Herr Christian Tönies > POELLATH > Munich, Germany > Anwaltsprofil

POELLATH
HOFSTATT 1
80331 MUNICH
Germany

Abteilung

Mergers & Acquisitions / Private Equity, Venture Capital

Position

Christian Tönies, LL.M. Eur. ist seit 2011 Partner bei POELLATH in München.

Er berät im Bereich Mergers & Acquisitions mit Schwerpunkt auf Private Equity- und Venture Capital-Transaktionen. Gemeinsam mit Dr. Michael Inhester leitet er die Venture Capital-Praxis bei POELLATH und berät von Finanzierungen und Akquisitionen bis hin zu Exits die gesamte Bandbreite von Venture Capital.

Zu seinen Mandanten zählen Venture Capital-Fonds, Corporate Venture Capitalists, Start-ups sowie institutionelle und strategische Investoren. Dank seiner langjährigen Expertise sowie seiner souveränen und pragmatischen Beratung genießt er einen ausgezeichneten Ruf am Markt und gilt als ein führender Anwalt für Venture Capital und „Urgestein der Szene“.

Er publiziert und hält regelmäßig Vorträge in seinen Arbeitsgebieten.

Karriere

  • Bei POELLATH seit 2002
  • Beiratsmitglied und beratender Experte in Start-up-Unternehmen und Vereinen, die im Bereich Venture Capital aktiv sind
  • Zulassung als Rechtsanwalt 2004
  • Studium der Rechtswissenschaften in München (LL.M. Eur. 2006)

Beiratsmitglied und beratender Experte in Start-Up-Unternehmen und Vereinen , die im Bereich Venture Capital aktiv sind.

Sprachen

Deutsch, Englisch

Mitgliedschaften

 

Beiratsmitglied und beratender Experte in Start-Up-Unternehmen und Vereinen , die im Bereich Venture Capital aktiv sind.

Ausbildung

Zulassung als Rechtsanwalt 2004, LL.M. Eur. 2006

Anwalts-Rankings

Deutschland > Private Equity > Venture Capital

(Hall of Fame)

Christian Tönies – POELLATH

POELLATHs Mandantenportfolio setzt sich aus Venture Capital-Gesellschaften, Fonds, institutionellen und strategischen Investoren, Wachstumsunternehmen und Business Angels zusammen. Diesen Mandantenstamm betreut man bei Finanzierungsrunden, Exit-Transaktionen sowie der damit im Zusammenhang stehenden Steuerplanung. Zunehmend agiert man hierbei an der Schnittstelle zu Corporate und PE, wodurch die Strukturierung von PE- und VC-Fonds und die anschließende transaktionale Beratung sowie die Beratung von Corporates bei der Umsetzung ihrer Digitalisierungsstrategien durch den Aufbau von Corporate Venture-Einheiten einen integralen Teil der Mandatsarbeit bilden. Sektoriell bewegt man sich hierbei oftmals in den Bereichen FinTech, InsurTech, E-Commerce, Mobility, Health- und MedTech, Internet, BioTech, Nanotechnologie und Telekommunikation. Geleitet wird das Team von den beiden umfassend im VC-Bereich tätigen Michael Inhester und Christian Tönies. Unterstützt werden sie unter anderem von Sebastian Gerlinger (VC, PE, M&A), der im Januar 2023 zum Partner ernannt wurde, und Senior Associate Markus Döllner (VC, PE, M&A). Im März 2023 wechselte Katja Weberpals (Start-up-Finanzierungen, Venture Debt, Exits, Secondaries und Mitarbeiterbeteiligungen) zu BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN.