Raue > Berlin, Germany > Kanzleiprofil

Raue
POTSDAMER PLATZ 1
10785 BERLIN
Germany

Branchenfokus > Energie

Die Begleitung energierechtlicher Streitigkeiten, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien, jedoch auch im Gaslieferungsbereich, steht weiterhin im Kern von Raues branchenspezifischer Mandatsarbeit. Ergänzt wird dies durch regulatorische Beratungskompetenzen, wie sie beispielsweise in Fragestellungen zum Strompreisbremsengesetz abgefragt werden, sowie durch kartellrechtliche Expertise und Erfahrung in der Begleitung von M&A-Transaktionen und Finanzierungen, insbesondere im Venture Capital-Bereich. Christian von Hammerstein leitet die Praxis, der seit der Ernennung im Januar 2023 Peter Roegele (öffentliches Wirtschafts-, Energie- und Kartellrecht) als Associate Partner angehört. Hans Heller ist in den Bereichen Energiespeicherung sowie LNG-Infrastruktur erfahren. Im August 2023 wechselte Anna von Bremen (regulatorisch-energierechtliche Fragestellungen) zu Osborne Clarke.

Praxisleiter:

Christian von Hammerstein

Weitere Kernanwälte:

Bernd Beckmann; Hans Heller; Peter Roegele

Referenzen

‘Sehr zuverlässig. Zusammenarbeit läuft unaufgeregt und flüssig. Schnelle Antworten kommen von allen Anwälten.‘

‚Aus meiner Sicht juristisch immer fundiert. Die Anwälte haben oft Tipps auf Lager, wie man etwas noch besser machen kann.’

‘Ich kann Peter Roegele empfehlen. Gutes Verständnis von unserer Situation und dem Wettbewerb.’

‘Super!’

‘Sehr gutes Team. Hochkompetent, hochflexibel. Immer mitdenkend und lösungsorientiert unterwegs.’

‘Extrem viel Erfahrung, auf Lösungen fokussiert.’

‘Ausgezeichnete Kenntnis des Energiemarkts; liefern immer innerhalb der Frist zum vereinbarten Preis – sehr angenehme Arbeitsweise.’

‘Peter Roegele verfügt über ausgezeichnete Kenntnisse des Energiemarkts in allen seinen Facetten; Auskünfte am Punkt innerhalb der Frist und des Budgets, außerordentlich angenehme Zusammenarbeit.’

Kernmandanten

Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbH

Elysium Solar GmbH

HH2E AG

BSW Bundesverband Solarwirtschaft e.V.

Alpiq AG

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

decarbon1ze GmbH

Dr. Ryll Lab GmbH

EnBW Energie Baden-Württemberg AG

envia Mitteldeutsche Energie AG

EWS Elektrizitätswerke Schönau eG

Gaskraftwerk Leipheim GmbH & Co. KG

GASAG AG

Global Tech I Offshore Wind GmbH

GP JOULE Gruppe

Hausheld AG

LEAG

LichtBlick SE

MITGAS Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH

Priogen Energy B.V./GmbH

Quadra Energy GmbH

Stadt Bad Belzig

Swiss Krono

Techem Gmb

Tibber Deutschland GmbH

VERBUND AG

Highlight-Mandate

  • Begleitung von Danpower GmbH, Goodyiels Capital, Landwert Verwaltungs GmbH, LichtBlick Solarpark Calbe UG, Prolignis AG, BEKW Bioenergiekraftwerk Emsland GmbH & Co. KG, Junginger Naturenergie GmbH und ADC GmbH bei der gebündelten Verfassungsbeschwerde unter anderem gegen die Abschöpfung von Überschusserlösen von Betreibern von Anlagen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien.
  • Beratung der Elysium Solar GmbH beim Einstieg der CommerzReal mit ihrem Impact-Fonds Klimavest in ein Agri-Photovoltaikprojekt nahe Berlin.
  • Erstellung verschiedener Gutachten für den BSW Bundesverband Solarwirtschaft e.V. zur Verfassungs- und Europarechtswidrigkeit der Überschusserlösabschöpfung zu Lasten der erneuerbare Energien.

Branchenfokus > Gesundheit

Mit dem Wechsel des ehemaligen Praxisgruppenleiters Wolfgang Kuhla in den Of Counsel-Status (er ist weiterhin im Zusammenhang mit Planungs- und Finanzierungsfragen sowie bei der Gestaltung von Kooperations- und Arztverträgen tätig) steht Raues in Berlin ansässiges Team unter der geteilten Leitung von Katharina Wodarz (Transaktionsbegleitung, Vertragsarztrecht, Arzneimittelpreis- und Apothekenrecht, streitige Verfahren vor Behörden und Gerichten) und Maren Bedau (Krankenhaussektor, Vertragsarztrecht, Pflegeunternehmenberatung, Compliance). Entsprechend der individuellen Tätigkeitsbereiche liegt auch der teamweite Schwerpunkt auf der regulatorischen und transaktionsbezogenen Beratung, auf die Investoren, Start-ups, Krankenhäuser, medizinische Versorgungszentren, Pharma- und Medizinprodukteunternehmen und Versandapotheken zugreifen. Die Transaktionskapazitäten konnte man mit dem Zugang von Nadine Hartung im März 2023 von McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater LLP verstärken. In praxisübergreifender Kooperation deckt man zudem diverse Schnittstellenbereiche ab, darunter IP, Arbeits- und Wettbewerbsrecht.

Praxisleiter:

Maren Bedau; Katharina Wodarz

Weitere Kernanwälte:

Referenzen

‚Maren Bedau: Hervorragende Verfügbarkeit und Kommunikation. Geschwindigkeit in den Projekten und absolutes Fachwissen.‘

‚Raue verfügt über große Erfahrung bei der Gründung medizinischer Versorgungszentren. Sie pflegen gute Beziehungen zu den Gremien der kassenärztlichen Selbstverwaltung, was die Klärung regulatorischer Fragen schon in einer frühen Projektphase ermöglicht und zu einem möglichst reibungslosen Verfahren führt.‘

‚Die Kanzlei verbindet höchste juristische Qualität mit pragmatischen Lösungen und schnellen Reaktionszeiten.‘

‚Dr. Maren Bedau: Ausgezeichnete Kompetenz in allgemeinen und speziellen Fragen des Medizin- und Sozialrechts. Herausragende, klare Kommunikation, hohe Verfügbarkeit und außerordentliches Engagement.‘

‚Dr. Katharina Wodarz: Lösungsorientiert und zuverlässig.‘

Kernmandanten

DocMorris NV

ALM

Landkreis Trier Saarburg

Doktor.de

Years

Kirinus Health

DRK Kliniken Berlin

Schön Klinik SE

Kliniken Nordoberpfalz AG

Proteopath GmbH

Labor Berlin

Sonic Healthcare Germany

Deutsches Herzzentrum Berlin (DHZB)

Omnicare

Eterno Health

DIZG Deutsches Institut für Zell- und Gewebeersatz gGmbH

Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen

Advita Pflegedienst GmbH

MIA Medical Information Analytics GmbH

Sanofi-Aventis Deutschland GmbH

Highlight-Mandate

  • Vertretung von DocMorris NV in einem Grundsatzverfahren zur Zulässigkeit von Online-Marktplätzen für Apothekenprodukte.
  • Beratung von Sanofi bei der Markteinführung von DiGas, einschließlich der Kostenerstattung.
  • Vertretung der DRK Kliniken Berlin Köpenick in einem Muster-Klageverfahren gegen das Land Berlin. Das Verfahren richtet sich gegen die Co-Finanzierung kommunaler Krankenhäuser aus dem Landeshaushalt, was aus Sicht der 29 Krankenhausträger Berlins den Wettbewerb verzerrt.

