Partner Der Nächsten Generation

Führende Associate

Presse- und Verlagsrecht in Deutschland

Damm & Mann

Damm & Mann zeichnet sich durch die Vertretung sowohl von Berichterstattern als auch von Betroffenen aus und berät Zeitungen und Verlage bei der Abwehr von Ansprüchen Dritter, die ihnen Unwahrheiten in der Berichterstattung (vor allem Wirtschaftsberichterstattungen) vorwerfen, und begleitet Industriemandanten bei der Geltendmachung von Ansprüchen. Darüber hinaus ist die Kanzlei zunehmend mit der Bearbeitung von Ansprüchen befasst, die sich aus Behauptungen aus Social Media ergeben. Praxisleiter Roger Mann deckt die gesamte Bandbreite von äußerungsrechtlichen Themen ab, einschließlich der Vertretung von namhaften Zeitungen in solchen Streitigkeiten, und ist weiterhin für seine wettbewerbsrechtliche Beratung von Verlagen renommiert. Urheber- und medienrechtliche Themen gehören zum Beratungsangebot von Holger Nieland, der auch in Fragen des Persönlichkeitsrechts versiert ist.

Praxisleiter:

Roger Mann


Weitere Kernanwälte:

Holger Nieland


Referenzen

‘Absolute Verlässlichkeit bei höchstem Niveau in der Sache, detailverliebt ohne sich in den Details zu verlieren und so der Gegenseite immer einen Schritt voraus. Austausch von Daten ohne E-Mail klappt.’

‘Roger Mann: umsichtig, in der Sache präzise und juristisch vom Feinsten. Denkt schnell- weiß daher immer, was er tut.’

‘Roger Mann ist einer der führenden Presserechtler Deutschlands.’

Kernmandanten

Stiftung Warentest


Handelsblatt GmbH


Penguin Random House


Hessischer Rundfunk


Gruner + Jahr


Susanne Klatten


Aida Cruises


Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA


Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden GmbH


Axel Springer SE


Brandeins Medien AG


Fielmann Group AG


mareverlag GmbH & Co. KG


Neue Zürcher Zeitung


Nordwest-Zeitung


WestCom Medien GmbH


SCG Verlag Ltd.


Shibli


S.I.D. Special Interest Distribution GmbH & Co. KG


Valora Deutschland Holding GmbH


Zeitungsgruppe Waiblingen GmbH & Co. KG


PVZ Pressevertriebszentrale GmbH & Co KG


Stadt Erfurt


NESSELHAUF Rechtsanwälte

Reputationsschutz ist der Kern von NESSELHAUF Rechtsanwältes presse- und äußerungsrechtlicher Beratung, wo die Kanzlei Einzelpersonen sowie internationale Konzerne gerichtlich bei kritischen oder unwahren Berichten vertritt, und unterstützt Mandanten auch durch Krisensituationen, insbesondere in der strategischen Kommunikationsberatung. Namenspartner Michael Nesselhauf ist für seine presserechtlichen Kenntnisse renommiert und leitet die Praxisgruppe zusammen mit Till Dunckel, der Mandanten in medienrechtlichen Grundsatzverfahren vertritt, sowie Äußerungsrechtsexpertin Stephanie Vendt.

Praxisleiter:

Till Dunckel; Michael Nesselhauf; Stephanie Vendt


Referenzen

‘Fähigkeit, über die juristische Expertise hinaus politisch zu denken und soziale Komplexität in juristische Strategie umzusetzen.’

‘Klar, schnell, konsequent und stark in Abwicklung und Ausführung.’

‘Till Dunckel ist ein äußerst kompetenter Anwalt, der uns schon fast ein Jahrzehnt begleitet.’

