CMS wird von einer Reihe von marktführenden Namen aus Film und TV (einschließlich Streaming), Sport sowie Gaming mandatiert, unter anderem wenn es zu Fragen des EU AI und Digital Services Act kommt, darunter die Entwicklung von KI-Programmen und NFT-Plattformen. Weiterhin ist die Praxisgruppe im Rahmen des gewerblichen Rechtsschutzes versiert, und vertritt Mandanten bei dem Schutz ihrer Urheber- und Vermarktungsrechte vor Gericht. Praxisleiter Pietro Graf Fringuelli ist für digitale Mandanten tätig, die er bei der Strukturierung von neuen Geschäftsmodellen, einschließlich E-Commerce- und Streaming-Plattformen, unterstützt. Winfried Bullinger ist für seine Expertise im Urheberrecht renommiert, und führt für seine Mandanten regelmäßig Grundsatzverfahren durch. An der Schnittstelle von neuen Medien und E-Commerce agiert Martin Gerecke, der seine Mandanten bei dem Erwerb von IP-Lizenzen begleitet und auch zu regulatorischen Fragestellungen berät.
Entertainment in Deutschland
CMS
Praxisleiter:
Pietro Graf Fringuelli
Weitere Kernanwälte:
Winfried Bullinger; Martin Gerecke
Referenzen
‘Das Besondere an der Kanzlei sind ihre Persönlichkeiten. Gerade im unmittelbaren Vergleich zu anderen – in Verhandlungssituationen oder streitigen Verfahren – ist neben der auf diesem Niveau zu erwartenden ausgeprägten Fachkunde die Persönlichkeit des Beraters von unschätzbarem Wert.’
‘Martin Gerecke zeichnet sich neben höchsten fachlichem Niveau insbesondere durch seine Persönlichkeit aus. Gerecke und sein Team stellen sich voll auf die Bedürfnisse der Mandanten ein und liefern schnell und unkompliziert Lösungen.’
Highlight-Mandate
SKW Schwarz
SKW Schwarz ist die erste Wahl für bekannten Unternehmen in den Bereichen Gaming, Film und Fernsehen sowie Kunst und berät diese in Fragen von Urheberrechtsstreitigkeiten bis hin zur Integration von KI in ihre Geschäftstätigkeit. Praxisleiter Johann Heyde berät vorrangig Film- und Fernsehmandanten bei der Finanzierung ihre Produktionen, Fragen des Urheber- und Persönlichkeitsrechts sowie der Verbreitung ihrer Medien. Darüber hinaus berät er Mandanten im Verlags- und Musikrecht. Andreas Peschel-Mehner bietet weitere Expertise im Bereich der Filmfinanzierung und wird zudem häufig von Video-on-Demand-Plattformen und anderen digitalen Mandanten zu Fragen der Nutzungskonzepte, des Jugendschutzes und der Altersprüfung mandatiert, während Moritz Mehner, Partner seit Januar 2024, Experte für e-Sportsrecht ist.
Praxisleiter:
Johann Heyde
Weitere Kernanwälte:
Andreas Peschel-Mehner; Alexandra Streichfuss; Moritz Mehner
Kernmandanten
Studio Hamburg Enterprises GmbH
Microsoft Corporation
Birkenstock-Gruppe
X-Filme
Netflix
Amazon
Krautpack Entertainment GmbH & Co. KG
G Esports Holding GmbH
Freaks 4U Gaming GmbH
Astralis Esport ApS Bigleet GmbH
ENCE Esports Oy
FaZe Clan Inc
Fnatic Ltd.
FURIA
G Esports Holding GmbH
Liquid Enterprises, B.V.
mousesports ltd.
NATUS VINCERE ESPORT CY
LTD
NextGen Tech, LCC
Ninjas in Pyjamas Gaming AB
Team Vitality SAS
The Evil Geniuses (EG) LCC
Red Bull Media House GmbH
Syrreal Entertainment GmbH
The Match Factory GmbH
Sky Deutschland
Scott Free Productions
The Walt Disney Company (Germany) GmbH
Highlight-Mandate
- Begleitung der Birkenstock-Gruppe bei der außergerichtlichen und gerichtlichen Geltendmachung urheberrechtlicher Ansprüche gegen eine Vielzahl von Herstellern/Händlern wg. diverser Schuhmodelle, die Sandalen von Birkenstock kopieren.
- Beratung der Constantin Film AG bei einer Untersuchung der Umstände der Produktion „Manta Manta“ in Folge negativer Presseberichte.
- Beratung von AI Zwei GmbH um Produktentwicklung, Use Cases im Medienbereich und Legal Compliance.
DLA Piper
Im Jahr 2024 konnte DLA Piper das medienrechtliche Beratungsangebot um Glücksspielrecht erweitern und vertritt hier eine Reihe von internationalen Mandanten in verwaltungsrechtlichen und Grundsatzverfahren sowie Rückforderungsklagen und begleitet sie bei der Entwicklung von neuen Glücksspielprodukten. Im Gaming-Sektor bildet die Praxisgruppe Erfahrung im Urheberrecht ab und ist weiterhin auch in den Bereichen Rundfunk und Streaming für ihre regulatorischen Kenntnissen gefragt. Praxisleiter Stefan Engels ist vor allem für seine Expertise im Rundfunk- und Onlinerecht renommiert, während regulatorische Fragen zum Beratungsangebot von Michael Stulz-Herrnstadt gehören, welcher Medien, Glücksspiel und Entertainment zu seinen Kernbereichen zählt. Kai Tumbrägel (unter anderem E-Sports) wechselte im Oktober 2024 zu GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB.
Praxisleiter:
Stefan Engels
Weitere Kernanwälte:
Michael Stulz-Herrnstadt
Referenzen
‘Grund für die laufende Zusammenarbeit ist insbesondere die hervorragende breite Abdeckung und damit auch gute Verzahnung im Bereich des gewerblichen Rechtschutzes und Medienrechts, so dass eine Beratung und Betreuung “aus einer Hand” gewährleistet ist.’
‘Stefan Engels wird von uns als exzellenter Anwalt und sehr guter Stratege und Taktiker, der hervorragend vernetzt ist und über sehr tiefe Kenntnisse der Medienbranche und des Mediengeschäfts verfügt, besonders geschätzt. Hervorzuheben ist sein Engagement und die Fähigkeit auch “über den Tellerrand” des konkreten Mandats hinaus zu blicken.’
‘Das Team um Stefan Engels besticht durch seine Fähigkeit, Sachverhalte bzw. Situationen präzise nach ihrer juristischen Relevanz und der Durchsetzbarkeit von Ansprüchen einschätzen zu können. Das führt zu schnellen positiven Ergebnissen.’
Kernmandanten
AONIC AB
Axel Springer SE/WeltN24GmbH/BILD GmbH
Bandai Namco
BKOM Studios
Discovery Communications Deutschland GmbH & Co.KG
dpa Deutsche Presseagentur
Global Players Network Pty Ltd
Kabam
Kindred (London) Limited
LEGO System A/S
Mondelez Deutschland Services GmbH
Plarium Global
RTL Ad Alliance GmbH
Seven.One Entertainment Group GmbH
Twitch Interactive
Highlight-Mandate
- Vertretung von RTL Ad Alliance GmbH in einem glücksspielrechtlichen Verfahren gegenüber der neuen Glücksspielbehörde vor dem Oberverwaltungsgericht Münster.
- Beratung der Premier League bezüglich verschiedener illegaler Streaming-Angebote.
- Vertretung von Discovery Communications Deutschland GmbH & Co. KG, ProSieben/SevenOne Entertainment, RTL Television und WeltN24 in Normenkontrollverfahren gegen die neue Werbesatzung der Landesmedienanstalten und den jeweiligen zuständigen Normengebern.