City Focus > Berlin Tier 1

Die öffentliche Hand sowie private Unternehmen aus Berlin und außerhalb Deutschlands finden bei Raue ein umfassendes Beratungsangebot, das insbesondere auf regulierte Sektoren zugeschnitten ist. Zudem stehen Start-ups im Fokus, die man im Gesellschaftsrecht und zu M&A-Transaktionen sowie im Arbeits-, Immobilien- und IP-Recht berät und darüber hinaus in Streitigkeiten vertritt. Gründungspartner Peter Raue ist für sein kunstrechtliches Wissen gefragt und berät zudem zu Fragen des Urheber- und Presserechts. Christian von Hammerstein leitet die Praxisgruppe Energie und Klimaschutz, wo Bernd Beckmann und Bettina Tugendreich zu kartell- und vergaberechtlichen Themen beraten. Jörg Jaecks ist in der Beratung von Start-ups und VC-Investoren versiert, während Markus Plesser der Ansprechpartner für IP-rechtliche Fragen, einschließlich Urheber- und Wettbewerbsrecht, sowie Lizenzangelegenheiten ist. Anna von Bremen (regulatorisch-energierechtliche Fragestellungen, Digitalisierung im Energiesektor) verließ die Kanzlei im August 2023 und wechselte zu Osborne Clarke.

Praxisleiter:

Peter Raue

Weitere Kernanwälte:

Christian von Hammerstein; Katharina Wodarz; Andreas Nelle; Jörg Jaecks; Bernhard Koch; Wolfram Hertel; Kornelius Kleinlein; Michael Bergmann; Bettina Tugendreich; Hans Heller; Anna-Sophie Hollenders; Peter Roegele; Markus Plesser; Bernd Beckmann

Kernmandanten

Volocopter

HH2E AG

Tau ACT GmbH

Tomorrows Education GmbH

Lofelt GmbH

Parfümerie Douglas

Sky

Sixt

Sony Music Entertainment Germany GmbH

eBay

Axel Springer SE

Bloomberg

GetYourGuide

GEMA

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) AöR

Kapsch TrafficCom AG

Tegel Projekt GmbH

Bundeskanzleramt

VALUES Institutional Invest GmbH

ADAC Berlin-Brandenburg eV

Robert Koch-Institut

DIHK e.V.

IHK Berlin

Landkreis Havelland

Kliniken Nordoberpfalz AG

DocMorris NV

MIA Medical Information Analytics GmbH

ALM e.V./Labor Berlin

Landkreis Trier-Saarburg

Sanofi-Aventis Deutschland GmbH

Sonic Healthcare Germany

Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen

Verbund AG

Techem GmbH

Elysium Solar GmbH

Caeli Wind GmbH

Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbH

Iqony GmbH/Steag Newe Energies GmbH

IBC Solar AG

BSW Bundesverband Solarwirt-schaft e.V.

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

Gaskraft-werk Leipheim GmbH & Co. KG

GASAG AG

GP JOULE Gruppe

Landwärme GmbH

LEAG

Rauch Gruppe

Sonae Arauco Deutschland GmbH

Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Klimaschutz (MLUK) Brandenburg

Vodafone GmbH

TOBIS Film

Televic Conference NV

Theegarten-Pactec

Dr. Ryll Lab GmbH

Highlight-Mandate

Medien > Entertainment

Die urheberrechtliche Expertise des Medienteams von Raue wird regelmäßig im Kunst- und Musikkontext eingesetzt; hier begleitet man urheberrechtliche Grundsatzverfahren und urheberrechtlich komplexe Projekte, die auf neuen Technologien wie künstliche Intelligenz und NFTs basieren. Die Praxisgruppe wird von den Urheberrechtlern Felix Stang und Robert Heine geleitet, die auch regelmäßig zu Vertragsverhandlungen und -auseinandersetzungen beraten. In Zusammenarbeit mit Kollegen aus den Praxisbereichen Regulierung und öffentliches Recht wird man auch regelmäßig in medienrechtlichen Verfahren vor Verwaltungsgerichten betreffend Vergütung und Transparenzvorgaben mandatiert.

Praxisleiter:

Robert Heine; Felix Stang

Referenzen

‘Robert Heine bietet hervorragende Qualität im privaten Medienrecht.’

‚Dr. Felix Stang und Dr. Robert Heine: Interesse an Fachlichkeit des Mandantengeschäfts und umsichtige Einbindung von Blickwinkeln in Strategien. Gute interne Abstimmung.‘

‚Sehr gute fachliche Orientierung auch in Spezialgebieten. Sehr gute Serviceorientierung.‘

‚Sehr gradlinige, extrem kompetentes Team mit sehr hoher Reputation.‘

Kernmandanten

Axel Springer SE

eBay

GEMA

GetYourGuide

Global Media Registry

Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb)

Medienanstalt Hamburg Schleswig-Holstein (MA HSH)

Parfümerie Douglas

Sony Music Entertainment Germany GmbH

Tobis

Wingding AG

Highlight-Mandate

  • Gerichtliche und außergerichtliche Beratung der Sony Music Entertainment Germany GmbH in diversen urheberrechtlichen Angelegenheiten, insbesondere im Zusammenhang mit dem rechtlichen Streit mit Warner Music (Atlantic Records).
  • Prozessvertretung von eBay gegen den Börsenverein des deutschen Buchhandels bei einer Auseinandersetzung um Buchpreisbindung.
  • Vertretung der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) in fünf verwaltungsgerichtlichen Verfahren im Zusammenhang mit der Untersagung der Sendung und Verbreitung des russischen Propagandasenders RT DE.

