Hall Of Fame

Partner Der Nächsten Generation

Firms To Watch: Beratung von Einzelpersonen

Die Wirtschaftsstrafrechtsboutique ARKTIK Rechtsanwälte Rösch Kruse Tsolakidis PartG mbB wurde Anfang 2022 von Björn Kruse, Nikolaos Tsolakidis und Karl Ömer Rösch gegründet und agiert mit einem Fokus auf die Individualverteidigung, wobei neben klassischen wirtschafts- und steuerstrafrechtlichen Verfahren zu Korruption, Betrug und Geldwäsche ebenfalls regelmäßig Verteidigungsverfahren mit medizin-, außenwirtschafts- und umweltstrafrechtlichen Bezügen betreut werden.
Tilman Reichling und Johannes Corsten  werden unter dem Dach ihrer Einheit Reichling Corsten in erster Linie von Personen aus der Finanz- und PE-Industrie im Rahmen von Cum-Ex- und anderen Steuerstrafverfahren herangezogen, verfügen jedoch ebenfalls über weitreichende Erfahrung in individuellen Strafverteidigungen mit medizin- und arztstrafrechtlichen Bezügen.
VON PELCHRZIM Strafverteidigers branchenübergreifende Mandantschaft entspringt vorrangig dem Mittelstand, die der auf Wirtschafts- und Steuerstrafrecht fokussierte Gero von Pelchrzim in Verfahren zu Steuerhinterziehung, Geschäftsgeheimnisverrat sowie arbeits- und berufsrechtlichen Sachverhalten begleitet. Jüngst beriet das Team zudem zu diversen #MeToo-Sachverhalten.

Beratung von Einzelpersonen in Deutschland

Feigen · Graf Rechtsanwälte

Die Spitzenstellung der Wirtschaftsstrafrechtskanzlei Feigen · Graf Rechtsanwälte beruht neben der langjährigen Erfahrung ihrer breiten Partnerriege und der umfangreichen thematischen Abdeckung des Wirtschaftsstrafrechts ebenso auf einem stetig wachsenden Mandantenstamm, der sich von Automotive, Industrie, Glücksspiel, Vertrieb und Sport über Wirtschaftsprüfung und das Bank-, Finanz- sowie Gesundheitswesen erstreckt. Während Cum-Ex- sowie Dieselverfahren weiterhin zum Mandatsaufkommen beitragen, war die Praxis jüngst ebenso häufig in Individualverteidigungen im Zusammenhang mit Untreuevorwürfen, Betriebsunfällen, Insiderhandel und arbeitsstrafrechtlichen Delikten aktiv. Zum Kernteam zählen neben den renommierten Gründungspartnern Hanns Feigen (Bank-, Kapitalmarkt-, Umwelt- und Steuerstrafrecht) und Walther Graf (Cum-Ex, Korruptions-, Wettbewerbs- und Kapitalmarktstrafrecht) der in Cum-Ex- und Cum-Cum-Verfahren versierte Bernd Groß (ebenfalls Bank-, Kapitalmarkt-, Steuer- und Umweltstrafrecht), Matthias Sartorius (Arbeitgeber-, Kapitalmarkt-, Steuer-, Umwelt- und Medizinstrafrecht) und Moritz Lange (Bank-, Kapitalmarkt und Steuerstrafrecht).

Referenzen

‘Das Münchener Team ist hervorragend. Die Betreuung der Mandanten ist sehr umsichtig, angenehm im Umgang und sehr genau in den Details. Die Technik ist auf dem neuesten Stand und die zeitliche Verfügbarkeit ist hervorragend.’

‘Andreas Minkoff wird als erfahrener Strafverteidiger geschätzt.’

‘Hervorragendes Auftreten, einwandfreie juristische Betreuung des Mandanten. Im Besonderen schätze ich Matthias Sartorius hier sehr!’

Gercke Wollschläger

Gercke Wollschläger baut die hervorragende Reputation in der Individualstrafverteidigung mit hochkarätigen Mandatierungen kontinuierlich aus: In diesem Rahmen wird das Team von Geschäftsführern, Vorstandsvorsitzenden und leitenden Angestellten insbesondere aus der Finanz-, Automobil- und Gesundheitsindustrie regelmäßig zu Rate gezogen, vertritt jedoch ebenfalls Personen des öffentlichen Interesses sowie Individuen aus dem öffentlichen Sektor, der Kirche und Baubranche. Während insbesondere Björn Gercke sowie Andreas Grözinger weiterhin in Verfahren der Wirecard-, Diesel- und Cum-Ex-Thematiken eingebunden sind, vertrat die Praxis jüngst ebenso Mandanten, die sich Vorwürfen der Geldwäsche, Bilanzdelikte, Untreue und Korruption ausgesetzt sahen. Zudem wird Kerstin Stirner regelmäßig mit der arzt- und medizinstrafrechtlichen Verteidigung betraut und verfügt des Weiteren über Expertise in berufsrechtlichen Verfahren. Ulrich Leimenstoll (Bereich Untreue, Medizin- und Arbeitsstrafrecht) und Franziska Lieb (berufsaufsichtsrechtliche Verfahren) gehören ebenfalls dem Kernteam an.

Referenzen

‘Super Zusammenarbeit bei der Vertretung von Einzelpersonen.’

‘Andreas Grözinger: Er schreibt Client Care groß, denkt häufig einen Schritt voraus und plant die Beratungen hervorragend. Hervorragende Kommunikation im Mandat.’

