Damien Simonot > Orrick, Herrington & Sutcliffe LLP > Munich, Germany > Anwaltsprofil
Orrick, Herrington & Sutcliffe LLP Standorte
Lenbachplatz 6
80333
Germany
Damien Simonot

Position
Damien Simonot berät zu Private Equity- und M&A-Transaktionen sowie im allgemeinen Gesellschaftsrecht.
Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Beratung von Private Equity Investoren, etablierten Unternehmen, Family Offices sowie Start-ups und Scale-ups bei komplexen und oft grenzüberschreitenden Transaktionen, Restrukturierungen, Joint Ventures und Buy-Outs und sonstigen Partnerschaften und Investements im Tech-Bereich und darüber hinaus.
Karriere
Bevor er zu Orrick kam, war Damien Simonot mehr als acht Jahre für eine internationale Anwaltskanzlei in München und Frankfurt tätig.
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Ausbildung
- Oberlandesgericht Stuttgart, Zweites Staatsexamen, 2013
- Universität Konstanz, Erstes Staatsexamen, 2011
Anwalts-Rankings
Deutschland > Private Equity > Transaktionen
Mit einem Mandantenstamm, der nationale und internationale Private Equity-Häuser, Unternehmen und Fondsmanager beinhaltet, war Orrick, Herrington & Sutcliffe LLP im Berichtszeitraum oftmals in grenzüberschreitenden Transaktionen im Mid-Cap-Segment aktiv. Geleitet wird die Gruppe von Christoph Brenner, der Übernahmen, Management-Buy-outs und Wachstumsfinanzierungen begleitet, und Oliver Duys, der unter anderem auf Unternehmenstransaktionen, Immobilienportfolio-Deals und Joint Ventures spezialisiert ist. Verstärken konnte sich das Team mit dem Zugang von Damien Simonot (M&A-Transaktionen) von Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP im Juli 2022 sowie mit Werner Brickwedde (Fokus auf den Energiesektor) von Eversheds Sutherland im April 2023.