Highlight-Mandate


Raue

Raue ist in der Lage, Zeitungen und andere Presse- und Medienunternehmen in äußerungs- und persönlichkeitsrechtlichen Angelegenheiten zu begleiten, einschließlich vor Gericht bei der Abwehr von Unterlassungsansprüchen und Beschwerdeverfahren bezüglich ihrer Berichterstattung. Die Praxisgruppe steht unter der Leitung von Jan Hegemann, der für seine presserechtliche Prozessführung bekannt ist, und Robert Heine, der an der Schnittstelle von Presse- und IP-Recht versiert ist. Auf Associate-Ebene sind Lisa Schopp und Aron Heidtke für Fragen der digitalen Rechte von Verlagen sowie allgemeine verlags- und urheberrechtliche Fragestellungen zuständig.

Praxisleiter:

Jan Hegemann; Robert Heine


Weitere Kernanwälte:

Lisa Schopp; Aron Heidtke


Referenzen

‘Schnelle Erreichbarkeit, umfangreiches Wissen, lösungsorientiert.’

‘Jan Hegeman und sein Team verfügen über umfangreiches Wissen, aber sind auch in der Lage sich in neue Themen schnell einzufuchsen. Man hat das Gefühl, hier arbeitet man mit den Besten im Lande zusammen.’

Kernmandanten

Axel Springer SE (BILD GmbH, B.Z. Ullstein GmbH, WeltN24GmbH)


Hachette Book Group


LOOKS Film & TV Produktionen GmbH


Zeitsprung Pictures GmbH


Christlich Demokratische Union Deutschlands


Club of Rome


Bloomberg


Highlight-Mandate


  • Äußerungsrechtliche Beratung und gerichtliche Vertretung der Hachette Book Group bei der Abwehr einer SLAPP-Klage vor dem LG und OLG Hamburg.
  • Durchsetzung äußerungsrechtlicher Unterlassungsansprüche wegen unwahrer Tatsachenbehauptungen in Bezug auf den Werdegang von Ahmad Mansour in einem aufsehenerregenden Online-Beitrag des Mediums Hyphen.
  • Urheber- und persönlichkeitsrechtliche Beratung von LOOKS Film & TV Produktionen GmbH im Zusammenhang mit der Drehbuchentwicklung und Verfilmung.

Schertz Bergmann Rechtsanwälte

Betroffene, darunter Einzelpersonen sowie Großkonzerne, finden bei Schertz Bergmann Rechtsanwälte eine Praxisgruppe, die sich auf die Vertretung von Mandanten bei Klagen im Zusammenhang mit falscher und Verdachtsberichterstattung fokussiert. Namenspartner Christian Schertz und Simon Bergmann sind für ihre profunde Erfahrung in presse- und persönlichkeitsrechtlichen Streitigkeiten gefragt. Helge Reich berät zu Fragen des Urheber- und Wettbewerbsrecht, während Anna Sophie Heuchemer auf pressenrechtliche Beratung im Zusammenhang mit Strafverfahren spezialisiert ist.

Weitere Kernanwälte:

Christian Schertz; Simon Bergmann; Helge Reich; Anna Sophie Heuchemer


Referenzen

‘Führende Kanzlei für Presse- und Äußerungsrecht; sehr gute Ersteinschätzung von Sachverhalten.’

‘Helge Reich – pragmatisch, super Fachkenntnisse und immer erreichbar, wenn es brennt.’

‘Im Bereich Persönlichkeitsrechte und Verfilmung von realen Ereignissen: extrem kompetente Expertise. Sehr gute Betreuung während der Entwicklung, Herstellung und Bewerbung der Filmproduktionen.’