‘Das Team von Gercke Wollschläger ist ein dynamisches, junges Team, das durch seine außergewöhnliche Kompetenz im Strafrecht hervorsticht. Mit tiefgreifendem Fachwissen und innovativen Ansätzen setzen sie sich leidenschaftlich für ihre Mandanten ein. Gerne empfehlen wir die Kolleginnen und Kollegen und arbeiten mit ihnen zusammen.’

Kayßer

Kayßer konnte sich seit dem Spin-off von Klinkert Rechtsanwälte PartGmbB im Oktober 2022 als eigenständige Strafrechtseinheit etablieren und agiert insbesondere im Cum-Ex-Komplex für zahlreiche Geschäftsführer und Vorstände. Während auch die Diesel- und Wirecard-Skandale weiterhin zur hohen Mandatsauslastung der von den Wirtschafts- und Steuerstrafrechtsexperten Marijon Kayßer und Stefan Kirsch geleiteten Praxis beitragen, spielen umwelt-, steuer- und arbeitsstrafrechtliche Delikte, Geldwäschevorwürfe sowie berufsrechtliche Verfahren eine ebenso bedeutende Rolle. Expertise besteht zudem im Außenwirtschaftsstrafrecht.

Weitere Kernanwälte:

Ricarda Schelzke; Simon Becker


Knauer Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB

Knauer Partnerschaft von Rechtsanwälten mbBs angesehene Strafverteidiger widmen sich auf Individualebene der Verteidigung von Geschäftsführern, Vorständen und Aufsichtsratsmitgliedern aus Finanz, Handel und Industrie, Politikern sowie Privatpersonen, die sich strafrechtlichen Vorwürfen ausgesetzt sehen. Während die Praxis über das gesamte Spektrum des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts agiert, standen zuletzt besonders häufig Mandate zu Insiderhandel, Insolvenzdelikten, Whistleblowing sowie Cum-Ex im Mittelpunkt ihrer Tätigkeit. In letzterem Bereich besticht vor allem Christoph Knauer, während Sören Schomburg für seine Expertise im internationalen Strafrecht bekannt ist. Björn Börger ist häufig im Unternehmens- und Compliance-Kontext aktiv, jedoch ebenfalls insbesondere in der kapitalmarktstrafrechtlichen Individualverteidigung versiert.

Weitere Kernanwälte:

Stephan Horster


Referenzen

‘Extrem fokussiert auf die Situation. Taktisch sehr versiert und erfahren. Liefern starke umfassende Beratung.’

‘Fachlich top. Sehr umsichtig – sehen das Gesamtbild. Verlässlich – immer dem Kunden zugewandt.’

Christoph Knauer ist ein absoluter Fachmann und auch als strategischer Berater von unschätzbarem Wert.’

Kernmandanten

Julian Assange


Monika Hohlmeier


Highlight-Mandate


  • Beratung und Vertretung von Julian Assange im Zusammenhang mit Auslieferungsersuchen der USA an das Vereinigte Königreich.

LEITNER & PARTNER

Die Münchner Einheit LEITNER & PARTNER agiert auf dem gesamten Spektrum des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts und zählt im Individualbereich neben Unternehmensvorstandsvorsitzenden und Geschäftsführern ebenso Politiker, Künstler und Investoren zum Mandantenstamm. Das Team um den Namenspartner Werner Leitner betreut weiterhin diverse Cum-Ex- und Dieselverfahren und verteidigte Mandanten zuletzt ebenfalls unter anderem gegen Vorwürfe der Untreue und Bestechung; hierbei ist man regelmäßig auch im internationalen Kontext aktiv. Eine weitere Facette der Praxis stellt das Arzt- und Medizinstrafrecht dar: Der hier besonders versierte Martin Würfel agiert häufig für Ärzte, die sich Vorwürfen von Kunstfehlern, Abrechungsbetrug und Korruption ausgesetzt sehen. Julia Exner-Kuhn verfügt über tiefgreifende Expertise im europäischen Strafrecht.

Praxisleiter:

Werner Leitner


Weitere Kernanwälte:

Martin Würfel; Julia Exner-Kuhn


Referenzen

Das Team besteht maximal aus zwei Rechtsanwälten, was das Arbeiten sehr effizient gestaltet und schnell ans Ziel führt.

‘Werner Leitner ist nicht nur ein ausgezeichneter Jurist, er ist eine sehr erfahrene Person, auf die man sich verlassen kann. Seine jahrelange Erfahrung als Strafrechtler und sein unglaubliches Verhandlungsgeschick überzeugen immer wieder.’

‘Wahnsinnige Expertise in der Thematik, große Flexibilität, Ruhe in Krisensituationen. Verfügbarkeit und das persönliche Engagement der führenden Anwälte der Praxis ist sehr hoch.’

‘Martin Würfel: Ein herausragender Anwalt. Er ist dynamisch, extrem kompetent und rhetorisch ausgezeichnet. Seine Auffassungsgabe ist extrem und er schafft es in schnellster Zeit, komplizierte Hintergründe komplett zu durchblicken und eine Verteidigung pragmatisch aufzubauen.’

‘Das Zusammenspiel des Leitner Teams ist exzellent. Wissensmanagement und Kompetenz wird von allen gelebt. Bei Leitner kommt nicht der “Schulbus” mit Frischlingen für teures Geld. Hier sind Experten tätig, die jeden Cent wert sind.’

‘Werner Leitner: Ein ausgezeichneter Strafrechtler, der weit über den Tellerrand seines Fachgebiets hinausblickt. Er denkt wirtschaftlich und ist lösungsorientiert. Er versteht das System, versteht die Justiz und ist ein aufrichtiger Berater. Dass er ein Profi ist, der zudem sympathisch und klar ist, macht die Zusammenarbeit besonders effektiv und effizient.’

