Benedikt Migdal > Orrick, Herrington & Sutcliffe LLP > Dusseldorf, Germany > Anwaltsprofil

Orrick, Herrington & Sutcliffe LLP
ORRICK-HAUS
HEINRICH-HEINE-ALLEE 12
40213 DÜSSELDORF
Germany
Benedikt Migdal photo

Abteilung

Technology Transactions

Position

Benedikt Migdal berät zu komplexen Handels- und Technologietransaktionen und vertritt Mandanten in Verfahren um Patente und Geschäftsgeheimnisse.

Benedikt Migdal berät bei der Strukturierung und Verhandlung von IP-Themen in Unternehmenstransaktionen, einschließlich M&A, Divestments und Venture-Investitionen, sowie sonstige Transaktionen, bei denen IP-Rechte und Know-how von wesentlicher Bedeutung sind. Seine Arbeit umfasst zum Beispiel IP-Lizenz- und Technologietransferverträge, Verträge über technische Dienstleistungen, Transition Service Agreements, F&E-Kooperationen und IP-Aspekte von Verträgen im Life-Science-Bereich.

Benedikt Migdal verfügt zudem über langjährige Erfahrung bei der Führung von Patentverletzungsprozessen und Verfahren wegen der Verletzung von Geschäftsgeheimnissen. Er hat deutsche und internationale Mandanten aus einer Reihe von Branchen in komplexen Streitigkeiten vertreten, insbesondere im Zusammenhang mit Patenten und Know-how aus den Bereichen mobile Telekommunikation/Konnektivität und Life Sciences.

Aufgrund seiner Erfahrung sowohl bei IP-Transaktionen als auch bei streitigen Auseinandersetzungen hat er ein umfassendes Verständnis für die vielfältigen rechtlichen und wirtschaftlichen Fragestellungen, mit denen technologiegetriebene Unternehmen im Zusammenhang mit geistigem Eigentum konfrontiert sind. Dazu gehören auch kartellrechtliche Fragen an der Schnittstelle zum Recht des geistigen Eigentums, insbesondere betreffend standardessentielle Patente und deren faire, angemessene und nicht-diskriminierende (FRAND) Lizenzierung.

Sprachen

Deutsch, Englisch

Mitgliedschaften

  • Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechts-schutz und Urheberrecht e.V. (GRUR)
  • Vereinigung von Fachleuten des Gewerblichen Rechtsschutzes (VPP)

Ausbildung

  • Universität St. Gallen – Executive School of Management, Technology and Law, Diplom, Law & Management, 2017
  • Oberlandesgericht Düsseldorf, Zweites Staatsexamen, 2010
  • Oberlandesgericht Düsseldorf, Erstes Staatsexamen, 2007