Partner Der Nächsten Generation

Firms To Watch: Kreditrecht

Das 2021 gegründete Kreditrechtsteam von Addleshaw Goddard konnte seinen Mandantenstamm aus internationalen Banken und Kreditnehmern im Berichtszeitraum ausweiten und durch den Zugang des Investmentrechtlers Marco Zingler (ehemals EY Law) im Frühjahr 2023 seine Beratungskapazitäten weiter verstärken.
Mit dem Zugang der neuen Praxisgruppenleiterin Carolin Glänzel von Norton Rose Fulbright im Januar 2024 baut Gowling WLG eine deutsche Praxisgruppe für Kreditrecht auf, die in Zusammenarbeit mit den internationalen Büros der Kanzlei schwerpunktmäßig zu Unternehmens- und Immobilienfinanzierungen berät.

Kreditrecht in Deutschland

A&O Shearman

Die Finance-Gruppe von A&O Shearman deckt durch diverse Spezialistenteams ein breites Finanzierungsspektrum ab, darunter neben Immobilien- und Projektfinanzierungen auch Asset-, Unternehmens- und Akquisitionsfinanzierungen. Deutsche und internationale Banken ziehen das Team ebenso wie Großunternehmen in den Automobil- und Softwarebranchen vor allem bei grenzüberschreitenden Finanzierungen zu Rate und vertrauen hierbei auf die dichte Vernetzung zwischen den deutschen und britischen Standorten der Sozietät. Praxisgruppenleiter Walter Uebelhoer gilt insbesondere für Akquisitionsfinanzierungen und Restrukturierungen als zentraler Ansprechpartner und wird in diesem Zusammenhang regelmäßig von syndizierten Kreditgebern sowie DAX-Unternehmen mandatiert, während Thomas Neubaum mitunter für seine Expertise in Private Debt- und Leveraged Finance-Themen bekannt ist. Neubaum berät außerdem zunehmend zu nachhaltigkeitsorientierten Unternehmensfinanzierungen.

Praxisleiter:

Walter Uebelhoer


Weitere Kernanwälte:

Thomas Neubaum; Rauni Ahammer


Referenzen

‘A&O Shearman hat ein starkes und wirklich transaktionserprobtes Team an Finanzierungsanwälten. Die Marktexpertise ist exzellent und die gebotene Dienstleistung sehr kunden- und lösungsorientiert. Das Team hat die Finger jeder Zeit am Marktpuls, d.h. kennt aktuelle Trends und das Verhalten von Marktteilnehmern. So kommen durchaus attraktive Finanzierungspakete und dementsprechende Dokumentationen zustande. ’

‘Meine Hauptbezugsperson ist Thomas Neubaum. Er ist ein wahrer Experte seines Metiers. Besonders schätze ich, dass er sehr lösungsorientiert arbeitet und Interpretationsweisen schnell aufzeigt. Er zeigt auch eine hohe Einsatzbereitschaft, Verfügbarkeit, etc. Somit ist eine hohe Dynamik sichergestellt, welche es in unserer Branche zum Erfolg braucht.’

‘Tiefe Kenntnisse des Markts, exzellenter Service, immer up-to-speed und verfügbar.’

‘Walter Uebelhoer ist versiert und lösungsorientiert, dabei aber immer auf die Belange des Mandanten bedacht. Rauni Ahammer ist tief in der Sache und immer verfügbar.’

‘Wir arbeiten zum einen mit dem Team von Walter Uebelhoer. Das klappt mit ihm sehr gut.’

‘Walter Uebelhoer ist uns immer ein guter Ratgeber.’

Kernmandanten

Avenga Germany GmbH


Barings


Bencis Capital Partners


Bilfinger SE


Commerzbank AG


Evonik


Deutsche Bank AG


DKV Mobility Services Holding GmbH & Co. KG


Hubertus Benteler Ges.m.b.H.


IHO Holding GmbH & Co. KG


J.P. Morgan


Koenig & Bauer AG


Landesbank Hessen-Thüringen


Muzinich


One Equity Partners


Providence Equity Partners


SAP SE


Sartorius AG


Schaeffler AG


SGL Carbon SE


Highlight-Mandate


  • Beratung der Schaeffler AG im Zusammenhang mit der Finanzierung der vollständigen Übernahme der Vitesco Technologies Group AG, ein Automobilzulieferer für Antriebstechnologien.
  • Beratung der Finanzierer bei der Übernahme von Encavis durch KKR.
  • Beratung der Darlehensgeber einer Holdco-PIK-Fazilität in Verbindung mit dem Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an Ottobock.

Clifford Chance

Private Equity- und Private Debtfonds vertrauen ebenso wie syndizierte Kreditgeber und Großunternehmen auf die Expertise, die Clifford Chance im Zusammenhang mit Akquisitions- und Unternehmensfinanzierungen anbietet. Zu den Kernthemen innerhalb dieses Beratungsportfolios zählt die Praxisgruppe unter anderem Unitranche-Finanzierungen, Konsortialkredite und ESG-gebundene Finanzierungen, wobei sie auch zunehmend im Restrukturierungsbereich aktiv ist und in zahlreichen Private Debt-Finanzierungen mandatiert wird. Durch ein breit gefächertes kanzleiinternes Netzwerk wird das Team vorwiegend im Zusammenhang mit internationalen Finanzierungen und Restrukturierungen zu Rate gezogen, die häufig mit großvolumigen Unternehmenstransformationen sowie M&A-Transaktionen in den Energie-, Tech- und Life Sciences-Sektoren zusammenhängen. Praxisgruppenleiterin Bettina Steinhauer konzentriert sich auf Akquisitionsfinanzierungen und Restrukturierungen, während Christoph Nensa als Experte für Structured Finance-Themen gilt.

Praxisleiter:

Bettina Steinhauer


Weitere Kernanwälte:

Steffen Schellschmidt; Simon Reitz; Christoph Nensa


Referenzen

‘Simon Reitz ist sehr erfahren und bietet außergewöhnliche Beratung und Expertise in Bezug auf Konsortialkredite. Seine Unterstützung ist von hohem Wert und er führt Transaktionen erfolgreich durch.’