Medien > Presse- und Verlagsrecht Tier 1

Das Team von Raue glänzt vor allem durch die umfangreiche Beratung von Presseorganisationen zu äußerungs-, urheber- und persönlichkeitsrechtlichen Fragestellungen, die sich aus ihren Berichterstattungen ergeben. Über die ständige äußerungsrechtliche Beratung hinaus liegt der Schwerpunkt in der von Presserechtler Jan Hegemann und Urheberrechtler Robert Heine geleiteten Praxisgruppe in der gerichtlichen Vertretung: Das Team wird regelmäßig von Gruppen wie Axel Springer oder Bloomberg mandatiert, um unter anderem Unterlassungs- und Entschädigungsklagen gegen Verdachtsberichterstattungen sowie gegen wirtschaftliche und politische Berichte abzuwehren. Senior Associate Lisa Schopp berät darüber hinaus Produktionsfirmen äußerungsrechtlich bei der Verfilmung zeithistorischer Inhalte.

Praxisleiter:

Jan Hegemann; Robert Heine

Weitere Kernanwälte:

Anna-Sophie Hollenders; Lisa Schopp

Referenzen

‘Sehr gute juristische Beratung. Sehr hohes juristisches Niveau.’

‘Jan Hegemann ist ein ausgesprochen kluger und umsichtiger Berater mit exzellenten Kenntnissen im Presserecht.’

‘Eine Sozietät mit klaren Prinzipien und überragender Qualität.’

‚Das Team ist durch seine langjährige Erfahrung und Branchenkenntnis in der Lage, Triple-A-Beratung zu liefern.‘

‚Sozietät mit klaren Prinzipien und überragender Qualität bei sehr gutem Wert der erbrachten Leistungen.‘

Kernmandanten

Axel Springer SE

Bloomberg

Looks Film &TV Produktionen GmbH

Zeitsprung Pictures GmbH

Highlight-Mandate

  • Vertretung der Axel Springer SE vor dem OLG Köln, OLG Frankfurt und LG Frankfurt a.M. in einem Verfahren bezüglich äußerungsrechtlicher Unterlassungsansprüche wegen identifizierender Verdachtsberichterstattung über den Fußballspieler Nico Schulz.
  • Vertretung der Axel Springer SE in einem Verfahren bezüglich äußerungsrechtlicher Unterlassungsansprüche wegen Berichterstattung über Spionageaktivitäten von Russia Today in Deutschland.
  • Ständige Urheber- und persönlichkeitsrechtliche Beratung der Zeitsprung Pictures GmbH bei der Verfilmung zeithistorischer Inhalte, zuletzt unter anderem über den Kaufhauserpresser Arno Funke in ‚Ich bin Dagobert‘.

Branchenfokus > Telekommunikation Tier 3

Raue ist seit 2022 Mitglied von Le Club Telecom, einem Netzwerk europäischer Kanzleien im TMT-Sektor, und somit durch die enge Zusammenarbeit mit Partnerkanzleien auch für grenzüberschreitende Fragestellungen gut aufgestellt. Die Mandatsarbeit bezieht sich oftmals auf neue Geschäftsmodelle (einschließlich Satelliten-TV), Fragen zur Entgeltregulierung (einschließlich Klageverfahren) und Infrastruktur-Mitnutzungsansprüchen und wird von Kornelius Kleinlein geleitet. Er steht der Praxis gemeinsam mit Michael Bergmann, der neben dem Telekommunikationsrecht auch die Bereiche Kartellrecht und Compliance abdeckt, vor.

Praxisleiter:

Kornelius Kleinlein; Michael Bergmann

Weitere Kernanwälte:

Daniel Schubert

Kernmandanten

Divicon Media Holding GmbH

HD Plus GmbH

Televic Rail

Highlight-Mandate

Gewerblicher Rechtsschutz > Wettbewerbsrecht Tier 3

Mit einem Beratungsportfolio, das sich von Werberecht und E-Commerce über Datenschutz und IT-Recht erstreckt, bietet Raue Mandanten im Wettbewerbsrecht umfangreiche Unterstützung in strategischen und forensischen Angelegenheiten. Markus Plesser besitzt tiefgehende Erfahrung in Lizenzvereinbarungen und im Urheberrecht und leitet die Praxis gemeinsam mit Robert Heine, dessen Beratungsspektrum die Bereiche Medien und E-Commerce einschließt.

Praxisleiter:

Markus Plesser; Robert Heine

Kernmandanten

DocMorris Services NV

Sky

GetYourGuide

Einstein Kaffee Rösterei

Lilou Sp. Zo.o.

Grover

Deutsches Institut für Zell- und Gewebeersatz GmbH

Instinct3

Highlight-Mandate

  • Vertretung von DocMorris in einem wettbewerbsrechtlichen Grundsatzverfahren zur Zulässigkeit von Online-Markplätzen für Apothekenprodukte.
  • Vertretung von Sky in allen registerrechtlichen Angelegenheiten in Deutschland, insbesondere Widerspruchsverfahren, außergerichtliche Auseinandersetzungen, Markenlöschungsverfahren sowie Prozessvertretung in paneuropäischen Unterlassungs- und Schadenersatzklagen.

Öffentliches Recht > Wirtschaftsverwaltungsrecht Tier 3

Das verwaltungsrechtliche Beratungsangebot von Raue ist maßgeblich auf die Prozessvertretung fokussiert und richtet sich sowohl an private Unternehmen als auch an Stiftungen und Institutionen der öffentlichen Hand. Besonders in der Region Berlin-Brandenburg ist das Team gut vernetzt; so vertritt man öffentliche Einrichtungen in politiknahen verwaltungsrechtlichen Verfahren zur Medienregulierung sowie zur Informationsfreiheit und agiert ebenfalls in Verfahren zu Entgeltregulierungen und zur Strompreisbremse. Praxisgruppenleiter Wolfram Hertel verfügt neben seiner Erfahrung im Verfassungsrecht auch über Kompetenzen im Vergabe- sowie im Planungsrecht.

Praxisleiter:

Wolfram Hertel

Weitere Kernanwälte:

Arne Dittloff; Christoph-David Munding

Referenzen

‘Sozietät mit klaren Prinzipien der Zusammenarbeit und überragender Kompetenz.’

‘Wolfram Hertel und Arne Dittloff: Ein fachlich und kommunikativ überragend starkes Team.’

‘Christoph-David Munding: Ein erfahrener, schneller und zugewandter Gesprächspartner mit einem strategischen Blick. Er hat mir schon oft geholfen!’

‘Christoph-David Munding: Exzellent, hervorragende verwaltungsrechtliche Kenntnisse, sehr gute Prozessvertretung, ruhig und sehr besonnen, uneingeschränkt zu empfehlen.’