Kernmandanten

DFB Deutscher Fußball Bund


Mercedes-Benz Group AG


Tönnies Holding


UFA Fiction GmbH


Zalando SE


Ziegler Film GmbH & Co. KG


diverse DRK Organisationen


RB Leipzig


Universal Music GmbH


FC Union Berlin


Artnet AG


BMG


Boston Consulting Group


CSU


KaDeWe Group


HELIOS Kliniken


Plant for the Planet Foundation


HGHI Holding


Covivio Immobilien GmbH


Flink SE


Pyrexx GmbH


Two Sides GmbH


FDP


Diverse Sparkassen


Red Bull


CMS

Durch tiefreichende Expertise im digitalen Bereich berät CMS Verlage und Rundfunkanstalten in Fragen des Presse- und Urheberrechts und unterstützt Online-Dienste bei regulatorischen Angelegenheiten. Unter der Leitung von Medienrechtler Pietro Graf Fringuelli wird die Praxisgruppe bei kritischen Situationen für ihre Erfahrung im Rahmen der Krisenkommunikation gefragt, und tritt mit Michael Fricke auch regelmäßig für ihre Mandanten vor Gericht auf, wenn es zu presse- und äußerungsrechtlichen Auseinandersetzungen kommt, wo man für Berichterstatter sowie Betroffene tätig ist. Auf der digitalen Seite ist Martin Gerecke in Fragen des Persönlichkeitsrechts versiert und berät Unternehmen auch in internetrechtlichen Fragestellungen.

Praxisleiter:

Pietro Graf Fringuelli


Weitere Kernanwälte:

Michael Fricke; Martin Gerecke


Referenzen

‘Das Besondere an der Kanzlei sind ihre Persönlichkeiten. Gerade im unmittelbaren Vergleich zu anderen – in Verhandlungssituationen oder streitigen Verfahren – ist neben der auf diesem Niveau zu erwartenden ausgeprägten Fachkunde die Persönlichkeit des Beraters von unschätzbarem Wert.’

‘Michael Fricke. Vermutlich der Beste, den man auf dem Gebiet des Medienrechts bekommen kann; sehr effektiv, scharfsinnig und immer auf den Punkt. Kompetenz und Effizienz kommen wie nur selten in einer Person zusammen; verfügt über eine in diesem Bereich unschätzbare Wertungssicherheit.’

DLA Piper

DLA Piper begleitet bekannte Medienunternehmen sowie Mandanten aus der Industrie durch alle Arten von urheberrechtlichen Fragestellungen, einschließlich in gerichtlichen Ansprüchen und Schadenersatzklagen und ist auch im Rahmen des Verlags- und Äußerungsrechts in Gerichtsverfahren aktiv, wo man auf Seiten der Betroffenen sowie Berichterstatter tätig ist. Praxisleiter Stefan Engels berät einen Mandantenstamm, der vor allem aus Medien- und Kommunikationsunternehmen besteht (darunter Rundfunkveranstalter, Agenturen und Werbungkonzerne), in Fragen des Äußerungs-, Presse- und Rundfunkrechts und ist auch in der Lage, seine Mandanten durch urheberrechtliche Angelegenheiten und andere wettbewerbs- und IP-rechtlichen Fragestellungen zu begleiten.

Praxisleiter:

Stefan Engels


Referenzen

‘In medienrechtlichen Fallgestaltungen arbeiten wir nach wie vor hauptsächlich mit Stefan Engels und seinem IP-Team. Grund für die laufende Zusammenarbeit ist insbesondere, die hervorragende breite Abdeckung und damit auch gute Verzahnung im Bereich des gewerblichen Rechtschutzes und Medienrechts.’

‘Stefan Engels wird von uns als exzellenter Anwalt und sehr guter Stratege und Taktiker, der hervorragend vernetzt ist und über sehr tiefe Kenntnisse der Medienbranche und des Mediengeschäfts verfügt, besonders geschätzt. Hervorzuheben ist sein Engagement und die Fähigkeit auch “über den Tellerrand” des konkreten Mandats hinaus zu blicken und sich umfassend für den Mandanten einzusetzen.’

‘Das Team ist sehr gut und kompetent, die Abwicklung erfolgt sehr schnell, was ich brauche.’