‘Professionelle Beratung, gutes Prozessmanagement.’

‘Steffen Schellschmidt ist immer bereit, die Extrameile zu gehen und zusätzliche Guidance zu geben. Er arbeitet sehr gewissenhaft und sorgfältig.’

Kernmandanten

Kartesia Management S.à r.l.


Commerzbank, UniCredit, SEB, Investec


Partners Group


Asterion Industrial Partners


UniCredit Bank


Commerzbank


Intesa Sanpaolo S.p.A.


Hochtief AG


BNP Paribas


Sunfire GmbH


Egeria


MAHLE GmbH


ING


Highlight-Mandate


  • Beratung von einem von Kartesia verwalteten Fonds bei der Bereitstellung der Finanzierung für die Übernahme von Green Mobility durch Rivean.
  • Beratung der UniCredit Bank GmbH beim Abschluss einer neuen Kreditlinie mit einem Volumen von ca. €2,5 Milliarden für die Springer Nature Gruppe.
  • Beratung der Citigroup Global Markets Europe AG und der Erste Group Bank AG bei der Abspaltung der EuroTeleSites AG von der Telekom Austria Aktiengesellschaft und der Zulassung der 166.125.000 Aktien der EuroTeleSites AG zum amtlichen Handel der Wiener Börse im Segment Prime Market.

Hengeler Mueller

Das Team von Hengeler Mueller besticht durch seine Expertise in unternehmenskritischen Finanzierungs-, Rekapitalisierungs- und Restrukturierungsmandaten, die regelmäßig in Kooperation mit dem kanzleiinternen Insolvenzteam behandelt werden, und berät weiterhin sowohl auf Kreditgeber- als auch -nehmerseite zu Akquisitions- und Projektfinanzierungen, insbesondere im Zusammenhang mit ESG-Transformationen. Für ESG-Finanzierungen ist vor allem der auf Unternehmensfinanzierungen spezialisierte Henning Hilke zuständig. Im Bereich Akquisitionsfinanzierungen vertreten Johannes Tieves und Daniela Böning einen internationalen Mandantenstamm bestehend aus syndizierten Kreditgebern und Private Equity-Sponsoren regelmäßig bei grenzüberschreitenden Transaktionen. Neben seiner Expertise im Leveraged Finance-Bereich gilt Nikolaus Vieten als zentraler Ansprechpartner für sämtliche Distressed Finance-Themen.

Weitere Kernanwälte:

Dirk Bliesener; Daniela Böning; Martin Geiger; Henning Hilke; Johannes Tieves; Nikolaus Vieten; Axel Gehringer; Tom Shingler


Kernmandanten

Deutsche Bank AG


Silver Lake


Ørsted Wind Power A/S


Bank of America, N.A.


BNP Paribas


Citigroup


Douglas AG


Messer Group


Tengelmann Warenhandelsgesellschaft


J.P. Morgan Limited


LANXESS Deutschland GmbH


Advent International Corporation


Warburg Pincus LLC


Bain Capital


ATOSS Software AG


Landesbank Baden-Württemberg


BNP Paribas


UniCredit Bank AG


K+S AG


KKR


Vitesco Technologies Group AG


Horn & Company Group GmbH


EQT Private Equity


Highlight-Mandate


Latham & Watkins LLP

Durch die enge Zusammenarbeit mit internationalen Standorten sowie benachbarten Praxisgruppen ist das Team von Latham & Watkins LLP in der Lage, Kreditnehmer sowie -geber im Zusammenhang mit sämtlichen Finanzierungs- und Restrukturierungsthemen umfassend zu beraten, wobei das Team insbesondere durch seine Expertise in Akquisitionsfinanzierungen sowie Infrastrukturfinanzierungen glänzt. Innerhalb des Bereichs Akquisitionsfinanzierung besticht vor allem der Direct Lending-Spezialist Thomas Weitkamp durch enge Mandatsbeziehungen zu diversen Private Debt- sowie Private Equity-Fonds, während die in deutschem und englischem Recht qualifizierte Alexandra Hagelüken regelmäßig zur Finanzierung von internationalen M&A-Transaktionen berät. Sibylle Münch gilt als Hauptansprechpartnerin für Infrastrukturfinanzierungen in den Sektoren Glasfaser, Güterwagen und Energie, während Cora Grannemann ihre Expertise in Akquisitions- und Unternehmensfinanzierungen durch kapitalmarktrechtliche Beratungskapazitäten ergänzt.

Praxisleiter:

Alexandra Hagelüken


Weitere Kernanwälte:

Thomas Weitkamp; Christian Jahn; Sibylle Münch; Cora Grannemann; Rainer Adlhart


Referenzen

‘Qualität der Beratung und Fähigkeit, sowohl einen juristischen als auch einen wirtschaftlichen Beitrag zu leisten.

‘Alexandra Hagelüken: Engagement, Qualität der Beratung und wirtschaftliche Perspektive.’

‘Gut eingespieltes Team zwischen Partnern mit viel Expertise und Associates mit großem Einsatz. Auf die beiden ist Verlass.’

