der kanzleiweiten Finanzierungspraxis und besticht durch seine Expertise in der Beratung von insbesondere nationalen und internationalen Banken, wenngleich man auch für Unternehmen agiert, bei Anleiheemissionen und deren Restrukturierung, der Aktualisierung von Debt Issuance-Programmen sowie bei Emissionen im Rahmen dieser Programme. Oftmals stehen diese Programme im Zusammenhang mit grünen Anleihen und werden von Jochen Seitz an der Federführung begleitet, während man mit Sina Hekmat, der neben Frankfurt auch von New York aus tätig ist, über einen Experten für Mandate mit US-Bezug verfügt. Bei Mandaten im Restrukturierungskontext greift man routinemäßig auf die Expertise von Julian Fischer zu; zuletzt betreute er zudem regulatorische Themen, die sich beim Aufbau von Finanzierungsplattformen stellen. Geleitet wird das Team von Sven Brandt (DCM, strukturierte Finanzierungen und Verbriefungen, Derivate).

Praxisleiter:

Sven Brandt


Weitere Kernanwälte:

Michael Schlitt; Jochen Seitz; Sina Hekmat; Julian Fischer; Dietmar Helms


Referenzen

‘Michael Schlitt und sein Team sind jederzeit ansprechbar und reagieren immer sofort. Der Service ist zuverlässig, schnell und praxistauglich.’

‘Sie haben zu unserer vollsten Zufriedenheit alle relevanten Fragen beantwortet und konnten auch in kurzer Zeit komplexe Sachverhalte rechtlich für uns aufbereiten.’

‘Sehr gute Responsezeiten, immer fundierte und belastbare Rückmeldungen, perfektes Zeitmanagement.’

Kernmandanten

BOC Aviation


Bayerische Landesbank


Commerzbank AG


Deutsche Bank


Deutsche Kreditbank AG


Katjes International GmbH & Co. KG


Nord/LB Norddeutsche Girozentrale


Taulia


Tilta Fintech GmbH


UniCredit Bank GmbH


Highlight-Mandate


  • Beratung der UniCredit Bank GmbH im Zusammenhang mit der Aktualisierung der Emissionsprogramme  der Volkswagen Financial Services AG (€50 Milliarden) und der Volkswagen Bank (€10 Milliarden) als Dealer Counsel.
  • Beratung der Commerzbank AG bei der jährlichen Aktualisierung des €50 Milliarden Debt Issuance-Programms der Deutsche Pfandbriefbank AG (Dealer Counsel).
  • Beratung bei der jährlichen Aktualisierung des €60 Milliarden Debt Issuance-Programms (Dealer Counsel) der Bayerischen Landesbank.

Noerr

Noerrs DCM-Praxis agierte zuletzt oftmals für Banken bei der Neuauflage und Aktualisierung von Emissionsprogrammen für Schuldverschreibungen sowie für Unternehmen beim Umtausch, der Aufstockung und der Begebung von Anleihen, einschließlich nachhaltiger Anleihen und Nordic Bonds. Zudem betreute man Corporate-Mandanten beim Aufsetzen von Commercial Paper- und EMTN-Programmen. Durch die Kooperation mit US-Kanzleien können zudem US-Aspekte von Kapitalmarkttransaktionen abgedeckt werden. Die Einheit steht unter der gemeinsamen Leitung von Julian Schulze De la Cruz (DCM, ECM, M&A, Corporate) und Holger Alfes (M&A-, Kapitalmarkt- und Finanzierungstransaktionen, Corporate).

Praxisleiter:

Julian Schulze De la Cruz; Holger Alfes


Weitere Kernanwälte:

Laurenz Wieneke; Dominik Kloka


Kernmandanten

TAG Immobilien AG


ABO Wind AG


Corestate Capital Holding S.A. (ODDO BHF AG)


Daimler Truck AG


Demire Deutsche Mittelstand Real Estate AG


Frankfurter Volksbank Rhein/Main eG


Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA


Hertha BSC GmbH & Co. KGaA


ING-DiBa AG


LHI Gruppe


Mutares SE & Co. KGaA


Schwarz Gruppe


Sparkasse Bremen


Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG


Highlight-Mandate


  • Beratung des MDAX-Konzerns TAG Immobilien AG beim Aufsetzen eines €3 Milliarden EMTN-Programms und der Begebung einer €500 Millionen Anleihe.
  • Beratung der Emittentin ING-DiBa AG bei der Aktualisierung eines EMTN-Programms für Schuldverschreibungen und Pfandbriefe im Volumen von bis zu €20 Milliarden und der Emission von Pfandbriefen im Volumen von €1 Milliarde.
  • Beratung des DAX40-Konzerns Daimler Truck beim erstmaligen Aufsetzen eines €2 Milliarden Commercial Paper-Programms.