Greenberg Traurig Germany
Den Schwerpunkt der Tätigkeit von Greenberg Traurig Germany im Mediensektor bilden Angelegenheiten in der Film- und Fernsehbranche. Die Kanzlei berät hier die an der Produktion und Finanzierung beteiligten Parteien und unterstützt auch bei der Wahrung des Urheberrechts. Darüber hinaus berät die Praxisgruppe internationale Plattformen zu Lizenz- und Vertriebsrechten im Zusammenhang mit musikalischem geistigen Eigentum. Praxisleiter Stefan Lütje, der seit Juli 2023 als Of Counsel tätig ist, begleitet Transaktionen im Medienbereich und vertritt seine Mandanten in IP-Streitigkeiten. Laura Zentner unterstützt bei der Strukturierung von internationalen Koproduktionen und ist auch aufgrund ihrer Expertise in der Filmproduktion und Lizenzierung gefragt.
Praxisleiter:
Stefan Lütje
Weitere Kernanwälte:
Viola Bensinger; Laura Zentner
Referenzen
‘Sehr erfahrenes und sachkundiges Team mit hervorragendem Ruf und Respekt in der Branche.’
‘Stefan Lütje: seine Weisheit, seine Ruhe und sein Vertrauen, gestützt auf jahrzehntelange Erfahrung, machen ihn zu einem Anwalt, den man an seiner Seite haben möchte. Laura Zentner: wirklich beeindruckt von ihrem Werdegang und ihrer Fähigkeit, neue Themen nicht nur zu lernen und sich darauf einzulassen, sondern sie auch wirklich zu meistern.’
‘Ein schlagkräftiges Team, auf das wir uns schon seit Jahren verlassen. Wir schätzen wirklich die außergewöhnliche Expertise im Bereich Medien, die sicherstellt, dass unsere Anfragen richtig kontextualisiert und gut bearbeitet werden.’
Kernmandanten
Ehrlich Entertainment GmbH & Co. KG
Wolf Bauer
Rlaxx TV GmbH
Highlight-Mandate
- Umfassende Beratung des Zauberer-Duos “Ehrlich Brothers” in allen vertragsrechtlichen, musikrechtlichen, wettbewerbsrechtlichen, rundfunkrechtlichen, persönlichkeitsrechtlichen, marken- und urheberrechtlichen Fragen.
- Beratung des Investors und Produzenten Wolf Bauer im Zusammenhang mit der Entwicklung und Produktion der Fortsetzung des Films „Der Medicus.“
- Beratung von rlaxx.TV im Zusammenhang mit dem Betrieb der Streaming- und Live-TV-Plattform in Deutschland und anderen Territorien.
LAUSEN
Lausen Rechtsanwälte wird von Unternehmen aus dem Mediensektor in Fragen des Urheber-, Marken- sowie Wettbewerbsrechts mandatiert und besitzt Expertise in der gerichtlichen Vertretung von Mandanten bei Auseinandersetzungen um die Verwendung von nicht lizenzierten Medien und Durchsetzung von IP-Rechten. Im Streaming-Bereich ist die Praxisgruppe auch versiert, wo man mit Lorenz Haidinger zu der Lizenzierung von Musikrechten an Streaming- und Downloadplattformen berät sowie den Aufbau von neuen Streaming-Angeboten begleitet. Gründungspartner Matthias Lausen ist vor allem in urheberrechtlichen Angelegenheiten aktiv und berät neben Lizenzierungsverhandlungen auch zu Transaktionen im Mediensektor, während Kerstin Bäcker Expertin für KI und NFTs ist. Seit Februar 2024 ist der auf Live Entertainment fokussierte Marco Jung Leiter des neuen Berliner Büros der Kanzlei.
Weitere Kernanwälte:
Matthias Lausen; Martin Schippan; Kerstin Bäcker; Richard Hahn; Ursula Feindor-Schmidt; Bernhard Buchner; Florian Sperling; Thomas Glückstein; Tim Kraft; Lorenz Haidinger
Referenzen
‘Matthias Lausen und Lorenz Haidinger verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Verhandlung mit digitalen Online-Diensten, z.B. YouTube, TikTok, Facebook usw. Matthias Lausen führt diese Verhandlungen seit Jahrzehnten und genießt im Markt hohes Ansehen. Lorenz Haidinger ist ein äußerst talentierter junger Rechtsanwalt, der selbstständig arbeitet.’
‘Matthias Lausen: umfangreiche Erfahrung im Urheberrecht. Hat sensible Rechtsfälle mit politischen Implikationen begleitet. Versteht die politischen Rahmenbedingungen, in denen seine Mandanten agieren. Lorenz Haidinger: Junger Anwalt, der schnell in die Welt der Online-Verhandlungen eintauchte. Heute ist er einer der kompetentesten Anwälte für Verhandlungen mit internationalen Online-Dienstleistern.’
‘Das Team deckt alle wichtigen Rechtsgebiete für Medienunternehmen mit sehr guter Expertise und höchster gleichbleibender Qualität ab. Es zeichnet sich durch eine jahrelange und detaillierte Branchenkenntnis der Praxis aus. Bei vielen neuen rechtlichen Herausforderungen, wie z.B. KI sind die Kollegen von Lausen Vordenker und die “Speerspitze” der Rechtsfortbildung.’
Kernmandanten
Constantin Film AG
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im bayerischen Landtag
megaherz GmbH
Messner Mountain Heritage GmbH
MINT Digital, Zürich
Nikita Ventures GmbH
NORDPOLARIS GmbH
SESAC Rightsmanagement New York
Stage Entertainment GmbH
SUISA Digital, Lichtenstein
Thinxpool TV GmbH/MyTeamTV
VGF
VIP Medienfonds Geschäftsführungs GmbH
Highlight-Mandate
- Umfassende Rechtsberatung von Thinxpool TV GmbH/MyTeam TV in allen, für einen TV-Sender relevanten Fragestellungen.
- Vertretung von Nikita Ventures GmbH bei einer Klage gegen TikTok Technology Limited wegen Nutzung von Filmproduktionen ohne Lizenz.
- Die Kanzlei berät und vertritt die Constantin Film AG im Streit mit dem Drehbuchautor Stefan Cantz um die Urheberrechte zum Film “Manta Manta – Zwoter Teil.”
McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater LLP
McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater LLP gilt als starke Wahl für Streitigkeiten sowie regulatorische Fragestellungen im Mediensektor und vertritt Mandanten vor der Schiedsstelle des DPMA sowie vor Landesgerichten, wenn es zu Auseinandersetzungen rund um TV-Tarife und Werbesendungen kommt. Auf der nicht-streitigen Seite begleitet die Praxisgruppe Lizenzierungsverhandlungen und wird von Medienunternehmen und Finanzgebern zu urheber-, wettbewerbs- und rundfunkrechtlichen Angelegenheiten mandatiert. Praxisleiter Wolfgang von Frentz vertritt seine Mandanten vor deutschen sowie europäischen Gerichten in Streitigkeiten um geistiges Eigentum und Lizenzrecht. Weitere streitige Erfahrung bringt Christian Masch, der im Urheber- und Datenschutzrecht versiert ist.
Praxisleiter:
Wolfgang von Frentz
Weitere Kernanwälte:
Christian Masch
Referenzen
‘Sehr gute Branchenkenntnis.’
‘Super schnell, flexibel, praxisnah, kompetent.’
‘Praxisnah, pragmatisch, flexibel, schnell, verfügbar.’