Kernmandanten

3i Group


Alcentra Limited


Allgeier SE


Allianz Global Investors


Apera Asset Management


Ara Partners Group


Arcmont Asset Management Limited


Ardian


Banco Santander


Bank of Ireland


Bayerische Landesbank


Berenberg Bank


Blackrock


BNP Paribas


Bregal


Capvis Equity Partners


CAPZA


Chequers Capital


Commerzbank


Crescent Credit Europe


CVC Credit Partners Investment Management


Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG


Deutsche Bank AG


Deutsche Intensivpflege


DPE Deutsche Private Equity


DZ Bank


ELF


Equistone


EQT Partners


Ergon Capital Partners


Findos Investor


FSN Capital


Goldman Sachs


Hayfin Capital Management


Hg


HIG Whitehorse


IK Investment Partners


Landesbank Baden-Württemberg


Lindsay Goldberg


Nord/LB Norddeutsche Landesbank Girozentrale


Oldenburgische Landesbank


One Equity Partners


One Rock Capital Partners


Partners Group AG


Permira Debt Managers


Pictet Asset Management


Trilantic


Triton


UniCredit Bank AG


Waterland


White Peaks


Highlight-Mandate


  • Beratung von One Rock Capital Partners bei der Finanzierung des Erwerbs von Constantia Flexibles durch die Investmentfirma Wendel.
  • Beratung eines Bankenkonsortiums unter der Führung von BNP Paribas, Citibank, Deutsche Bank und J.P. Morgan bei der Refinanzierung von MAHLE.
  • Beratung von Chequers Capital bei der Finanzierung des Erwerbs von Nayak Aircraft Services.

Milbank

Zu den Beratungsschwerpunkten von Milbank gehören vor allem Akquisitions- sowie Unternehmens- und Infrastrukturfinanzierungen, die man mit einem auf der engen Zusammenarbeit mit Kollegen in England und den USA basierenden internationalen Ansatz behandelt. Durch das breit gefächerte Beratungsangebot nach deutschem, englischem und New Yorker Recht ist die Praxisgruppe in der Lage, internationale Private Equity- und Private Debtfonds bei diversen Leveraged Finance-Transaktionen zu begleiten und Großunternehmen sowie syndizierte Kreditgeber im Zusammenhang mit grenzüberschreitenden Unternehmensfinanzierungen, insbesondere mit ESG-Aspekten, zu beraten. Der letztgenannte Beratungsschwerpunkt ist nicht zuletzt der engen Zusammenarbeit mit der Kapitalmarktrechtsgruppe geschuldet, sodass man regelmäßig zu nachhaltigkeitsgebundenen Finanzierungen und Anleihen berät. Der auf Akquisitionsfinanzierungen spezialisierte Thomas Ingenhoven leitet das Team gemeinsam mit Barbara Mayer-Trautmann, die vorwiegend für Infrastrukturfinanzierungen zuständig ist.

Praxisleiter:

Thomas Ingenhoven; Barbara Mayer-Trautmann


Weitere Kernanwälte:

Thomas Möller; Alexander Lang


Kernmandanten

Ardian Private Equity


Ares Management


Auto1 Group SE


Axel Springer SE


Barings LLC


Best Secret


Bike24 Holding AG


BofA Securities Inc.


Bregal Unternehmerkapital GmbH


Commerzbank AG


Deutsche Beteiligungs AG


EIG Global Energy Partners


FUNKE Mediengruppe


Goldman Sachs


Hayfin Capital Management LLP


Hensoldt AG


Hg Capital


H.I.G. Capital


HPS Investment Partners


HSBC Contintental Europe S.A.


IK Partners


ING Bank


Investec Bank plc


J.P. Morgan AG


KAEFER SE & Co. KG


Körber AG


Leonine Holding GmbH


Maguar Capital Partners


Morgan Stanley Bank AG


Mytheresa


Pemberton


PharmaSGP


ProSiebenSat.1 Media SE


UniCredit Bank GmbH


Webasto SE


Zvoove Group


Highlight-Mandate


  • Beratung eines Konsortiums aus Investoren bei der Finanzierung der Übernahme von Schülke & Mayr GmbH.
  • Beratung der HENSOLDT AG bei der Finanzierung des Erwerbs der ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH.
  • Beratung von Deutsche Bank, ING Bank und UniCredit in ihrer Rolle als Joint Underwriter und Bookrunner bei der Finanzierung des Erwerbs von Vodafone Italia.

White & Case LLP

Durch ein breit gefächertes Beratungsangebot nach deutschem, englischem und New Yorker Recht und der Einbindung in das globale Kanzleinetzwerk bestechen die Frankfurter Kreditrechtsexperten bei White & Case LLP vor allem durch Kompetenzen in grenzüberschreitenden Finanzierungen. Hierbei berät man Großunternehmen und syndizierte Kreditgeber mitunter zu großvolumigen Akquisitions- und Unternehmensfinanzierungen, einschließlich Refinanzierungen und nachhaltigkeitsgebundener Finanzierungen. Unter der Leitung von Vanessa Schürmann ist man zudem in der Betreuung von Finanzierungstransaktionen mit Kapitalmarktelementen versiert, während man mit Andreas Lischka zunehmend Restrukturierungs- und Rekapitalisierungsthemen anschneidet.

Praxisleiter:

Vanessa Schürmann


Weitere Kernanwälte:

Andreas Lischka; Sebastian Schrag


Highlight-Mandate


Ashurst LLP

Neben engen Mandatsbeziehungen zu deutschen sowie internationalen Kreditinstituten und Private Debtfonds wird Ashurst LLP auch zunehmend von Private Equity-Sponsoren im Zusammenhang mit Akquisitionsfinanzierungen zu Rate gezogen. Die Praxisgruppe gilt zudem für Expansions- und Refinanzierungen als zentrale Anlaufstelle und berät außerdem diverse Kreditgeber zu Restrukturierungsthemen sowie zur Finanzierung von Gesellschaftsübernahmen. Das Team steht unter der Leitung von Anne Grewlich, die als Expertin für grenzüberschreitende Leveraged Buy-outs regelmäßig komplexe Transaktionen mit Unitranche-, Mezzanine- und High-Yield- Strukturen betreut.

Praxisleiter:

Anne Grewlich


Weitere Kernanwälte:

Derk Opitz; Philipp Vorbeck; Sabrina Bremer


Referenzen

‘Gutes Know-how, strukturiertes Vorgehen, Fokussierung auf das Wesentliche, gute Vernetzung.’

