Prof Dr Reinhard Pöllath > POELLATH > Munich, Germany > Anwaltsprofil

POELLATH
HOFSTATT 1
80331 MUNICH
Germany

Abteilung

Mergers & Acquisitions / Private Equity, Tax, Private Clients, Litigation & Arbitration, Corporate, Foundations and Nonprofit Organizations

Position

Professor Dr. Reinhard Pöllath ist Gründungsparter von POELLATH (ehemals P+P Pöllath + Partners).

Er berät Familienunternehmer und –unternehmen rechtlich und steuerlich in allen Aspekten von Nachfolge und Vermögen, Stiftungen und Trusts sowie Pro-Bono-Aktivitäten.

Er berät private und institutionelle Eigentümer in Unternehmens-, Vermögens- und Familienthemen, auch als Vorsitzender und Mitglied von paritätisch mitbestimmten u.a. Aufsichtsräten und Ausschüssen, Stiftungen jeder Rechtsform, Trusts‎, Fonds, als Testamentsvollstrecker, Betreuer, bei Schiedsverfahren und Schlichtungen und in hunderten von Transaktionen.

Seit 1980 arbeitete er für Private Equity und Family Offices/Endowments in USA, Asien und Europa. Aus seiner Praxis heraus lehrte er und schrieb Bücher über Unternehmenskauf und -nachfolge, Fonds, gemein- und privatnützige Stiftungen/Trusts, internationale Geschäfte und Anlagen. Seine öffentlich bekannten Hauptaufgaben heute sind Aufsichtsrat oder Geschäftsführung in Beiersdorf AG und anderen Unternehmen, Max-Planck-Förderstiftung, Konfuzius-Institut, Korea-Stiftung, Lindau Nobelpreisträgertreffen etc.

Er ist national und international als einer der „Best of the Best“ in allen seinen Fachgebieten gerankt.

 

Vor Gründung der Kanzlei war er Partner in einer führenden deutschen Anwaltssozietät (1980-1993), Of Counsel für eine führende internationale Anwaltssozietät (1993-1997) sowie Geschäftsführer und Berater einer Immobilien- und Hotel-Gruppe.

Er ist der Gründer und Vorsitzender von Stiftungen, u.a. für Chinesische Sprache und Kultur (Konfuzius Institut München) sowie der Max-Planck-Förderstiftung und engagiert sich für soziales Unternehmertum.

Karriere

  • Gründungspartner von POELLATH 1997
  • Vorsitzender oder Mitglied von Aufsichtsräten großer und mittlerer Unternehmen; Geschäftsführer in‎ Holding-Gesellschaften; Stifter oder Vorstand in Max-Planck-Förderstiftung und anderen Stiftungen
  • Partner in einer führenden deutschen Anwaltssozietät (1980-1993),
  • Of Counsel in einer führenden internationalen Anwalts­sozietät (1993-1997)
  • Geschäfts­führer und Berater einer Immobilien- und Hotel-Gruppe (1991, 1993-1996)
  • Zulassung als Rechtsanwalt 1977
  • Studium in Regensburg, München und Harvard (LL.M.)

Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch

Mitgliedschaften

Aufsicht oder Geschäftsführung in Beiersdorf AG und anderen Unternehmen. Gründer und Vorsitzender von Stiftungen, u.a. für Chinesische Sprache und Kultur (Konfuzius Institut München), Korea-Stiftung, Lindau Nobelpreisträgertreffen etc.

Er engagiert sich für soziales Unternehmertum.