Kernmandanten
Corint Media GmbH
Great Mountain Partners/Vuelta Group
IP Deutschland/RTLinteractive
ProSiebenSat1Media SE
RTL Television
RTL II
Seven.One Entertainment Group
Sport 1 Medien AG
SquareOne
Morrison Foerster
Morrison Foerster berät Produzenten und Finanzinstitute schwerpunktmäßig zu der Finanzierung und Produktion von Filmen und TV-Sendungen und deckt als Teil des umfassenden Beratungsangebots auch andockende urheberrechtliche Fragen ab. Die Praxis wird zudem für ihre Expertise im Rahmen des Lizenzrechts geschätzt, oftmals im Zusammenhang mit KI-generierten Werken. Zu regulatorischen Fragen im KI-Bereich berät Praxis Co-Leiter Christoph Wagner, der auch M&A-Transaktionen im Medienbereich und den Erwerb von Fernsehrechten durchführt. Daneben begleitet Co-Leiterin Christiane Stützle US-basierte Unternehmen aus den Sektoren Film und Musik bei der Entwicklung und dem Vertrieb ihrer Projekte. Counsel Christoph Nüßing betreut vor allem Plattform-Mandanten, darunter soziale Netzwerke und Streamingdienstleister, bei deren Compliance mit nationalen und EU-Gesetzen.
Praxisleiter:
Christoph Wagner; Christiane Stützle
Weitere Kernanwälte:
Patricia Ernst; Christoph Nüßing
Referenzen
‘Schnelle praxisorientierte Beratung. Allgemeinverständliche rechtliche Themenaufbereitung.’
‘Die Praxis von Christiane Stützle und ihrem Team zeichnet aus und unterscheidet sich von anderen, dass sie exzellente JuristInnen sind, die uns proaktiv über neue Entwicklungen auf dem Laufenden halten, zudem auch tiefgreifende Branchenkenntnisse der Film- und Medienbranche haben und schließlich auch ein sehr gutes technisches Verständnis besitzen.’
‘Christiane Stützle ist uns sowohl als geschätzte Beraterin und Dozentin der Film- und Medienbranche bekannt als auch als ausgewiesene Expertin im Urheberrecht. Ebenso hervorzuheben ist Patricia Ernst, die ihren Beratungsschwerpunkt and der Schwelle von Compliance und Film- sowie Medienrecht hat, ein Bereich, der gerade auch in der Filmindustrie wachsende Bedeutung hat.’
Kernmandanten
National Football League
SoundCloud
Public.Resource.Org, Inc.; Right to Know CLG
Galerie Johann König
Galerie Deschler
Sony Music Entertainment Germany GmbH
Twitch Interactive, Inc.
Tele Columbus AG
Radio NRJ
1&1 IPTV
Jazzradio
Noerr
Neben der traditionellen Tätigkeit für Film- und TV-Mandanten im Rahmen der urheber- und persönlichkeitsrechtlichen Beratung ist Noerr auch für ihre Expertise im KI-Bereich gefragt und berät zu wesentlichen Aspekten des EU Digital Services Act. Daneben bildet der Glücksspielsektor einen wichtigen Teil des Mandantenportfolios, welchen die Praxisgruppe in regulatorischen Themen betreut. Torsten Kraul und Thomas Thalhofer, die zusammen die Praxisgruppe leiten, agieren an der Schnittstelle von KI und Digitalisierungsprojekten. Urheberrechtliche Beratung findet man mit Of Counsel Ulrich Michel, der auch als Schiedsrichter tätig ist.
Praxisleiter:
Torsten Kraul; Thomas Thalhofer
Weitere Kernanwälte:
Hans Radau; Ulrich Michel; Till Steinvorth; Carsten Bringmann; Jan Weismantel
Referenzen
‘Professionell, pragmatisch, schnell.’
Kernmandanten
Bauer Media Group
BMG Rights Management
Corint Media
DAZN Germany
DFL
GEMA
HD Plus
Hearst Corporation
Hertha BSC
Home Shopping Europe
LionsGate
Omnicon Group
Pixomondo Gruppe
SES Germany
Sony Pictures Entertainment
Studiocanal
VDIK
Admiral Entertainment
Casino Royal
Deutsche Stiftung Glücksspielforschung
Lotto24
LÖWEN Entertainment
Sport1
Thüringer Staatslotterie
Tipico
WestLotto
Highlight-Mandate
- Beratung der Bauer Media Group zur Übertragung der Anzeigenvermarktung auf der RTL-Vermarktungsgesellschaft Ad Alliance.
- Beratung von Sony Pictures Entertainment im Zusammenhang mit der Ausübung von Optionen zum Erwerb von Anteilen an Filmproduktionsgesellschaften und dem Carve-Out der von den Zielgesellschaften gehaltenen Filmrechten.
- Beratung der Deutsche Stiftung Glückspielforschung GmbH im Zusammenhang ihrer Gründung.
Straßer Ventroni Freytag Rechtsanwälte
Straßer Ventroni Freytag Rechtsanwälte begleitet Mandanten aus der Film- und Musikbranche bei dem Schutz von Urheberrechten, der Gestaltung von Vertriebsverträgen sowie Lizenzierungsvereinbarungen und besitzt weitere Kompetenzen im E-Commerce Bereich, wo die Praxisgruppe regulatorische und datenschutzrechtliche Angelegenheiten bearbeitet. Zum Kernteam der Kanzlei gehören die Namenspartner Robert Straßer, Stefan Ventroni und Stefan Freytag, die zusammen die Praxisgruppe leiten. Straßer ist für sein urheberrechtliches Wissen bekannt und begleitet auch daneben internationale Medienproduktionen, während Ventroni Mandanten aus den Bereichen Film, TV und Musik durch Verhandlungen zu Lizenz- und Kooperationsverträgen begleitet. Freytag berät neben urheberrechtlichen Themen auch zu E-Commerce Angelegenheiten und angrenzenden datenschutzrechtlichen Themen.
Praxisleiter:
Robert Straßer; Stefan Ventroni; Stefan Freytag
Weitere Kernanwälte:
Bassam Saleh
Referenzen
‘Eine der besten Kanzleien Deutschlands im Bereich Urheber- und Medienrecht.’
‘Stefan Ventroni ist einer der besten Urheber- und Medienrechtler Deutschlands. Seine Arbeit ist exzellent, präzise und pragmatisch zugleich.’
‘Stefan Ventroni, besticht durch seine fachliche und menschliche Expertise, ist ein ausgezeichneter diplomatischer Verhandlungsführer.’
Kernmandanten
Deutsche Telekom AG
DFB-Stiftung Deutsches Fußballmuseum
Bavaria Fiction GmbH
Bavaria Media GmbH
FC Bayern München
Condé Nast Germany
Leonine Holding GmbH
ProSiebenSat.1
WDTU – Wirtschaftsverband deutscher Tanzschulunternehmen
Bilderfest GmbH
D4L data4life
DWA Deutsche Werbefilmakademie e.V.
DWF Deutsche Werbefilmfördergesellschaft GmbH
EGYM Germany / EGYM UK / EGYM Wellpass
Loewe Verlag
MyPostcard.com GmbH
Produktionsallianz (Sektion Werbung/Werbefilmproduzenten)
Wolters Kluwer Deutschland
Yamdu
Highlight-Mandate
- Beratung von Deutsche Telekom AG bei urheberrechtlichen und lizenzrechtlichen Fragen im Content- und Kooperationsbereich.
- Beratung von FC Bayern München in urheber-, persönlichkeits-, wettbewerbs- und markenrechtlichen Themen sowie Werbevermarktung und Datenschutzrecht.
- Beratung von Leonine Holding GmbH bei der Gestaltung und Lizenzierung von Filmen sowie datenschutz- und e-Commerce-rechtliche Beratung für den Launch von Streaming Services.
Taylor Wessing
Den Kern des Mandantenstamms von Taylor Wessing bilden Technologie- und Videospielunternehmen, die sich an das TMT-Team wenden, um sich in Sachen Urheberrecht, E-Commerce Vorschriften und ihren Verpflichtungen im Rahmen des EU Digital Services Act und Digital Markets Act beraten zu lassen. Die Praxisgruppe wird häufig von Videospielentwicklern in Zusammenhang mit der Einführung neuer Produkte in Anspruch genommen und berät außerdem zu Jugendschutzgesetzen sowohl für Videospiele als auch für andere Online-Produkte. Praxisleiter Paul Voigt besitzt umfassende datenschutzrechtliche Expertise und ist zudem in KI-Fragen versiert. Gregor Schmid verfügt über eine umfassende Praxis an der Schnittstelle zwischen E-Commerce, Urheberrecht sowie Datenschutz und unterstützt bei Lizenzverhandlungen sowie Transaktionen im digitalen Raum.