Kernmandanten

Ardian Private Debt


Arcmont Asset Management


Ares Management


Bank of Ireland


Barings LLC


BlackRock


Capital Four


Capiton AG


Citibank Europe plc


Commerzbank AG


Credit Suisse/UBS


Credit Suisse & Patrimonium


Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG


Deutsche Bank AG


Deutsche Beteiligungs AG


Elvaston Capital Management GmbH


Eurazeo


Grammer AG


H.I.G. Capital


Hayfin


hGears AG


Kartesia


KfW


Landesbank Baden-Württemberg


Norddeutsche Landesbank – Girozentrale


ODDO BHF Private Debt


Paragon Partners


Patrimonium Asset Management AG


Pinova Capital


Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft


Rantum Capital


SEB


Silicon Valley Bank


Société Générale


Sparkasse Osnabrück


UniCredit Bank AG


Highlight-Mandate


  • Beartung bestimmter Fonds von Arcmont Asset Management und Bank of Ireland durch EMZ Partners im Rahmen der Finanzierung des Erwerbs einer Mehrheitsbeteiligung an der imes-icore Holding GmbH.
  • Beratung von Ardian bei der Übernahme der EMVIA Living, einem der größten Pflegeheimbetreiber Deutschlands, von Chequers, einschließlich der Restrukturierung der bestehenden Finanzierungen.
  • Beratung von Ares bei der Übernahme von POLO Motorrad und Sportswear, einem Multi-Channel Anbieter von Motorradbekleidung, -zubehör und -technik, von Equistone, einschließlich der Restrukturierung der bestehenden Finanzierungen.

Gleiss Lutz

Gleiss Lutz betreut einen aus Unternehmen, Private Equity-Häusern und Banken bestehenden Mandantenstamm bei LBO- und Unternehmensfinanzierungen, darunter zuletzt einige Cash-Pool-Verträge und Schuldscheindarlehen, sowie Refinanzierungen und Themen im Restrukturierungskontext. Das Beratungsangebot erstreckt sich zudem über sämtliche damit im Zusammenhang stehende ESG-Themen sowie Sachverhalte an der kapitalmarktrechtlichen Schnittstelle. An dieser Schnittstelle agiert auch Praxisgruppenleiter Kai Arne Birke, der seine Zeit zwischen Frankfurt und London aufteilt. Ebenso zum Kernteam zählen Eva Reudelhuber, die oftmals die Federführung in Unternehmensfinanzierungen, jedoch auch Akquisitionsfinanzierungen übernimmt, und der LBO-Experte Frank Schlobach.

Praxisleiter:

Kai Arne Birke


Weitere Kernanwälte:

Eva Reudelhuber; Frank Schlobach; Helge Kortz; Burkhard Jäkel


Referenzen

‘Stets verfügbar, klasse Responsezeiten, inhaltlich immer perfekt auf den Punkt, faire Abrechnungen.’

‘Mandatenfokussiert, fachlich über alle Maße versiert, präsent, immer auf den Punkt.’

Kernmandanten

Bayerische Landesbank


BC Partner


BNP Paribas S.A.


Commerzbank Aktiengesellschaft


Deutsche Bank AG


Deutsche Beteiligungs AG


Deutsche Private Equity


H.I.G. Europe


Landesbank Baden-Württemberg


Norddeutsche Landesbank Girozentrale


STEAG GmbH und ihre Gesellschafterin KSBG Kommunale Beteiligungsgesellschaft GmbH & Co. KG


Südzucker AG


Triton


UniCredit Bank AG


United Internet AG/ IONOS Group SE


Zeppelin Group


Highlight-Mandate


  • Beratung der KSBG Kommunale Beteiligungsgesellschaft GmbH & Co. KG bei den Änderungen der Finanzierungsverträge im Zusammenhang mit dem Verkauf ihrer Beteiligung am Essener Stromerzeuger STEAG GmbH an Asterion Industrial Partners mit einem Transaktionsvolumen von rund €2,6 Milliarden Euro.
  • Beratung eines Bankenkonsortiums unter der Führung der Landesbank Baden-Württemberg bei der Finanzierung des Erwerbs eines Anteils von 24,95% am Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW durch das sogenannte Südwest Konsortium.
  • Beratung der IONOS Group SE bei einem Konsortialkreditvertrag über eine €800 Millionen Laufzeitfazilität. Der Kredit wird von einem aus neun Banken bestehenden internationalen Konsortium zur Verfügung gestellt und dient der teilweisen Refinanzierung des von der United Internet AG an die IONOS Holding SE begebenen Gesellschafterdarlehens.

Linklaters

Neben der Betreuung diverser grenzüberschreitender Akquisitionsfinanzierungen ist Linklaters auch für Kompetenzen im Bereich der nachhaltigen Finanzierungen bekannt, wo das Team mehrheitlich syndizierte und private Kreditgeber sowie private und öffentliche Unternehmen in den Energie- und Automobilsektoren mitunter zur Finanzierung größerer Infrastrukturvorhaben sowie zu ESG-gebundenen Unternehmenstransformationen und M&A-Transaktionen berät. Für grenzüberschreitende Transaktionen gilt Praxisgruppenleiter Marc Trinkaus als Hauptansprechpartner. Przemyslaw Lipin spezialisiert sich auf Leveraged Finance-Themen und ist zudem vermehrt an der Beratung von Restrukturierungsthemen beteiligt.

Praxisleiter:

Marc Trinkaus


Weitere Kernanwälte:

Prezmyslaw Lipin; Michal Hlásek; Urs Lewens


Referenzen

‘Sehr responsiv, sehr praxisnahe Beratung, sehr gute Risikoeinschätzungen.’

‘Michal Hlásek ist immer on top of things, kurzfristig verfügbar, wenn Partner-Attention erforderlich ist, sehr responsiv und praxisorientiert. Hands-on-Mentalität.’

‘Sehr schnelle und effiziente Arbeitsweise, fachlich top, sympathisch.’