‘Sämtliche Rechtsanwälte der Kanzlei, angefangen bei Werner Leitner, Martin Würfel und Julia Exner-Kuhn sind absolute Fachmänner bzw. Fachfrauen auf ihrem Gebiet. Die Zusammenarbeit bzw. Betreuung bei laufenden Fällen ist absolut zielgerichtet und man hat jederzeit das Gefühl, dass man in den absolut besten Händen ist.’

‘Werner Leitner: Scharfsinnig, wortgewandt, überzeugend.’

schilling tute Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB

Die Wirtschafts- und Steuerstrafrechtsboutique schilling tute Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB verabschiedete sich im September 2023 von dem renommierten ehemaligen Namenspartner Eberhard Kempf, nun bei Hamm Kempf & Partner Rechtsanwälte, kann sich aufgrund der langjährigen Erfahrung jedoch weiterhin am Markt behaupten. Hellen Schilling und Christoph Tute, der zudem häufig in grenzüberschreitenden Sachverhalten aktiv wird, vertreten im Individualbereich Geschäftsführer, Vorstandsvorsitzende und leitende Angestellte sowohl präventiv als auch über alle Strafverfahrensstadien hinweg und waren zuletzt unter anderem in Mandaten zu Sanktionsverstößen, Untreue, Insolvenzdelikten sowie Steuerhinterziehung und insbesondere Cum-Ex tätig.

Referenzen

‘Hellen Schilling: Eine herausragende Verteidigerin, mit der ich seit Jahren sehr gerne und regelmäßig zusammenarbeite. Sie ist fachlich überragend qualifiziert, sehr umsichtig und klug.’

‘Diese Praxis sticht durch ihre außergewöhnliche Expertise und ihren mandantenorientierten Ansatz hervor. Das Team ist nicht nur fachlich brillant, sondern besitzt auch eine bemerkenswerte Fähigkeit, komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich zu kommunizieren. Im Vergleich zu anderen Kanzleien überzeugt die Praxis durch ihre pragmatischen Lösungsansätze und schnelle Reaktionszeiten. Besonders innovativ ist ihr Einsatz von KI-gestützten Lösungen, die die Effizienz erheblich steigert. Ihre kollaborative Arbeitsweise und der starke Teamgeist machen sie zu einem idealen Partner für anspruchsvolle Mandate.’

‘Christoph Tute hebt sich von Wettbewerbern durch seine proaktive Herangehensweise und sein Engagement für die Mandanten ab. Ich schätze besonders seine Zugänglichkeit, sein tiefes Verständnis für die Geschäftsziele seiner Mandanten und seine Fähigkeit, rechtliche Strategien nahtlos in den geschäftlichen Kontext zu integrieren. Das gesamte Team zeichnet sich durch Kollegialität, Professionalität und eine stets aktuelle Fachkenntnis aus. Die Kombination aus juristischer Brillanz und praktischer Geschäftserfahrung macht sie zu unverzichtbaren Beratern.’

Ufer Scharf Rechtsanwälte Partnergesellschaft mbB

Die 2023 gegründete Strafrechtsboutique Ufer Scharf Rechtsanwälte Partnergesellschaft mbB gehört bereits jetzt zu einer der beliebtesten Adressen im Bereich der Individualstrafverteidigung, nicht zuletzt dank der kombinierten Erfahrung ihrer renommierten Gründungspartner Florian Ufer und Norbert Scharf: Gemeinsam mit ihrem Team bespielen sie die gesamte Bandbreite des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts und vertreten sektorübergreifend Geschäftsführer, Aufsichtsräte und Vorstände in allen Phasen der strafrechtlichen Krise, sowohl im nationalen als auch internationalen Kontext. Neben Insolvenz-, Bilanz- und außenwirtschaftsstrafrechtlichen Delikten agiert man zudem regelmäßig im Kontext des Medizin-, Bank-, Korruptions-, Kapitalmarkts- und Steuerstrafrechts. Letzterer Bereich stellt einen Schwerpunkt für Andreas Weitzell dar, während Erik Buhlmann unter anderem über Erfahrung in Revisionsverfahren verfügt.

Kernmandanten

René Benko


Burkhard Ley


Mario Voigt


Alfons Schuhbeck


Wessing & Partner

Wessing & Partners breite thematische Abdeckung des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts kommt auch Einzelpersonen in Unternehmensspitzen sowie der Finanzindustrie zugute, die die Praxis zuletzt beispielsweise im Zusammenhang mit Vorwürfen der Geldwäsche, Marktmanipulation, Untreue und Steuerhinterziehung sowie bei angeblichen Sanktionsverstößen zu Rate zogen. Die operativ mit dem digitalen Zeitalter Schritt haltende Kanzlei haust mit Eren Basar zudem einen Experten für Cyberkriminalität und datenschutzstrafrechtliche Belange sowie mit Matthias Dann einen medizin- und arztstrafrechtlich versierten Ansprechpartner. Der häufig in grenzüberschreitenden Sachverhalten eingebundene Heiko Ahlbrecht verfügt über weitreichende zollstrafrechtliche Expertise, während sich Jürgen Wessing kartell- und strafrechtlichen Belangen widmet. Andreas Pfister zählt ebenso zum Kernteam und ist unter anderem in der Begleitung internationaler Verfahren der Europäischen Staatsanwaltschaft und Interpol versiert.

