Simmons & Simmons > Bristol, England > Kanzleiprofil
Simmons & Simmons Standorte

Aurora
Finzels Reach
Counterslip
BS1 6BX
England
- Zum Inhalt...
- Rankings
Simmons & Simmons > The Legal 500 Rankings
Kapitalmarkt > DCM
Banken und Emittenten wenden sich insbesondere im Zusammenhang mit Schuldscheindarlehen und Namensschuldverschreibungen, darunter Hybrid-, Umtausch-, Wandel- und ESG-Anleihen, sowie bei der Restrukturierung solcher Anleihen und der Erstellung von Debt Issuance Programmen und Commercial Paper Programmen an das DCM-Team von Simmons & Simmons. Geleitet wird das Team von Thomas Scharfenberg, dessen Expertise zudem die Beratung zu strukturierten Produkten erfasst, und Felix Biedermann (neben Kapitalmarkt- auch Bankaufsichtsrecht).Praxisleiter:
Felix Biedermann; Thomas Scharfenberg
Referenzen
‚Reaktionsschnelles Team. Hervorragendes Arbeitsergebnis und Kenntnisse des lokalen Markts.‘
‚Thomas Scharfenberg ist äußerst reaktionsschnell und versteht die Bedürfnisse des Mandanten.‘
‚Felix Biedermann: Sehr reaktionsschnell, sehr gute technische Fähigkeiten, sehr serviceorientiert.‘
Kernmandanten
Palfinger AG
Deutsche Bank Aktiengesellschaft
LIGA Bank eG
Münchener Hypothekenbank eG
Aareal Bank AG
Citi
Alecta/PGGM
Deutsche Bank Aktiengesellschaft / NatWest Markets
J.P. Morgan
Republik Nordmazedonien
Highlight-Mandate
- Beratung eines Bankenkonsortiums unter der Leitung der Deutsche Bank AG bei der Emission von vier Anleihen in einem Gesamtnennbetrag von €4,5 Milliarden durch die Robert Bosch GmbH.
- Beratung von Alecta/PGGM als Investoren bei der ersten synthetischen Verbriefung der Helaba.
- Beratung der Republik Nordmazedonien bei ihrer ersten Emission einer Namensschuldverschreibung nach deutschem Recht.
Bank- und Finanzrecht > Investmentfonds Tier 2
Simmons & Simmons' integrierter steuer- und aufsichtsrechtlicher Beratungsansatz ist auf die Bedürfnisse nationaler und internationaler Asset-Manager, institutioneller Investoren und Fondssponsoren zugeschnitten, die bei der Auflage geeigneter Vehikel in Deutschland und Europa zudem von der engen Kooperation mit dem Standort in Luxemburg profitieren. Neben der Gestaltung und Strukturierung von Investmentfonds, die oftmals von Praxisgruppenleiter Benedikt Weiser betreut werden, wurde die Expertise des Teams jüngst auch vermehrt im Nachhaltigkeitsbereich, wie im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Offenlegungs- und der Taxonomieverordnung, abgefragt. Seit Mai 2023 leitet Weiser die Praxis allein; seine ehemaligen Co-Leiter Harald Glander (Errichtung und Vertrieb offener und geschlossener Fonds, Master-KVG-Strukturen, ETFs) und Jochen Kindermann (Aufsichtsrecht, Compliance, Asset-Management) zählen weiterhin zum Kernteam. Die beiden umfassend im Asset-Management- und Investmentfondsbereich tätigen Sabrina Schwiebert und Daniel Lühmann (beide zudem Aufsichtsrecht) wurden 2023 zu Partnern ernannt.Praxisleiter:
Benedikt Weiser
Weitere Kernanwälte:
Bernulph von Crailsheim; Harald Glander; Jochen Kindermann; Daniel Lühmann; Sabrina Schwiebert
Kernmandanten
Coinbase
Harris
Threadneedle
Jane Street
Odey Capital Baillie Gifford
Two Sigma
D.E. Shaw
Jupiter
M&G PLC
Highlight-Mandate
- Laufende Beratung von Coinbase zu tokenisierten Finanzinstrumenten.