Norton Rose Fulbright

Insbesondere Banken mandatieren Norton Rose Fulbright im DCM-Bereich und finden hier Beratung zur Emission und Restrukturierung von Anleihen sowie der Auflegung und Aktualisierung von Emissionsprogrammen, wie EMTN-Programmen, Debt Issuance-Programmen und Commercial Paper-Programmen. Außerdem verfügt man mit Christoph Enderstein, der oftmals die Federführung dieser Mandate übernimmt und gemeinsam mit dem auf ECM fokussierten Frank Regelin die Kapitalmarktrechtspraxis leitet, über einen Experten für angrenzende aufsichtsrechtliche Fragestellungen sowie für Themen mit ESG-Bezug. Neben Banken wird man auch für Emittenten aktiv; zuletzt insbesondere aus dem Automotive-Sektor.

Referenzen

‘Die Expertise umfasst neben der schnellen und exzellenten Umsetzung von Updates und Supplements auch die Einbeziehung neuer Entwicklungen im gesetzlichen und regulatorischen Umfeld bzw. der sich etablierenden Marktstandards.’

‘Dank NRF können die erforderlichen Maßnahmen ohne umfängliche interne Ressourcen umgesetzt werden. Problemstellungen, die außerordentlich oder aufgrund unseres speziellen Rechtscharakters auftreten, werden von NRF in unserem Sinn gelöst. Dabei hilft die außerordentlich gute Vernetzung des Teams im Kapitalmarkt.’

‘Unsere Ansprechpartner*innen zeichnen sich durch ausgeprägte Kenntnisse, höchstes Engagement und erstklassigen Service aus.’

Kernmandanten

Bank of Montreal


Citigroup Global Markets


Commerzbank


DekaBank


Deutsche Bank


HSBC


Landesbank Baden-Württemberg


Landeskreditbank Baden-Württemberg – Förderbank


Mercedes-Benz Group (ehemals Daimler)


National Bank of Canada


NatWest


Nomura


Sixt


Stadtsparkasse Düsseldorf


The Toronto-Dominion Bank


UniCredit Bank


Highlight-Mandate


  • Beratung der Deutsche Bank AG im Zusammenhang mit ihrem €80 Milliarden Debt Issuance-Programm.
  • Beratung der Mercedes-Benz Group AG (ehemals Daimler AG) und fünf weiterer Mercedes-Benz-Gruppenunternehmen im Zusammenhang mit ihrem  €70 Milliarden EMTN-Programm und ihrem €15 Milliarden Commercial Paper-Programm.
  • Beratung der Deutsche Bank AG als Emittentin gegenüber mehreren internationalen Bankenkonsortien im Zusammenhang mit der erfolgreichen Emission von drei Panda-Bonds mit einem Volumen von Renminbi €7 Milliarden.

Dentons

Neben der Betreuung von Banken und zu einem geringeren Maße Unternehmen bei der Platzierung von besicherten und unbesicherten Wertpapieren, der Ausweitung der Emissionstätigkeit und bei der Programmarbeit bespielt Dentons durch die enge praxisübergreifende Zusammenarbeit diverse Schnittstellenbereiche. Besonderes Augenmerk legt man hierbei auf den Themenkomplex finanzielle Restrukturierung bzw. die Unterstützung bei der Restrukturierung von Schuldschein-Finanzierungen und Anleihen. Ergänzt wird dies durch Expertise im ESG-Bereich. Geleitet wird das Team von Oliver Dreher, der neben den oben genannten Themen auch zu Derivaten berät.

Praxisleiter:

Oliver Dreher


Referenzen

‘Fundierte Kenntnis. Auch bei speziellen Themen sehr schnell beim Kern der Fragestellung.’

‘Oliver Dreher und Team bestechen durch ihre hervorragende Marktkenntnis und Kenntnis für wirtschaftliche Zusammenhänge.’

‘Dr. Oliver Dreher: Immer erreichbar und responsiv.’