Langrock Voß & Soyka

Langrock Voß & Soyka agiert mit strategischem Fokus auf das Steuer-, Einziehungs-, Korruptions- sowie Außenwirtschaftsstrafrecht und vertritt in diesem Kontext branchenübergreifend vorwiegend Geschäftsführer, Vorstände und leitende Angestellte, ist jedoch vereinzelt ebenso für Privatpersonen und Sportler aktiv; jüngst trat man zudem in umwelt- und insolvenzstrafrechtlichen Verfahren auf, während die Revisionstätigkeit einen weiteren Schwerpunkt der Praxis darstellt. Die alle über das Praxisspektrum hinweg tätigen Till Soyka, Marc Langrock und Marko Voß sind die zentralen Ansprechpartner.

Weitere Kernanwälte:

Till Soyka; Marc Langrock; Marko Voß


Rosinus Partner

Rosinus Partners Ausrichtung auf Compliance, interne Ermittlungen und das Wirtschafts- und Steuerstrafrecht führt auch im Bereich der Individualverteidigung zu zahlreichen Mandatierungen aus Finanz und Industrie. So ist die von dem Wirtschafts- und Steuerstrafrechtler Christian Rosinus und dem in Cybersicherheit, IT- und Datenschutzstrafrecht versierten Mathias Grzesiek geleitete Praxis für Geschäftsführer, Vorstände sowie Privatpersonen unter anderem in der Abwehr von Vorwürfen des Abrechnungsbetrugs, der Bilanzfälschung, Geldwäsche sowie im Cum-Ex-Kontext aktiv; zudem wird das Team häufig im Zusammenhang mit Kryptohandel zu Rate gezogen. Die unter anderem im Steuerstrafrecht versierte Janina Brandau wurde im Februar 2024 zur Salary Partnerin ernannt.

Weitere Kernanwälte:

Janina Brandau; Mirjam Steinfeld


VBB Rechtsanwälte

VBB Rechtsanwälte verfügt über Expertise entlang des gesamten wirtschafts- und steuerstrafrechtlichen Spektrums sowie über ein Team, das neben der strafrechtlichen und Compliance-Beratung von Unternehmen ebenfalls regelmäßig im Rahmen der Individualverteidigung zu Rate gezogen wird: Marcus Böttger widmete sich in diesem Kontext zuletzt Cum-Ex- und Dieselverfahren; Hjalmar Mahn ist neben kapitalmarkt-, IT- und internetstrafrechtlichen Mandaten häufig im berufsrechtlichen Kontext für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater aktiv; Matthias Brockhaus gilt unter anderem als Ansprechpartner für arzt- und medizinstrafrechtliche Belange; und Sebastian Beckschäfer ist im Steuer- sowie Arbeits-, Wettbewerbs- und Zollstrafrecht versiert. Zudem ist Sven Diener im Außenwirtschaftsstraf- sowie Sportstrafrecht bewandert. Renate Verjans steht der Kanzlei seit 2024 nunmehr als Of Counsel zur Seite.

Weitere Kernanwälte:

Renate Verjans


verte|rechtsanwälte

verte|rechtsanwälte vertritt leitende Angestellte, Vorstände und Geschäftsführer sowie vereinzelt Landespolitiker in wirtschafts- und steuerstrafrechtlichen Verfahren, wobei sich jüngste Mandatierungen unter anderem um Vorwürfe der Untreue und Geldwäsche als auch Betriebsunfälle drehten. Zu den zentralen Ansprechpartnern des in der strafrechtlichen Unternehmens- und Compliance-Beratung sowie der Individulverteidigung tätigen Teams zählen Christian Schmitz, der in marktbekannten Verfahrenskomplexen wie Wirecard und Cum-Ex visibel ist, der insbesondere in insolvenzstraf- und berufsrechtlichen Sachverhalten versierte Christof Püschel und Alexander Paradissis, von dessen Kompetenzen vorrangig Unternehmen im präventiven und investigativen Kontext profitieren.

Weitere Kernanwälte:

Christina Brosthaus


Referenzen

‘Bei verte arbeiten Profis im Strafrecht.’

‘Exzellent aufgestelltes Team, durchsetzungsstark und kompetent.’

‘Christof Püschel: Sehr erfahren und kreativ, fachlich ausgezeichnete und angenehme Zusammenarbeit.’

‘Alexander Paradissis: Erfahrener Prozessrechtler, sehr engagiert.’

‘Christof Püschel und Alexander Paradissis sind beide ausgezeichnete Verteidiger und haben alle Qualitäten, die der jeweilige Fall erfordert.’

‘Christian Schmitz ist der Beste. Immer auf Ballhöhe.’

‘Christian Schmitz: Versierter Allround-Verteidiger; kommunikationsstark und engagiert.’

‘Die Kombination aus Hauptverhandlungserfahrung und wirtschaftlichem Verständnis weit über das Strafrecht hinaus, sehr gut in der strategischen Behandlung eines Mandates.’

Highlight-Mandate


  • Verteidigung eines ehemaligen Freshfields-Partners in einem Cum-Ex-Verfahren.
  • Vertretung einer der Hauptbeschuldigten im Wirecard-Ermittlungsverfahren.
  • Vertretung des Verwaltungsratsvorsitzenden des RBB im Rahmen der Korruptionsaffäre beim RBB; Begleitung im Rahmen der internen Untersuchung sowie Verteidigung im Ermittlungsverfahren der GenStA Berlin.

ADICK LINKE Rechtsanwälte

ADICK LINKE Rechtsanwälte genießt am Markt insbesondere aufgrund der steuerstrafrechtlichen Expertise einen hervorragenden Ruf und setzt diese in unter anderem Cum-Ex-Verfahren und vor Finanzbehörden und -gerichten ein. Jedoch wird das Team um die beiden Namenspartner Leonie Linke und Markus Adick ebenfalls zunehmend in wirtschaftsstrafrechtlichen Belangen zu Rate gezogen, so zuletzt vor allem im Rahmen von Bilanzierungsdelikten, arbeitsstraf- und korruptionsrechtlichen Verfahren sowie zu Vorwürfen des Betriebs- und Geschäftsgeheimnisbetrugs. Mandatierungen erfolgen hierbei sowohl aus Industrie als auch dem Bank- und Finanzwesen.