Kernmandanten

ADC GmbH

BEKW Bio-energie-kraftwerk Emsland GmbH & Co. KG

Bundeskanzleramt

Danpower GmbH

Goodyiels Capital

Junginger Natur-energie GmbH

Landwert Verwaltungs GmbH

LichtBlick Solarpark Calbe UG

Medienanstalt Berlin-Brandenburg

Prolignis AG,

Robert Koch-Institut

Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz

Private Equity > Venture Capital Tier 3

Während des Berichtzeitraums dominierte bei Raue die Betreuung von Starts-ups bei Finanzierungsrunden in den Bereichen Energie, Automotive und zunehmend Gesundheitswesen, wenngleich man auch Investoren, einschließlich Venture Capital-Fonds, zum Mandantenportfolio zählt. Die Transaktionsberatung im Gesundheitssektor konnte man jüngst durch den Zugang von Nadine Hartung im März 2023, zuvor bei McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater LLP, ausweiten. Sie ist Teil des von Andreas Nelle (PE, VC, M&A) geleiteten Teams, das in der Mandatsarbeit routinemäßig mit Kollegen aus den Bereichen Regulierung, Arbeitsrecht, Corporate und Energie zusammengearbeitet. Im September 2022 wechselte Michael Gläsner (unter anderem Finanzierungsrundenberatung von Start-ups) zu Orrick, Herrington & Sutcliffe LLP.

Praxisleiter:

Weitere Kernanwälte:

Referenzen

‚Das Raue-Team erwies sich als sehr kundenorientiert mit ausgezeichneten Kenntnissen der VC-Praxis und als ständige Stütze im Investitionsprozess.‘

‚Andreas Nelle und die anderen Mitglieder des Raue-Teams haben hervorragende Arbeit geleistet. Sie haben uns bei den Verhandlungen über die Investitionsdokumente gewissenhaft unterstützt und standen uns bei Fragen stets zur Verfügung.‘

‘Sehr professionelles Office-Management der Kanzlei, kurze Antwortzeiten und Flexibilität.’

‘Andreas Nelle hat in herausragender Weise auf Chancen & Risiken hingewiesen. Wir fühlten uns jederzeit ausgezeichnet von ihm vertreten. Er hat mit seiner ruhigen Art auch kritische Punkte sehr souverän und fundiert rübergebracht, was die Verhandlungen entsprechend positiv beeinflusst hat. Ich konnte mich immer gut auf seine Führung bei Kompromissvorschlägen verlassen.’

‘Starker Sachverstand. Sehr unkompliziert und zielorientiert. Gute Erfahrung mit Start-ups.’

‘Jörg Jaecks ist ein herausragend pragmatischer und effizienter Anwalt – sehr erfreulich in einer M&A-Situation. Wir arbeiten seit Jahren sehr effizient zusammen. Dasselbe gilt für hinzugezogene Experten (Arbeitsrecht, Markenrecht, Steuern).’

Kernmandanten

Volocopter

Caeli Wind GmbH

HH2E AG

Tau ACT GmbH

Eterno Health GmbH

Lofelt GmbH

Sneaker Rescue UG

Tomorrows Education GmbH

Stoff2 GmbH

Beets & Roots GmbH

Yook GmbH

Haferkater GmbH

Element Ventures

Highlight-Mandate

  • Beratung des deutschen Urban Air Mobility-Unternehmens Volocopter bei der Erweiterung seiner Series E-Finanzierungsrunde um ein Volumen von €182 Millionen.
  • Beratung der HH2E AG im Rahmen einer Finanzierungsrunde mit erwarteten Investments unter Beteiligung der Private Equity-Investoren HydrogenOne und Foresight.
  • Beratung des Berliner Start-ups Caeli Wind GmbH bei der Gründung eines Online-Marktplatzes zur Vermarktung von Windkraftflächen.

Transport > Beratung des Transportsektors Tier 3

ÖPNV-Betreiber und Flughäfen zählen zu den Kernmandanten von Raue, die man unter anderem in Finanzierungs- und Entgeltregulierungsfragen sowie zu Klimaschutzthemen und Genehmigungsverfahren berät. Für den Themenkomplex Entgeltregulierung zählt Kornelius Kleinlein zu den zentralen Ansprechpartnern, während er auch gesellschaftsrechtliche Themen und Verkehrsinfrastrukturprojekte betreut. Er leitet die Praxis gemeinsam mit dem Experten für das öffentliche, Umwelt-, Vergabe- und Planungsrecht Wolfram Hertel.

Praxisleiter:

Kornelius Kleinlein; Wolfram Hertel

Kernmandanten

Kapsch TrafficCom AG

Berliner Verkehrsbetriebe Anstalt des öffentlichen Rechts (BVG)

Tolltickets GmbH

Highlight-Mandate

  • Beratung der Kapsch TrafficCom AG, Wien, als 50% Gesellschafter der autoTicket GmbH beim Aufbau und seit Sommer 2019 bei der Abwicklung des Projekts zur Erhebung der gescheiterten PKW-Maut.
  • Beratung Berliner Verkehrsbetriebe Anstalt des öffentlichen Rechts (BVG) zum 9€-Ticket, zum 29€-Ticket und zur geplanten Einführung des 49€-Tickets (Deutschlandticket).
  • Beratung der Berliner Verkehrsbetriebe Anstalt des öffentlichen Rechts (BVG) bei unternehmensstrategischen Fragen der Umstellung der Busflotte auf dekarbonisierte Fahrzeuge und bei Verhandlungen mit dem Land Berlin dazu, insbesondere zu Finanzierungs- und beihilfenrechtlichen Fragen.

Öffentliches Recht > Umwelt- und Planungsrecht Tier 4

Vor allem in der Region Berlin-Brandenburg zählt Raue diverse Immobilienentwickler und Energieunternehmen sowie öffentliche Behörden zum Mandantenstamm und betreute hier unter anderem bau- und planungsrechtliche Verfahren im Zusammenhang mit der Erweiterung des Bundeskanzleramtes und der Umgestaltung des ehemaligen Flughafens Berlin-Tegel. Des Weiteren wird die bauplanungs-, naturschutz-, energie- und immissionsschutzrechtliche Expertise der Praxisgruppe  regelmäßig in der Begleitung von Infrastrukturprojekten, Gewerbevorhaben und Quartiersentwicklungen eingesetzt. Praxisgruppenleiter Wolfram Hertel ist in allen Kernbereichen des Bauplanungsrechts versiert und verfügt auch über Kompetenzen im Denkmalrecht.

Praxisleiter:

Wolfram Hertel

Weitere Kernanwälte:

Arne Ditloff

Kernmandanten

ADAC Berlin-Brandenburg eV

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

Bundeskanzleramt

CMB Management GmbH

Caeli Wind GmbH

Dr. Kade GmbH

Elysium Solar GmbH

Euroboden GmbH

Immowert Immobiliengruppe

Land Berlin

Landesamt für Umwelt Brandenburg

Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Klimaschutz Brandenburg

Onyx Power AG

Orafol Europe GmbH

Sonae Arauco Deutschland GmbH

Stiftung St. Matthäus

Tegel Projekt GmbH

Unternehmensgruppe Max Aicher

Zweite Caurus GmbH

Highlight-Mandate

  • Vertretung des Bundeskanzleramts im Zusammenhang mit der Planung des Erweiterungsbaus des Bundeskanzleramts im Kanzlerpark; Beratung zu Fragen des Bauplanungs-, Bauordnungs-, Naturschutz- und Grünanlagenrechts.
  • Beratung von Orafol Europe zu planungs- und immissionsschutzrechtlichen Fragen bei einem Erweiterungsprojekt eines Industriestandorts.
  • Beratung der Elysium Solar GmbH bei der Entwicklung eines Agri-Photovoltaik-Projekts in unmittelbarer Nähe des BER-Flughafens .

Öffentliches Recht > Vergaberecht Tier 4

Besonders in der Region Berlin-Brandenburg punktet Raue durch gute Beziehungen mit öffentlichen Auftraggebern, die dem Team die Strukturierung und Durchführung von Ausschreibungen im Infrastruktur-, Verkehrs- und Gesundheitsbereich anvertrauen. Praxisgruppenleiterin Bettina Tugendreich berät ferner auf Bieterseite zur Teilnahme an großvolumigen Bau- und Verteidigungsausschreibungen, wobei ihre Kompetenzen in der Prozessvertretung hier ebenfalls regelmäßig Anwendung finden. Die vergaberechtliche Compliance bildet im Zusammenhang mit Unternehmenstransaktionen und der Prüfung öffentlicher Zuwendungen einen weiteren Beratungsschwerpunkt.

Praxisleiter:

Bettina Tugendreich

Referenzen

‘Das Fachwissen des Raue-Teams ist einzigartig und das Mandatsverhältnis von tiefem Vertrauen geprägt. Wir fühlen uns hier bestens aufgehoben. Die hohe Kompetenz im Vergaberecht ist ausgezeichnet.’

‘Bettina Tugendreich: Wird ihrem exzellenten Ruf gerecht. Ihre fachliche Kompetenz und ihre Erfahrung im Vergaberecht sind brillant. Gleichzeitig ist die Zusammenarbeit mit ihr sehr angenehm und unkompliziert.’

‘Die Kanzlei verfügt über ein ausgewogenes Team mit ausgewiesener Expertise in den Bereichen Vergabe-, Presse-, Urheber-, IT- und Vertragsrecht.’

Kernmandanten

Berliner Verkehrsbetriebe Anstalt des öffentlichen Rechts

Kapsch TrafficCom AG

Kliniken Nordoberpfalz AG

Land Berlin (Tegel Projekt GmbH)

MIA Medical Information Analytics GmbH

Planungsgemeinschaft Neues Gartenfeld

Z-Catering Berlin GmbH & Co. KG

Highlight-Mandate

  • Rechtliche Beratung des Landes Berlin, vertreten durch die landeseigene Projektgesellschaft Tegel Projekt GmbH, bei der Planung der Umgestaltung des Geländes des heutigen Flughafens Berlin-Tegel zu einem innovativen Gewerbe-, Industrie- und Forschungsstandort.
  • Laufende vergaberechtliche Beratung der Z-Catering Berlin GmbH & Co. KG; ergänzende Beratung zur Geltendmachung von vertragsrechtlichen Ansprüchen nach Zuschlagserteilung.
  • Begleitung der Planungsgemeinschaft Neues Gartenfeld in einem Bieterverfahren zur Auswahl eines Quartierswerksbetreibers.

Immobilien- und Baurecht > Immobilienrecht Tier 5

Raue betreut die öffentliche Hand und Projektentwickler bei der Immobilienvermietung und -verwaltung sowie bei Projektentwicklungen und Transaktionen. Die Mandatsarbeit erfolgt hierbei regelmäßig praxisübergreifend, wodurch man sich oftmals an der bau-, planungs- und energierechtlichen Schnittstelle bewegt. Cornelia Gorn leitet die Praxis und ist im Grundstücks- und Wohnungseigentumsrecht, Erbbaurecht und im gewerblichen Mietrecht versiert sowie in der Begleitung von Immobilientransaktionen, insbesondere Healthcare-Immobilien.

Praxisleiter:

Cornelia Gorn

Referenzen

‚Hohe Auffassungsgabe, gute Beratung, sehr pragmatische, hohe Lösungsorientierung.‘

‚Raue zeichnet sich durch sehr gute Organisation und Zusammenarbeit innerhalb der Kanzlei aus. Vom Vertragsentwurf bis zur Abwicklung des Vertrags ist alles bestens organisiert.‘

‚Sind im Immobilienrecht in Berlin trotz weniger Köpfe breit aufgestellt, da alle schnell zusammenarbeiten.‘

‚Stephanie Rzeniecki versteht auch etwas von der Immobilie als technisch-finanzielles Konstrukt. Das ist sehr selten im Berliner Markt der Transaktionsanwälte.‘

Kernmandanten

Land Berlin

HAMBURG TEAM Investment Management GmbH (HTIM)

Tegel Projekt GmbH

Bundeskanzleramt

VALUES Institutional Invest GmbH

Elysium Solar GmbH

Zweite Caurus GmbH

CMB Management GmbH

ADAC Berlin-Brandenburg eV

OSF Open Society Foundations

Highlight-Mandate

  • Vertretung des Landes Berlin in Verhandlungen mit der CA Immo AG um einen Tauschvertrag von Grundstücken zum Erwerb und zur Sicherung des heutigen Museumsstandorts am Hamburger Bahnhof (Rieckhallen).
  • Beratung der HAMBURG TEAM Investment Management GmbH beim Ankauf projektierter Seniorenwohnanlagen für den neu aufgelegten Fonds Hamburg Team Wohnen 70+ II.
  • Beratung des Landes Berlin, vertreten durch die landeseigene Projektgesellschaft Tegel Projekt GmbH, bei der Planung der Umgestaltung des Geländes des ehemaligen Flughafens Berlin-Tegel zu einem innovativen Gewerbe-, Industrie- und Forschungsstandort.

Gewerblicher Rechtsschutz > Markenrecht Tier 6

Raue verfügt über tiefgreifende Branchenexpertise in den Bereichen Energie, Gesundheit und Start-ups, während man auch Unternehmen der Sektoren E-Commerce und Telekommunikation markenrechtlich betreut. Markus Plesser und Robert Heine, die beide in der strategischen Beratung und in Markenrechtsstreitigkeiten tätig sind, leiten das Team gemeinsam.

Praxisleiter:

Markus Plesser; Robert Heine

Kernmandanten

DocMorris Services NV

Sky

GetYourGuide

Einstein Kaffee Rösterei

Lilou Sp. Zo.o.