Praxisleiter:
Paul Voigt
Weitere Kernanwälte:
Gregor Schmid
Referenzen
‘Sehr gute Marktkenntnis. Juristisch gut – aber auch hinreichend pragmatisch.’
‘Das Team zeichnet sich durch tiefgreifende Branchenkenntnisse und eine beeindruckende Fähigkeit aus, komplexe rechtliche Herausforderungen pragmatisch zu lösen. Die Kolleg*Innen verstehen es aufgrund ihrer tiefen Branchenkenntnis hervorragend, die rechtlichen Beratungen nahtlos in die Geschäftsstrategien zu integrieren.’
‘Engagiertes, kenntnisreiches Team, das hervorragend in der Branche vernetzt und bekannt ist. Eindeutige Empfehlung!’
Kernmandanten
Nintendo
Oddset
ComeOn Sportwetten
Alphabet Inc.
Reddit, Inc.
Cloudflare Inc.
Vodafone/1&1 Telecom GmbH/Drillisch Online GmbH/Telefónica
Trendyol
Bertelsmann SE
General Catalyst
Balderton Capitol
Roblox
Boehringer Ingelheim
Epic Games
Spotify AB
Valve Corp.
Highlight-Mandate
- Beratung von Nintendo zu aktuellen Gesetzesänderungen, der Einführung neuer Spiele und Plattformen, sowie der rechtlichen Begleitung der Entwicklung und des Vertriebs verschiedener Spiele und Apps.
- Beratung von Epic Games im Zusammenhang mit einer finanzrechtlichen Regulierungspflicht von In-Game Währung sowie bei ausgewählten Verbraucherschutzthemen.
ADVANT Beiten
ADVANT Beiten ist besonders für Stärken im Videospielbereich bekannt, wo die Praxisgruppe Spieleentwickler bei der Markteinführung von neuen Produkten begleitet und auch in urheberrechtlichen Streitigkeiten vertritt. Auch in der Beratung von Radiosendern ist die Kanzlei aktiv, welche man rund um Fragen des Rundfunk- und Wettbewerbsrechts betreut. Die Praxis wird gemeinsam von Andreas Lober und Holger Weimann geleitet. Lober berät Videospieleentwickler bei der Gestaltung von Musterverträgen und begleitet diese auch durch urheberrechtliche Streitigkeiten sowie Compliance-Themen im Zusammenhang mit dem DSA. Weimann wird derweil von Mandanten aus den Branchen Fernsehen, Musik und Radio für seine persönlichkeits- und wettbewerbsrechtliche Expertise geschätzt.
Praxisleiter:
Andreas Lober; Holger Weimann
Weitere Kernanwälte:
Wojtek Ropel
Referenzen
‘Hervorragende Präsenz im Unterhaltungsbereich, insbesondere Sport und Videospiele. Sie sind nicht nur Anwälte, sie kennen den Bereich wirklich.’
‘Ich kann Andreas Lober, einen sehr scharfsinnigen Kopf, und Holger Weimann, der sehr reaktionsschnell ist und mit dem man gut zusammenarbeiten kann, wärmstens empfehlen.’
‘Andreas Lober ist über die Branche und relevante Rechtsthemen informiert.’
‘Die von Andreas Lober geleitete Entertainment-Praxis von ADVANT Beiten zeichnet sich durch ihren Fokus auf Videospielrecht und ihre ausgeprägte Urheberrechtsexpertise aus. Sie genießen in ganz Europa hohes Ansehen und bleiben durch die aktive Teilnahme an Veranstaltungen und Seminaren über Branchentrends auf dem Laufenden.’
‘Andreas Lober ist ein scharfsinniger Prozessanwalt, der für sein tiefes Verständnis des geistigen Eigentums bekannt ist und dafür sorgt, dass Mandanten erstklassige Beratung und Vertretung erhalten.’
‘Sicher eines der am größten und breitesten aufgestellten Teams in dem für uns relevanten Bereich Entertainment/Games – das Team ist in den letzten Jahren kräftig angewachsen und hat nun eine noch höhere Spezialisierung. Die Erreichbarkeit und Reaktionsfähigkeit ist damit ebenfalls sehr, sehr gut.’
‘Andreas Lober kennt unser Unternehmen und unsere Branche in- und auswendig. Auch mit Wojtek Ropel arbeiten wir seit Jahren sehr gut zusammen, ihn zeichnen eine hohe Branchenkenntnis und pragmatische Lösungen aus.’
‘Andreas Lober: Ich schätze seine ruhige, analytische Art. Auf Anfragen reagiert er immer schnell und zuverlässig. Wenn er sagt, dass die Erfolgsaussichten gut sind, dann haben wir bis dato immer gewonnen. Er ist DER auf Games spezialisierte Fachanwalt in Deutschland.’
Kernmandanten
NRW Audio GmbH & Co. KG (NRW 1)
ANTENNE BAYERN Group
Funk & Fernsehen Nordwestdeutschland GmbH & Co. KG (Radio ffn)
BB Radio Länderwelle Berlin/Brandenburg GmbH & Co. KG/Radio TEDDY GmbH & Co. KG
Deutscher Fußball-Bund e. V.
astragon Entertainment GmbH
Tencent
Nintendo
Bandai Namco Entertainment
Highlight-Mandate
- Umfassende Beratung des Deutscher Fußball-Bund e. V. im Urheber- und Persönlichkeitsrecht.
- Beratung der ANTENNE BAYERN Group in allen Rechtsgebieten, einschließlich des Marken-, Medien- und Rundfunkrechts.
- Umfassende Beratung der astragon Entertainment GmbH nach deutschem Recht, unter anderem bei Vertragsverhandlungen, Rechtsstreitigkeiten, Übernahmen und Fragen rund um Videospiele.
Bird & Bird LLP
Das Media, Entertainment und Sports Team von Bird & Bird LLP berät eine Reihe von Online-Plattformen, darunter KI-Unternehmen und Streamingdienstleister, in jugendschutzrechtlichen Angelegenheiten und begleitet sie auch durch Vertrags- und Lizenzverhandlungen für Live-Sendungen. Die Kanzlei konnte im Berichtszeitraum ihre Videospielepraxis weiter ausbauen, mit Fokus auf urheber- und werberechtlichen Fragestellungen sowie Nischenberatung zu glücksspielrechtlichen Themen. Praxisleiter Joseph Fesenmair agiert an der Schnittstelle von Medien- und Sportrecht, wo er Mandanten in urheber-, marken- und wettbewerbsrechtlichen Streitigkeiten unterstützt. Weitere Expertise in diesen Bereichen findet man mit Markus Körner, der darüber hinaus auch zu der Gestaltung von Lizenz- und Sponsoring-Verträgen berät.
Praxisleiter:
Joseph Fesenmair
Weitere Kernanwälte:
Markus Körner
Kernmandanten
Amazon Game Server
Discord Inc.
International Copyright Enterprise
Philip Morris
ProSiebenSat.1 Gruppe
Take-Two
TuneIn
Highlight-Mandate
- Beratung der ProsiebenSat.1 Gruppe in diversen vertragsrechtlichen Auseinandersetzungen im In- und Ausland und Vertretung in urheberrechtlicher Auseinandersetzung wegen unerlaubter Ausstrahlungen.
- Beratung eines internationalen Sportverbands in einer Vielzahl von Verfahren mit IP- und Medienbezug.
- Beratung eines KI-Softwareanbieters zur Aufstellung geeigneter urheberrechtlicher, jugendschutzrechtlicher, plattformrechtlicher und medienrechtlicher Safeguards für KI-Bildgenerierungstools.