Praxisleiter:

Markus Adick; Leonie Linke


Referenzen

‘Juristische Sorgfalt gepaart mit Pragmatismus.’

‘Fachlich herausragende Wirtschaftsstrafrechtskanzlei – sowohl für Unternehmen als auch für Einzelpersonen uneingeschränkt empfehlenswert. Wir empfehlen regelmäßig Mandanten an Adick Linke und haben immer nur sehr positive Rückmeldungen erhalten.’

‘Markus Adick: Absolut herausragend in seinem Gebiet, fachlich top, ein sehr kluger und geschickter Kommunikator und Stratege, immer gut erreichbar, insbesondere wenn es einmal schnell gehen muss.’

’Leonie Linke hat sich mittlerweile sehr stark im Markt positioniert. Fachlich ist sie ausgezeichnet und darüber hinaus sehr engagiert und einsatzbereit.’

‘Markus Adick: Inhaltlich sehr stark, fachlich sehr tief, bringt Mandate effizient und gut zum Ende. Leonie Linke: Starke Verhandlerin.’

‘Leonie Linke: Eine angenehme Verteidigerin und zeichnet sich neben ihrem überdurchschnittlichen Wissen durch ihr Engagement aus.’

‘Klasse Team, sehr erfahren und agil.’

‘Markus Adick: Ein hochqualifizierter Jurist und zugleich ein exzellenter Stratege; seine Beratung ist immer “to the point”, zuverlässig und durchdacht.’

Beukelmann | Müller | Partner

Die Münchner Einheit Beukelmann | Müller | Partner hebt sich von Wettbewerbern insbesondere durch ihre internationalen Kapazitäten ab, die neben guten Beziehungen nach Spanien und Lateinamerika ebenfalls auf Maximilian Müllers Expertise in grenzüberschreitenden Sachverhalten aufbauen; er ist zudem in der Koordination von Großverfahren versiert und leitet die Praxis mit dem Wirtschafts- und Steuerstrafrechtsexperten Stephan Beukelmann. Während die Praxis häufig für Führungskräfte mittelständischer Unternehmen tätig ist, wenden sich auch Vorstände und Angestellte industriebekannter Unternehmen an das Team, jüngst vor allem im Kontext von Steuerstrafverfahren und Betriebsunfällen sowie im Zusammenhang mit Vorwürfen des Betrugs und der Marktmanipulation.

Referenzen

‘Stephan Beukelmann: Sehr klug, blendender Stratege, sehr kollegiale und gute Zusammenarbeit.’

‘Maximilian Heim: Fachlich sehr versiert, guter Teamplayer.

‘Maximilian Müller: Sehr pragmatisch und angenehm in der Zusammenarbeit.’

Highlight-Mandate


FS-PP Berlin Part mbB

Wenngleich die Berliner Strafrechtsboutique FS-PP Berlin Part mbB mit einem Fokus auf strafrechtliche Unternehmens- und Compliance-Beratung agiert, zieht die Praxis ebenfalls zahlreiche Individualmandatierungen aus Finanz, Industrie und Politik an, die sich entlang der gesamten Bandbreite des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts erstrecken. In diesem Rahmen fokussiert sich Niklas Auffermann auf wirtschaftsstrafrechtliche Verfahren und insbesondere Geldwäschebelange, Sebastian Vogel auf das Arzt- und Medizinstrafrecht und David Albrecht auf arbeitsstrafrechtliche Sachverhalte. Sie leiten das Team gemeinsam mit dem in Compliance und Hinweisgebersystemen versierten Rainer Frank und waren zudem zuletzt verstärkt in außenwirtschaftsstrafrechtlichen Verfahren, insbesondere im Zusammenhang mit Russland-Sanktionen, aktiv.

Referenzen

‘Gute Berliner Einheit. Immer verlässlich.’

‘Sebastian Vogel: Extrem kommunikationsstark.’

‘Sehr starkes Strafrechtsteam in Berlin, auch im Wirtschaftsstrafrecht sehr aktiv. Gut vernetzt in der Berliner Strafrechtsszene.’

Highlight-Mandate


  • Verteidigung des Abteilungsleiters der Handel HSH Nordbank in Cum-Ex-Verfahren.
  • Verteidigung eines Händlers von Luxus-Pkws wegen Umgehung von Russland-Sanktionen.

Kanzlei Schneider|Schultehinrichs PartGmbB

Kanzlei Schneider|Schultehinrichs PartGmbB genießt eine hervorragende Reputation für ihre steuerstrafrechtliche Vertretung von sowohl Individuen als auch Unternehmen und ist hierbei besonders häufig für Akteure des Finanzwesens aktiv; der im Revisionsrecht versierte Thomas Schneider und Friedrich Schultehinrichs sind beispielsweise weiterhin häufig in Cum-Ex-Verfahren involviert. Letzterer setzt zudem Schwerpunkte auf berufsrechtliche Verfahren, strafrechtliche Belange im Zusammenhang mit Cybercrime sowie auf das Medizin- und Arztstrafrecht.

Referenzen

‘Thomas Schneider: Rechtlich herausragend in Steuerstrafsachen; kompetente, ruhige und unaufgeregte Beratung und Mandatsführung.’

‘Hervorragende Qualität im Wirtschaftsstrafrecht, beste Teamplayer.’

