Dr Ulrich Blumenröder > Grünecker > Munich, Germany > Anwaltsprofil

Grünecker
LEOPOLDSTRASSE 4
80802 MÜNCHEN
Germany
Ulrich Blumenröder photo

Position

Partner

Karriere

Ulrich Blumenröder has been representing both large international and medium-sized companies in patent infringement proceedings for numerous years. His primary focus is multinational disputes requiring coordination of validity and infringement proceedings across multiple countries.

Benefiting from his extensive experience, Ulrich adeptly aligns his clients’ legal and commercial interests. He also provides guidance in settlement discussions and actively participates in mediation and arbitration proceedings in Germany and abroad.

Ulrich Blumenröder has been familiar with the Unified Patent Court since 2012 due to regular teaching activities. Since the UPC Agreement came into force on June 1, 2023, he has represented clients before the new court.

Many of the cases Ulrich Blumenröder manages involve numerous patents concurrently, such as SEP proceedings.

Sprachen

German, English

Ausbildung

  • Study of law at the Universities of Passau and Cologne, first state examination 1987
  • Legal clerkship at the Berlin Court of Appeal, second state examination 1991
  • LL.M. Dickinson School of Law, Pennsylvania, 1992
  • Attorney-at-Law with Grünecker, since 1992
  • Partner at Grünecker, since 1995
  • Admission as a Representative before the Unified Patent Court, 2023
  • President of the Patent Court Working Group until 2023

Anwalts-Rankings

Deutschland > Gewerblicher Rechtsschutz > Patentrecht: Patentanwälte: Streitbeilegung

Mit Büros in München und Paris ist Grünecker geographisch gut für die Beratung in UPC-Streitfällen aufgestellt, wenngleich man auch durch zusätzliche Standorte in Berlin und Köln innerdeutsch stark vertreten ist und somit regelmäßig in Einspruchs- und Beschwerdeverfahren vor dem EPA auftritt. Auf technischer Ebene deckt die Kanzlei eine Vielzahl an Fachrichtungen ab, darunter Telekommunikation, Medizintechnik und Life Sciences, und besitzt zusätzliche Expertise im Bereich der standardessentiellen Patente (SEP). Geleitet wird die Praxis von einem Trio bestehend aus dem Telekommunikations- und Life Sciences-Spezialisten Bernd Allekotte, dem in IT, Medizingeräte, Maschinenbau und Elektronik versierten Ulrich Blumenröder und Sebastian Ochs mit Schwerpunkten auf Elektrotechnik, Maschinenbau und Medizintechnik.

Deutschland > Gewerblicher Rechtsschutz > Patentrecht: Rechtsanwälte: Streitbeilegung

Durch die Aufstellung als gemischte Patent- und Rechtsanwaltskanzlei ist Grünecker ein oft gewählter Begleiter von Verletzungs-, Einspruchs- und Nichtigkeitsverfahren. Die breite Sektorexpertise umfasst hierbei die Bereiche Maschinenbau, IT und Life Sciences und kommt in Streitigkeiten innerhalb Europas, der USA und Asiens zur Anwendung. Zuletzt wurde man zudem vermehrt in internationalen Verfahren mit SEP-Bezug zu Rate gezogen. Bernd Allekotte (Telekommunikation, Life Sciences), Ulrich Blumenröder (IT, Medizintechnik, Maschinenbau, Elektronik) und Sebastian Ochs (Elektrotechnik, Maschinenbau) bilden das Trio an der Spitze der Praxisgruppe.