Grover

Deutsches Institut für Zell- und Gewebeersatz GmbH

Instinct3

Highlight-Mandate

  • Vertretung von DocMorris Services NV in einem wettbewerbsrechtlichen Grundsatzverfahren zur Zulässigkeit von Online-Markplätzen für Apothekenprodukte.
  • Vertretung von Sky in allen registerrechtlichen Angelegenheiten in Deutschland, insbesondere Widerspruchsverfahren, außergerichtliche Auseinandersetzungen, Markenlöschungsverfahren; außerdem Prozessvertretung in paneuropäischen Unterlassungs- und Schadenersatzklagen.
  • Strategische markenrechtliche Beratung von GetYourGuide sowie Verwaltung des weltweiten Markenportfolios.

Kartellrecht Tier 6

Die Kernthemen der kartellrechtlichen Einheit von Raue sind Kartellschadensersatz, Fusionskontrolle und die kartellrechtliche Compliance-Beratung. Das Team agiert hierbei mit einem regulatorischen Fokus auf Energie, Telekommunikation, Healthcare und Medien und steht unter der Leitung von dem im Kartellschadensersatz erfahrenen Michael Bergmann. Bei kartellrechtlichen Fragen im Bereich Energie überzeugt ein Trio, bestehend aus Hans Heller, Christian von Hammerstein und Bernd Beckmann, mit relevanter Expertise. Der in kartellrechtlichen Verfahren aktive Peter Roegele wurde im Januar 2023 zum Associate Partner ernannt, während die regulatorisch erfahrene Energieexpertin Anna von Bremen im August 2023 zu Osborne Clarke wechselte.

Praxisleiter:

Referenzen

‘Hohe Expertise, gute Erreichbarkeit.’

‘Große Erfahrung in der kartellrechtlichen Beratung unserer Industrieverbände.’

‘Michael Bergmann: Sehr gute Branchenkenntnisse, strukturiert, pragmatisch, dienstleistungsorientiert, angenehm im Umgang.’

‘Schnelles Arbeiten, sehr gute Lösungsvorschläge, sehr gute Schulungen.’

‘Raue ist eine der großen Kanzleien Berlins, die das gesamte Rechtspektrum abdecken. Besonders hervorragend sind die Personen, mit denen wir zusammenarbeiten und die Teams, die übergreifend miteinander kooperieren und so auch bei hochkomplexen und sensiblen Fragen abseits der üblichen Rechtsfragen zu außerordentlich gut brauchbaren und praxisrelevanten Lösungen finden.‘

‚Die Ausstattung und Fertigkeiten sind auf dem allerneuestem Stand. Die Abrechnungen sind sehr transparent und bzgl. jedes Schrittes en detail nachvollziehbar.‘

‚Michael Bergmann: In äußerstem Maße sachverständig, zielgerichtet, präzise, effizient und in besonderem Maße effektiv. Er verfügt über ausgezeichnete Kontakte zu den relevanten Stellen der EU und der nationalen Bundesämter. Darüber hinaus vermag er (und sein Team) in ganz besonderer Weise Sachverhalte verständlich darzustellen und sehr gut praktikable Lösungen aufzuzeigen, die er mit hohem Verhandlungsgeschick im Austausch mit staatlichen Stellen in die Praxis umzusetzen weiß.’

‚Schnelle Reaktion – businessverständliche Aufbereitung komplexer rechtlicher Zusammenhänge – nahbare und kompetente Beratung.‘

Kernmandanten

LichtBlick SE

Alma SA

Wacker Neuson SE

Verein der Zuckerindustrie

Sonae Arauco Deutschland GmbH

HD Plus GmbH

BDBe – Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e.V.

Deutsche Bahn AG / DB Barnsdale AG

envia Mittel-deutsche Energie AG

Volocopter GmbH

Highlight-Mandate

  • Fusionskontroll- und außenwirtschaftsrechtliche Beratung der Alma S.A., einem französischen Mineralwasserproduzenten, zur beabsichtigten Übernahme der Rhönsprudel-Gruppe.
  • Beratung des Vereins der Deutschen Zuckerindustrie e.V. sowie die vier in Deutschland tätigen Zuckerunternehmen Nordzucker, Südzucker, Pfeifer & Langen und Cosun Beet bei der Ausgestaltung einer Krisenkooperation zur wechselseitigen Verarbeitung von Zuckerrüben; inklusive Vertragsgestaltung, Verhandlungsführung und kartellrechtskonformer Informationsaustausch, sowie Verfahren vor dem Bundeskartellamt.
  • Vertretung des Hamburger Ökostrom- und -gasanbieters LichtBlick SE als Beigeladene im Fusionskontrollverfahren RheinEnergie/Westenergie/rhenag sowie als Beschwerdeführerin gegen die Freigabe des Zusammenschlusses vor dem OLG Düsseldorf.  

Arbeitsrecht Tier 7

Raues individual- und kollektivarbeitsrechtliches Beratungsangebot umfasst Um- und Restrukturierungen, einschließlich Tarifvertrags-, Sozialplan- und Interessenausgleichsverhandlungen, die Themenfelder New Work, Compliance und Arbeitnehmerdatenschutz sowie die von Sascha Herms bespielte sozialversicherungsrechtliche Schnittstelle. Er leitet das Team gemeinsam mit der zudem in der betrieblichen Altersversorgung versierten Judith Heyn; beide Praxisleiter sind außerdem in der Prozessführung erfahren.

Praxisleiter:

Weitere Kernanwälte:

Referenzen

‘Die lange enge Zusammenarbeit ermöglicht, dass die Kanzlei unser Unternehmen gut kennt und ist damit schnell reaktionsfähig.‘

‚Durch die verschiedenen Schwerpunkten fachlich sehr gute Reaktionsmöglichkeiten. Das Team verbindet Kenntnisse, die für unser Unternehmen Beschleunigung bringen.’

‘Jakob Degen und Gernod Meinel sind von uns besonders in der Zusammenarbeit geschätzte Kollegen.‘

‚Das Team koordiniert intern den Informationsaustausch fachübergreifend. Das vereinfacht unsere Kommunikation und spart auch Kosten für uns.‘

‚Kreativität bei der Suche nach praktikablen Lösungen ist für uns wichtig – der Blick auch auf zwischenmenschlich korrekte Lösungsansätze ist absolut in unserem Sinne.’