FREY Rechtsanwälte
FREY Rechtsanwälte agiert in urheberrechtlichen Fragestellungen und unterstützt Medien und Telekommunikationsunternehmen sowie professionelle Sport- und E-Sportmannschaften bei der Gestaltung von Kooperations- und Lizenzverträgen. Co-Leiter Dieter Frey ist für seine urheber- und sportrechtliche Expertise renommiert und vertritt Mandanten aus den zuvor genannten Branchen in Vergütungsklagen gegen Verwertungsgesellschaften. Daneben ist Matthias Rudolph für seine Prozesserfahrung gefragt, besonders im Rahmen des Urheberrechts, mit Nischenexpertise an der Schnittstelle von Insolvenz- und Lizenzrecht.
Praxisleiter:
Dieter Frey; Matthias Rudolph
Weitere Kernanwälte:
Hanno Magnus
Referenzen
‘Sehr gute Fachkenntnisse im Bereich Medien und Urheberrecht.’
‘Matthias Rudolph reagiert schnell und gibt sehr gut umsetzbare Empfehlungen.’
‘Bereich Technologie: technisches Verständnis bei analogen und digitalen Themen, aufgeschlossen gegenüber neuen und künftigen Technologien; authentisch, interessiert, fördern aktives Netzwerken – Mandanten haben die Chance, Mandanten aus anderen Bereichen kennenzulernen; keine Wissensbunker, transparentes Jura-verständlich-gelebt.’
Kernmandanten
Deutsche Telekom AG
Deutsche Bahn AG
Ströer SE & Co. KGaA
Splendid Medien AG
Ekz bibliotheksservice GmbH
ALSO Deutschland GmbH
1. FC Köln GmbH
„Ja zum Nürburgring“ e.V.
VLN Sport GmbH u. Co. KG
Mount Devil UG
K22 Film GmbH
ADAC Nordrhein e.V.
ADAC Mittelrhein e.V.
Humanizing Technologies GmbH
SIS Vermögensverwaltungs GmbH
Highlight-Mandate
- Vertretung der Deutschen Telekom AG in einem zentralen Urheberrechtsprozess zur Rechtewahrnehmung durch eine Verwertungsgesellschaft.
- Beratung der VLN Sport GmbH und Co. KG in unterschiedlichen Rechtsgebieten einschl. der medienrechtlichen, marken-, vertrags- und kartellrechtlichen Beratung und vertritt diese gerichtlich.
- Beratung von ekz.bibliotheksservice GmbH und ihrer Tochtergesellschaft divibib GmbH zum Betrieb der digitalen Bibliotheks-Plattform „Onleihe“, Lizenzerwerb von Verlagen und allen weiteren, damit verbundenen rechtlichen Fragestellungen.
Hengeler Mueller
Das Medienteam von Hengeler Mueller bietet durch die enge Zusammenarbeit mit den Kartell- und Datenrechtpraxen der Kanzlei eine umfassende Beratungspalette und berät dadurch Internetplattformen und Telekommunikationsunternehmen in medien-, urheber- und datenschutzrechtlichen Themen in Deutschland und in der EU. Die Gruppe begleitet auch Transaktionen im Medienbereich, einschließlich Unternehmenskäufe sowie den Erwerb oder die Veräußerung von IP-Rechten und Lizenzen. Geleitet wird die Praxis von Counsel Tobias Schubert, der auf Streitigkeiten im Rahmen der Internetregulierung fokussiert ist, und Matthias Berberich, welcher Mandanten in lizenzrechtlichen Streitigkeiten sowie Vertrags- und Transaktionsverhandlungen begleitet.
Praxisleiter:
Tobias Schubert; Matthias Berberich
Weitere Kernanwälte:
Albrecht Conrad; Wolfgang Spoerr
K&L Gates LLP
K&L Gates LLP bildet besondere Expertise in der kunstrechtlichen Beratung, wo die Kanzlei neben dem klassischen Urheberrecht und Angelegenheiten an der Schnittstelle von Kunst- und Nachfolgerecht auch zu Fragen rund um NFTs und Blockchain berät. Daneben wird die Kanzlei von Film- und Fernsehsendern sowie Verwertungsgesellschaften für ihre streitige Erfahrung vor deutschen und europäischen Gerichten gefragt, wenn es zu Auseinandersetzungen im Urheber- und Medienrecht kommt. Kunstrechtliche Themen sind ein Schwerpunkt der Praxisleiterin Friederike Gräfin von Brühl, die zusätzlich auch zu Lizenzierung und Produktpiraterie berät, während Counsel Olaf Fiss urheberrechtliche Streitigkeiten für seine Mandanten durchsetzt.
Praxisleiter:
Friederike Gräfin von Brühl
Weitere Kernanwälte:
Olaf Fiss
Kernmandanten
Corint Media GmbH/Seven.One Entertainment Group GmbH
Nachlass von Martin Kippenberger
Galerie Hauser & Wirth
Therme Group RHTG AG
Highlight-Mandate
- Vertretung der beklagten Corint Media vor dem Europäischen Gerichtshof in einem Grundsatzverfahren zur Senderbeteiligung an der Leermedienabgabe.
- Vertretung des Nachlasses von Martin Kippenberger im Rechtsstreit vor dem LG München gegen dem Plakatmaler Götz Valien, der Anerkennung als Miturheber begehrt für seinen Beitrag zum Gemälde “Paris Bar.”
Hausfeld Rechtsanwälte LLP
Im Mediensektor vertritt Hausfeld Rechtsanwälte LLP digitale Unternehmen, Verwertungsgesellschaften und Fernsehsender in medienkartellrechtlichen Streitigkeiten und wird auch in urheberrechtlichen Auseinandersetzungen mandatiert. Weitere streitige Expertise besitzt die Kanzlei an der Schnittstelle von Werbe- und Wettbewerbsrecht, worüber hinaus man auch zu urheberrechtlichen Themen im Zusammenhang mit KI-Systemen berät. Praxisleiter Thomas Höppner ist für seine Erfahrung in deutschem und europäischem Kartellrecht bekannt; daneben betreut er Mandanten aus den Branchen Medien und Rundfunk auch in regulatorischen Themen.
Praxisleiter:
Thomas Höppner
Kernmandanten
alfaview
Antenne Bayern
Barely Digital
Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger
Corint Media
European Magazine Media Association
Global Savings Group
Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern
Initiative Urheberrecht
Idealo & Ladenzeile
Markenverband
Medienverband der freien Presse
Organisation der Mediaagenturen
Qwant
REGIOCAST
RTL Radio Deutschland
Titan Beta
TrueCaller
VAUNET – Verband Privater Medien
Verband Schweizer Medien
Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft
Highlight-Mandate
- Vertretung der deutschen Online-Werbeindustrie in einer Grundsatzbeschwerde gegen Apple vor dem Bundeskartellamt wegen wettbewerbswidriger Verhaltensweisen von Apple im Zusammenhang mit dem sog. „App Tracking Transparency Framework“.
- Beratung von europäischen TV-Sendern im Zusammenhang mit dem angestrebten Standardisierungsprozess für die medienübergreifende Messung von Werbung.
- Vertretung des Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger in einem beihilferechtlichen Beschwerdeverfahren vor der EU-Kommission gegen die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ARD und ZDF aufgrund von Bedenken gegen die Einhaltung des sogenannten „Beihilfekompromisses.“
Klinkert Rechtsanwälte PartGmbB
Klinkert Rechtsanwälte PartGmbB begleitet Mandanten aus den Sport- und Streamingbranchen durch urheberrechtliche Angelegenheiten, einschließlich Streitigkeiten, sowie Vertragsverhandlungen für die Ausstrahlrechte von Sportanstalten. Piet Bubenzer wird für seine urheber- und medienrechtlichen Kenntnisse von Mandanten aus den Sport- und Musiksektoren geschätzt, und er begleitet diese bei dem Erwerb von IP-Rechten und der Gestaltung von Lizenzverträgen. Er leitet die Praxisgruppe zusammen mit Annett Rombach, die in Streitigkeiten vor Schiedsgerichten und staatlichen Gerichten auftritt.