Highlight-Mandate


  • Beratung von AviAlliance im Rahmen des IPOs des Athener Flughafen.
  • Beratung eines Bieterkonsortiums unter der Führung der SV Sparkassen Versicherung Holding bei einer Kreditfazilität für die Südwest Konsortium Holding GmbH zum Zweck des Erwerbs von 24,95% der Anteile am Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW GmbH.
  • Beratung von ACC (einem Joint Venture von Stellantis, Mercedes-Benz und Saft) bei einer Finanzierung im Automobilsektor mit Kreditfazilitäten in Höhe von €4,4 Milliarden für die Entwicklung von drei Elektrobatterie-Gigafabriken in Deutschland, Frankreich und Italien.

Noerr

Neben Akquisitions- und Unternehmensfinanzierungen wird das Team von Noerr regelmäßig bei Restrukturierungs- und Distressed Finance-Fragestellungen zu Rate gezogen, was nicht zuletzt auf die enge Vernetzung des Kreditrechtsteams mit den kanzleiinternen Restrukturierungs- und Insolvenzexperten zurückzuführen ist. Insbesondere auf Kreditgeberseite ist die Kanzlei somit in der Lage, großvolumige Finanzierungen zur Absicherung großer Corporates zu betreuen und Bankenkonsortien zu Finanztransaktionen in Sanierungssituationen zu beraten. Für diese Themen gilt Andreas Naujoks, der nebst Unternehmensfinanzierungen auch für Immobilienfinanzierungen zuständig ist, als zentraler Ansprechpartner. Zunehmend wird das Team auch auf Kreditgeber- sowie -nehmerseite im Rahmen von ESG-gebundenen Finanzierungen mandatiert.

Praxisleiter:

Andreas Naujoks


Weitere Kernanwälte:

Nikolai Warneke; Torsten Wehrhahn; Alexander Schilling; Michael Schuhmacher; Dorian Legel


Referenzen

‘Andreas Naujoks: Exzellenter Restrukturierer; präsize, analytisch, abschlussorientiert, sehr guter Vermittler zwischen den Parteien, hervorragendes Netzwerk.’

‘Das Noerr-Team zeichnet sich durch seine praxisorientierte Mentalität, seinen Pragmatismus und seine Fähigkeit aus, mit unvorhersehbaren Situationen umzugehen. Die Anwälte sind sympathisch und sehr erfahren, eine einzigartige Mischung, die ich sonst nirgendwo erlebt habe.

‘Gute Kenntnisse in den Bereichen Umstrukturierung und Unternehmensfinanzierung.

‘Andreas Naujoks leitet das Team gut.’

Kernmandanten

Agricultural Bank of China Ltd.


Daimler Truck AG


Bayerische Versorgungskammer


Commerzbank


Deutsche Bank AG


LHI Gruppe


Dansk Landbrugs Grovvareselskab (DLG)


Konsortium:


UniCredit Bank AG


APL Gruppe


Europäische Investitionsbank (EIB)


Europäische Investitionsbank (EIB)


DFL Deutsche Fußball Liga GmbH


OWH SE i.L. (ehemals VTB Bank (Europe) SE i.L.)


Talanx AG


Highlight-Mandate


CMS

CMS' Finanzierungsteam berät deutsche und internationale Kreditgeber vorwiegend zu Unternehmensfinanzierungen und Refinanzierungen, wenngleich das Team auch in der Lage ist, in Zusammenarbeit mit dem kanzleiinternen M&A-Team Private Equity-Sponsoren zu Akquisitionsfinanzierungen zu beraten. Hierbei verfolgt das Team häufig einen grenzüberschreitenden Ansatz, der auch in der Begleitung von nachhaltigkeitsgebundenen Finanzierungen für Unternehmen, die multijurisdiktionale Unternehmenstranformationen anstreben, zum Vorschein kommt. Kerstin Block beschäftigt sich regelmäßig mit ESG-Themen und leitet das Team zusammen mit dem Projektfinanzierungsexperten André Frischemeier.

Praxisleiter:

Kerstin Block; André Frischemeier


Weitere Kernanwälte:

Marc Seibold; Markus Pfaff; Marc Riede; Peter Ruby


Referenzen

‘Die Partner arbeiten sehr schnell und genau. Sie sind praktisch immer erreichbar und halten die vereinbarten Zeitschienen ein, ohne dass man dabei Abstriche an der Qualität machen muss oder halbfertige Dokumente bekommt – auch wenn die Zeitschienen extrem eng sind.’

‘Dr. Kerstin Block: Absolut herausragende Anwältin. Neben der Fähigkeit, auch komplexe – genauer: hochkomplexe – Dokumente in kurzer Zeit zu bearbeiten, hat sie auch tiefgehende Kenntnisse der wirtschaftlichen Zusammenhänge. Zudem ist sie bei Verhandlungen sehr angenehm gegenüber Vertragspartnern, bringt aber trotzdem die Punkte der Mandanten durch.’

‘Viel Transaktionserfahrung.’

‘Großes fachliches Know-how, Offenheit für/Umsetzungsstärke bei innovativen Lösungen, effiziente Prozessgestaltung und Verhandlungsführung, gute Zusammenarbeit im Team rund um Marc Seibold.’

Highlight-Mandate


Hogan Lovells International LLP

Das Finanzierungsteam von Hogan Lovells International LLP besticht insbesondere durch Expertise in Leveraged-Infrastrukturfinanzierungen und begleitet zudem diverse Investmentfonds und Banken bei Akquisitions- und Unternehmensfinanzierungen, insbesondere in den Energie- und Immobiliensektoren. Hierbei setzt man auf die Expertise von Carla Luh, die auf grenzüberschreitende Finanzierungen in den genannten Sektoren spezialisiert ist und die Praxisgruppe zusammen mit der umfassend im Finanzierungsbereich tätigen Katlen Blöcker leitet. Zudem beschäftigt man sich innerhalb der Beratung von grünen Unternehmenstransformationen sowie nachhaltigen Infrastrukturvorhaben regelmäßig mit nachhaltigen Finanzierungsthemen. Mit dem Zugang von Thomas Freund (ehemals Eversheds Sutherland) im April 2024 konnte das Team seinen Mandantenstamm im Private Equity-Bereich weiter ausbauen.