Kernmandanten

Accentro


Adler


Bayerische Landesbank


BNP Paribas


Deutsche Bank


UniCredit


Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH


CEC Bank


Commerzbank


Corestate


Deutsche Bank


European Bank for Reconstruction and Development (EBRD)


HSBC


J.P. Morgan SE


SEB


UniCredit


Highlight-Mandate


  • Beratung der Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur bei der Platzierung mehrerer Bundesanleihen im Gesamtemissionsvolumen von über €26 Milliarden.
  • Vertretung der rumänischen CEC Bank bei der Ausweitung ihrer Emissionstätigkeit im Rahmen ihres €600 Millionen Medium-Term-Note-Programms.
  • Beratung der Joint Lead Manager im Zusammenhang mit der erfolgreichen Platzierung der ersten gerateten €500 Millionen Benchmark-Anleihe der SIXT SE sowie einer weiteren Anleiheemission des Unternehmens; das Gesamtemissionsvolumen der beiden Anleihen beträgt €800 Millionen.

Gleiss Lutz

Gleiss Lutzs Mandantenstamm setzt sich vorwiegend aus Unternehmen und Anleihegläubigern zusammen, die man unter anderem bei der Ausgabe von Anleihen, einschließlich hochverzinslicher Anleihen, berät. Die enge Verzahnung mit dem Bereich Bank- und Finanzrecht wird zum einen an Praxisgruppenleiter Kai Arne Birke (Bank-, Finanz- und Kapitalmarktrecht) ersichtlich und äußert sich zum anderen in regelmäßigen Mandatierungen zu Schuldscheindarlehen.

Praxisleiter:

Kai Arne Birke


Weitere Kernanwälte:

Stephan Aubel; Helge Kortz


Referenzen

‘Wir arbeiten seit Jahren verlässlich und hervorragend mit Kai Arne Birke zusammen. Er ist 24/7 erreichbar und liefert praxisnahe und inhaltlich exzellente Beratung, auch an der Schnittstelle zu Restrukturierungsberatung.’

Kernmandanten

Aareal Bank AG


Anleihegläubiger von Adler Group S.A.


Greenoaks Capital Partners


SLM Solutions Group AG


Schaltbau Holding AG


Bausch & Lomb


e. Anleihe GmbH


Finpair


MAHLE GmbH


Robert Bosch GmbH


Q-Park


Northern Data AG


PUMA SE


Shinhan Asset Management


Highlight-Mandate


  • Beratung von Q-Park zu den deutschrechtlichen Aspekten einer Emission hochverzinslicher Anleihen im Volumen von €430 Millionen und weiteren damit zusammenhängenden Fragen.
  • Beratung einer Ad-hoc-Gruppe von Anleihegläubigern des börsennotierten luxemburgischen Immobilienunternehmens Adler Group S.A. Die Anleihegläubiger halten gemeinsam mehr als 34% der von der Adler Group S.A. ausgegebenen, 2029 fälligen 2,250%-Anleihen in Höhe von €800 Millionen.
  • Beratung eines Industrieunternehmens beim Abschluss eines US-amerikanischen Note Purchase Agreements aus deutschrechtlicher Sicht.

Mayer Brown LLP

Mayer Brown LLPs Team steht unter der Leitung von Patrick Scholl, der neben dem Fremdkapitalmarktrecht die Beratung zu aufsichtsrechtlichen Themen zu seinen Stärken zählt. Dieser Beratungsfokus entspricht dem teamweiten Ansatz, wodurch die Aktualisierung von Basisprojekten und Debt Issuance-Programmen, die Restrukturierung von Anleihen und die Etablierung von Emissionsplattformen für die Emission von Anleihen und strukturierten Produkten zu häufig nachgefragten Themen zählen. Ebenso aktiv ist man im Bereich ESG; hier berät man unter anderem zu nachhaltigen Finanzprodukten und der Umsetzung der EU-Taxonomie-Verordnung. Von diesem Angebot Gebrauch machen vorwiegend Finanzinstitute.

Praxisleiter:

Patrick Scholl


Weitere Kernanwälte:

Marcel Hörauf; Alexei Döhl


Referenzen

‘Sehr gute Unterstützung in Dokumentationsfragen für strukturierte Produkte inkl. ESG.’

‘Breitgefächertes, industriespezifisches Wissen.’

‘Dr. Patrick Scholl besitzt tiefes, umfassendes Wissen.’

‘Aufeinander eingespieltes Team in gleichbleibender Konstellation, schnelle Reaktionszeiten, immer lösungsorientiert, 100% verlässlich.’

‘Dr. Patrick Scholl: Starke Produktkenntnisse, bodenständige Persönlichkeit, pragmatische Lösungen, realistische Quotes und faire Abrechnung.’