‘Friedrich Schultehinrichs: Ein präziser und überaus fachkundiger Berater im Fällen von Steuervergehen, jede Art von Zusammenarbeit ist unbedingt zu empfehlen!’

Highlight-Mandate


  • Vertretung eines ehemaligen Wirtschaftsprüfers der Prüfungsgesellschaft EY im Wirecard-Komplex.
  • Fortlaufende Beratung verschiedener (Universitäts-)Kliniken und Ärzte, insbesondere im Bereich Compliance und Medizinwirtschaftsstrafrecht. Darüber hinaus zahlreiche Verteidigungen der Klinikärzte in Verfahren wegen angeblicher Falschbehandlung.
  • Beratung zahlreicher Bankmitarbeiter in Cum-Ex-Verfahren der Staatsanwaltschaften Köln, München, sowie Frankfurt (Generalstaatsanwaltschaft).

Lilie Ihwas

Von Lilie Ihwas‘ Individualverteidigungsexpertise profitieren insbesondere Geschäftsführer und Vorstände des Finanz- und Gesundheitswesens sowie aus der Industrie, wobei Mandatierungen sich thematisch entlang des gesamten wirtschafts- und steuerstrafrechtlichen Spektrums bewegen. Jedoch bestechen beide Namenspartner mit speziellen Kompetenzen: Astrid Lilie ist insbesondere im Steuer-, Bank- und Kapitalmarktstrafrecht versiert und in den Wirecard- und Cum-Ex-Komplexen visibel, während Saleh Ihwas als Experte im IT- und Datenschutzstrafrecht gilt. Zudem ist das Team seit Ausbruch des Ukraine-Kriegs vermehrt in außenwirtschaftsstrafrechtlichen Verfahren aktiv.

Praxisleiter:

Saleh Ihwas; Astrid Lilie


Referenzen

‘Junges dynamisches Team; erstklassig im Datenschutzstrafrecht.’

‘Saleh Ihwas: Sensationelle Projektübersicht, lösungsorientierte und fachlich fundierte Beratung. Astrid Lilie: Großes Verhandlungsgeschick, fundiertes Fachwissen, sehr sympathische Persönlichkeit.’

‘Lilie Ihwas ist noch relativ neu auf dem Markt, hat sich aber sehr schnell als Marke etabliert. Besonders ist ihr starker Bezug zum Datenschutz(straf)recht und IT-Strafrecht. An dieser Schnittstelle zählt Lilie Ihwas sicher zur Marktspitze in Deutschland. Nach meiner Erfahrung berücksichtigen und bemühen sie datenschutzrechtliche Argumente deutlich stärker und strategischer als Wettbewerber. Das ausgeprägte IT-Verständnis zeigen sie vor allem in Mandaten mit Internetbezug.’

Pfordte Bosbach Rechtsanwälte

Pfordte Bosbach Rechtsanwälte verfügt über tiefe Ermittlungs- und Hauptverhandlungserfahrung und steht mit dieser zahlreichen Vorständen und Geschäftsführern zur Seite, die sich Vorwürfen des Betrugs, der Untreue, Geldwäsche und Korruption ausgesetzt sehen. Jüngste Mandatierungen thematisierten zudem Umweltdelikte sowie Sanktionsverstöße. Thilo Pfordte agiert auf der gesamten Bandbreite des Wirtschaftsstrafrechts wie auch der im Arbeitsstrafrecht versierte Jens Bosbach; dieser betreut ebenso wie Ulrike Thole-Groll außerdem steuerstrafrechtliche Verfahren.

Referenzen

‘Thilo Pfordte und Jens Bosbach gehören zu den besten Verteidigern bundesweit.’

‘Jens Bosbach: Auch im Steuerstrafrecht sehr versiert. Beide Kollegen sind fachlich top und die Zusammenarbeit funktioniert reibungslos. Ich kann beide uneingeschränkt empfehlen.’

‘Sehr kompetentes und anerkanntes Team aus herausragenden Anwält*innen.’

Highlight-Mandate


  • Vertretung des ehemaligen VW Audi AG-Vorstands gegen Betrugsvorwürfe vor dem LG München II.

Rettenmaier Frankfurt

Rettenmaier Frankfurts Namenspartner Felix Rettenmaier zieht auf Individualebene insbesondere im bank- und kapitalmarktstrafrechtlichen Kontext zahlreiche Mandatierungen an und verfügt zudem über Erfahrung in der Vertretung von Berufsträgern. Gemeinsam mit seinem Team berät er zudem zu klassischen Wirtschaftsstrafsachen wie Insiderhandel und Korruption sowie in Steuerstrafverfahren. Tillmann Gessert ist des Weiteren in außenwirtschafts- sowie pharmastrafrechtlichen Belangen versiert. Der ehemalige Vorsitzende der 24. Strafkammer des Frankfurter Landgerichts Werner Gröschel stieß im Juli 2024 als Of Counsel zum Team.

Praxisleiter:

Felix Rettenmaier


Weitere Kernanwälte:

Tillmann Gessert; Werner Gröschel


Highlight-Mandate


  • Verteidigung eines CEOs eines US-amerikanischen Onlinehändlers im Ermittlungsverfahren wegen Vorwurf der bandenmäßigen Umsatzsteuerhinterziehung bei Verkäufen in Deutschland.
  • Beratung eines ehemaligen Beraters einer Big Four-Gesellschaft im Zusammenhang mit Vorwürfen wegen Bestechlichkeit und Geheimnisverrats.
  • Verteidigung des Angeklagten im Hauptverfahren wegen des Vorwurfs des Insiderhandels in einem der größten Insider-Verfahren der letzten Jahre.