Praxisleiter:

Katlen Blöcker; Carla Luh


Weitere Kernanwälte:

Bianca Engelmann; Christian Herweg; Julian Fischer; Thomas Freund


Referenzen

‘Das Team um Dr. Carla Luh zeichnet sich durch hohe Expertise, zügige Umsetzung von Transaktionen und pragmatische Lösungsvorschläge aus, wenn Probleme während einer Transaktion auftreten. Die Arbeitsatmosphäre ist sehr kollegial geprägt.’

‘Hervorragende Fachkenntnis, flexible Einsätze und zielführender Umgang mit Problemen. Insbesondere der Wille und die Fähigkeit, Lösungen zu finden und Kompromisse anzubieten, fällt auf.’

‘Dr. Carla Luh: Hervorragende Kontakte in die Finanzwelt.’

Kernmandanten

AkquiVest GmbH


Aurelius Wachstumskapital SE & Co. KG


Commerzbank AG


Egeria


Equitix Investment Management Limited


Mediobanca S.p.A. und Natixis S.A. (ENI)


Statkraft


UniInstitutional Private Debt SCS SICAV-SIF


NordLB


F1 Europe GP LLV (Vantage Data Centers)


Federated Hermes Private Credit


Enpal B.V.


Tilta Fintech GmbH


Taulia


Fresenius Kabi AG


Syserso Networks GmbH


Highlight-Mandate


  • Beratung der Banken Mediobanca S.p.A. und Natixis S.A. beim Finanzierungspaket für die Beteiligung von Energy Infrastructure Partners (EIP) am italienischen Energieunternehmen ENI Plenitude.
  • Beratung der Norddeutsche Landesbank beim Verkauf eines umfangreichen Portfolios von Flugzeugkrediten im Wert von €1,67 Milliarden.
  • Beratung der Vantage Data Centers im Zusammenhang mit einer €2,5 Milliarden Investitionspartnerschaft und der Umstrukturierung von bestimmten durch die KfW gewährten Fazilitäten.

Taylor Wessing

Taylor Wessing begleitet sämtliche Finanzierungsmandate und wird besonders häufig von Banken und Kreditnehmern in den Industrie- und Infrastrukturbereichen im Rahmen von Unternehmens- und Akquisitionsfinanzierungen mandatiert. Hierbei berät das Team zudem zu nachhaltigkeitsgebundenen Kredittransaktionen und begleitet darüber hinaus Projekt- und Immobilienfinanzierungen im Zusammenhang mit größeren Infrastrukturvorhaben. Neben seiner Expertise im Kreditrecht ist Praxisgruppenleiter Clemens Niedner auch ein zentraler Ansprechpartner für Restrukturierungsfragen.

Praxisleiter:

Clemens Niedner


Weitere Kernanwälte:

Sabine Schomaker; Claus Goedecke; Ulf Gosejacob; Maike Schöber; Michael Beyer; Alper Utlu


Referenzen

‘Unser Ansprechpartner Alper Utlu zeichnet sich besonders dadurch aus, dass er immer erreichbar ist, lösungsorientiert arbeit, sehr gut zuhören kann und offen für Lösungen ist.’

‘Sehr engagiertes, verbindliches und leistungsstarkes Team, das mit Kreativität und Pragmatismus sehr gute Lösungen für den jeweiligen Einzelfall erarbeitet.’

‘Die Zusammenarbeit insbesondere mit Claus Gosejacob ist von hohem Vertrauen und hoher Professionalität gekennzeichnet. Sehr pragmatischer sowie ziel- und lösungsorientierter Arbeits- und Verhandlungsstil.’

‘Das TW-Team um Ulf Gosejacob ist sehr angenehm in der Zusammenarbeit, kennt den Markt und die Bedürfnisse seiner Mandanten.’

‘Sehr zuvorkommende Zusammenarbeit, schnelle Reaktionszeiten. Sehr kollegiale Zusammenarbeit.’

‘Hohe Branchenkenntnis, hohe Erfahrung mit der Ausgestaltung von umfangreichen Vertragswerken, strukturiertes Arbeiten, Spaß an der Arbeit, sehr hohes Engagement (auch im Urlaub).’

‘Clemens Niedner verfügt über jahrelange Expertise im Bereich der Konsortialfinanzierungen. Er kennt den Markt und der Markt kennt ihn. Was ihn auszeichnet ist, dass er sowohl auf Kundenseite als auch auf Bankenseite tätig ist und in beiden Positionen für beide Seiten faire und akzeptable Bedingungen verhandeln kann.’

Kernmandanten

Deutsche Bank


Commerzbank


Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba)


Bayerische Landesbank (BayernLB)


Norddeutsche Landesbank (Nord LB)


Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)


DZ Bank


Sparkasse Bremen


Kreissparkasse Biberach


Berlin Energie Rekom 3


FLABEG


NORD Holding


Vetter Pharma


DAL Deutsche Anlagen-Leasing


Claret Capital Partners


Highlight-Mandate


  • Beratung von Berlin Energie Rekom 3 bei der Finanzierung der Rekommunalisierung des Berliner Fernwärmenetzes.
  • Beratung der FLABEG Group im Zusammenhang mit der neuen Konzernfinanzierung.
  • Beratung von Vetter Pharma bei einem selbst arrangierten €275 Millionen Kredit.

Baker McKenzie

Baker McKenzie setzt den Beratungsschwerpunkt auf die Begleitung von Exportfinanzierungen sowie von internationalen Akquisitions-, Unternehmens- und Projektfinanzierungen, wobei man sowohl auf Kreditgeber- als auch -nehmerseite aktiv ist und von dem weit gespannten Kanzleinetzwerk in Schwellenmärkten profitiert. Neben internationalen Banken und Mandanten in den Immobilien- und Infrastrukturbereichen zählt das Team auch diverse Private Equity-Sponsoren zu seinem Mandantenstamm. Praxisgruppenleiter Oliver Socher besticht insbesondere durch seine Expertise in Akquisitionsfinanzierungen und berät ferner zu Finanierungsfragen im Restrukturierungskontext.

