Prof Dr Siegfried H Elsing > Orrick, Herrington & Sutcliffe LLP > Dusseldorf, Germany > Anwaltsprofil

Orrick, Herrington & Sutcliffe LLP
ORRICK-HAUS
HEINRICH-HEINE-ALLEE 12
40213 DÜSSELDORF
Germany
Siegfried H Elsing photo

Abteilung

International Arbitration & Dispute Resolution

Position

Prof. Dr. Siegfried H. Elsing ist ein weltweit anerkannter Schiedsrechtspraktiker mit mehr als 40 Jahren Erfahrung als Verfahrensvertreter und Schiedsrichter in nationalen und internationalen Schiedsverfahren.

Er war bislang als anwaltlicher Vertreter, beisitzender Schiedsrichter, Einzelschiedsrichter oder Vorsitzender des Schiedsgerichts in über 300 Schiedsverfahren tätig, darunter ad hoc-Verfahren sowie Schiedsverfahren nach den Regeln der führenden Schiedsinstitutionen.

Als Parteivertreter vertritt er private Investoren, internationale Unternehmen, souveräne Staaten und staatseigene Unternehmen in einer Reihe von bedeutenden, sowie häufig grenzüberschreitenden Streitigkeiten.

Neben der Anwalts- und Schiedsrichtertätigkeit tritt Prof. Dr. Elsing auch als Sachverständiger sowohl vor deutschen Gerichten als auch vor Gerichten in den USA und in Großbritannien sowie vor normsetzenden Institutionen auf.

Seine Erfahrung erstreckt sich auf Streitigkeiten u. a. aus den Bereichen M&A, Energie, Anlagenbau, Investitionsschutz, Finanzierungen, Joint Ventures sowie des gewerblichen Rechtschutzes.

Er ist sowohl in Deutschland als auch in New York als Attorney-at-law zugelassen.

Prof. Dr. Elsing war von 2009 bis 2020 Beiratsmitglied der American Arbitration Association und von 2011 bis 2017 Mitglied des Panel of Conciliators des International Centre for Settlement of Investment Disputes (ICSID). Er gehörte von 2012 bis 2022 dem Vorstand der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. (DIS) an; seit 2022 ist er Mitglied in deren DIS-Rat. Zudem war er Vorsitzender des Mediation Committee der International Bar Association (IBA) (2007-2008).

Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift für Schiedsverfahren (SchiedsVZ). Er hält regelmäßig Vorträge und veröffentlicht zu Themen der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit und zur Rechtsvergleichung. Ferner ist er Honorarprofessor der Juristischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, wo er seit 25 Jahren internationale Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit und internationales Zivilverfahrensrecht lehrt. Seit 2013 vertritt er das Großherzogtum Luxemburg als Honorarkonsul in Nordrhein-Westfalen.

Karriere

Prof. Dr. Elsing hat im Jahr 1989 die deutsche Anwaltskanzlei Hölters & Elsing mitbegründet und im Jahre 2008 die Fusion mit Orrick maßgeblich gesteuert.

Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch

Mitgliedschaften

  • American Arbitration Association (AAA) (Board- und Councilmember 2009-2020)
  • American Bar Association (ABA)
  • Asian European Arbitration Association e.V. (ASEAA)
  • Association Internationale des Jeunes Avocats (AIJA) (President 1990/1991, seit 1992 Honarary President)
  • Association Suisse de l’arbitrage (ASA)
  • Deutscher Anwaltverein e.V.
  • Deutsche Institution fur Schiedsgerichtsbarkeit (DIS) (Mitglied des Vorstandes 2012-2022, seit 2022 Mitglied des DIS-Rats)
  • International Bar Association (IBA) (Vorsitz – Mediation 2007/2008)
  • International Council for Commercial Arbitration (ICCA)
  • Kuala Lumpur Regional Centre for Arbitration (KLRCA) (Schiedsrichter 2014 – 2020)
  • London Court of International Arbitration (LCIA)
  • Shenzhen Court of International Arbitration (SCIA)
  • Vienna International Arbitral Centre (VIAC)

Ausbildung

  • Freiburg, Lausanne and Münster, Studien
  • Oberlandesgericht Hamm, Erstes Staatsexamen, 1974
  • Universität Münster, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Dr. jur., 1976
  • Oberlandesgericht Düsseldorf, Zweites Staatsexamen, 1978
  • Yale Law School, LL.M. – Master of Laws, 1979