Highlight-Mandate


Ashurst LLP

Ashurst LLPs Global Markets-Praxis bietet insbesondere Banken ein breites Beratungsangebot im Bereich der strukturierten Finanzierungen, einschließlich aufsichtsrechtlicher Expertise. So beriet man zuletzt zu Basis- und Namensschuldverschreibungsprogrammen sowie zur Refinanzierung von Anleihen. Geleitet wird das Team von Tobias Krug (strukturierte Finanzierungen und Bankaufsichtsrecht) sowie Martin Kaiser (Verbriefungen).

Praxisleiter:

Tobias Krug; Martin Kaiser


Kernmandanten

Commerzbank


Société Générale


LBBW


LeasePlan


FINN Auto


Barclays


Patrimonium


Deutsche Bank


Jefferies


MEAG MUNICH ERGO AssetManagement GmbH


Heuking

Heukings Team ist insbesondere für seine Kapazitäten in der Mittelstandsberatung bekannt und deckt hier die Konzeptionierung, Ausgabe und Restrukturierung von Anleihen, worunter sich zuletzt zahlreiche Nordic Bonds und Green Bonds befanden, sowie Gläubigerversammlungen und diverse angrenzende gesellschaftsrechtliche Themen ab. Geleitet wird das Team von Mirko Sickinger in Köln und Anne de Boer in Stuttgart.

Weitere Kernanwälte:

Thorsten Kuthe


Highlight-Mandate


Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH besticht durch Expertise in der Begleitung des Mittelstands bei Kapitalmarktfinanzierungen, wodurch man regelmäßig mit der Emission von Anleihen, die beispielsweise im Rahmen von Crowdfinanzierungen mit Prospekt oder prospektfrei mit einem Wertpapierinformationsblatt öffentlich angeboten werden, beauftragt wird. Zudem betreut man Finanzinstitute bei aufsichtsrechtlichen Themen sowie bei der Aktualisierung von Basisprospekten und Wertpapierbeschreibungen. Praxisgruppenleiter Ingo Wegerich machte sich Anfang 2025 selbstständig.

Weitere Kernanwälte:

Rolf Kobabe


Referenzen

‘Exzellente Kanzlei mit fachlich hervorragenden Anwälten. Zeitliche Vorgaben werden realisiert, beste Lösungswege aufgezeigt und eine bestmögliche Abstimmung ist jederzeit gewährleistet.’

‘Schnelle Reaktionszeiten. Kompetente und lösungsorientierte Projektunterstützung.’

‘Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und enger Draht zu Finanzaufsicht.’

‘Extrem starke Expertise – pragmatisches Handeln – Hands-on-Mentalität – gute Erreichbarkeit – Zusammenarbeit auf Augenhöhe.’

Kernmandanten

Deutsche Bank AG


SV Werder Bremen GmbH & Co KGaA


Contracts for Difference Verband


SUNfarming GmbH


Nordex SE


STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH


e.quikk Technologies N.V.


Dr. Peters GmbH & Co. KG


Flughafenhotel Düsseldorf Management GmbH


Highlight-Mandate


  • Beratung der Deutsche Bank AG beim Update ihrer Basisprospekte bzw. Wertpapierbeschreibungen, insbesondere zum Einbau der optionalen Möglichkeit, Wertpapiere in Form sogenannter elektronischer Wertpapiere zu begeben.
  • Beratung der Nordex SE bei der Emission einer Wandelanleihe über €333 Millionen.
  • Beratung der EPH Group AG bei der Emission und dem öffentlichen Angebot einer Unternehmensanleihe im Volumen von €50 Millionen.

Simmons & Simmons

Seit dem Wechsel von Co-Leiter Felix Biedermann zu White & Case LLP im Sommer 2024 steht Thomas Scharfenberg der DCM-Praxis von Simmons & Simmons alleinig vor. Zuletzt beriet er zu Namensschuldverschreibungen, der Emission von (grünen) Schuldscheinen und der Aktualisierung von Emissionsprogrammen, wenngleich er seinen Fokus auf die Beratung von Banken zu strukturierten Produkten legt.

Praxisleiter:

Thomas Scharfenberg


Kernmandanten

AustriaEnergy


Deutsche Bank Aktiengesellschaft


ING


J.P. Morgan


Münchener Hypothekenbank eG


Prime Capital AG


BayernLB


LIGA Bank eG


NatWest Markets


Barclays


Highlight-Mandate


  • Beratung des Bankenkonsortiums unter Führung der Deutsche Bank im Zusammenhang mit der Emission von Schuldverschreibungen in einem Nominalvolumen von €4,5 Milliarden durch die Robert Bosch GmbH.
  • Beratung der BayernLB als Arrangeur eines Grünen Schuldscheindarlehens der Stadt KöIn.
  • Beratung zur Kooperation mit der DekaBank im Bereich strukturierte Produkte.