Dr iur Wolfgang Patzelt > Rittershaus > Munich, Germany > Anwaltsprofil

Rittershaus
Barer Straße 7
80333
Germany
Wolfgang Patzelt photo

Abteilung

Partner, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Lehrbeauftragter der Hochschule Biberach

Position

  • Entwicklung von Gewerbe-, Wohn- und Industriebauprojekten
  • Entwicklung von Wind- und Photovoltaikparks
  • Städtebaurecht, Stadtentwicklung, Bauland- und Einheimischenmodelle
  • Infrastrukturprojekte, Fachplanung und Planfeststellung (Straße/Schiene/Wasser/Luft)
  • Umweltrecht, insbesondere besonderer Artenschutz

Karriere

Dr. Wolfgang Patzelt berät im öffentlichen Recht, insbesondere im Bau-, Natur-, Artenschutz-, Wasser-, Bodenschutz-, Denkmalschutz- und Immissionsschutzrecht. Ein Schwerpunkt der Beratung liegt auf der Vertretung von Projektentwicklern, Investoren, Gemeinden und Planungsträgern rund um Projekte aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien, vorwiegend Wind, Photovoltaik und Batteriespeicher, aber auch im klassischen Real Estate Bereich. Dabei erfolgt eine umfassende Betreuung über den gesamten Lebenszyklus der Anlagen, insbesondere Planung, Genehmigung, laufender Betrieb, Repowering sowie Erwerb und Verkauf von Projekten einschließlich zugehöriger Vertragsgestaltungen.

Zum anderen ist er auf die Beratung von Projektentwicklern und Investoren bei der schnellen und rechtssicheren Durchsetzung und Gestaltung von Baurecht spezialisiert. Dabei betreut er gleichermaßen Vorhaben aus den Bereichen Wohnen/Gewerbe/Industrie und vertritt Kommunen im Städtebaurecht. Neben der Gestaltung von Bebauungsplänen bildet einen Schwerpunkt der Entwurf städtebaulicher Verträge bei der Baulandentwicklung, die Gestaltung von kommunalen Baulandkonzepten und Einheimischenmodellen sowie die Entwicklung von neuen Quartieren oder Stadtteilen, z.B. über städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen, vor allem mit kooperativen Modellen. Hinzu kommt die Vertretung von Kommunen und Eigentümern bei großen Infrastrukturprojekten (Straßen, Schienen, Flughäfen, Gewässerausbau), insbesondere den erforderlichen Planfeststellungsverfahren einschließlich Enteignungs- und Entschädigungsrecht.

Sprachen

Deutsch, Englisch

Mitgliedschaften

  • Dozent beim vhw zum Städtebaurecht und Naturschutzrecht
  • Lehrbeauftragter der Hochschule Biberach

Ausbildung

  • 11/1994 bis 02/1999 Studium an der Universität Augsburg
  • 2002 – 2002 Referendariat in Landshut; OLG-Bezirk München
  • 2002 Wiss. Mitarbeiter Labbé & Partner, München
  • 2003 Zulassung als Rechtsanwalt
  • 2003 – 2008 Rechtsanwalt Labbé & Partner, München
  • 2008 Fachanwalt für Verwaltungsrecht
  • 2008 bis 2014 Rechtsanwalt Bird & Bird LLP, München
  • 2010 Promotion zum Doktor der Rechte an der Universität Augsburg zum Thema „Die Abschöpfung des Planungsgewinns in der Bauleitplanung
  • 2014 – 2021 Rechtsanwalt und Partner Arnecke Sibeth Dabelstein
  • 2021 Eintritt in die Sozietät RITTERSHAUS als Partner

Anwalts-Rankings

Deutschland > Branchenfokus > Energie

Rittershaus demonstriert besondere Stärke in den Bereichen Windenergie und Photovoltaik; hier betreut man Energieunternehmen, Projektentwickler, Investoren und Kommunen bei Transaktionen, mietrechtlichen Themen im Zusammenhang mit Nutzungsverträgen sowie bei werkvertragsrechtlichen Fragestellungen im Anlagenbau. Für projektbezogene baurechtliche Themen, einschließlich Genehmigungs- und Klageverfahren, ist Praxisgruppenleiter Wolfgang Patzelt der zentrale Ansprechpartner.

Deutschland > Öffentliches Recht > Umwelt- und Planungsrecht

Das personell stark aufgestellte Team von Rittershaus zeigt sich insbesondere in der Begleitung von städtebaulichen Entwicklungsprojekten sowie Infrastrukturvorhaben versiert; zum Portfolio der Praxisgruppe gehören so Bauleitplan- und Genehmigungsverfahren sowie die umfassende bauplanrechtliche, immissions-, lärm- und artenschutzrechtliche Beratung im Zusammenhang mit Wohnungsbauprojekten. Einen besonderen Schwerpunkt setzt die Kanzlei zudem auf zukunftsorientierte Bauprojekte und begleitet hier nicht nur die nachhaltige Projektentwicklung von Gewerbegebieten, sondern ist mit Wolfgang Patzelt im Bereich Windkraft und Photovoltaik zunehmend zu Themen der Baurechtsschaffung visibel. Praxisgruppenleiter Hartmut Fischer gilt vor allem in komplexen Bauleitplanungsachverhalten als gefragter Ansprechpartner.