Kernmandanten

Rauch Gruppe

Deutsches Herzzentrum Berlin

Kliniken Nordoberpfalz

PayFit GmbH/PayFit SAS

Labor Berlin GmbH

Omnicare Beteiligungen GmbH

Berliner Ensemble GmbH

BT Berlin Transport GmbH

BVG Berliner Verkehrsbetriebe

Doctari GmbH

Hochland SE/Hochland Deutschland GmbH

IHK Berlin

Stiftung Berliner Philharmoniker

Walter de Gruyter GmbH

Highlight-Mandate

  • Beratung und Vertretung der Rauchmöbelwerke GmbH (RMG) bei der Restrukturierung, einschließlich Interessenausgleichs- und Sozialplanverhandlungen, der Massenentlassung in Kombination mit Kurzarbeit sowie der Beratung und Vertretung gegenüber Arbeitsagenturen bei der Einführung von Kurzarbeit.
  • Begleitung des im Rahmen der Sanierung begonnenen regulatorischen Prüfprogramms der Kliniken Nordoberpfalz, einschließlich Abrechnungs- und arbeitsrechtlicher Compliance. Außerdem Prozessführung zur Beendigung von Verträgen mit leitenden Ärzten.
  • Begleitung von PayFit GmbH/ PayFit SAS bei der Schließung des deutschen Standorts, einschließlich Massenentlassung und Abwicklung des Geschäftsbetriebs.

Raue ist eine international tätige Wirtschaftskanzlei. Mehr als 80 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte beraten ihre Mandanten bei Transaktionen, begleiten sie im operativen Geschäft und vertreten sie in Regulierungsverfahren und Prozessen.

Der Kanzleistandort Berlin spiegelt die Beratungsstärken in staatlich regulierten Sektoren (Energie, Gesundheit, Medien und Telekommunikation), im Bereich Venture Capital und in der politiknahen Rechtsberatung wider. Besondere Erfahrung hat das Raue Team zudem in den Bereichen Immobilien und Infrastruktur, Digitale Wirtschaft sowie Kunst und Kultur. In diesen Schwerpunktbranchen berät Raue seine Mandanten seit langem intensiv. Die Rechtsanwälte verstehen die wirtschaftlichen und technischen Zusammenhänge und kennen die relevanten Akteure.

Die Vertretung von Mandanten in streitigen Auseinandersetzungen vor Gerichten aller Instanzen und in Schiedsverfahren ist ein zentraler Teil der Arbeit in sämtlichen Bereichen der Kanzlei. Die Raue Rechtsanwälte nutzen ihre umfassende Prozesserfahrung bei der Gestaltung von Verträgen und Projekten, um zukünftige Konflikte zu vermeiden. Die Unabhängigkeit der Kanzlei ermöglicht eine konsequente, rückhaltlose Vertretung der Interessen aller Mandanten.

Raue begleitet regelmäßig Projekte mit internationalem Bezug. Die Rechtsanwälte beraten sowohl ausländische Mandanten bei Investitionen in Deutschland als auch deutsche Mandanten bei ihren Aktivitäten im Ausland. Bei grenzüberschreitenden Sachverhalten kann Raue zudem auf ein internationales Netzwerk befreundeter, renommierter Kanzleien zurückgreifen.

Photo Name Position Profile
Jörg Adam photo Dr Jörg Adam Associate Partner
Bernd Beckmann photo Dr Bernd Beckmann Partner
Maren Bedau photo Dr Maren Bedau Partnerin
Michael K. Bergmann photo Dr Michael K. Bergmann Partner
Mareile Büscher photo Dr Mareile Büscher Associate Partner
Jakob Degen photo Dr Jakob Degen Senior Associate
Arne Dittloff photo Dr Arne Dittloff Associate Partner
Friedemann Eberspächer photo Dr Friedemann Eberspächer Partner
Annette Feissel photo Annette Feissel Partnerin
Klaus Goecke photo Dr Klaus Goecke Of Counsel
Cornelia Gorn photo Dr Cornelia Gorn Partnerin
Nadine Hartung photo Dr Nadine Hartung Partner
Jan Hegemann photo Prof Dr Jan Hegemann Partner
Robert Heine photo Dr Robert Heine Partner
Hans Heller photo Dr Hans Heller Partner
Sascha Herms photo Prof Dr Sascha Herms Partner
Wolfram Hertel photo Dr Wolfram Hertel Partner
Judith Heyn photo Judith Heyn Partnerin
Anna-Sophie Hollenders photo Dr Anna-Sophie Hollenders Associate Partner
Jörg Jaecks photo Dr Jörg Jaecks Partner
Fabian  Klein photo Dr Fabian Klein Counsel
Kornelius Kleinlein photo Dr Kornelius Kleinlein Partner
Xenia Knoll photo Xenia Knoll Counsel
Stephan Bernhard Koch photo Dr Stephan Bernhard Koch Partner
Wolfgang Kuhla photo Prof Dr Wolfgang Kuhla Of Counsel
Gernod Meinel photo Dr Gernod Meinel Of Counsel
Georg Miggel photo Georg Miggel Partner
Manuel Milde photo Manuel Milde Counsel
Christoph-David Munding photo Dr Christoph-David Munding Associate Partner
Andreas Nelle photo Prof Dr Andreas Nelle Partner
Eva Pätzold photo Eva Pätzold Senior Counsel
Markus Plesser photo Dr Markus Plesser Partner
Peter Raue photo Prof Dr Peter Raue Partner
Peter Roegele photo Dr Peter Roegele Partner
Justus Schmidt-Ott photo Dr Justus Schmidt-Ott Partner
Friedrich Tobias Schöne photo Friedrich Tobias Schöne Partner
Lisa  Schopp photo Lisa Schopp Senior Associate
Daniel Schubert photo Dr Daniel Schubert Counsel
Carl-Stephan Schweer photo Dr Carl-Stephan Schweer Partner
Vanessa Schwiegershausen photo Dr Vanessa Schwiegershausen Counsel
Hans M. Seiler photo Dr Hans M. Seiler Of Counsel
Felix Laurin Stang photo Dr Felix Laurin Stang Partner
Valentin Todorow photo Dr Valentin Todorow Partner
Bettina Tugendreich photo Dr Bettina Tugendreich Partnerin
Friedhelm  Unverdorben  photo Friedhelm Unverdorben Partner
Stephanie Wiesner photo Dr Stephanie Wiesner Associate Partner
Katharina Wodarz photo Dr Katharina Wodarz Partnerin
Christian von Hammerstein photo Christian von Hammerstein Partner
Anwälte : über 80
Deutsch
Englisch
Französisch
Hebräisch
Italienisch
Polnisch
Russisch
Spanisch

Diversity

Es gehört zum Raue-Spirit, jede Mitarbeiterin, jeden Mitarbeiter und jeden Mandanten in seiner Einzigartigkeit anzuerkennen und zu respektieren, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Identität. In unseren Management-Gremien streben wir eine Vielzahl von Perspektiven an, weil wir davon überzeugt sind, dass dadurch die Qualität von Management-Entscheidungen erhöht werden kann.