Praxisleiter:

Oliver Socher


Weitere Kernanwälte:

Matthias Töke; Kathrin Marchant; Patrick Mittmann


Referenzen

‘Hervorragende juristische Kenntnisse und gesunder Menschenverstand.

‘Immer ansprechbar, gehen die Extrameile, vertrauenswürdige Berater.

‘Fundierte Kenntnisse über Finanzierungen in Schwellenländern. Großer Teamgeist und sehr kundenorientiert. Ausgezeichnete Qualität.

Kernmandanten

Adiuva Capital


AKA


Aurelius


Bank of China


Berlin Hyp AG


CAERUS Debt Investments AG


Commerzbank AG


Credit Suisse


DZ Bank


Gilde Healthcare


Gyrus Capital


Helaba


ING Bank


Landesbank Baden-Württemberg


Landesbank Hessen-Thüringen


Santander


SIG-i Capital


Standard Chartered Bank


UniCredit


Zeitgeist


Highlight-Mandate


  • Beratung der Private Equity-Gruppe AURELIUS bei der Finanzierung der Übernahme der LSG Gruppe von Deutsche Lufthansa AG.
  • Beratung der Standard Chartered Bank, der Commerzbank, der Kommunal Kredit, der Santander und der Afreximbank bei einem Darlehen in Höhe von €1,29 Milliarden aus zwei Tranchen zur Unterstützung des Angola Rural Electrification Projects, das die Elektrifizierung von 60 Standorten im ländlichen Angola vorsieht.
  • Beratung der finanzierenden Kreditgeber bei der erfolgreichen Refinanzierung der LINDAL Gruppe. Angeführt wurden die Kreditgeber von der Commerzbank als Dokumentationsagent.

Goodwin

Eingebettet in die europäische Debt Finance-Gruppe betreut das deutsche Team von Goodwin unter der Leitung des in nationalen und grenzüberschreitenden Finanzierungs- und Restrukturierungsangelegenheiten versierten Winfried Carli vor allem Private Equity-Häuser, jedoch auch Debtfonds und Finanzinstitute bei Akquisitionsfinanzierungen und Refinanzierungen.

Praxisleiter:

Winfried Carli


Weitere Kernanwälte:

Andreas Breu; Marius Garnatz


Referenzen

‘Sehr gut mit einem Team von kompetenten Partnern und Associates. Sie sind sehr kundenorientiert, hard-working und fachlich exzellent.’

‘Winfried Carli ist die Person, mit der wir am meisten arbeiten. Winfried ist extrem erfahren und über viele Jahre im LBO-Geschäft. Er ist auch sehr current, was im Markt momentan akzeptabel ist, und was nicht. Er ist immer erreichbar und ein guter Verhandler. Ein sehr kompetenter Partner für komplexe Transaktionen.’

‘Das Team um Winfried Carli ist sowohl in der Breite als auch in der Tiefe super aufgestellt, jederzeit verfügbar und erbringt sowohl auf der inhaltlichen als auch auf der Projektmanagementebene jederzeit Top-Leistungen. Wir können uns derzeit nicht vorstellen, mit einer anderen Kanzlei in diesem Themenbereich zu arbeiten.’

‘Winfried Carli: Einfach ein Top-Anwalt. Neben der “gefragten” inhaltlichen Qualität ist für mich vor allem die “ungefragte” unverzichtbar. Winfried sieht in aller Regel aufgrund seiner Erfahrung auch die Fragen, die wir im Zweifelsfalls nicht stellen und ist nicht nur auf rechtlicher, sondern auch auf ökonomischer Seite ein für uns unverzichtbarer Sparringspartner.’

‘Marius Garnatz: Neben der inhaltlichen Stärke zeichnet ihn vor allem auch seine Projektmanagementfähigkeit aus. Wir müssen aufgrund unserer eigenen Besetzung oft an der Hand gehalten oder an Dinge erinnert werden. Hier ging nie etwas unter und wir konnten jederzeit sicher sein, dass jemand den Prozess im Griff hat.’

Kernmandanten

Ardian


Bencis Capital


Arcmont


EMZ Partners


EOS Partners


Equistone Partners


FLEX Capital Management


Gilde Healthcare


Aurelius


Joh Berenberg Gossler & Co


Marlin Management


Nalka Advisors


PINOVA Capital


Sophora Unternehmerkapital


Trill Impact


Highlight-Mandate


Mayer Brown LLP

Mayer Brown LLP besticht durch Expertise in der Beratung von Banken und Sponsoren, betreut jedoch auch Corporates bei der Finanzierung von Ankäufen sowie bei Unternehmensfinanzierungen, Refinanzierungen und finanziellen Restrukturierungen. Die Mandatsarbeit ist oftmals grenzüberschreitender Natur und wird von Praxisgruppenleiter Martin Heuber an der Federführung geleitet; er berät zu allen Fragen des Bank- und Finanzrechts, insbesondere zu syndizierten Krediten, Akquisitionsfinanzierungen und Immobilienfinanzierungen.

Praxisleiter:

Martin Heuber


Weitere Kernanwälte:

Bernina Butt; Odilo Wallner; Max Birk


Referenzen

‘Top.’

‘Wir haben es sehr geschätzt, in einer rechtlichen Spezialfrage auf die hohe Expertise der Partner zugreifen zu dürfen.’

‘Dr. Martin Heuber: Durchsetzungsstark, fachlich brillant, sehr erfahren, immer verfügbar, immer Zeit für den Austausch mit den Mandanten.’

‘Max Birk: Fachlich brillant, Austausch mit Mandanten immer möglich.’

‘Pragmatismus, Effizienz.’

‘Martin Heuber und Odilo Wallner: Ausgezeichnetes Branchenwissen/Expertise, sehr gute Verhandler, sehr pragmatisch und effizient.’

Kernmandanten

Avedon Capital Partners B.V., und Avedon Growth Capital Fund IV C.V.