Praxisleiter:
Piet Bubenzer; Annett Rombach
Weitere Kernanwälte:
David Jahn; Christian Frodl
Referenzen
‘Wir sind sehr zufrieden mit der Kanzlei Klinkert. Die Zusammenarbeit ist stets konstruktiv, schnell und effektiv. Die Kanzlei ist fachlich kompetent, kommuniziert hervorragend und reagiert zeitnah auf unsere Anliegen. Ihre Unterstützung hat uns in vielen rechtlichen Situationen positiv weitergeholfen. Wir können die Kanzlei Klinkert uneingeschränkt empfehlen.’
‘Piet Bubenzer ist äußerst engagiert und lösungsorientiert. Er nimmt sich jedem Thema an und findet schnell effektive Lösungen. Wir sind sehr zufrieden mit seiner Unterstützung und können ihn uneingeschränkt empfehlen.’
‘Sehr professionelles, zuverlässiges und vor allem fähiges Team, sehr angenehm im persönlichen Miteinander.’
Kernmandanten
Deutsche Grammophon
DFB Deutscher Fußball Bund
dfv Mediengruppe/Deutscher Fachverlag GmbH
documenta und Museum Fridericianum gGmbH
Napster (Rhapsody International/Napster Luxembourg)
Fédération Internationale de Basketball
Vodafone
Spontent GmbH
Nexplore Technology Holding GmbH & Co. KG/Hochtief AG
Tales of Tomorrow (ToT) GmbH
Universal Music Group
Birkenstock Group
Dyn Media GmbH
Mainzplus Citymarketing
ClipMyHorse.TV
Highlight-Mandate
- Urheberrechtliche Beratung der Welt-Kunstausstellung documenta fifteen.
NORDEMANN
NORDEMANN begleitet Mandanten aus den Bereichen Videospiele, Musik und Sport durch urheberrechtliche Streitigkeiten auf deutscher und EU-Ebene (einschließlich bezüglich des DSA) und berät diese auch in täglichen Fragestellungen, darunter Vertrags- und Lizenzgestaltung. Jan Bernd Nordemann, der die Gruppe leitet, ist für seine Erfahrung in urheberrechtlichen Auseinandersetzungen bekannt und verfügt über weitere Expertise im Wettbewerbs- und Markenrecht. Fragen des digitalen Urheberrechts gehören zum Beratungsangebot von Christian Czychowski, der daneben auch zu der Durchsetzung von Schutzrechten in der Musikbranche berät.
Praxisleiter:
Jan Bernd Nordemann
Weitere Kernanwälte:
Christian Czychowski; Julian Waiblinger; Stanislaus Jaworski
Referenzen
‘Es geht um schnelle lösungsorientierte Vorschläge mit Alternativen und insbesondere stets um dem Gesamtzusammenhang insbesondere bei sehr komplexen Vertragsverhandlungen mit unterschiedlichen Interessen und auch Ländern.’
‘Christian Czychowski: Klarheit, Analyse, verständliche Sprache, konstruktiv, immer die neueste Rechtsprechung parat.’
Kernmandanten
DFL – Deutsche Fußballliga e. V.
Elsevier Inc., Springer Nature
NINTENDO of EUROPE GmbH/NINTENDO Co., Ltd.
game-Verband der deutschen Gamesbranche e.V.
Re:sources Germany GmbH
Wiener Philharmoniker
Avenso GmbH (LUMAS)
Eurovision Song Contest
KALYPSO MEDIA
Nomos Verlag
VG Bild-Kunst
Clearingstelle Urheberrecht im Internet
Wolt Enterprises Deutschland GmbH
GAMOMAT
BB RADIO
Deutsche Kinemathek
NBC Universal
Motion Picture Association
Osborne Clarke
Die Beratung von Videospieleentwicklern, unter anderem bei der Selbstveröffentlichung ihrer Produkte, gehört zum Kern des Angebots von Osborne Clarke, wo die Kanzlei zu Fragen des Jugend- und Verbraucherschutzes sowie vertriebsrechtlichen Themen berät. Die Praxisgruppe ist außerdem in regulatorischen Aspekten bezüglich der Medien- und Digitalbranche in Zusammenhang mit E-Commerce und IT-Projekten aktiv; an dieser Schnittstelle agiert Praxisgruppenleiter Konstantin Ewald, der zudem in der Plattform-Compliance und Lizenzierung von Software versiert ist.
Praxisleiter:
Konstantin Ewald
Kernmandanten
Mediengruppe RTL
keen games
Envision Entertainment
Embracer
ProSieben Gruppe
Snipes SE
Warner Bros. Entertainment
game – Neuer Verband der deutschen Games-Branche e.V
Headup GmbH
Take Two Interactive Software Europe Limited
Electronic Arts GmbH
Zalando SE
Envision Entertainment
Raue
Neben der Beratung von Mandanten aus den Branchen Musik und Kunst ist Raue für ihre Expertise im E-Commerce-Sektor gefragt und begleitet Mandanten hier in urheberrechtlichen Angelegenheiten, einschließlich Fragen des Persönlichkeitsrechts, sowie im Zusammenhang mit der Einführung von KI-Systemen. Die Gruppe steht unter der Leitung von Robert Heine, der urheber- und markenrechtliche Fragestellungen abdeckt, und Felix Stang, welcher neben seiner urheberrechtlichen Tätigkeit auch in der Kunstbranche aktiv ist. Beide Praxisleiter besitzen weitere Expertise im Bereich E-Commerce und beraten darüber hinaus zu allgemeinen medienrechtlichen Themen.
Praxisleiter:
Robert Heine; Felix Stang
Weitere Kernanwälte:
Mareile Büscher
Kernmandanten
eBay
Douglas
Temu.com
Axel Springer SE
GEMA
Götz Valien
Sony Music Entertainment Germany GmbH
Medienanstalt Hamburg Schleswig-Holstein
Medienanstalt Berlin Brandenburg
GetYourGuide
Tobis
Highlight-Mandate
- Beratung von Temu.com beim Launch in Deutschland in sämtlichen Rechtsfragen.
- Beratung von Axel Springer im Medien- und Vertragsrecht zu einer KI-Kooperation mit OpenAI.
- Vertretung des Künstlers Götz Valien vor dem LG München I zur Geltendmachung seines urheberrechtlichen Anspruchs auf Nennung als Miturheber der Paris Bar-Gemälde.
Baker McKenzie
Baker McKenzie berät Mandanten aus den Bereichen Videospiele und soziale Medien in regulatorischen Angelegenheiten, einschließlich Jugendschutz, Inhaltsmoderation und Werberecht. Die Praxisgruppe ist eng mit dem M&A-Team der Kanzlei verbunden und betreut dadurch zudem Transaktionen im Medienbereich. Counsel Sebastian Schwiddessen, der Regulatorik und Transaktionsbegleitung zu seinen Schwerpunkten zählt, übernahm die Leitung der Gruppe nach dem Abgang von E-Commerce und Datenschutzrechtler Holger Lutz zu Clifford Chance im Mai 2023.
Praxisleiter:
Sebastian Schwiddessen
Referenzen
‘Baker McKenzie verfügt über eine starke Videospielpraxis in Deutschland. Ich habe bei mehreren Transaktionen mit ihnen zusammengearbeitet und war von ihrer umfassenden Branchenkenntnis beeindruckt.’
