Die wichtigsten Entwicklungen im Versicherungssektor:
- Ukraine-Krieg und Covid-19: Die anhaltenden Auswirkungen dieser Ereignisse stellen Versicherer vor neue Herausforderungen und führen zu veränderten Risikobewertungen.
- Zunehmende Regulierung: Strengere Aufsichtsbehörden erhöhen den Beratungsbedarf im Aufsichtsrecht und führen zu neuen Anforderungen im Versicherungsvertrieb.
- M&A-Aktivitäten nehmen zu, insbesondere im Bereich von Run-offs und Bestandsübertragungen.
- Cyberversicherungen gewinnen an Bedeutung, da Cyberangriffe und neue regulatorische Vorgaben wie die DORA-Verordnung die Anforderungen an die Cybersicherheit erhöhen.
- Zudem verändern technologische Entwicklungen wie Automatisierung und Künstliche Intelligenz (KI) die Schadensregulierung und Compliance-Prozesse.
- ESG-Kriterien gewinnen weiter an Bedeutung, wodurch immer mehr Kanzleien Nachhaltigkeitsberatung im Zusammenhang mit der Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards für Versicherer anbieten.
Zu den bedeutendsten personellen Veränderungen zählt der Wechsel von Jan Eltzschig (Herbert Smith Freehills LLP) zu ADVANT Beiten im Februar 2024, wodurch die Einheit insbesondere die Corporate- und M&A-Schnittstelle stärkte. Diese Schnittmenge stärkte auch Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH im Februar 2024 mit dem Zugang von Marx Dauth in Köln (zuvor bei DLA Piper).
The Legal 500 > Deutschland > Versicherungsrecht > Marktüberblick
-
The Legal 500
-
Deutschland
-
Versicherungsrecht
-
Arbeitsrecht
-
Bank- und Finanzrecht
-
Branchenfokus
-
City Focus
-
Compliance
-
Gesellschaftsrecht und M&A
-
Gewerblicher Rechtsschutz
-
Handels- und Vertriebsrecht
-
Immobilien- und Baurecht
-
Informationstechnologie
-
Kapitalmarkt
-
Kartellrecht
-
Lebensmittelrecht und Konsumgüter
-
Medien
-
Öffentliches Recht
-
Private Clients und Nonprofits
-
Private Equity
-
Restrukturierung und Insolvenz
-
Steuerrecht
-
Streitbeilegung
-
Transport
-
Wirtschaftsstrafrecht
-
Marktüberblick
- Arbeitsrecht
- Bank- und Finanzrecht
- Branchenfokus
- City Focus
- Compliance
- Gesellschaftsrecht und M&A
- Gewerblicher Rechtsschutz
- Handels- und Vertriebsrecht
- Immobilien- und Baurecht
- Informationstechnologie
- Kapitalmarkt
- Kartellrecht
- Lebensmittelrecht und Konsumgüter
- Medien
- Öffentliches Recht
- Private Clients und Nonprofits
- Private Equity
- Restrukturierung und Insolvenz
- Steuerrecht
- Streitbeilegung
- Transport
- Wirtschaftsstrafrecht
Ranking nach PraxisbereichDeutschland
Zurück zu Deutschland- Arbeitsrecht
- Arbeitsrecht
- Bank- und Finanzrecht
- Bank- und Finanzrecht
- Branchenfokus
- City Focus
- Compliance
- Compliance
- Gesellschaftsrecht und M&A
- Gesellschaftsrecht und M&A
- Gewerblicher Rechtsschutz
- Handels- und Vertriebsrecht
- Handels- und Vertriebsrecht
- Immobilien- und Baurecht
- Immobilien- und Baurecht
- Informationstechnologie
- Informationstechnologie
- Kapitalmarkt
- Kartellrecht
- Kartellrecht
- Lebensmittelrecht und Konsumgüter
- Lebensmittelrecht und Konsumgüter
- Medien
- Öffentliches Recht
- Öffentliches Recht
- Private Clients und Nonprofits
- Private Clients und Nonprofits
- Private Equity
- Private Equity
- Restrukturierung und Insolvenz
- Restrukturierung und Insolvenz
- Steuerrecht
- Steuerrecht
- Streitbeilegung
- Transport
- Versicherungsrecht
- Versicherungsrecht
- Wirtschaftsstrafrecht
- Wirtschaftsstrafrecht