- Beratung verschiedener Investmentgesellschaften, wie Harris, Threadneedle und Jane Street, zur Durchführung von Mitteilungspflichten, wie Stimmrechtsmitteilungen und Leerverkaufsmitteilungen.
- Beratung von Jupiter bei der Restrukturierung durch die Neugründung einer Zweigniederlassung eines Luxemburger Asset-Managers und beim anschließenden Asset-Transfer der Bestandsniederlassung auf die neue Niederlassung.
Gewerblicher Rechtsschutz > Patentrecht: Patentanwälte: Anmeldungen und Amtsverfahren Tier 3
Simmons & Simmons ist nicht zuletzt aufgrund der globalen Reichweite der Kanzlei eine der ersten Anlaufstellen für internationale Großkonzerne im patentrechtlichen Prosecution-Geschäft, wenngleich man auch in der Begleitung von Verfahren vor deutschen und europäischen Ämtern erfahren ist. Stephanie Nottrotts Expertise spiegelt den praxisinternen Fokus auf Pharma und Life Sciences wider; sie leitet die Praxis gemeinsam mit Fritz Lahrtz, der sich im Rahmen seiner Spezialisierung auf Biotechnologie, Chemie und Pharma oftmals mit Mandaten zur Antikörpertechnologie beschäftigt.Praxisleiter:
Stephanie Nottrott; Fritz Lahrtz
Kernmandanten
Roche Diagnostics
Chugai
Beam Therapeutics
Celanese
Pohl-Boskamp
Agenus
ImmunoGen
Fujifilm Cellular Dynamics
Magforce
Merus N.V.
Cellectis
PROvendis
c-LEcta
Genomatica
Dizal (Jiangsu) Pharmaceutical
Molecular Health
Highlight-Mandate
- Beratung und Vertretung von Roche Diagnostics und Chugai in diversen Patentprüfungsverfahren vor den europäischen und internationalen Patentämtern.
- Beratung von Celanese bei der Verfolgung des Schutzrechtsportfolios im Bereich der Polymerchemie, einschließlich Einspruchsverfahren.
- Vertretung von Beam Therapeutics in Prüfungsverfahren vor dem Europäischen Patentamt.
Gewerblicher Rechtsschutz > Patentrecht: Rechtsanwälte: Streitbeilegung Tier 3
Bei Simmons & Simmons liegen die Beratungsschwerpunkte auf den Bereichen IT, Telekommunikation und Life Sciences, in denen die Kanzlei in Nichtigkeits-, Verletzungs- und Einspruchsverfahren auftritt. Neben dem globalen Netzwerk der Kanzlei profitieren Mandanten hierbei von der Ausstellung als gemischte Patent- und Anwaltskanzlei. An der Praxisgruppenleitung steht ein Duo bestehend aus Peter Meyer, der hauptsächlich Streitigkeiten mit Bezug zu Life Sciences und TMT betreut, und Thomas Gniadek, der insbesondere im SEP-Kontext auftritt.Praxisleiter:
Peter Meyer; Thomas Gniadek
Referenzen
‚Thomas Gniadek macht diese Praxis aus meiner Sicht einzigartig. Er ist ein proaktiver und angemessen aggressiver Prozessanwalt, dem stets das Wohl des Mandanten am Herzen liegt. Er ist strategisch und rücksichtsvoll.‘
‚Wenn Sie einen Neuanfang und eine neue Perspektive brauchen, ist das Patentprozessteam von Simmons & Simmons Ihre beste Wahl. Sie wissen, wie sie komplexe, langwierige Rechtsstreitigkeiten reduzieren und sich auf das Wesentliche konzentrieren können. Sie behalten den Zeit- und Gebührenaufwand im Auge, ohne die Qualität der Dienstleistung zu beeinträchtigen.‘
‚Thomas Gniadek ist der große Kopf des Patentstreitteams. Er denkt über den Tellerrand hinaus, ist kreativ und kann auf der Grundlage kleiner Details überzeugende Argumente liefern.‘
‚Das Team ist in Patentangelegenheiten sehr kompetent. Sie sind äußerst reaktionsschnell und kämpfen wirklich für den Sieg ihrer Kunden.‘
‚Liebe zum Detail und jeder Fall wird so behandelt, als ob er gegen sie selbst bzw. ihr Unternehmen gerichtet wäre. Das Team ist persönlich engagiert und motiviert. Sie sind großartige Teamkollegen.‘
Kernmandanten
Bayer Health Care
Bühlmann
DivX
Formlabs Inc. / Formlabs GmbH
Industex SL, ISL GmbH, MediaShop AG, Bruno Bader GmbH & Co KG
Match Group Inc. et.al.