ROXIN Rechtsanwälte Part mbB

ROXIN Rechtsanwälte LLPs Johannes Altenburg und Oliver Sahan verfügen über Expertise entlang der gesamten Bandbreite des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts und sind dabei zum einen in zahlreichen Cum-Ex-Verfahren eingebunden, vertreten auf der anderen Seite jedoch ebenfalls Unternehmer, Finanzvorstände sowie Akteure des Gesundheitswesens in Verfahren zu Untreue, Greenwashing und Abrechnungsbetrug.

Referenzen

‘Oliver Sahan: Ausgezeichneter Jurist, sehr klar, gute Kommunikation, gute Zugänglichkeit, sehr sachlich, dabei sehr menschlich zugewandt.’

‘Sehr systematische und umfangreiche Faktenaufnahme, aufwändige aber zielorientierte Recherche inklusive der treffsicheren Akteneinsicht und -analyse. Mandanteneinbindung in richtigem Maß.’

‘Oliver Sahan: Mit großer Übersicht er rollt das Vorgehen von hinten auf und entwickelt ein schnelles Verständnis für die mögliche Stoßrichtung der Gegenseite. Sympathische Empathie, wenn erforderlich. Hervorragender Strafrechtler.’

Kernmandanten

Patricia Schlesinger


Highlight-Mandate


  • Verteidigung des ehemaligen CFOs der Continental AG gegen den Vorwurf der Untreue in Zusammenhang mit der Diesel-Thematik.
  • Verteidigung von Patricia Schlesinger, der ehemaligen Vorsitzenden der ARD und Intendantin des rbb, gegen den Vorwurf der Untreue im Zusammenhang mit dem rbb-Skandal sowohl gegenüber der Generalstaatsanwaltschaft Berlin als auch gegenüber des  parlamentarischen Untersuchungsausschuss Brandenburg.
  • Vertretung des ehemaligen CEOs der DWS im Zusammenhang mit dem Vorwurf des Greenwashings.

stetter Rechtsanwälte

stetter Rechtsanwälte fällt am Markt nicht nur aufgrund breiter wirtschafts- und steuerstrafrechtlicher Expertise sowie der Visibilität in nahezu allen marktrelevanten Strafverfahren auf, sondern ebenfalls durch die Hauptverhandlungspräsenz entlang aller Senioritätsstufen. Sabine Stetter und ihr Team waren so unter anderem neben Cum-Ex-, Wirecard- und Dieselverfahren ebenfalls im Rahmen der Schutzmaskenaffäre aktiv.

Praxisleiter:

Sabine Stetter


Weitere Kernanwälte:

Stephanie Kamp


Referenzen

‘Sabine Stetter: Fachlich ausgezeichnet, hohe Kompetenz im Umgang mit Amtsträgern, umgehende Reaktion auf Anfragen, hohes Engagement zur Unterstützung meiner Anliegen, persönlich sehr angenehm.’

‘Die kollektive höchst professionelle Expertise von stetter Rechtsanwälte beeindruckt und überzeugt mich seit meinem ersten Gespräch mit Sabine Stetter. Ihre Fähigkeit, sehr schnell den komplexen Sachverhalt analytisch zu durchdringen und konzeptionell die weitere Vorgehensweise zu definieren und zu vermitteln, stellt ein herausragendes Merkmal der Kanzleiarbeit dar. Die betroffenen/beteiligten Kanzleimitarbeiter agieren mit dem Sachverhalt bestens vertraut und up-to-date koordiniert. Ihre professionelle zwischenmenschliche Empathie, die persönliche Integrität und der vertrauensbasierte Umgang in der Zusammenarbeit ist unschätzbar wertvoll – gerade in komplexen und schwierigen Verhandlungssituation mit den betroffenen Behörden/ Gerichtsvertretern.’

‘Sabine Stetter: Sie hat mich mit einer stringent ausgerichteten Verteidigungsstrategie sehr erfolgreich in den Auseinandersetzungen mit nationalen und internationalen Strafbehörden rechtlich vertreten bzw. meine Rechtsanwälte in den jeweiligen Ländern unterstützt. Ihr international professionelles und kompetentes Auftreten in dieser komplexen Rechtssache war ein wesentlicher Erfolgsfaktor bei der positiven Entwicklung der strafrechtlichen Auseinandersetzung.’

‘Die Kanzlei war stets ausgezeichnet organisiert. Vereinbarte Termine wurden eingehalten und waren stets vorbereitet und ergebnisorientiert im Verlauf. Die angewandte Technologie entsprach den modernen Anforderungen und war jederzeit fehlerfrei im Einsatz.’

‘Stefanie Kamp vermittelte stets eine sehr hohe Kompetenz, weil sie nicht nur rechtliche Aspekte jederzeit absolut professionell beherrschte, sondern es auch verständlich vermittelte und damit einen produktiven und vertrauensvollen Austausch sicherstellte. Diese Qualität machte es mir einfacher, komplexe juristische Sachverhalte besser zu verstehen oder zu hinterfragen. Frau Kamp vermittelte jederzeit hohen Sachverstand und tiefe Kenntnis in meinem Fall. Ich hatte jederzeit das Gefühl, dass sie alles unter Kontrolle hatte oder in meinem Interesse auf neue Entwicklungen sachkundig reagierte. Durch ihre empathische Art gab sie mir zu verstehen, dass sie meine Anmerkungen und Wünsche stets sachdienlich in ihre juristische Arbeit einarbeiten konnte.’