Kernmandanten
Embracer Group
Valve Corporation/Steam
Google/Youtube
Netflix
Techland
Sony Deutschland
Apple Deutschland
Devolver Digital
Nameless Media (Der Petersen GmbH und Co. KG)
Hutch Games
Running With Scissors LLC
X
Boehmert & Boehmert
Boehmert & Boehmert tritt für Plattenlabel und andere Rechtsinhaber im Musikbereich in urheberrechtlichen Streitigkeiten auf und unterstützt diese auch bei der Entwicklung von Schutzstrategien und andockenden datenrechtlichen Angelegenheiten. Zu den Kernmitgliedern des Teams gehören Urheberrechtsexperte Martin Schaefer, der Mandanten aus diversen Sektoren in streitigen Verfahren vertritt, Silke Freund, die ihre Mandanten in Verletzungsansprüchen verteidigt, und Andreas Dustmann, welcher unter anderem US-Filmstudios in Fragen des Internetpiraterie berät.
Praxisleiter:
Martin Schaefer; Silke Freund; Andreas Dustmann
FECHNER Rechtsanwälte
Die auf Werberecht spezialisierte Boutique FECHNER Rechtsanwälte betreut Werbeagenturen bei der Einführung neuer Werbekampagnen sowie bei angrenzenden Fragen des Urheber- und Lizenzrechts. Namenspartner Georg Fechner ist an der Schnittstelle von Werbe- und Urheberrecht sowie im gewerblichen Rechtsschutz tätig, während Jann Cornels seine Mandanten bei dem Ausbau ihrer KI-Systeme und weiteren digitalen Projekten begleitet und über Erfahrung im Datenschutzrecht verfügt.
Weitere Kernanwälte:
Georg Fechner; Jann Cornels
Referenzen
‘Jann Cornels – Fachkompetenz, Erreichbarkeit, Zuverlässigkeit, Effizienz.’
‘Gutes Verständnis für die Werbebranche, praktikable Lösungen.’
‘Georg Fechner dürfte der Rechtsanwalt mit der besten Kenntnis der Werbebranche in Deutschland sein.’
Kernmandanten
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
Deutscher Tennis Bund e.V.
Upsolut Sports GmbH
Hamburg Commercial Bank AG
WESTFALIA-Automotive GmbH
seca gmbh & Co. KG
fischerAppelt Gruppe
Accenture Song
WPP
Serviceplan
Heimat TBWA
KNSK
CarlNann
davidmartin Berlin
thjnk Gmb
Counterpart Group
DDB
GRAEF Rechtsanwälte
GRAEF Rechtsanwälte berät einen Mandantenstamm bestehend aus, unter anderem, Filmproduzenten, Studios und Fernsehsendern bei der Produktion von Filmen und bei benachbarten urheber- und werberechtlichen Fragestellungen. Zu diesen Themen ist Praxisleiter Ralph Oliver Graef aktiv, der auch im Gamingrecht versiert ist.
Praxisleiter:
Ralph Oliver Graef
Referenzen
‘Sehr kompetent, gut ansprechbar, klug und vorausschauend agierend.’
‘Ralph Graef: Kompetent, klar und schnell in den Entscheidungen. Auf individuelle Bedürfnisse eingehend, zugewandt.’
‘Die Individuen bei Graef Rechtsanwälte haben stets große Flexibilität und Verfügbarkeit bewiesen, ihr breites Netzwerk sowie ihr besonderes Fachwissen haben maßgeblich zur Lösung zahlreicher Fälle beigetragen.’
Kernmandanten
a&o buero Film GmbH
artnet AG
DOCDAYS Productions GmbH
dropkick pictures UG/True Illusions Films GmbH
Fraktion der Freien Demokraten im Bundestag
Filmfest Hamburg gGmbH
Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH
Gretchenfilm GmbH
Kosmo Films GmbH
Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH
nordmedia – Film- und Mediengesellschaft|Niedersachsen/Bremen GmbH
Oxolo GmbH
PATRIZIA Immobilien AG
SmileyWorld Limited
T1TAN GmbH
The Astrid Lindgren Company AB
The world of Neuschwansteiner GmbH & Co. KG
Ulysses Filmproduktion GmbH
Yari Film Group
Heussen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Heussen Rechtsanwaltsgesellschaft mbHs medienrechtliche Beratung befindet sich an der Schnittstelle zum IT- und IP-Recht, wo die Kanzlei Produzenten und Studios bei Fernsehproduktionen betreut und dazu in Vertriebsfragen sowie urheberrechtlichen Angelegenheiten berät. Praxisleiter Hermann Waldhauser berät neben Mandanten aus den traditionellen Medienbereichen auch Unternehmen aus der Sparte Social Media in Fragen des IT-Recht sowie dem Vertrieb und Schutz ihrer Produkte. Marcus Hotze bietet Erfahrung bei lizenzrechtlichen und regulatorischen Fragestellungen an und ist auch im Rahmen des Vermarktungsrechts versiert.
Praxisleiter:
Hermann Waldhauser
Weitere Kernanwälte:
Marcus Hotze
Referenzen
‘Wir arbeiten seit langer Zeit mit Heussen zusammen und sind zufrieden.’
‘Hermann Waldhauser – gründlicher und erfahrener Anwalt mit sinnvollen Lösungen für den Mandanten. Absoluter Kenner der Materie.’
Kernmandanten
Asam Beauty Gruppe
Dreifive digital marketing GmbH
nicko cruises
The DIGITALE GmbH
Anixe GmbH & Co. KG
Frank Otto Medienbeteiligungs GmbH
WEKA-Verlagsgruppe
KG Hamburg 1 Fernsehen
RTL2 Fernsehen GmbH & Co. KG
Brandarena GmbH & Co. KG
Deutsche Werbefilmakademie e.V.
Cyando AG
BBU Verband Berlin-Brandenburger Wohnungsunternehmen e.V.
CMPro Content Media Production GmbH
Schalk & friends GmbH
GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen mbH
Augustinum gGmbH
Braindogs Entertainment GmbH
GWI Media Technologies GmbH – Finya Gmb & Co. KG
Jüdische Gemeinde zu Berlin
RRP Media UG
vikyrader GmbH
Lentze Stopper
Lentze Stopper konzentriert sich auf das Sportrecht und berät Fußballvereine und Dachverbände zu Ticketing, Merchandising und damit verbundenen Lizenzierungsangelegenheiten sowie dem Schutz von IP-Rechten. Gregor Lentze fokussiert sich insbesondere auf die Vertragsgestaltung, vor allem bei Großveranstaltungen, während Martin Stopper neben dem Sportrecht auch zu kartellrechtlichen Fragestellungen berät. Christian Keidel tritt regelmäßig vor CAS und andere Verbandsgerichten auf und betreut auch Transfers von Fußballspielern, und Felix Holzhäuser begleitet Mandanten durch streitige und strategische Angelegenheiten in Bezug auf Ticketing. Tim Bagger von Grafenstein ist an der Schnittstelle von Sport und digitalen Themen tätig, mit Erfahrung in den Bereichen NFT und E-Sports.
Weitere Kernanwälte:
Gregor Lentze; Martin Stopper; Felix Holzhäuser; Christian Keidel; Tim Bagger von Grafenstein
Referenzen
‘Expertise der Kanzlei ist einzigartig im Markt, da sie ausschließlich auf sportspezifische Themen spezialisiert sind.’
Kernmandanten
Deutscher Fußball-Bund
DFB Euro GmbH
Deutsche Fußball Liga
Deutsche Sport Marketing
FC Bayern München
Bayer 04 Leverkusen
Eintracht Braunschweig
DFB-Reisebüro GmbB
1. FC Köln
VfL Wolfsburg
Fenerbahçe Istanbul
Deutscher Golf-Verband
International Shooting Federation
Federation Inernational de Volleyball
Athletia Sports
ryghts
Kinexon
Olympiapark München
Bayerischer Fußball-Verband
Basketball Bundesliga
FC Bayern München Basketball
Deutscher Ski-Verband
Deutscher Ringer-Bund
On target Football Consultants
Sportec Solutions
Highlight-Mandate
- Juristische Rundumberatung des DFB, der DFB EURO GmbH und der EURO 2024 GmbH bei der Planung, Organisation und Ausrichtung der UEFA EURO 2024 in Deutschland.
