Dr André Zimmermann > Orrick, Herrington & Sutcliffe LLP > Düsseldorf, Germany > Anwaltsprofil
Orrick, Herrington & Sutcliffe LLP Standorte

Orrick-Haus
Heinrich-Heine-Allee 12
40213
Germany
- Kanzleiprofil
- Zum Inhalt...
Dr André Zimmermann

Abteilung
Arbeitsrecht
Position
Dr. André Zimmermann LL.M., Fachanwalt für Arbeitsrecht, leitet die Arbeitsrechtspraxis von Orrick in Deutschland. Er berät seit über 15 Jahren in komplexen Fragen des Arbeitsrechts, mit einem Beratungsschwerpunkt auf den arbeitsrechtlichen Aspekten von M&A-Transaktionen, Umstrukturierungen und Personalabbau und einem besonderen Branchenfokus auf Technologieunternehmen.
André Zimmermann berät Unternehmen in allen Wachstumsphasen, von Pre-IPO-Startups und Scaleups über Unicorns bis hin zu internationalen Konzernen, in sämtlichen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten, von der Begleitung im arbeitsrechtlichen Day-to-Day bis hin zu komplexen Transaktionen, von der strategischen Planung bis zur Post-Merger-Integration. Mit seinen umfangreichen Erfahrungen in Verhandlungen mit Betriebsräten und Gewerkschaften bei Restrukturierungsmaßnahmen aller Art liegt ein besonderer Schwerpunkt seiner Tätigkeit auf Restrukturierungen und Personalabbau.
Er hat bei über 300 M&A-Transaktionen und Finanzierungsrunden in verschiedenen Branchen zu arbeitsrechtlichen Fragen beraten. Seine Beratung umfasst dabei insbesondere die arbeitsrechtliche Begleitung bei komplexen, internationalen Technologietransaktionen, M&A-Projekten sowie Private Equity und Venture Capital Investitionen, von der Due Diligence bis zur Integration.
André Zimmermann hat besondere Erfahrung in der Technologiebranche. In den vergangenen Jahren ist er zu einem wichtigen Ansprechpartner für mehrere marktführende und wachstumsstarke Technologieunternehmen aus der Bay Area geworden. Zuletzt hat er führende globale Technologieunternehmen wie GoPro, Pinterest, GitHub, Nvidia, Sabre, Snap und Splunk in verschiedenen arbeitsrechtlichen Fragen beraten.
Sprachen
Deutsch, Englisch
Mitgliedschaften
- American Bar Association (Section of International Law and Section of Labor and Employment Law) )
- American Employment Law Council (AELC)
- International Bar Association (Employment and Industrial Relations Law Committee, Discrimination and Equality Law Committee and Global Employment Institute)
- European Employment Lawyers Association (EELA)
- Deutscher Anwaltverein (DAV)
- Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht des Deutschen Anwaltvereins
- Deutscher Arbeitsgerichtsverband e.V.
- Düsseldorfer Anwaltverein
Ausbildung
- Oberlandesgericht Hamm, Zweites Staatsexamen, 2005
- Frankfurt am Main, Erstes Staatsexamen, 2003
- Universität Münster, Dr. jur., 2008