Kernmandanten

Axel Springer Deutschland GmbH


WeltN24 GmbH


Seven.One Entertainment (ProSieben, Sat.1)


Ströer Digital Publishing (t-online.de,watson.de)


dpa Deutsche Presseagentur


Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG


Highlight-Mandate


  • Beratung und Vertretung von WeltN24 GmbH und BILD GmbH gegen urheber- und wettbewerbsrechtliche Ansprüche von den in der ARD zusammengeschlossenen Rundfunkanstalten.
  • Beratung der dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH zu Fragestellungen insbesondere aus dem Bereich des Urheberrechts und Vertretung in verschiedenen gerichtlichen Verfahren.
  • Vertretung von Ströer Digital Publishing gegen Mitglieder der Gruppe, die im Pony auf Sylt rechtsradikale Lieder intoniert und den Hitlergruß imitiert haben.

HÖCKER

Betroffene Unternehmen und Einzelpersonen finden bei HÖCKER eine Praxisgruppe, die ausgewiesene Expertise in Presse- und Äußerungsrecht anbietet. Die Kanzlei wird oftmals von Mandanten, die sich in Krisensituationen finden, beauftragt, und vertritt diese gerichtlich in Bezug zu Verdachtsberichterstattungen und Falschdarstellungen. Namenspartner Ralf Höcker vertritt Journalisten und Politiker in Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit ihrem Reputationsschutz, und Carsten Brennecke deckt diese Themen vor allem für Unternehmen ab. Marcel Leeser begleitet Mandanten aus einer Vielzahl von Sektoren, einschließlich Finanzwesen und Gesundheit, durch presse- und äußerungsrechtliche Angelegenheiten.

Weitere Kernanwälte:

Ralf Höcker; Carsten Brennecke; Marcel Leeser; Christian Conrad; Johannes Gräbig


Referenzen

‘Ralf Höcker: sehr kreativ, der Beste für offensive Medienarbeit. Carsten Brennecke: sehr zuverlässig und sorgsam.’

‘Diese Praxis sticht durch ihre außergewöhnliche Expertise und ihren mandantenorientierten Ansatz hervor. Inhouse-Kollegen sollten wissen, dass das Team nicht nur fachlich brillant ist, sondern auch eine bemerkenswerte Fähigkeit besitzt, komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich zu kommunizieren.’

‘Ralf Höcker und Marcel Leeser heben sich von Wettbewerbern durch ihre proaktive Herangehensweise und ihr Engagement für die Mandanten ab. Ich schätze besonders ihre Zugänglichkeit, ihr tiefes Verständnis für die Geschäftsziele ihrer Mandanten und ihre Fähigkeit, rechtliche Strategien nahtlos in den geschäftlichen Kontext zu integrieren.’

Kernmandanten

Banijay Germany GmbH


Erzbistum Köln


Helmut Kohl (p.m.) u. Maike Kohl-Richter


Kardinal R.M.Woelki


HTB Hanseatische Fondshaus GmbH


Patricia Schlesinger


Roger Waters


Highlight-Mandate


  • Presserechtliche Beratung und Vertretung von Kardinal Woelki bei über 50 Presseanfragen im Zuge einer Verdachtsberichterstattung zu Vertuschungsvorwürfen in der Missbrauchsaufarbeitung.
  • Umfangreiche presserechtliche Beratung von Patricia Schlesinger im Zusammenhang mit der rbb-Affäre.

ADVANT Beiten

ADVANT Beiten betreut Verlage und Online-Dienste bei äußerungs- und presserechtlichen Verfahren und wird weiterhin in Fragen des Urheber- und Wettbewerbsrechts mandatiert. Die Praxis wird gemeinsam von Andreas Lober und Holger Weimann geleitet; Lober agiert an der Schnittstelle von IT- und Medienrecht, während Weimann vor allem Radiosender im Äußerungsrecht berät. Marc-Oliver Srocke ist für seine Erfahrung im Rahmen der presserechtlichen Prozessführung bekannt und ist auch im urheberrechtlichen Bereich versiert.

Praxisleiter:

Andreas Lober; Holger Weimann


Weitere Kernanwälte:

Marc-Oliver Srocke


Referenzen

‘Tiefe Expertise in unserem Bereich, sehr gute Zusammenarbeit, transparente und zugewandte Kommunikation.’

‘Die Kommunikation ist außerordentlich zuverlässig, schnell und verbindlich.’