- Juristische Rundumberatung der Deutsche Sport Marketing GmbH bei der Erstellung von Partner-, Lizenz- und sonstigen Verträgen, bei der Organisation des Deutschen Haus für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris, sowie bei Athlet*innen und sonstige Stakeholder betreffenden Themen.
- Breitflächiges Ticketing- und Rights Enforcement für Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga, andere Eventveranstalter und Inhaber von Lizenzrechten.
Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Im Unterhaltungssektor ist Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für Film- und Fernsehstudios tätig, welche die Kanzlei bei der Vertragsgestaltung sowie bei M&A-Transaktionen und der Gründung von Joint Ventures unterstützt. Zu den letzteren Themen berät Stephan Rippert, der auch zu regulatorischen Fragen im Medienbereich aktiv ist. Er leitet die Praxisgruppe zusammen mit IT-Rechtler Michael Rath, welcher weitere Expertise im gewerblichen Rechtsschutz anbietet, und Wulff-Axel Schmidt, der im Urheber- und Wettbewerbsrecht versiert ist.
Praxisleiter:
Wulff-Axel Schmidt; Stephan Rippert; Michael Rath
Kernmandanten
MGM International Television Productions (Germany) GmbH
Sony Pictures Entertainment Inc.
ORCHARD ENTERPRISES NY, INC.
National Academy of Television Arts and Sciences – Emmy Awards
British Broadcasting Corporation
Mitteldeutscher Rundfunk
DigitalAgentur Brandenburg GmbH
Unsere Grüne Glasfaser GmbH & Co. KG
arvato systems GmbH/Bertelsmann
Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Stollfuß Medien GmbH & Co. KG
Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co. KG
Gauselmann Spielbanken Beteiligungs GmbH
Riedel Communications GmbH & Co. KG
TelCo.Media Creations Holding GmbH
Highlight-Mandate
- Gesellschaftsrechtliche und medienrechtliche Beratung der MGM International Television Productions (Germany) GmbH im Zusammenhang mit der Übernahme von MGM durch Amazon.
- Beratung der Sony Pictures Entertainment US und UK in verschiedenen Vertragsangelegenheiten sowie im Zusammenhang mit dem Film Thanksgiving und der grundsätzlichen Frage zur Nutzung von FSK-Kennzeichen bei der Nutzung von Content im Streaming-Bereich.
- Beratung der Unsere Grüne Glasfaster GmbH & Co. KG in telekommunikations- und medienrechtlich relevanten Fragen.
Pinsent Masons Rechtsanwälte Steuerberater Solicitors Partnerschaft mbB
Pinsent Masons Rechtsanwälte Steuerberater Solicitors Partnerschaft mbB fokussiert sich auf Entwicklungen im digitalen Bereich und betreut Mandanten durch technologiebezogene Verträge, Verpflichtungen unter dem EU-DSA und der Einführung von KI-Systemen. Nils Rauer, der das globale AI-Team der Kanzlei leitet, begleitet seine Mandanten bei Digitalisierungsprojekten und berät auch zu Fragen der Onlinewerbung. Rauer leitet die deutsche Praxis zusammen mit Stephan Appt, der seinen Fokus auf IT-rechtliche Themen setzt.
Praxisleiter:
Nils Rauer; Stephan Appt
Weitere Kernanwälte:
Anna-Lena Kempf
Kernmandanten
Bose Corporation
Deutsche Digitale Bibliothek
Great Wall Motor Deutschland GmbH
Hitachi
Honda Motor Europe Limited
Internationaler Bund Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e.V.
Oncare GmbH
Highlight-Mandate
- Beratung eines Anbieters von Online-Plattformen und digitalen Produkten bei der Umsetzung und Implementierung von innovativen Alters-Verifizierungsmaßnahmen.
- Beratung eines israelischen Pharmaunternehmens zu Fragen der künstlichen Intelligenz, hier insbesondere bei der Ausarbeitung von AI Policies und Guidelines.
Schalast Law | Tax
Schalast Law | Tax wird von Musikproduzenten, individuellen Musikern und Rundfunkanstalten mandatiert, wenn es zu urheberrechtlichen Streitigkeiten kommt. Daneben ist die Praxisgruppe auch im Rahmen der Vertragsgestaltung aktiv, wo sie Musiker, Künstler und Influencer durch Verhandlungen bezüglich Lizenz-, Vertriebs- und Sponsoringverträgen begleitet. Praxisleiter Florian Frisse ist besonders im Urheber- und Medienrecht versiert, während Udo Kornmeier Mandanten in urheberrechtlichen Auseinandersetzungen vertritt.
Praxisleiter:
Florian Frisse
Weitere Kernanwälte:
Udo Kornmeier
Kernmandanten
Lokal-Radio-Cottbus
Brandenbruger-Lokalradios
Moses Pelham
recordJet GmbH
Leithaus GmbH Filmproduktion
Liane
Hansy Vogt
Highlight-Mandate
- Vertretung von Moses Pelhams Musiklabel 3p vor dem Bundesgerichtshof und dem Hanseatischen Oberlandesgericht gegen Kraftwerk, und nach Beendigung eines Vorlageverfahrens vor dem Europäischen Gerichtshof zum Thema Musiksampling.
- Beratung von recordJet GmbH bei Vertragsgestaltung im Zusammenhang mit der Erweiterung der Dienstleistung im Bereich „White Label.“
- Beratung von prominente Influencer, besonders im Bereich getarnter Werbung der Fall – u.a. auf Social Media-Seiten.
Vy - BRIX LANGE VERWEYEN Rechtsanwälte
Vy - BRIX LANGE VERWEYEN Rechtsanwälte fokussiert das Beratungsangebot auf urheberrechtliche Fragen, mit besonderer Erfahrung in Geräte- und Speichermedienabgaben, und wird weiterhin von Unternehmen aus den Bereichen Kunst, Musik und Film in datenschutz- und IT-rechtlichen Angelegenheiten mandatiert. Praxisleiter Urs Verweyen ist Experte für Urheberrechtsabgaben und betreut seine Mandanten auch durch urheberrechtliche Grundsatz- und Musterverfahren.
Praxisleiter:
Urs Verweyen
Referenzen
‘Sehr gute Teamdynamik und klare Strukturen.’
‘Schnell, persönlich, kompetent und pragmatisch, damit erreicht Urs Verweyen jedes Mandantenherz!’
‘Die Kanzlei Vy ist einzigartig in ihrer Kombination aus Fachkompetenz, Innovationskraft und persönlichem Engagement. Das Team besticht durch seine außergewöhnliche Zusammenarbeit und die sehr persönliche Kommunikation auf Augenhöhe, die stets ein Gefühl der Sicherheit und des Vertrauens vermittelt. Besonders hervorzuheben sind die innovativen Ansätze und der Einsatz modernster Legal-Tech-Tools.’
Kernmandanten
NOSH bio GmbH
Your Secure Cloud GmbH
laserluca/Kulturfreunde Internet/Ilja Hora
Dave (David Henrichs)
STEIDL GmbH & Co.OHG
ZItCo e.V. – Zentralverband Informationstechnik und Computerindustrie e.V.
VERE e.V. – Verband zur Rücknahme und Verwertung von Elektro-u. Elektronik-Altgeräten e.V.
AGD – Allianz Deutscher Designer
Hörspielstudio XBergGmbH
nGbK – neue Gesellschaft für bildende Kunst, Berlin
Product People GmbH
Strachwitz & Gerhard GmbH
knk Business Software AG
Highlight-Mandate
- Vertretung der Your Secure Cloud GmbH im Grundsatzverfahren zur Urheberrechtsabgabe für Cloud-Speicher vor OLG München und Bundesgerichtshof.
- Medien- und wettbewerbsrechtliche Beratung der Influencer laserluca und Dave (David Henrichs) und ihres Artist-Management “Kulturfreunde Internet,” Ilja Hora.
- Beratung des STEIDL-Verlags in allen urheber-und medienrechtlichen Belangen.