OPPO
Xiaomi
Roche
Bestway
Highlight-Mandate
- Beratung von Bayer in der europaweiten Koordinierung der Durchsetzung von Patenten gegen den Markteintritt von Generika für das Krebsmedikament Nexavar.
- Verfolgung von Patentverletzungsklagen für DivX gegen Netflix und Amazon Prime Video mit parallelen Patentverletzungsverfahren in den USA, Brasilien, Deutschland und den Niederlanden.
- Übernahme der Prozessvertretung von Bestway in einer patentrechtlichen Auseinandersetzung zur inneren Struktur von aufblasbaren Pools.
Gewerblicher Rechtsschutz > Wettbewerbsrecht Tier 3
Restrukturierung und Insolvenz > Restrukturierung Tier 6
Als Teil der Finanzmarkt- und Derivatepraxis bestechen Simmons & Simmons' Restrukturierungsrechtler mit umfassender Expertise unter anderem zu vorinsolvenzlichen, auch hybriden Sanierungsverfahren, Schuldenrestrukturierungen, der Restrukturierung und Refinanzierung von Finanzierungsstrukturen sowie zu Distressed M&A; in letzterem Bereich wurde die Praxis jüngst vermehrt in der Start-up- sowie TMT-Branche aktiv, während sie ebenfalls einen Anstieg an Immobilienrestrukturierungen verzeichnen konnte. Das für die gesamte Bandbreite an Stakeholdern tätige Team wird von Christopher Kranz geleitet, der regelmäßig Sachverhalte in den Sektoren Einzelhandel, Automobil, Energie, Immobilien sowie Luft- und Schifffahrt betreut.Praxisleiter:
Christopher Kranz
Referenzen
‚Sehr gute Anwälte, juristisch stark und menschlich sehr angenehm.‘
‚Christopher Kranz hat auch in schwierigen Situationen immer das wohlverstandene Interesse der Mandanten im Blick – auch wenn die es in der konkreten Situation vielleicht anders einschätzen. Er ist auch in angespannten Situationen verbindlich und lösungsorientiert – ein echter Sanierer eben!‘
‚Sehr kompetentes und menschliches Team.‘
‚Sehr zuverlässiges Team für komplexe Restrukturierungen, hohe Kompetenz für grenzüberschreitende Sachverhalte, innovative Umsetzung von StaRUG-Verfahren.‘
‚Christopher Kranz: Ein exzellenter Jurist, international sehr erfahren, höchst zuverlässig, seriös.‘
‚Junges, dynamisches Team.‘
‚Christopher Kranz glänzt fachlich und menschlich. Er bindet Associates früh ein und traut ihnen berechtigterweise viel zu.‘
Kernmandanten
Noventiq Holdings plc
Versicherungskammer Bayern / Tecta Invest
DRC Savills
Lansdowne European Partners
Cohen & Company Financial Management LLC
Freepoint Eco-Systems LLC
Highlight-Mandate
- Beratung von DRC Savills bei der Restrukturierung eines Immobilieninvestments aus der Insolvenz der Fakt-Gruppe in Deutschland, einschließlich Stillhalte-/Verzichtsdokumentation und laufender Workout-Beratung.
- Beratung von Lansdowne Partners Europe bei der äußerst komplexen Restrukturierung der MagForce AG, einschließlich Kauf aus der Insolvenz, Debt Equity Swap und Reverse Takeover, bei der die US-Tochter die wesentlichen Assets der deutschen börsennotierten Muttergesellschaft übernommen hat.
- Beratung der Tecta Invest als Investmentmanager von Versicherungsunternehmen innerhalb der Versicherungskammer Bayern im Zusammenhang mit der Restrukturierung einer Immobilienbesitz- und Immobilienentwicklungsgesellschaft.
- Kapitalmarkt > DCM
Top-Tier Kanzlei-Ranking
- Bank- und Finanzrecht > Investmentfonds