‘Sehr vertrauensvolle und routinierte Zusammenarbeit.’

‘Absolute Profis auf ihren Gebieten, insbesondere Marc-Oliver Srocke im Bereich Presserecht, einer der führenden Kollegen deutschlandweit.’

Kernmandanten

SPIEGEL-Gruppe


RTL-Gruppe


Gruner+Jahr Medien GmbH


Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH


Highlight-Mandate


  • Dauerberatung und -vertretung der Unternehmen der SPIEGEL-Gruppe in äußerungs- und presserechtlichen Angelegenheiten sowie im Urheber- und Verlagsrecht.
  • Beratung der RTL-Gruppe in äußerungs- und presserechtlichen Angelegenheiten, im Urheberrecht sowie deutschlandweite Vertretung insbesondere vor allen Pressekammern und Pressesenaten.
  • Beratung und gerichtliche Vertretung der Gruner+Jahr Medien GmbH in äußerungs- und presserechtlichen Angelegenheiten.

LAUSEN

Lausen Rechtsanwälte ist auf die Vertretung von Zeitungen und Verlagen fokussiert, welche die Kanzlei durch presse- und verlagsrechtliche Streitigkeiten begleitet, wenngleich man darüber hinaus weitere Expertise in strategischen medien- und urheberrechtlichen Themen anbietet. Martin Schippan ist für seine Erfahrung in äußerungs- und presserechtlichen Musterverfahren geschätzt, während Ursula Feindor-Schmidt Verlage in diesen Verfahren vertritt. Kerstin Bäcker ist im Musikbereich aktiv und berät auch zu Fragen des KI-Rechts.

Weitere Kernanwälte:

Matthias Lausen; Martin Schippan; Kerstin Bäcker; Richard Hahn; Ursula Feindor-Schmidt; Bernhard Buchner; Florian Sperling; Thomas Glückstein; Tim Kraft


Referenzen

‘Schnelligkeit, Sorgfalt, umfassende Beratung, Freundlichkeit.’

‘Wir sind mit allen Ansprechpartner:innen der Kanzlei Lausen sehr zufrieden.’

‘Das gesamte Team reagiert sehr schnell, sehr kompetent und sehr pragmatisch auf unsere Anfragen und unterstützt uns hervorragend bei allen Mandaten. Die einzelnen Ansprechpartner sind in unseren internen Gesprächen und in den externen Gesprächen mit unseren Partnern stets sehr gute und professionelle Ansprechpartner!’

Kernmandanten

Bookwire GmbH


Börsenverein des Deutschen Buchhandels


Coalition for responsible sharing


Elsevier B.V.


Ernst Klett Verlag GmbH


Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH


Georg Thieme Verlag GmbH


John Wiley & Sons GmbH


John Wiley & Sons Inc.


Koalition Zukunft des Verlegens


PMG Presse-Monitor GmbH


Springer Nature


Süddeutsche Zeitung GmbH


SWMH


Verlagsgruppe Beltz Julius Beltz GmbH & Co. KG


Verlagsgruppe Friedrich Oetinger GmbH


Verlagsgruppe Random


House GmbH


Verlag Nürnberger Presse


Highlight-Mandate


  • Vertretung der Süddeutsche Zeitung in einer Vielzahl von Gerichtsverfahren, einschließlich in der bundesweiten Berichterstattung über die Praktiken der Band Rammstein und ihres Frontmanns Till Lindemann.
  • Vertretung der Süddeutsche Zeitung in einem Musterverfahren zur Frage der Aktivlegitimation eines ausländischen Staates bei der Geltendmachung von Unterlassungsansprüchen gegen eine Presseveröffentlichung in Deutschland, derzeit anhängig beim BGH.