‘Die Stärken von stetter Rechtsanwälte liegen nicht nur in der fachlichen Expertise, sondern auch in der ausgeprägten Teamarbeit und der interdisziplinären Zusammenarbeit. Die Kanzlei agiert als strategischer Partner und nicht nur als rechtliche Berater. Das Team versteht die unternehmensinternen Prozesse und ist in der Lage, Lösungen anzubieten, die nahtlos in die operative Praxis integriert werden können. Die Kommunikation ist stets klar, direkt und lösungsorientiert, was eine effiziente Zusammenarbeit ermöglicht.’

‘Frau Stetter und ihr Team nehmen sich des Sachverhalts schnell und unkompliziert an. Stellen die richtigen Fragen und geben schnelle und verlässliche sowie fundierte Auskunft zu den jeweiligen Themen.’

Sabine Stetter: Sie arbeitet sehr sorgfältig, wissenschaftlich aber zugleich pragmatisch; gute Kommunikation auch im Umgang mit ausländischen Mandanten; reaktionsschnell, angenehm in der Zusammenarbeit.’

Highlight-Mandate


  • Vertretung eines ehemaligen Chefbuchhalters wegen angeblichen geschäftsmäßigen Bandenbetrugs in Milliardenhöhe im Zusammenhang mit dem Wirecard-Skandal; Verteidigung von einem der drei inhaftierten Manager; Beratung und Vertretung des Mandanten auch im Verfahren vor dem 3. Untersuchungsausschuss des deutschen Bundestages.
  • Verteidigung des Ex-Vorstands für Entwicklung der Audi AG in der Dieselgate-Affäre.
  • Verteidigung einer Unternehmerin in einem Steuerstrafverfahren mit extrem hoher bundesweiter Öffentlichkeitswirkung, der sogenannten Maskenaffäre.

Tsambikakis & Partner Rechtsanwälte

Tsambikakis & Partner Rechtsanwälte steht nationalen und internationalen Führungskräften sowohl in wirtschafts-, steuer- als auch medizinstrafrechtlichen Sachverhalten zur Seite: Während Mandatierungen aus dem internationalen Finanzwesen zuletzt vorwiegend im Cum-Ex-Zusammenhang standen, war die Praxis ebenso in Verfahren zur Diesel-Thematik, Untreue und Betrug im Gesundheitswesen sowie im Glückspielsektor eingebunden. Michael Tsambikakis' Expertise spiegelt die breite thematische Aufstellung der Kanzlei wider, während Diana Nadeborn mit einem Schwerpunkt auf Cybercrime-Verfahren agiert und Ole Mückenberger neben breiter Individualverteidigungserfahrung ebenso in Compliance und internen Untersuchungen versiert ist.

Weitere Kernanwälte:

Karolina Kessler; Simone Lersch


Highlight-Mandate


  • Verteidigung im Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft München II und strategische Beratung eines Abteilungsleiters aus dem Kernnereich der Abgasnachbehandlung. Zugleich Begleitung und Beistandschaft zu in den USA parallel geführten Ermittlungsverfahren und entsprechenden Anhörungen beim US-Justizministerium DoJ in Washington, DC.
  • Individualverteidigung eines Managers einer englischen Fondsgesellschaft wegen des Vorwurfs von Cum-Ex-Transaktionen.
  • Individualverteidigung des ehemaligen Hauptgeschäftsführers eines größeren kommunalen Krankenhauskonzerns gegen den Vorwurf der Untreue und der Nichtabführung von Sozialversicherungsbeiträgen.

MELCHERS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB

MELCHERS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB  verfügt mit Konrad Schmidt und Hanja Rebell-Houben in Mannheim sowie Norbert Stegemann in Heidelberg über drei erfahrene Wirtschafts- und Steuerstrafrechtler. Über alle Verfahrensstadien hinweg vertritt das Trio so Führungskräfte gegen Vorwürfe der Untreue, Bilanzmanipulation, Betrug und Steuerhinterziehung.

Referenzen

‘Hohe Expertise im Wirtschaftsstrafrecht, schlagkräftiges Team.’

‘Konrad Schmidt und Hanja Rebell-Houben sind die Leistungsträger im Wirtschaftsstrafrecht.’

‘Abdeckung aller Rechtsgebiete über Kanzlei und Partner.’

Highlight-Mandate


  • Verteidigung eines Geschäftsführers im Wirecard-Verfahren.

Noerr

Noerrs wirtschaftsstrafrechtliche Expertise wird in erster Linie von Unternehmen in Anspruch genommen, jedoch verteidigt insbesondere Praxisleiter Christian Pelz  auch Führungskräfte und Angestellte gegen Vorwürfe von Betrug und Untreue, Kapitalmarktvergehen sowie Steuerhinterziehung und Korruption. Weitere Expertise besteht im Zusammenhang mit Arbeits- und Umweltdelikten sowie dem Außenwirtschaftsstrafrecht. Der in Compliance und Wirtschaftsstrafrecht versierte Volker Rosengarten wechselte im Juni 2024 zu Ashurst LLP.

Praxisleiter:

Christian Pelz


Referenzen

‘Sehr erfahren, große Praxisgruppe.’

‘Sehr genau, sehr verlässlich, rasche Reaktion.’

‘Full Service-Kanzlei mit einer “echten” strafrechtlichen Einheit, sehr gute Zusammenarbeit.’

‘Christian Pelz ist außergewöhnlich stark.’

Highlight-Mandate


  • Verteidigung des Mitarbeiters eines britischen Asset-Managers in Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung in Cum-Ex-Konstellation vor dem LG Bonn.
  • Erfolgreiche Verteidigung eines deutschlandweit operierenden Betreibers von Corona-Testzentren in Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Abrechnungsbetrugs.
  • Verteidigung des Geschäftsführers eines führenden deutschen Medienunternehmens in strafrechtlichen Ermittlungsverfahren wegen Behinderung des Betriebsrates.