Dr Karl-Ulrich Braun-Dullaeus > BDPE > Dusseldorf, Germany > Anwaltsprofil

BDPE
Platz der Ideen 2
D-40476
Germany
Karl-Ulrich Braun-Dullaeus photo

Abteilung

Patent Litigation

Position

Equity Partner

Karriere

Dr. Karl-Ulrich Braun-Dullaeus ist Patentanwalt und Equity Partner bei BDPE in Düsseldorf, einer IP-Service-Boutique, die auf Rechtsstreitigkeiten im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes spezialisiert ist.
Dr. Braun-Dullaeus verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als Patentanwalt, in denen er eine große Anzahl von Patentstreitigkeiten erfolgreich geführt hat, insbesondere im Auftrag großer Unternehmen aus dem Bereich der Telekommunikation. Diese Angriffe auf den Rechtsstatus der im Rahmen von IP-Rechtsstreitigkeiten angemeldeten Patente waren umfangreich und erfolgreich. Er verfügt auch über umfassende Erfahrung in der Einreichung von Patentanmeldungen und der Durchführung von Erteilungsverfahren.
Er vertritt Mandanten vor dem Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA), dem Bundespatentgericht (BPatG), dem Europäischen Patentamt (EPA), dem Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) und der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO).
Seit 2019 ist Dr. Braun-Dullaeus Equity-Partner der Patent- und Rechtsanwaltskanzlei BDPE in Düsseldorf. Im Jahr 2002 machte er sich mit Kollegen selbstständig und gründete 2010 die Kanzlei Braun-Dullaeus Pannen. Seit 1998 ist er Patentanwalt. Bis 1994 arbeitete er als Physiker in der angewandten Kernphysik, Halbleiter- und Festkörperphysik, physikalischen Ozeanographie und medizinischen Physik. Er studierte Physik an der Universität Heidelberg und promovierte am Max-Planck-Institut für Kernphysik.

Sprachen

Deutsch, Englisch

Mitgliedschaften

  • epi – European Patent Institute
  • FICPI – Internationale Föderation von Patentanwälten
  • Patentanwaltskammer

Ausbildung

  • Universität Heidelberg
  • Max-Planck-Institut für Kernphysik

Anwalts-Rankings

Deutschland > Gewerblicher Rechtsschutz > Patentrecht: Patentanwälte: Anmeldungen und Amtsverfahren

Neben der starken Streitbeilegungspraxis ist BDPE auch im Prosecution-Bereich aktiv, wo man Anmeldungen begleitet sowie Mandanten in Nichtigkeits- und Verletzungsverfahren vor Ämtern wie dem DPMA und EPA vertritt. Karl-Ulrich Braun-Dullaeus, der insbesondere im Bereich Telekommunikation mit langjähriger Erfahrung besticht, leitet die Praxis gemeinsam mit Friedrich Emmerling, zu dessen technischen Schwerpunkten die Bereiche Halbleitertechnologie, Mobilfunk und Software zählen. Unterstützt werden sie unter anderem von dem in Patenterteilungs- und Einspruchsverfahren versierten Dirk Müssig.

Deutschland > Gewerblicher Rechtsschutz > Patentrecht: Patentanwälte: Streitbeilegung

Mit einem deutlichen Schwerpunkt auf streitige Verfahren gilt BDPE weiterhin als einer der Platzhirsche im Bereich Patent Litigation. Darüber hinaus punktet man mit inhaltlichen Fokusbereichen, so etwa in Bezug auf standardessentielle Patente im Zusammenhang mit Mobilkommunikation, Leistungselektronik und Connected Cars, und ergänzt dies durch Expertise in angrenzenden marken- und wettbewerbsrechtlichen Sachverhalten. Aus den Standorten Düsseldorf und München heraus wird dabei ein größtenteils aus global agierenden Konzernen bestehender Mandantenstamm beraten und vertreten. Karl-Ulrich Braun-Dullaeus betreut regelmäßig Unternehmen aus dem Telekommunikationssektor und leitet die Praxis gemeinsam mit Friedrich Emmerling; beide besitzen langjährige Erfahrung in patentrechtlichen Streitigkeiten, einschließlich Einspruchs- und Nichtigkeitsverfahren.