SKW Schwarz

SKW Schwarz berät ihre Mandanten, vorwiegend Buch- und Zeitungsverlage, bei der Sicherung und gerichtlichen Verteidigung von Urheberrechten. Auch bei äußerungsrechtlichen Fragestellungen sowie der Gestaltung von Lizenz- und Kooperationsverträgen wird die Kanzlei hinzugezogen. Konstantin Wegner berät Verlage schwerpunktmäßig hinsichtlich der Anfechtungsgefahr bevorstehender Veröffentlichungen und vertritt Mandanten vor Gericht, wenn Klagen erhoben werden. Er leitet die Gruppe gemeinsam mit Johann Heyde, einem Spezialisten in Bezug auf den Film- und Fernsehsektor.

Praxisleiter:

Konstantin Wegner; Johann Heyde


Weitere Kernanwälte:

Johanna Weiß; Anna Kellner


Kernmandanten

Wort&Bild Verlag


PAL Verlagsgesellschaft mbH


von dem Knesebeck GmbH & Co. Verlag KG


Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH DDV Mediengruppe GmbH & Co. KG


Münchner Verlagsgruppe GmbH


Piper Verlag GmbH


Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH


dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG


Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG


Verlagsgruppe Droemer Knaur


Europa Verlage GmbH


Gräfe und Unzer Verlag


Ravensburger


Verlag C.H.Beck


Tre Torri Verlag


Highlight-Mandate


  • Rechtliche Begleitung und Prozessführung für Wort&Bild Verlag gegen den Bundesgesundheitsministerium wegen des Portals gesund.bund.de.
  • Urheber- und vertragsrechtliche Betreuung von Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH in allen Verlagsbereichen.

BROST CLAßEN

BROST CLAßEN wird für ihre Tätigkeit im Rahmen des Reputationsschutzes von Unternehmen und Individuen gleichermaßen geschätzt. Die Kanzlei begleitet ihre Mandanten durch persönlichkeitsrechtliche Verfahren und berät diese auch zu Kommunikationsstrategien in Krisenfällen, regelmäßig mit Bezug auf wirtschaftsrechtlichen Streitigkeiten. Gründungspartner Lucas Brost und Jörn Claßen leiten die Praxisgruppe gemeinsam und vertreten Mandanten im Zusammenhang mit öffentlich-rechtlichen oder wirtschaftsrechtlichen Auseinandersetzungen sowie bei solchen mit Bezug auf Äußerungs- und Medienrecht.

Praxisleiter:

Lucas Brost; Jörn Claßen


Referenzen

‘Ein sehr nettes und kollegiales Team, das schnellstens mit Rat und Tat zur Seite steht, wenn es um Fragen des Umgangs mit Medien geht. Top in Krisenkommunikation, Top im Umgang mit der Presse, sehr auf die Wünsche des Mandanten fokussiert, dabei aber zugleich klar in der Kommunikation der Grenzen des Machbaren gegenüber dem Mandanten.’

‘Lucas Brost ist ein hoch kompetenter, äußerst zuverlässiger, stets erreichbarer Anwalt, der Unmögliches möglich macht.’

‘Jörn Claßen ist immer erreichbar und hat das richtige Händchen für die kniffligen Fälle. Er kann Erfolgschancen gut einschätzen und hat große prozessuale Erfahrung in der Verteidigung von Unternehmen und Individualpersonen bei der Verdachtsberichterstattung!’

Kernmandanten

C&A Mode GmbH & Co. KG


Edeka


CDU (Verbände und Politiker)


Stiftung Matthias Spital


Klinikum Bielefeld gem. GmbH


Westpfalz-Klinikum


Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung


Deutscher Eishockey-Bund e.V.


Mitsubishi Power Europe GmbH


Dominikaner-Provinz Teutonia


Stromio GmbH


gas.de Versorgungsgesellschaft mbH


EatHappy ToGo GmbH


Nicole Resch


Infront Sports & Media AG


Verbund Katholischer Klinken GmbH


Dorint GmbH


Ferdinand Piech jun.


Fashion Design Institut


ISR International School on the Rhine


OBI Group


FDP-Landtagsfraktion NRW


Marc Cain GmbH


Energiekonzepte Deutschland GmbH


IST GmbH


WRL GmbH


Jobcenter Arbeit und Grundsicherung Leverkusen


Medienanstalt Berlin-Brandenburg


MUI Family Management GmbH & Co. KG


OACE


Vodafone Deutschland


Studio One


Tastemaker GmbH


UNYQUE GmbH


BUSE

Namenswerte Privatpersonen sowie Großunternehmen werden von BUSE in Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit falschen Berichterstattungen vertreten, neben denen die Kanzlei auch für ihre Expertise im Rahmen der Kommunikationsstrategie bekannt ist. Die gemeinsamen Praxisleiter Nina Lüssmann und Volker Perten sind beide auf Reputationsschutz fokussiert, mit Erfahrung in presse- und äußerungsrechtlichen Verfahren. Lüssmann deckt daneben auch urheberrechtliche Fragestellungen ab, während Perten Expertise im öffentlichen Medienrecht anbietet.

Praxisleiter:

Nina Lüssmann; Volker Perten


Referenzen

‘Nina Lüssmann behält auch in den emotional aufgeladenen Situationen rund um die medienrechtliche Begleitung von öffentlichkeitswirksamen Strafverfahren die nötige Ruhe.’ 

‘Bisher haben wir nur das Medienteam genutzt und waren sehr beeindruckt.’

‘Nina Lüssmann ist unglaublich reaktionsschnell und engagiert sich dafür, die besten Ergebnisse für ihre Kunden zu erzielen. Sie versteht die Situation und die Ziele und gibt klare Ratschläge, wie diese am besten erreicht werden können, ohne Angst davor zu haben, zu sagen, wenn etwas nicht getan werden sollte. Sie arbeitet sehr kooperativ mit Anwälten in anderen Gerichtsbarkeiten zusammen.’

Kernmandanten

Sandra Bullock


Lufthansa AG


Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH


Jörg Pilawa


Restitution Study Group


DÜNNWALD LEGAL

DÜNNWALD LEGAL berät betroffene Unternehmen und Verbände im Umgang mit investigativen Medienrecherchen und vertritt diese auch gerichtlich in äußerungsrechtlichen Unterlassungs- und Schadenersatzansprüchen im Zusammenhang mit falschen Berichterstattungen. Gründungspartner Dirk Dünnwald greift auf langjährige Erfahrung im Rahmen von Prozessführung in Bezug zu wirtschaftlicher Berichterstattung zurück, und ist ferner für seine medienrechtlichen Kenntnisse bekannt.

Praxisleiter:

Dirk Dünnwald


Referenzen

‘Exzellente persönliche Beratung durch den Inhaber persönlich, hohes Maß an Offenheit und Integrität.’

‘Denkt immer an den Mandanten und stellt nicht den eigenen Vorteil in den Vordergrund.’

‘Hohe Fachkenntnis und Erfahrung. Sensibel für die Marktmechanismen, was effiziente Lösungen schafft und kosten- und zeitintensive Irrwege vermeidet.’

Irle Moser

Irle Moser wird regelmäßig von Politikern, Behörden und Unternehmen in Bezug auf negative Presseberichte im Zusammenhang mit Wirtschaftsstreitigkeiten und zuletzt Vorwürfen sexueller Belästigung beauftragt. Neben der gerichtlichen Vertretung berät die Praxisgruppe auch zu Fragen der Krisenkommunikation. In diesen Bereichen ist Presserechtler Christian-Oliver Moser versiert, während sein Co-Leiter Ben Irle neben diesen Themen auch zu Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes berät.

Praxisleiter:

Ben Irle; Christian-Oliver Moser


Referenzen

‘Ben Irle – führender Medien-/Presserechtler; schnell, stets persönlich verfügbar.’

‘Auf Medienrecht spezialisierte Praxis, die mit herausragenden Fähigkeiten auf dem Gebiet, Kostenvermeidung und Schnelligkeit in der Abhandlung punktet. Durch die Spezialisierung auf deutsches Medienrecht ist die Kanzlei für uns hervorragend geeignet.’