Banque Européenne du Crédit Mutuel (BECM)


Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbH


Fritz Winter Eisengießerei GmbH & Co. KG


ING Bank N.V.


State Oil Limited; Prax Limited


Highlight-Mandate


  • Beratung von Avedon bei diversen Finanzierungsthemen.
  • Beratung der Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbH bei der Projektfinanzierung des LNG-Terminals in Stade.
  • Beratung von State Oil Limited beim Erwerb einer Gruppe von unter anderem deutschen Gesellschaften im Energiesektor, der unter unter einem bestehenden US-Kreditvertrag zu finanzieren war.

McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater LLP

Als Teil der internationalen Transaktionsgruppe beschäftigt sich das deutsche Banking & Finance-Team von McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater LLP schwerpunktmäßig mit Akquisitions- und Unternehmensfinanzierungen; zwei Finanzierungsbereiche, die man mit den Zugängen von und Matthias Weissinger (grenzüberschreitende Finanzierungen und Restrukturierungen) von Ashurst LLP im November 2023 bzw. bereits zuvor mit Ludwig Zesch (Akquisitionsfinanzierungen, Direct Lending, Leveraged Buy-outs und Unternehmensfinanzierungen) von Latham & Watkins LLP im Mai 2023 signifikant stärken konnte. Auf dieses Angebot greifen Private Equity-Investoren und Debtfonds genauso zu wie Kreditinstitute. Geleitet wird die Gruppe von dem auf Immobilienfinanzierungen spezialisierten Oliver Lieth in Düsseldorf.

Praxisleiter:

Oliver Lieth


Weitere Kernanwälte:

Matthias Weissinger; Ludwig Zesch


Referenzen

’24/7 erreichbar und immer auf der Höhe des Geschehens.’

Kernmandanten

Capital 4


Capza


Eurazeo


Investcorp


NORD Holding


Nord/LB


Oldenburgische Landesbank


Pricoa Private Capital


VR Equitypartner


White Peaks


Highlight-Mandate


  • Beratung von Pricoa Private Capital bei der Finanzierung der Übernahme von Nayak Aircraft Services durch Chequers Capital.
  • Beratung der Nord Holding, einem MidCap-Private Equity-Investor, bei der Finanzierung der Übernahme von ABJ alive.
  • Beratung von VR Equitypartner bei der Finanzierung des Erwerbs einer erheblichen Minderheitsbeteiligung an der Midoco Holding, einem Anbieter von Mid-Office-Software für die Reisebranche.

Norton Rose Fulbright

Das Team von Norton Rose Fulbright berät schwerpunktmäßig zu Akquisitions-, Asset- und Projektfinanzierungen und gilt zudem für zahlreiche deutsche und internationale Banken als zentrale Anlaufstelle für Exportfinanzierungsfragen. Während man vorwiegend auf Kreditgeberseite aktiv ist, wird man auch regelmäßig von Private Equity-Sponsoren und vorwiegend im Transportsektor aktiven Großunternehmen mandatiert. Praxisgruppenleiter Oliver Sutter deckt neben Akquisitions- und Immobilienfinanzierungen auch Restrukturierungs- und Insolvenzfragen ab.

Praxisleiter:

Oliver Sutter


Weitere Kernanwälte:

Timo Noftz; Bernhard Fiedler; Markus Radbruch; Stefan Schramm; Veit Sahfeld


Referenzen

‘Markus Radbruch ist sehr erfahren, pragmatisch und hoch motiviert und setzt sich voll für seine Mandanten ein. Er verfügt über ein hervorragendes Verständnis der wirtschaftlichen und rechtlichen Zusammenhänge im Luftfahrtsektor und ist nicht auf eine bestimmte Perspektive beschränkt, sondern kennt das Geschäft aus verschiedenen Blickwinkeln.

‘Das Norton Rose Fulbright-Team ist fantastisch mit seiner unterstützenden Mentalität, seiner erfahrenen Art, mit Situationen umzugehen, und seiner Art, uns zu helfen. Die Anwälte sind sympathisch und sehr erfahren, auch im Hinblick auf die Bedürfnisse der Banken.

‘Gute Insights in aktuelle Marktstandards im Bereich der Dokumentation von Corporate-Finanzierungen. Pragmatischer Umgang. Guter Einsatz von LegalTech zum Zwecke der Effizienzsteigerung.’

Kernmandanten

777 Partners


1 ABN AMRO Bank N.V.


Bank of America Corporation N.A


2 BayernLB / Bayerische Landesbank


BNP Paribas


Citibank


Clover Aircraft Leasing


Commerzbank AG


Condor


Crédit Mutuel


Deutsche Bank AG


Deutsche EuroShop AG


Deutsche Lufthansa AG


Deutsche Pfandbriefbank AG


DVB Bank SE


DZ Bank AG


enercity AG


European Investment Bank (EIB)


Expert SE


Fitesa S.A.


GOAL German Operating Aircraft Leasing GmbH & Co. KG


Hamburg Commercial Bank AG


HSBC Trinkaus & Burkhardt AG


ING


JP Morgan


KfW


Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)


Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba)


Macquarie


MANN+HUMMEL International GmbH & Co. KG


Norddeutsche Landesbank Girozentrale (NORD/LB


Nordzucker AG


NOVENTI Health SE


Santander


Schnellecke Logistics SE


Société Générale S.A.


Standard Chartered


Thüga AG


UniCredit Bank GmbH


Highlight-Mandate


  • Beratung der Commerzbank AG und BNP Paribas bei zwei OeKB- und SACE-unterstützten ECA-Finanzierungen für Salzgitter Flachstahl GmbH.
  • Beratung der 777 Partners LLC bei den Finanzierungsaspekten des Erwerbs einer Mehrheitsbeteiligung an der Hertha BSC GmbH & Co. KG auf Aktien.
  • Beratung der deutschen Fluggesellschaft Condor Flugdienst GmbH bei ihrer ersten Balthazar-gedeckten Finanzierung eines Airbus A330-900neo.