Wir legen Wert darauf, den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen und unterstützen sie auf ihrem Weg, z.B. mit speziellen Karrieretrainings für Frauen. Der Frauenanteil bei unseren Associates beträgt ca. 50 Prozent, bei den Counsel 50 Prozent und bei den Partnern (inkl. Associate Partner) 33 Prozent. In der Geschäftsführung der Kanzlei Raue sind 23% Partnerinnen vertreten.

Corporate Social Responsibility/Pro Bono

Raue erwartet und fördert die Bereitschaft ihrer Partner und Rechtsanwälte, für Belange des Gemeinwohls und besonders hilfsbedürftige Personen auch unentgeltlich tätig zu werden. Die Bereitschaft zu gesellschaftlichem Engagement ist wesentlicher Teil unseres anwaltlichen Berufsverständnisses. Dazu gehört, dass Pro-Bono-Tätigkeit mit gleichem Qualitätsanspruch geleistet wird, wie wir ihn auch für jedes andere Mandat fordern. Wir sind zu Pro-Bono-Leistungen dort bereit, wo Hilfesuchende adäquate Rechtsberatung sonst nicht erhalten können und wo wir davon überzeugt sind, dass mit unserer Tätigkeit das Gemeinwohl gefördert werden kann. Die Kanzlei ist Gründungsmitglied im Verein Pro Bono Deutschland e.V., der ersten deutschen Vereinigung führender Wirtschaftskanzleien, die sich dafür einsetzt, der Pro-Bono-Rechtsberatung zu einer größeren Akzeptanz und Verbreitung in der Anwaltschaft zu verhelfen.

Ein weiterer Baustein unseres CSR-Engagements ist der Peter Raue Preis. Mit dem Peter Raue Preis unterstützt die Wirtschaftskanzlei Raue Personen oder Institutionen, die für ihr soziales, bürgerschaftliches oder kulturelles Engagement vorbildlich sind. Der auf 10.000 Euro dotierte Preis wurde erstmals im Jahr 2021 vergeben. Mit dem Peter Raue Preis greift die Kanzlei die Werte und die Tatkraft auf, die ihren namenstiftenden Partner Prof. Dr. Peter Raue auszeichnen. Die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte der Sozietät Raue fühlen sich seinem Vorbild

verpflichtet. Mit der Namensgebung würdigen sie das herausragende und beispielhafte Wirken von Peter Raue als Bürger der Stadt Berlin, als Rechtsanwalt und als Förderer der Künste und des Gemeinwohls. Weitere Informationen unter https://raue.com/peter-raue-preis/

Dr. Markus Plesser ist neuer Geschäftsführender Partner der Sozietät Raue

Berlin, 8. Juli 2024 – Die Partnerinnen und Partner der Sozietät Raue haben turnusgemäß ein neues Sozietätsmanagement gewählt.

OVG Berlin-Brandenburg erklärt einzelfallbezogene Flughafenentgelte für rechtmäßig: Raue wehrt Klagen ab

Berlin, 1. März 2024 Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat in seinem Urteil vom 28. Februar 2024 die Klagen von vier Luftverkehrsgesellschaften abgewiesen,

Raue berät Tiko beim Erwerb von Housell

Berlin, 25. März 2024 – Raue hat das Proptech-Start-up Tiko Real Estate Technologies („Tiko“) umfassend beim Erwerb von Housell,

Raue berät Tau bei erweiterter Finanzierungsrunde

Berlin, 14. Februar 2024 – Raue hat das in Turin und Berlin ansässige Technologie-Start-up Tau ACT GmbH („Tau“) bei der Erweiterung der Series B Finanzierungsrunde aus 2023 (Series B Extension) mit einem Volumen von 11 Millionen EUR beraten.

Raue klagt für Agaplesion gegen wettbewerbswidrige Krankenhausfinanzierung durch die Stadt Frankfurt am Main

Berlin, 26. März 2024 – mit Unterstützung durch Raue hat der gemeinnützig christliche Klinikverbund Agaplesion mit der Agaplesion Frankfurter Diakonie Kliniken gGmbH vor dem Frankfurter Verwaltungsgericht eine Unterlassungsklage gegen die Stadt Frankfurt am Main erhoben.

Raue berät die Mehrheitsgesellschafter bei der Veräußerung der mediafellows an Pixelogic

Berlin, 15. April 2024 – Raue hat die Mehrheitsgesellschafter der mediafellows GmbH bei der Veräußerung ihrer Anteile an Pixelogic beraten.

Raue berät Caeli Wind bei Serie A Finanzierungsrunde

Berlin, 24. Mai 2024 – Raue hat die Caeli Wind GmbH bei ihrer Serie A Finanzierungsrunde in Höhe von 11 Millionen Euro beraten.

Raue berät Continental regulatorisch bei der Aufarbeitung des Dieselkomplexes

Berlin, 26. April 2024 – Die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main hat am 25.

Raue berät die Gesellschafter der planworx AG bei der Fusion mit Purple Digital Storytelling

Berlin, 28. Mai 2024 – Raue hat die Gesellschafter der planworx AG erfolgreich bei deren Zusammenschluss mit Purple Digital Storytelling beraten.

Raue vertritt DocMorris vor dem EuGH in einem Grundsatzverfahren zur Preiswerbung durch EU-Versandapotheken

Berlin, 28. Juni 2024 – Raue vertritt DocMorris in einem Grundsatzverfahren gegen die Apothekerkammer Nordrhein zur Preiswerbung.

Raue berät bei Eröffnung von Deutschlands erstem Surfpark

Berlin, 12. August 2024 – Raue hat das Unternehmen Surftown GmbH umfassend gesellschaftsrechtlich und bei der Finanzierung von Deutschlands ersten Surfpark und Europas größten Surfpark beraten.

Raue berät labforward bei der Fusion mit LabTwin

Berlin, 18. September 2024 – Raue hat das Berliner Start-up labforward GmbH,

Raue berät Haferkater bei Herauskauf der Bestandsinvestoren und Umwandlung in Verantwortungseigentum

Berlin, 4. November 2024 – Raue hat das Berliner Start-up Haferkater bei dem Herauskauf seiner bisherigen Investoren und der Umwandlung in Verantwortungseigentum beraten.

Raue vertritt die GEMA bei ihrer weltweit ersten Musterklage zur Klärung der Vergütungspflicht von KI-Anbietern in Europa

Berlin, 14. November 2024 – Raue vertritt die Musikverwertungsgesellschaft GEMA vor dem Landgericht München bei ihrer weltweit ersten Klage gegen den KI-Anbieter OpenAI wegen der unlizenzierten Nutzung von geschützten Songtexten.

Raue berät SEEK Development bei der Eingehung einer strategischen Partnerschaft mit adelphi

Raue hat die internationale Impact Beratung SEEK Development beim Aufbau einer strategischen Partnerschaft mit dem Beratungsunternehmen und Think Tank adelphi beraten.