‘Ben Irle ist eine herausragende Kapazität für Medienrecht – stets erreichbar, schnell und extrem kompetent. Sein Asset liegt auch in jeglicher Kostenvermeidung, wo geht.’

Kernmandanten

Adler Group


ADO Properties S.A.


AML Ship Management


Amnesty International Deutschland e.V.


Bhakti Marga


Bundeverband der Mittelständischen Wirtschaft


Comline GmbH


Consus Real Estate AG


dennree GmbH


Deutsche Landentwicklung GmbH & Co. KG


DJ Digitale Medien GmbH, Wien


Ernst & Young GmbH


ESS Energy & Sales Services GmbH


Flaschenpost SE


Flink SE


Getir Deutschland GmbH


Gorillas Operations Germany B.V.


Gröner Group AG


GSB Gold Standard Corporation AG


Harald Glööckler


Heiko Geue


Hello Fresh SE


HKV Herzfelder Kreislaufwirtschafts- und Verwertungs GmbH


HLM Beteiligungsgesellschaft mbH


Holtzbrinck Publishing Group


Imago TV


Jens Spahn


Johanniter Unfallhilfe GmbH


Julian Reichelt


Kein & Aber Verlag AG, Zürich


Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR


Land Berlin (Senatskanzlei für Kultur und Europa/Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen)


LOOPING Brand Media GmbH


Lutz Meyer & Company GmbH


Macro Group Handels GmbH, Wien


Manuela Ripa, MdEP


Monika Gruber


moVeas GmbH


N26 AG


neXenio GmbH


Paul Ziemiak


Payback GmbH


Prof. Dr. Mario Voigt


Pusch Wahlig Workplace Law PartG


Rome Medien GmbH


Sebastian Czaja


SRL Manoir de Lébioles


St. Elisabeth Gruppe GmbH


Stiftung Gedenkstätte Hohenschönhausen


Stiftung Saarländischer Kulturbesitz


Streletzki Gruppe


Studhalter International Group AG


Sunday Natural Products GmbH


Weberbank Actiengesellschaft


Westfleisch SCE


Highlight-Mandate


  • Beratung und Vertretung von Julian Reichelt (Ex-Bild Chefredakteur) gegen Vorwürfe sexueller Belästigung in Medien-Berichterstattung.
  • Beratung und Vertretung eins ausländischen Großindustriellen gegen eine aus dem Ausland gelenkte Black-PR Kampagne und hierdurch bedingte Falschberichterstattung im Streitverhältnis gegen Dritte und gegen Google.
  • Beratung und Vertretung der Ernst & Young GmbH im Zusammenhang mit Medien-Berichterstattung zum Wirecard-Skandal.

Prinz Rechtsanwälte

Prinz Rechtsanwälte berät neben international tätigen Unternehmen auch prominente Individuen, einschließlich solcher aus Königsfamilien, in Fragen ihres Reputationsschutzes, und tritt regelmäßig vor deutschen und europäischen Gerichtshöfen in äußerungs- und persönlichkeitsrechtlichen Verfahren auf. Praxisleiter Matthias Prinz vertritt seine Mandanten in presse- und medienrechtlichen Grundsatzprozessen und berät auch außergerichtlich zu Fragen der Krisenkommunikation. Jan Felix Dein verfügt über streitige Erfahrung in der Begleitung von äußerungsrechtlichen Auseinandersetzungen.

Praxisleiter:

Matthias Prinz


Weitere Kernanwälte:

Jan Felix Dein


Referenzen

‘Schnell und sehr gute Hands-on-Mentalität. Unkomplizierte Kommunikation.’

‘Jan Felix Dein: hilfsbereit auch außerhalb der klassischen Arbeitszeiten. Gute Lösungsvorschläge für alle Seiten.’

Kernmandanten

Volkswagen AG


Monegassisches Fürstenhaus


Porsche SE


Online Marketing Rockstars Ramp106 GmbH


Schwedisches Königshaus


Meyer Burger Technology AG